Sand Castle Ruins - The Boys of Sunset High

Teil 1 der Reihe "The Boys of Sunset High"

4.23214 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Er balancierte am Abgrund. Sie war sein einziger Halt - bis er sie beide in die Tiefe stürzte

Nie wieder wird sie Connor Quinn in ihr Leben lassen - das hat Kit sich geschworen, als ihr ehemals bester Freund ihr vor vier Jahren das Herz brach und ihrer Heimatstadt ohne ein Wort des Abschieds den Rücken kehrte. Doch jetzt ist er zurück an der Westside University - zurück in den Ruinen ihrer Vergangenheit. Und als Kit plötzlich auf seine Hilfe angewiesen ist, verlangt Connor im Gegenzug das Unmögliche von ihr: Um zu beweisen, dass er bereit ist, das Erbe seines millionenschweren Familienunternehmens anzutreten, soll Kit seine Freundin spielen. Dass sie sich dabei so nahekommen wie nie zuvor, war allerdings nicht Teil des Deals ...

"SAND CASTLE RUINS ist eins von diesen Büchern, die man nicht mehr aus der Hand legen kann. Spannend, emotional und absolut zum Verlieben - macht euch bereit für die heißesten Bookboys des Jahres!" ANNA SAVAS

Band 1 der THE-BOYS-OF-SUNSET-HIGH-Reihe von Vivien Summer

Band 2 ist bei LYX in Vorbereitung, Erscheinungstermin tba

14,00 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

544 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1871-7

Pressestimmen

Der kurzweilige und mitreißende Erzählstil nimmt uns mit durch einen rasanten Plot, der vor allem auch durch die Rückblenden in die Vergangenheit an Tiefe und Spannung gewinnt.
Alliteratus, 04.2023

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ich habe die beiden so geliebt 🤍
Meine Meinung Es war mein erstes Buch von Vivien Summer und ich habe es sehr gemocht. Die Toxische Beziehung zwischen Kit und Connor hat immer für Spannung gesorgt und es war aufregend die beiden bei ihrer Reise begleiten zu dürfen. Ich fand es fesselnd, gefühlvoll, berührend und so voller Schmerz und Trauer. Es war aber auch Düster und gleich mitreißend. Die Leidenschaft und Anziehung der beiden war vom ersten Augenblick an spürbar, beide waren eine explosive Mischung aus dynamit, dadurch wurde es zu etwas ganz besonderem und es war durchweg spannend und man konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Ich habe ich Kit und Connor von Anfang an in mein Herz geschlossen. Ich fand den Auftakt der Reihe einfach super und freue mich schon auf die anderen Jungs. Denn das kann ja nur heiß werden. Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung, denn ich liebe die beiden einfach. 🤍 Schreibstil Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es war immer flüssig, locker und leicht geschrieben und man findet sich dadurch direkt in der Geschichte wieder. Cover Ich habe mich sofort in das Cover verliebt als ich es gesehen habe und liebe auch die Cover der anderen teile. Ich liebe die Farbgestaltung und die Blumen auf dem Cover. Der schwarze Hintergrund und die rosafarbenen Blumen machen es zu etwas besonderes. Zitate Vor sieben Jahren hatte ich mich gefragt, was mit Kits Vase passieren würde, wenn ich das Erdbeben wäre. Ob sie brechen oder ganz bleiben würde. Heute wusste ich, dass ich sie zerbrochen hatte. Ich hatte das Herz des einzigen Mädchens gebrochen, das es mir niemals hätte geben dürfen. ▪︎ Sie war meine Sonne gewesen – aber wenn sie das Zentrum des Universums war, der Stern, der uns am Leben hielt, war ich das Gegenteil. Ich war ein schwarzes Loch. ▪︎ »Sünden ziehen den B*stard an. Vor allem die, die er nicht haben kann.« ▪︎ »Long live the Devil and his queen in their sand castle ruin.«
User Image

lovelybooksandtravel

5 Sterne
28.06.2024
Ein absolutes Jahreshighlight!
Von dem Moment an, als dieses Buch und diese Reihe angekündigt worden sind, war nicht nur meine Vorfreude riesengroß, auch meine Erwartungen waren - obwohl ich vorher noch nichts von der Autorin gelesen hatte - sehr hoch. Einfach, weil ALLES daran so klang, als wäre es absolut meins und als müssten diese Bücher etwas sein, was ich einfach liebe. Und genau deshalb ist es umso schöner, dass „Sand Castle Ruins“ meine Erwartungen nicht einfach nur erfüllt, sondern sie wirklich übertroffen hat. Ich habe sehr schnell gemerkt, dass ich den Schreibstil wahnsinnig toll finde, weil er einen so unglaublich tief berührt, dass man das Gefühl hat, man würde die Geschichte nicht einfach nur lesen, sondern wirklich miterleben. Vivien Summer schreibt fesselnd, mitreißend und absolut süchtig machend, weshalb ich dieses Buch nicht nur nicht mehr aus der Hand legen wollte, sondern es auch gar nicht konnte. Kennt ihre diese Bücher, an die man in jeder einzelnen Minute des Tages, in der man nicht weiterlesen kann, denkt? Das hier ist so ein Buch für mich gewesen. Womit mich „Sand Castle Ruins“ wirklich sehr überrascht hat, war mit seiner krassen Tiefe, die ich so einfach nicht erwartet habe. Da ist so viel zwischen den Zeilen, so vieles was man viel mehr fühlt als dass man es direkt liest. So vieles, was einem während des Lesens unter die Haut geht. Ich bin ja wirklich ein absoluter Fan von Charakteren, die kaputt, verbogen oder gebrochen sind - ganz egal. Und von Charakteren, die auf den ersten Blick vielleicht nicht so leicht zu lieben sind. Weil sie es sind, die mich am allermeisten mit sich reißen, mich emotional am meisten erreichen und mit denen ich am meisten mitfühlen kann. Und genau das ist sowohl bei Connor als auch bei Kit der Fall gewesen. Ich habe es geliebt, wie unperfekt sie waren und wie sehr sie mich ihre Ecken & Kanten haben lieben lassen. Ich habe es geliebt, dass ich mich so unglaublich gut in ihrer Gedanken- und Gefühlswelt zurechtfinden konnte. Und dass die Autorin mich die beiden im Laufe der Geschichte mehr und mehr hat verstehen lassen. Obwohl man vielleicht zu Beginn noch nicht versteht, warum die beiden so denken und handeln, wie sie es eben tun, lernt man nach und nach verstehen, woher das alles kommt. Woher das Bild kommt, was sie beide von sich selbst haben. Woher ihre dunklen Gedanken und Gefühle kommen. Und warum da dieser Abgrund ist, in den beide jeden Moment zu fallen drohen. Beide waren Protagonisten, die ich hier unglaublich gerne ein Stück auf ihrem Weg begleitet habe, weil man während des Lesens mit dabei ist, wie die Mauern beider anfangen, Risse zu bekommen. Weil man bei ihren inneren Kämpfen mit dabei ist. Weil ihre Zerrissenheit einen ebenfalls manchmal zerreißt. Und weil man hin und wieder schon einen Blick hinter die Fassade bekommt, der aber nie genug ist. Man hat die ganze Zeit das Gefühl, dass man mehr braucht und wartet auf den Moment, in dem die Mauern endgültig einbrechen und man alles von ihnen zu sehen bekommt. Und das sorgt unter anderem dafür, dass man dieses Buch einfach am liebsten inhalieren möchte. Ich habe aber nicht nur geliebt, dass ich so sehr mit beiden mitfühlen und sie so gut verstehen konnte, sondern auch, dass beide eine charakterliche Entwicklung durchmachen, die man ebenfalls mitverfolgen kann. Es gibt hier ein paar ganz besonders aussagekräftige und wichtige Szenen, von denen ich nicht wusste, dass mein Herz sie gebraucht hat, bis ich sie bekommen habe. Szenen, die einen die beiden endgültig verstehen lassen. Szenen, die wehtun, einen zerreißen, einen emotional wirklich zerstören, aber die im Endeffekt einfach absolut heilend sind. Weil sie das sind, was Kit und Connor gebraucht haben und weil sie das sind, was auch ich einfach gebraucht habe. Ich habe hier alles bekommen, ich habe alles gefühlt und ich habe ALLES geliebt. So so sehr! Genauso sehr, wie ich die Dialoge, die Chemie und die Verbindung zwischen Kit & Connor sowie all ihre gemeinsamen Momente geliebt habe. Weil sie so authentisch und echt waren und einem so viel während des Lesens gegeben haben. Dadurch, dass die beiden nicht ganz unkompliziert sind, ist es natürlich auch ihre Beziehung zueinander und somit auch die Liebesgeschichte nicht. Aber ich mag kompliziert, weil ich es liebe, wenn etwas wichtig genug dafür ist, dass man trotz aller Umstände dafür kämpft. Was ich bei Kit und Connor von Anfang an geliebt habe, ist, dass man die Verbindung der beiden zueinander absolut spüren kann. Egal wie viel Hass, Wut, Schmerz oder Enttäuschung da ist - nebenher existiert eben trotzdem diese Verbindung. Ich glaube, ausschlaggebend dafür, dass man diese so spüren kann, ist dieser Mix aus den Kapiteln aus der Vergangenheit und Gegenwart, weil man dadurch zum einen das Gefühl bekommt, die beiden schon länger zu kennen und somit auch schon länger zu begleiten. Und zum anderen daran, dass man allgemein mehr von den beiden bekommt. Man bekommt sowohl das, was war, als auch das, was jetzt ist. Und dabei fragt man sich, was genau einem dazwischen fehlt. Wie ist aus dem, was sie mal waren, geworden, was sie jetzt sind? Ich habe es geliebt, dass man hier beim Enemies-to-Lovers Trope auch wirklich den Enemies Part bekommt, weil dieser in Kombination mit der Verbindung der beiden zueinander, dem Schmerz, den krassen und mitreißenden Gefühlen, die im Laufe der Geschichte immer deutlicher werden und eben der Tiefe, die mich so berührt hat, absolut großartig ist. Dieses Buch tut immer wieder sehr weh, aber die Geschichten, die einen am meisten zerstören, sind für mich sowieso immer die Besten, weil sie einen halt auch am meisten fühlen lassen. Und Kit’s und Connor’s Geschichte hat mir wirklich alles gegeben, was mir in Büchern so wichtig ist - sie war schön, schmerzhaft, tiefgründig, heiß, fesselnd, emotional, zerstörerisch und gleichzeitig eben auch so heilend. Sie hat mich mit den Charakteren mitfühlen und überhaupt einfach alles fühlen lassen. Sie hat mich komplett auseinandergerissen. Und sie hat mich auf ganz wundervolle Art und Weise wieder zusammengesetzt. „Sand Castle Ruins" ist nicht nur ein absolutes Jahreshighlight für mich, sondern auch ein Buch, das ich so schnell nicht wieder vergessen werde. Dafür hat es mich zu viel fühlen lassen, hat zu viel mit mir gemacht, hat mir zu viel gegeben und hat mich zu sehr mit sich gerissen. Und dafür habe ich es auch einfach viel zu sehr geliebt! Ich freu mich wirklich riesig auf die anderen drei Bände dieser Reihe und fühle mich schon jetzt irgendwie ein bisschen wie auf Entzug, weil ich einfach viel mehr von all dem brauche. Mehr von dem großartigen Schreibstil, mehr von dem Vibe, den diese Geschichte besitzt, mehr von so wunderbar greifbaren, authentischen & echten Charakteren wie Kit und Connor. Und einfach mehr von dieser wundervollen Autorin.
User Image

charlie_books

5 Sterne
28.06.2024
PERFEKTER NEW ADULT ROMAN MIT TIEFGANG
Achtung Spoiler! Der Schreibstil von der Autorin ist sehr gut zu lesen und gespickt mit humorvollen Einwürfen und ernsten Ratschlägen, bei denen ich zu meinen Post- its greifen musste. Eine Ähnlichkeit zu L.J.Shens Schreibstil ist erkennbar, dadurch kann ich jedem L.J.Shen Fan nur dieses Buch wärmstens empfehlen. Die Charaktere sind alle sehr detailreich ausgearbeitet. Wer sich eine starke, empathische und willensstarke Protagonistin wünscht ist hier genau richtig. Kit ist eine echte Heldin was ein schwieriges Leben leben angeht. Ein wenig mehr zu Kits besten Freundin Lana hätte ich mir gewünscht aber wahrscheinlich erwartet uns da was in den folgenden 3 Teilen. Das Conner nicht dem Klischee reicher, perfekter Mann entspricht, hat mir ebenfalls gut gefallen. Die Thematik Depressionen wird hier sehr gut verarbeitet und umgesetzt. Ebenfalls spielt die Thematik emotionale Abhängigkeit zu Personen und Loslassen dieser eine zentrale Rolle. Für ein 5- Sterne Buchbewertung ist mir nicht nur der Unterhaltungswert wichtig sondern auch, dass ich etwas aus dem Buch mit in mein Leben nehmen kann und das ist bei Sand Castle Ruins gegeben. Die Haupthandlung ist bei mir ein wenig in den Hintergrund gerutscht, da ich so von der Lovestory und der Atmosphäre sowie von der Vergangenheit der beiden Protagonisten gefesselt war. Doch die Spur von Krimi und die Möglichkeit zum Miträtseln ist nochmal ein Pluspunkt. Ein wenig Problematisch sehe ich die Romantisierung des Rauchens aber da es sich sowieso um ein Roman mit moralisch grauen Charakteren handelt fällt es für meine Bewertung nicht ins Gewicht. Mein Abschlusssatz halte ich kurz. LEST DIESES BUCH.
User Image

Reb17

3 Sterne
28.06.2024
Sonne und Mond mit schwarzen Federn
Kit und Connor kommen aus zwei unterschiedlichen Welten. Connor ist der zukünftige Erbe eines milliardenschweren Unternehmens, während Kit aus schlechten Verhältnissen kommt und sich zudem noch alleine um ihre Geschwister kümmern muss. Sie werden im jungen Alter jedoch die besten Freunde - und ihr gegenseitiger Anker. Nach einem harten Schicksalsschlag ist Connor jedoch schwer traumatisiert und kommt aus der Spur. Kit versucht alles, um ihn wieder aus seinem Loch zu holen, doch dann stößt er sie weg, lässt sie fallen und verschwindet aus ihrem Leben. Kit ist zu tiefst verletzt und schwört sich, ihm das nie zu verzeihen. Vier Jahre später taucht Connor plötzlich wieder auf. Die beiden geraten immer wieder aneinander. Doch nach kurzer Zeit braucht Kit unbedingt Connors finanzielle Hilfe, woraufhin er einen Deal vorschlägt: Er gibt ihr alles, was sie will, wenn sie mit ihm eine Fake-Beziehung eingeht, mit der er sein Erbe verteidigen will… Das Cover spiegelt wohl perfekt die Stimmung und den Inhalt des Buchs wider. Beides ist sehr düster. Der Titel fügt sich auch sehr gut in die Geschichte ein. Der Schreibstil hat mir an diesem Buch mit Abstand am besten gefallen! Die Vergleiche, die Schlagfertigkeit der Charaktere, der Wechsel des Stils zwischen den beiden Protagonisten, einfach alles daran war sehr, sehr gut! Was mir zudem sehr gut gefallen hat war, dass der Schreibstil wirklich perfekt zu den Charakteren gepasst hat. Auch die Kapitellänge ist sehr angenehm. Die Autorin hat es geschafft, mich sofort in ihrem Buch versinken zu lassen und hat die Spannung konstant sehr hoch gehalten. Es gab einige unerwartete Wendungen, aber auch einiges, was vorhersehbar war. Ich konnte mich außerdem (bis kurz vor dem Ende) sehr gut in die Charaktere hineinversetzen und sie verstehen. Das Buch hat meiner Ansicht nach jedoch zu viele Probleme und Rätsel der einzelnen Charaktere enthalten, was sich spätestens am Ende deutlich gezeigt hat. Die Autorin hat versucht, am Ende sehr schnell und alles möglichst vollständig aufzulösen, was leider sehr verwirrend war und dem Rest des Buchs absolut nicht gerecht wurde. Zudem ist meiner Meinung nach dadurch das Thema Fake-Beziehung, welches ja eigentlich im Vordergrund stehen sollte, stark in den Hintergrund geraten und das Buch hatte mehr von einem Thriller als von einem New-Adult-Roman. Das ist auf jeden Fall Geschmackssache – ich war eindeutig nicht darauf eingestellt. Das Buch ist definitiv keine leichte Kost und ich empfehle jedem sehr, die Triggerwarnungen bei diesem Buch wirklich ernstzunehmen! Das Buch ist auf jeden Fall kein üblicher New-Adult-Roman mit typischem Happy End und leichtem, romantischem Inhalt. Daher empfehle ich es keinem, der genau so etwas sucht. Wenn man sich jedoch auf wenig „Romance“ und viel „Thriller“ einstellt, kann man sich hier auf ein gutes Buch, mit viel Spannung, sehr gutem Schreibstil und viele (vor allem schmerzhafte) Gefühle, freuen.
User Image

TaminasWelt

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Sand Castle Ruins - The Boys of Sunset High (9783736318717 )

Sand Castle Ruins - The Boys of Sunset High

14,00 €

inkl. MwSt.