A Night of Shadows and Betrayals

Teil 2 der Reihe "Night of …"

4.09091 Sterne

(22 Bewertungen insgesamt)

Die Liebesgeschichte von Winnie und Jo geht weiter

Selbst wenn ich es gewollt hätte - ich hätte keine Ahnung gehabt, wie ich es ihr hätte näher bringen sollen: dass ich in ihrer Gegenwart nicht das Gefühl hatte, im Schatten zu verschwinden. Dass genau das es so schmerzhaft machte, sie anzusehen und nur denken zu können: Was, wenn sie nie in mein Leben getreten wäre?

»Anne Pätzold schreibt für die melancholischen Seelen, die etwas verlorenen Menschen, diejenigen, die sich in Einsamkeit wohlfühlen. Ihre Bücher sind wie eine schmerzlich-feste Umarmung, von der man nicht wusste, dass man sie brauchte. Zwischen ihren Worten wartet immer ein Zuhause auf mich.« BUCHUNDGEWITTER

Band 2 der neuen Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Anne Pätzold

18,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Romantische Fantasy

Seitenanzahl

352 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1971-4

22 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Actionreicher als Band eins
Meinung: Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar! Zehntausendachthundert Sekunden. Das Cover ist wie auch schon Band eins gestaltet, dieses Mal haben wir allerdings Winnie auf dem Cover. Ich mag den Zeichenstil sehr gerne, es passt einfach zu dieser Art Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr gut zu lesen, wobei dieser eher ruhig gehalten ist. Ich mags, dass man wieder aus Sicht von Jo und Winnie liest und somit beide Seiten der Geschichte bekommt. Neu ist auch, dass Sascha einige Kapitel abbekommen hat. Dieser Band schließt direkt an das Ende von Band eins an. Sascha ist nun eine Vampirin und Winnie will sie finden, da Sascha entführt wurde und nicht in der Organisation ist. Da Band eins noch nicht zu lange her ist, wusste ich noch sehr viel und habe mir somit leicht getan, wieder in die Geschichte einzutauchen. Dass keine Zeit zwischen den Bänden vergangen ist fand ich gut. Gleich das erste Kapitel ist aus Saschas Sicht geschrieben, somit weiß man als Leser gleich, wie es ihr geht und wo sie ist. Winnie hat in dem Teil keinen Selbsterhaltungstrieb, also wirklich keinen. Sie trifft überstürzte Entscheidungen und begibt sich selbst in Gefahr, weil sie Sascha so unbedingt finden will. Nicht immer konnte ich sie verstehen, doch einige Entscheidungen hätte ich so auch getroffen, wenn es meine Schwester wäre, die vermisst wird. Was mir aber gefallen hat bei Winnie war, dass sie sich endlich ihren Gefühlen für Jo stellt und somit ihre Beziehung eine Entwicklung durchmacht. Jo fand ich wieder toll, sie ist mein liebster Charakter in dem Buch. Obwohl sie sich auch Sorgen um Sascha macht, denkt sie ihre nächsten Schritte gut durch und wiegt die Vor- und Nachteile ab. Ich bewundere Jo dafür, dass sie in Stressituationen so ruhig bleiben kann und nie die Beherrschung verliert. Sie muss einige Schläge in dem Buch einstecken, nicht alle körperlich, aber sie kann mit allem umgehen und bleibt meist ruhig. Dadurch, dass Sascha nun ihre eigenen Kapitel hat lernt man auch sie besser bzw. neu kennen. Durch die Verwandlung ist sie ein fast neuer Mensch und ich fand, dass sie gut mit dieser Tatsache umging. Zwar ist sie verwirrt, doch sie kommt schnell mit ihrem neuen Leben zurecht. Im Vergleich zum ersten Band passiert in dem Buch richtig viel und es gibt mehr Action, dadurch steht allerdings die Liebesgeschichte etwas mehr im Hintergrund und enwtickelt sich eher durch die Umstände weiter. Zu Beginn will Winnie nicht mit Jo reden, was nach dem Ende vom ersten Band nicht verwunderlich ist, aber da Jo die einzige ist, die ihr helfen kann, tut sie es dann doch und so verbringen die beiden mehr Zeit miteinander. Dadurch, dass Winnie sonst auch niemanden mehr hat beschäftigt sie sich endlich mit ihren Gefühlen für Jo. Die Liebesgeschichte hat mir hier tatsächlich sehr gut gefallen, da es eine zarte Liebe ist, die noch ganz frisch ist und sich noch weiter entwickeln muss. Positiv fand ich auch, dass wir manche Nebenfiguren besser kennen lernen, wie Dylan oder Blaire. Die beiden kommen öfter vor und ich mochte sie echt gerne, sie waren eine gute Ergänzung zu den Hauptcharakteren. Die Geschichte dreht sich hauptsächlich darum, dass Winnie Sascha finden will und dabei haben sie und Jo es mit einigen Vampire zu tun und auch andere Geheimnisse werden gelüftet. Wie man nach Band eins weiß, ist Dylan keine Freundin der Organisation und die Frage nach dem „Warum?“ wird auch beantwortet und irgendwie hätte ich es kommen sehen müssen. Insgesamt war die Handlung aber gut gemacht, auch wenn mir manche Dinge zu schnell oder zu einfach gingen. Ich verstehe zum Beispiel nicht, wieso Winnie immer wieder in ihre Wohnung ging und sie dort niemand gesucht hat, also von ihren Feinden. Das Ende bietet dann nochmal einiges an Action und Spannung und ich glaube, dass wir in Band drei einige Überraschungen erwarten dürfen, sowohl von Sascha als auch von Jo und Winnie. Ich freue mich auf jeden Fall auf den letzten Teil. Fazit: Mir hat der zweite Teil sehr viel Spaß gemacht und insgesamt hat er mir auch besser gefallen als Band eins, da die Vampire hier im Vordergrund stehen und wir mehr von ihnen, ihrem Leben und der Organisation erfahren. Winnie fand ich ein bisschen nervig, da sie alles allein lösen wollte, Jo hat das aber ausgeglichen, sie ist der beste Charakter in dem Buch. Ich freue mich auf den letzten Band und die Auflösung von allem. Dieser Band bekommt 5 Sterne.
User Image

BooksHeaven

4 Sterne
28.06.2024
Schöne Fortsetzung
Bei der Fortsetzung hat Anne Pätzold mich wirklich leiden lassen, denn ihr Schreibstil hat mich einfach so emotional gepackt, dass ich mit jeder Faser meines Körpers mitgelitten habe. Dabei riss der Spannungsbogen nie wirklich ab und ich wurde vollkommen von der Geschichte in ihren Bann gezogen. Es ist einfach unglaublich, wie die Autorin mich mit ihrem Schreibstil an die Handlung und die Charaktere gefesselt hat. Es ist einfach diese veränderte Atmosphäre in diesem Band, denn es wird zunehmend düster und hat mich mehr und mehr in die Welt der Vampire gezogen. Dabei wurde es immer schwieriger zu unterscheiden, wer hier die Guten und die Bösen sind. Was ich unglaublich spannend fand, ist wie sich die einzelnen Dynamiken unterschieden und sich änderten. Jo, Winnie, Sasha und Dylan sind unglaublich faszinierende Charaktere und ich bin begeistert, wie der der Switch zwischen ihnen immer wieder aufs Neue gelang. Vor allem hat sich jeder in eine bestimmte Richtung entwickelt und das hat mir wirklich ein wenig das Herz gebrochen. Es sind auch die Wendungen in Geschichte, auf die ich nicht gefasst war und dadurch meine Sicht auf die Handlung verändert hat. Besonders schön fand ich, wie Anne Pätzold die Liebesgeschichte hier geschrieben hat. Denn eine Liebe so zart und dennoch so intensiv zu erzählen ist einfach eine der Qualtäten der Autorin, die sie phänomenal beherrscht. Es ist nicht das große Kino, denn dieser Teil der Geschichte fühlt sich an wie eine Knospe, die man beim Erblühen beobachtet. Diese Geschichte hat mich einfach mitgerissen auch wenn nicht so sehr, wie in Band 1. Fazit A Night Of Shadows and Betrayals ist eine kluge und vor allem faszinierende Fortsetzung auch wenn sie ein paar Längen hat, die mich ein wenig gestört haben. Aber ich liebe es einfach so sehr, wie Anne Pätzold Geschichten über die Liebe erzählt. Damit zaubert sie mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Deswegen liebe ich auch diesen zweiten Band und kann den nächsten Band kaum erwarten. Denn die Autorin lässt mich wieder komplett mit fast gebrochenem Herzen zurück. Deswegen solltet ihr unbedingt auch diesen Band lesen.
User Image

Ela247

4 Sterne
28.06.2024
Rezension zu A night of Shadows and Betrayals
Wissenswertes Autor: Anne Pätzold Titel: A night of Shadows and Betrayals Gattung: Romantasy Erscheinungsdatum: 27. Oktober 2023 Verlag: LYX Verlag ISBN: 978-3-736319714 Preis: 18,00 € (Gebundenes Buch) & 12,99 € (Kindle-Edition) Seitenzahl: 352 Seiten Inhalt Die Liebesgeschichte von Winnie und Jo geht weiter Selbst wenn ich es gewollt hätte - ich hätte keine Ahnung gehabt, wie ich es ihr hätte näher bringen sollen: dass ich in ihrer Gegenwart nicht das Gefühl hatte, im Schatten zu verschwinden. Dass genau das es so schmerzhaft machte, sie anzusehen und nur denken zu können: Was, wenn sie nie in mein Leben getreten wäre? Cover Ich liebe die an Animes erinnernde Illustration einer der beiden Protagonistinnen! Aber genauso gefällt mir die Farbwahl des Hintergrundes und des Titels. Meine Meinung Ich habe Anfang letzten Jahres den ersten Band dieser Trilogie gelesen, da ich Band eins recht gut fand, war für mich natürlich klar, dass ich diesen zweiten Teil ebenso lesen musste. Im Vergleich zum ersten Band fällt eine Sache besonders schnell auf: Hier wird die Sicht nicht nur ein Mal geändert, sondern wechselt unregelmäßig zwischen Winnie und Jo, aber auch Winnies Schwester Sasha hin und her. Ich will euch bekanntermaßen nicht anlügen, obwohl der erste Band vor gut einem Jahr erschienen ist, hätte ich wahnsinnig gerne eine kleine Wiederholung der Geschehnisse gehabt. Denn ich konnte mich nicht an jedes Detail, geschweige denn jeden Namen erinnern, was es neben neuen Gesichtern und recht vielen Tapetenwechseln schwer gemacht hat sich zurecht zu finden. Winnie, die nachdem was mit ihrer Schwester passiert ist, noch immer völlig durch den Wind ist kämpft mit ihren Schuldgefühlen, ihrer Angst, aber auch dem menschlichen Bedürfnis jemandem die Schuld zu geben. Durch die Umstände wirken ihre Aktionen recht impulsiv und überstürzt, doch wer im ersten Band gut aufgepasst hat, merkt dahinter Winnies Verzweiflung und das jede ihrer Taten darauf ausgerichtet ist Sasha in Sicherheit zu bringen. Ähnlich wie im vorangegangen Buch wirkt Jo im direkten Vergleich zu Winnie um einiges ruhiger. Ein ausgeglichener Pol zu Winnies Auftreten und gleichermaßen hat Jo genug Selbstvertrauen um die Suche nach Sasha zu unterstützen und Winnie zu helfen, ohne, dass wir als Leser das Gefühl haben Jo wäre zu sehr außenvor. Kurz gesagt mochte ich die beiden in Kombination, was sowohl ihr Auftreten als auch ihre Gedankenwelten umfasst, aber auch Winnie und Jo für sich alleine. Sasha steht für mich auf einem anderen Blatt Papier, da ihre Situation eine gänzlich andere ist als die der beiden eigentlichen Protagonistinnen und wir insgesamt weniger Kapitel aus ihrer Sicht erleben. Was sie wiederum schwieriger einschätzbar und nicht jede Entscheidung zu 100 Prozent nachvollziehbar macht. Mit wenigen Verschnaufpausen zwischendurch war dieses Buch wirklich sehr spannend und zudem gespickt mit einigen netten Unvorhersehbarkeiten und trotzdem toppt das Ende in punkto Gemeinheit nochmal alles. Genau wie im ersten Band fand ich den Schreibstil sehr angenehm, wirklich flüssig und gemacht für eine Geschichte voller zarter Liebe, Zusammenhalt und Spannung pur. Falls es noch nicht deutlich genug war, ich werde mir den dritten und finalen Band auf jeden Fall kaufen und lesen. Fazit Hier haben wir eine wundervolle Mischung aus authentischen Charakteren, viel Spannung, einer sanften, aber glaubwürdigen Liebe umgeben von einem Hauch Fantasy und einigen Plottwists. Empfehlenswert! Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.
User Image

Lyjana

4 Sterne
28.06.2024
Gute Fortsetzung
Das Cover gefällt mir mal wieder gut und es passt perfekt zum ersten Teil. Besonders die goldenen Elemente sind toll. Einen Blick unter den Schutzumschlag kann ich für eine kleine Überraschung sehr empfehlen. Auch der Schreibstil von Anne Pätzold hat mir mal wieder sehr gut gefallen, denn er ist flüssig, sehr gut zu lesen und hat etwas an sich, was mich jedes Mal ans Buch fesselt. Ich gestehe, ich habe ein wenig gebraucht, bis ich wieder so richtig in die Geschichte gekommen, was aber wahrscheinlich eher daran liegt, dass ich den ersten Teil schon vor einer Weile gelesen habe und möglicherweise ein paar Dinge vergessen hatte. Das hat sich dann aber nach ein paar Kapiteln wieder gelegt. Trotzdem würde ich empfehlen, die Bücher direkt nacheinander zu lesen. Da die Kapitel aus Winnies, aber auch aus Sashas Sicht geschrieben sind, kann man sich in beide etwas besser hineinversetzen und manche Handlung schneller und etwas besser nachvollziehen. Die meisten der Charaktere kennt man schon aus Band eins, aber es kommen noch ein paar neue Gesichter hinzu. Ich mag die Protas eigentlich wirklich gerne, auch wenn ich jetzt nicht jede Handlung nachvollziehen kann - muss ich zum Glück auch nicht. Ich habe bisher gerne die Geschichte um Winnie, Jo und auch sasha verfolgt und bin gespannt, was nach diesem Band noch passieren wird, denn noch sind bestimmt nicht alle Geheimnisse gelüftet, auf die sie in diesem Teil gestoßen sind. Insgesamt also eine wirklich gelungene Fortsetzung einer bisher spannenden Reihe. Ich liebe den Schreibstil von Anne Pätzold einfach und freue mich jetzt schon wieder auf den nächsten Teil der Reihe. Das Ende war wirklich fies, weshalb ich dann mal mehr oder weniger geduldig auf Band drei warten werde. Ich bin gespannt, was sich die Autorin noch so ausdenken wird.
User Image

Katharina_

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: A Night of Shadows and Betrayals (9783736319714 )

A Night of Shadows and Betrayals

18,00 €

inkl. MwSt.