Die Toten von Lindau

Bodensee-KrimiTeil 1 der Reihe "Bosse und Grimm"

4.79412 Sterne

(17 Bewertungen insgesamt)

Still liegt der Bodensee vor der idyllischen Kulisse der majestätischen Berge. Doch der Schein trügt: An seinem Ufer wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ihr auffälliges Tattoo führt die ermittelnden Kommissare Emma Bosse und Niklas Grimm zu einer kleinen, aber militanten Gruppe Tierschützer. Das Opfer wird als Nele Gruber, Anführerin der freedog, identifiziert. Verdächtige finden sich schnell zuhauf. In der Landbevölkerung gibt es so einige, die kein Verständnis für die teilweise radikalen Aktionen der freedog aufbringen. Und auch die Aktivisten selbst waren sich bei Weitem nicht in allen Belangen grün ...

11,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

368 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18326-5

17 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ein sehr stimmiger und spannender Regionalkrimi
Kriminaloberkommissar Niklas Grimm tritt eine neue Stelle bei der Polizeiinspektion Lindau an und wird sofort zum Tatort gerufen. Es handelt sich um eine Frauenleiche, die schon länger in einem Gebüsch gelegen hatte, und ermordet wurde. Bei der Toten handelt es sich um Nele Gruber und sie war bei den Aktivisten Freedog tätig. Es gibt viele Verdächtige und das Team ermittelt in alle Richtungen. Niklas Grimm tritt gleich an seinem ersten Tag ins Fettnäpfchen mit seiner Chefin Emma Bosse. Kein guter Start für ihn, zumal ihm auch der Wechsel von München nach Lindau schwerfällt. Als Fallanalytiker stößt er zudem bei den anderen auf Unverständnis. Doch mit der Zeit wächst er in das Team hinein. Insgesamt sind Niklas und Emma ein tolles Ermittlungsteam. Niklas ist penibel und mag eigentlich keine Tiere. Hingegen ist Emma unkompliziert. Sie wird als Chefin akzeptiert und alle verstehen sich gut. Auch den Rechtsmediziner Dr. Lange fand ich klasse. Zuerst treten die Kommissare auf der Stelle, aber nach und nach tauchen immer mehr Verdächtige auf. Fazit: Ein sehr stimmiger und spannender, aber mitunter auch humorvoller Regionalkrimi, der in Lindau am Bodensee spielt. Er besticht durch authentische Charaktere, die sich durch ihre Unterschiedlichkeiten hervorheben. Als ich gedacht hatte, das war es, nahm es noch eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet habe. Der Autor hat sich hier einem nicht alltäglichen Thema angenommen. Das Buch ist in sich abgeschlossen und der letzte Satz lässt jedoch auf eine spannende Fortsetzung hoffen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne
User Image

Paradies

5 Sterne
28.06.2024
Morde am schönen Bodensee
Inhalt: Niklas Grimm wurde als Kommissar an den Bodensee versetzt. Doch schon an seinem ersten Arbeitstag muss er zum Tatort der Villa Leuchtenberg, an dem sein neues Team, an der Spitze Emma Bosse schon am Ermitteln ist. Doch es wird nicht so einfach für das Ermittlerteam, denn wer steckt hinter dem Mord von Nele Gruber, der gefundenen Leiche? Meinung: Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen, da ich schon oft am Bodensee war und ich die Gegend echt gerne mag, bin ich mit hohen Erwartung an den Krimi gegangen. Meine Erwartungen wurden aber total erfüllt, was mich natürlich sehr freut. Das Buch beginnt ja direkt mit der Leiche am Tatort,sodass man direkt im Buch drin ist. Der Schreibstil hat mir sehr zugesagt, denn es wurde auch die Gegend schön beschrieben. Auch an Spannung hat es bei diesem Krimi nicht gefehlt. Die Handlung war wirklich bis zum Ende hin spannend, denn es ist sogar ein offenes Ende. Die Charaktere haben mir alle gefallen, besonders cool fand ich aber, dass so ganz verschiedene Ermittlungsteam Niklas und Emma. Ich hoffe, dass die zwei noch so manche Fälle zusammen lösen. Fazit: Dieser tolle Krimi bekommt 5 von 5 Sterne. Ich kann es besonders Menschen empfehlen, die sehr gerne am Bodensee sind, vielleicht erkennt ihr ja die ein oder andere Stelle.
User Image

Delfin

5 Sterne
28.06.2024
Zwei ungleiche Ermittler lösen ihren ersten Fall [ Bd.1 - Bosse und Grimm]
+ + Sehr gelungener Regionalkrimi mit sympathischen Ermittlern - - thematisiert Tierschutz und Tierwohl - - gerne mehr davon + + Da ich sehr gerne Regionalkrimis lese und der Bodensee nicht weit weg von mir ist, war ich neugierig auf dieses Buch. Niklas Grimm ist ein ehrgeiziger Fallanalyst, der wegen eines verpatzten Einsatzes nach Lindau strafversetzt wurde. Dort soll er das Team von Emma Bosse unterstützen. Emma Bosse ist eine sympathische Figur. Neben ihrer Polizeiarbeit betreibt sie mit ihrem Mann einen Gnadentierhof, der sie viel Arbeit und noch mehr Geld kostet. In ihrem ersten Fall müssen Grimm und Bosse den Tod einer jungen Tierschützerin aufklären. Der Autor verbindet schöne Bilder vom Bodensee und der Region mit gesellschaftskritischen Fragen zu Tierschutz und vor allem Welpenhandel. Das fand ich gut gemacht und hat hervorragend in die Handlung gepasst. Das Ende des Buches verspricht eine spannende Fortsetzung, die ich bestimmt auch lesen werde.
User Image

Rose75

5 Sterne
28.06.2024
spannend, toller Plot
Bei „ Die Toten von Lindau“ von Thomas J. Fraunhoffer handelt es sich um einen Bodensee-Krimi. Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen. Die Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen und ist von den ersten Seiten bis zur letzten Seite sehr interessant und spannend. Bei den bildhaften Beschreibungen der Handlungsorte spürt man, dass der Autor diese besichtigt hat, um seine Protagonisten dort agieren lassen zu können. Das ungleiche Ermittlerpaar Emma Bosse und Niklas Grimm, hat mir gefallen. Sie gehen logisch an den Fall, stellen die richtigen Fragen, ziehen die richtigen Rückschlüsse und setzten am Ende alle losen Fäden sehr gut zusammen, sodass sie den Täter / die Täterin überführen können. Der Fall ist sehr spannend, vielseitig, hat viele Wendungen, ein interessantes Thema und ich konnte bis zum Schluß miträtseln wer für die Taten verantwortlich ist. Ich empfehle dieses Buch weiter.
User Image

Dandy

Thomas J. Fraunhoffer

Autor

Thomas J. Fraunhoffer, Jahrgang 1971, ist seit 1990 Polizeibeamter im Freistaat Bayern. Er lebt mit Ehefrau, zwei Miniponys und einer Krimikatze auf dem Land in der Nähe von Augsburg.

Portrait: Thomas J. Fraunhoffer

© SOMMERBILD - Markus M. Sommer

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Toten von Lindau (9783404183265 )

Die Toten von Lindau

11,00 €

inkl. MwSt.