Cleopatra und Frankenstein

Übersetzt von

Lisa Kögeböhn

Roman. Eine ungleiche Liebe in New York – herzzerreißend, beglückend und süchtig machend

3.95714 Sterne

(70 Bewertungen insgesamt)

Ein Silvesterabend in New York: Cleo, Mitte zwanzig, britische Kunststudentin, Bohémienne a.k.a. ewig pleite, trifft Frank, Mitte vierzig, Amerikaner, Inhaber einer Werbeagentur und ungleich gesettleter, im Aufzug einer Partylocation. Es ist die vielbeschworene Liebe auf den ersten Blick. Hals über Kopf stürzen Cleo und Frank sich in eine amour fou, mit der sie selbst kaum Schritt halten können - geschweige denn die, die ihnen nahestehen.

Eine absolut süchtig machende New-York-Romanze, herzzerreißend und beglückend zugleich - und ein ungewöhnlich reifer Debütroman. Mit Coco Mellors lernen wir eine unverwechselbare neue literarische Stimme kennen, von der noch viel zu hören sein wird.

25,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Eichborn

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Gegenwartsliteratur

Seitenanzahl

512 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0144-0

Pressestimmen

Coco Mellors hat eines der aufregendsten Debüts des Jahres geschrieben.
The Sunday Times
Mellors erweist sich als poetische Chronistin glänzender Fassaden und seelischer Abgründe gleichermaßen.
The Guardian
Ein fabelhaftes Debüt - elegant, geistreich und sehr lustig.
Daily Express
Slide 0Slide 1Slide 2

70 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
29.07.2023
Gutes Buch
Ich muss sagen, dass Cover würde mich im Laden eher weniger ansprechen, aber eine Leseprobe von Vorablesen hat mich dann doch überzeugen können. Aber dafür konnte der Inhalt mich überzeugen. Der Anfang hat ein bisschen gedauert, denn der Schreibstil war anders als ich bisher gewohnt war. Aber dennoch hat er mich schnell fangen können und ich war in dem Buch. Es war sehr bildlich, aber mir haben ab und an die Gefühle gefehlt. Es war dann eher so, dass ich nicht ganz mitfühlen konnte und eher oberflächlich dabei war. Aber nichtsdestotrotz kam ich gut durch das Buch und mochte es gegen Ende immer mehr. Was mir sehr gut gefallen hat, war das man die verschiedenen Personen sehr genau kennenlernt, obwohl sie mit der genauen Story wenig zu tun haben und eher Nebencharaktere sind. Dafür weiß man über diese sehr viel und fiebert auch bei diesen mit. Was ich zu der Geschichte sagen kann ist das es für mich anfangs komisch war. Aber ich mich immer mehr darin zurecht gefunden habe und auch bereit war die Sicht einzunehmen und mich in andere Personen reinzuversetzen. Was natürlich auch an dem Schreibstill und dem Buch an sich lag.
User Image

Laura_granger

5 Sterne
26.07.2023
Entdeckung und Überraschung
Das Cover und der Titel- besonders im Aufdruck - hätten mich nicht zu diesem Buch greifen lassen, der plakative Stil und die Farben haben mich überhaupt nicht angesprochen, sondern eher an einen Comic erinnert. Aber ich hatte soviel Begeisterung über die englische Originalausgabe gelesen, dass mich das neugierig gemacht hat. Und der Text ist großenteils wirklich super. Spritzig, wortgewaltig, man ist sofort drin in der Geschichte, von Anfang an, supertoll die Dialoge - eigentlich ist es ja nur ein einziger die ganze erste große Kennenlern-Szene hindurch - und der Spaziergang durchs nächtliche New York. Die beiden Hauptfiguren werden von Beginn an ganz deutlich sichtbar, und ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Generell beschreibe ich in meinen Rezensionen nicht den Inhalt des Buches, die Personen oder die einzelnen Handlungsstränge, da dies jeder objektiv im Klappentext und auf den Websites der Verlage und Buchhandlungen nachlesen kann und dies für mich nichts mit einer Beurteilung des Buches zu tun hat. Prinzipiell gefällt mir stilistisch super gut, dass die Geschichte, die ja nicht nur Cleo und Frank betrifft, sondern ganz stark auch deren Freunde und Familien, abwechselnd aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird. Solche „Puzzles“ wirken oft sehr gut und machen ein Buch interessant. Hier fand ich es an manchen Stellen aber auch unnötig und die Story eher bremsend, verlangsamend. Ich war manchmal nicht mehr mit voller Aufmerksamkeit dabei. Insgesamt aber sehr gut und unterhaltsam zu lesen. Für mich eine Entdeckung und eine Empfehlung.
User Image

gagiju

4 Sterne
06.01.2025
Für alle Leser*innen abwechslungsreicher Großstadtromanzen
Cleo Mitte zwanzig hat ein Kunststipendium an einer New Yorker Uni ergattert. In der Silvesternacht trifft sie den Mittvierziger Frank im Treppenhaus einer Partylocation, die sie gerade verlassen will. Sie kommen in ein Gespräch, das sie beide fasziniert. Frank kauft ihr Zigaretten und etwas zu essen und begleitet sie in das heruntergekommene Haus, in dem sie ein WG-Zimmer bewohnt. Obwohl sie seine Idee noch mit reinzukommen ablehnt, kommt Frank ihr im Treppenhaus sehr nah. Cleos Visum läuft ab, sie wird wahrscheinlich nach England zurückgehen müssen. Frank löst das Problem, indem er ihr einen Heiratsantrag macht. Sie trauen sich ganz allein. Cleo in hellblauem Seidenkleid, Frank im Smoking. Der Hotdog Verkäufer um die Ecke ist schnell überredet, die Trauung zu bezeugen und weint die ganze Zeit. Nach der Zeremonie treffen sie ihre Freunde in Santiagos Restaurant. Der Starkoch, auf dessen Können Frank schwört, bewirtet sie. Noch denkt Cleo sich nichts bei den Mengen Alkohol, die Frank in sich hineinschüttet. Der Werbespot, den Frank für seine Firma an Land gezogen hat, ist versaut. Während der Feierlichkeiten ließ der Kameramann einen Halbnackten durchs Setting latschen. Frank ist verkatert und schlecht drauf. Jetzt muss er länger und härter arbeiten, dabei dachte er, es in der Werbebranche weit genug gebracht zu haben. Er trinkt mehr und kommt jeden Abend später nach Hause. Cleos unglückliche Miene setzt ihm ebenfalls zu. Fazit: Coco Mellors Debüt liest sich wie ein Film, der am ehesten „Sex and the City“ gleicht. Sie erzählt in Monaten und beginnt mit dem Kennenlernen ihrer Protagonisten. Zu Anfang fand ich die Geschichte eher flach und konnte den Hype, den das Buch erfahren hat, nicht nachvollziehen. Die Story wird aber mit zunehmendem Voranschreiten dichter. Älterer erfolgreicher Mann, der sich aus eigener Kraft hochgearbeitet hat, trifft junge, schöne Frau. Beide wurden in ihren Herkunftsfamilien emotional vernachlässigt. Sie stürzen sich spontan in eine Liebesbeziehung, in der Hoffnung, das zu bekommen, was sie entbehren mussten. Jeder kompensiert seine Bedürftigkeit auf andere Weise. Die Erwartungen an die Beziehung, an den anderen finden keine Erfüllung. Cinderella tanzt nicht mehr. Am Ende wird alles gut, nein besser. Meine Empfehlung für alle Leser*innen, die unterhaltsame, abwechslungsreiche Großstadtromanzen mögen.
User Image

MarieOn

3 Sterne
11.09.2023
Innovativ und überraschend aber nicht mein Fall
Frank ist Mitte vierzig und beruflich erfolgreich. Cleo ist Mitte zwanzig, Kunststudentin und so ziemlich sein Gegenteil. Zu Sylvester treffen sie sich in einem Aufzug und beginnen eine Unterhaltung, die der Beginn einer großen Liebesgeschichte sein könnte. Ich liebe es sehr, wenn mich Geschichten noch überraschen und meine Erwartungshaltung nicht erfüllt wird, aber diese Geschichte hat mich doch regelmäßig überfordert. Es ist eines dieser Bücher, die man immer wieder zur Seite legen muss, um das Gelesene erst einmal zu verarbeiten. Da hatte ich wirklich andere Erwartungen. Sprachlich hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es gab ein paar Zitate, die mich begeistert haben und es gab auch jede Menge Abwechslung. Der Lesefluss hat sehr gut funktioniert, aber inhaltlich bin ich doch an meine Grenzen gestoßen. Das Lesen über das gemeinsame Leben der beiden war phasenweise wirklich eine Herausforderung. Man erlebt die beiden nämlich auch unabhängig voneinander und bekommt ebenfalls die Perspektiven von Freund:innen und Familie mit. Dadurch wurde die Beziehung realistischer dargestellt als in den meisten Büchen. Alle Charaktere haben ihr eigenes Päckchen zu tragen und dadurch kommt thematisch doch einiges zusammen, von dem kaum etwas aufgelöst wird. Kurz gesagt ist Cleopatra und Frankenstein eine überraschende und innovative Geschichte mit einem etwas desillusionierten Blick auf die Welt und viele harten Themen, aber den Hype konnte ich persönlich nicht nachvollziehen. Eine überraschende Geschichte, die für mich jedoch viele Fragen offengelassen hat.
User Image

Novalie

Weitere Produkte

Coco Mellors

Blue Sisters

4.47753 Sterne

(89 Bewertungen insgesamt)

24,00 €

Coco Mellors

Autorin

Coco Mellors ist in London und New York aufgewachsen und hat an der New York University studiert. Ihre Texte sind u.a. in der »Modern Love«-Kolumne der NEW YORK TIMES, in THE CUT und THE STACK erschienen. Ihr Debüt CELOPATRA UND FRANKENSTEIN war ein SUNDAY TIMES-Bestseller und wurde in viele Sprachen übersetzt, wie auch ihr zweiter Roman BLUE SISTERS. Eine Verfilmung von CLEOPATRA UND FRANKENSTEIN ist in Arbeit. Coco Mellors lebt mit ihrer Familie in New York.

Portrait: Coco Mellors

© Zoe Potkin

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Cleopatra und Frankenstein (9783847901440 )

Cleopatra und Frankenstein

25,00 €

inkl. MwSt.