Evil Eye

Übersetzt von

Heike Reissig

Roman | Feinsinniger Pageturner der palästinensisch-amerikanischen Bestsellerautorin

4.75 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

Nach außen hin führt Yara ein perfektes Leben: Sie hat ein abgeschlossenes Studium, einen guten Job, erzieht parallel die beiden Töchter und bereitet das Abendessen vor, wenn ihr Mann nach langen Arbeitstagen nach Hause kommt. Doch wieso fühlt es sich nicht richtig an? Woher kommen ihre Unzufriedenheit, ihre Wutausbrüche, ihre zunehmende Verzweiflung? Als Yara nach einem Zwischenfall auf der Arbeit gezwungen wird, eine Auszeit und psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen, kommt ein Stein ins Rollen und sie beginnt, sich ihren Gefühlen zu stellen. Evil Eye erzählt von der Bedeutung eines erfüllten Lebens und wie unsere unbewältigte Vergangenheit unsere Gegenwart beeinflusst.

22,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

pola

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Literarische Unterhaltung

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7596-0024-0

24 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
09.05.2025
Eindrucksvoll
„Evil Eye“ von Etaf Rum ist ein eindrucksvoller Roman, der tief berührt und lange nachhallt. Die Geschichte von Yara – einer Frau, die sich in einem Geflecht aus kulturellen Erwartungen, familiären Verpflichtungen und persönlichen Traumata wiederfindet – ist schmerzhaft ehrlich und zugleich voller Hoffnung. Ihr innerer Kampf, ihr leiser Widerstand gegen patriarchale Strukturen und ihr Ringen um Selbstbestimmung und Heilung sind intensiv und bewegend erzählt. Besonders beeindruckend ist, wie greifbar Etaf Rum Yaras Gefühlswelt schildert – man fühlt mit ihr, leidet mit ihr, hofft mit ihr. Auch Nebenfiguren wie Familie, Ehemann oder Kolleg:innen sind vielschichtig dargestellt und tragen zur Tiefe der Geschichte bei. Der ruhige, klare Schreibstil, die gelungenen Tagebucheinträge und die feinfühlige Erzählweise machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis. Trotz gelegentlich langsamen Tempos bleibt der Roman eindringlich und wichtig – ein starkes Plädoyer für mehr Empathie, kulturelles Verständnis und Gleichberechtigung. Eine klare Empfehlung für alle, die Literatur mit gesellschaftlicher Relevanz und emotionaler Tiefe schätzen.
User Image

Bluely

5 Sterne
28.04.2025
Eine emotionalen Achterbahnfahrt
Ich durfte das Buch "Evil Eye" von Etaf Rum aus dem pola Verlag lesen und es hat mich emotional komplett mitgenommen. Dieser Roman verlangt dem Leser sämtliche Emotionen ab und zeigt einmal mehr auf, wie Menschen andere Menschen klein halten können. Wir lernen hier Yara kennen, die verheiratet ist und zwei Töchter hat. Yara konnte durchsetzen, dass sie studieren "durfte" und arbeitet in Teilzeit an der Hochschule als Dozentin. Wenn man ihrem Social-Media Auftritt glaubt, dann hat sie ein glückliches, erfülltes Leben. Doch die Realität sieht anders aus. Sie wird durch ihren Mann und ihre Schwiegereltern unheimlich klein gehalten und immer wieder wird ihr verdeutlicht, wie wenig sie doch wert ist bzw. dass sie doch nichts kann. Es hat mich unheimlich bestürzt, diesen Verlauf mit zu "erleben", zumal Yara so ein freundlicher lieber Mensch ist. Ihr Aufbegehren hat mich gefreut und kann doch auch wiederum vielen Menschen Mut machen. Ich kann "Evil Eye" absolut empfehlen und sage Danke, dass ich es lesen durfte.
User Image

Nitsrek

4 Sterne
11.06.2025
Ein Spiegel der Realität
„Warum wollte die Welt nicht anerkennen, dass Identität und Privilegien bloss Geburtszufälle waren? Wie viel mehr Empathie würden die Leute wohl besitzen, wenn sie begriffen, dass ihre Stellung im Leben nicht dadurch bestimmt wurde, ob sie Gutes taten oder Fehler begingen, sondern reine Glückssache war, ein Münzwurf?“ Ich habe etwas Zeit gebraucht, in die Geschichte hineinzufinden. Häufig empfand ich beim Lesen Wut und Fassungslosigkeit. Denn dies ist nicht nur eine fiktive Geschichte, sondern spiegelt die bittere Realität vieler Frauen wider. Wir begegnen unter anderem einem manipulativen Ehemann, erleben Rassismus , Kindheitstraumata und eine übergriffige, kontrollierende Schwiegermutter. Diese Themen steigern sich im Verlauf der Handlung und werden realitätsnah dargestellt. Yaras Entwicklung ist authentisch, denn sie macht nicht nur Fortschritte, sondern erlebt auch Rückschläge. Zu Beginn bleiben viele Dinge offen, doch nach und nach bringen die eingebauten Tagebucheinträge Licht ins Dunkel. Anfangs haben sie mich etwas verwirrt, aber mit jedem weiteren Eintrag wurden die Zusammenhänge klarer. Durch diese Einblicke erhalten wir ein tieferes Verständnis für Yaras Kindheit. Besonders beeindruckt hat mich die Darstellung der generationsübergreifenden Weitergabe von Traumata und wie Yara es nach ihrem inneren Kampf schafft, diesen Teufelskreis zu durchbrechen.
User Image

dina_s

5 Sterne
18.05.2025
Zwischen Anpassung und Aufbruch
Es gibt Bücher, die liest man durch – und dann gibt es Bücher, die graben sich in einen hinein. Evil Eye gehört für mich ganz klar zur zweiten Sorte. Dieses Buch hat mich nicht nur beschäftigt, es hat mich durchgeschüttelt, aufgewühlt, nachdenklich gemacht. Ich habe es an einem Wochenende gelesen – und Tage später noch über Yara nachgedacht. Yara ist palästinensisch-amerikanisch, Mutter zweier Töchter, Ehefrau. Jeden Abend steht sie in der Küche, zaubert köstliches Essen, wartet auf ihren Mann. Sie funktioniert. Außen wirkt alles rund. Doch innen ist da diese Unruhe. Diese Müdigkeit. Diese Sehnsucht nach etwas anderem – etwas Eigenem. Sie arbeitet halbtags an der Uni, obwohl sie das eigentlich gar nicht „müsste“. Ihr Mann und ihre Schwiegermutter betonen das gerne. Und dass sie sich um die Kinder zu kümmern hat. Klar. Alles andere wäre ja… auffällig. Und dann passiert etwas auf der Arbeit. Ein Vorfall, der sie zwingt, sich Hilfe zu holen. Psychologische Hilfe – nicht unbedingt gern, aber nötig. Und plötzlich wird da etwas aufgebrochen. Nicht nur in ihr, sondern auch in ihrer Familiengeschichte. Sie beginnt zu hinterfragen. Wer sie ist. Wer sie sein darf. Und warum es ihr so schwer fällt, Wut zuzulassen. Oder Freiheit. Evil Eye ist ein eindrucksvoll erzähltes Buch über die Schwere von Erwartungen. Über die Kraft – und Last – von Mutterschaft. Und über den unaufhörlichen Kampf gegen die Stimmen im Kopf, die einem sagen, man sei nicht genug – oder zu viel. Es ist die Geschichte einer Frau, die den leisen Aufstand probt. Die begreift, dass Traumata nicht einfach verschwinden. Dass sie weitergegeben werden können. Dass sie vielleicht erst viel später ihre ganze Wucht entfalten. Etaf Rum schreibt dabei mit einer Intensität, die weh tut. Es ist keine laute Geschichte. Keine mit großen Gesten. Aber eine, die bleibt. Die in Wellen kommt. Und mit jeder Seite mehr Tiefe gewinnt. Die deutsche Übersetzung von Heike Reissig ist herausragend. So feinfühlig und klar – sie trägt genau das weiter, was das Original vermutlich auch geleistet hat: Gefühle spürbar machen. Ich habe beim Lesen oft Wut gespürt. Über das, was Yara sich gefallen lassen muss. Über das, was sie sich selbst nicht erlaubt. Und ich habe gleichzeitig Bewunderung empfunden. Für diesen stillen Mut. Für diesen Wunsch, es anders zu machen. Für sich. Und für die Töchter. Evil Eye ist keine leichte Lektüre – aber eine wichtige. Eine, die ein Licht auf all das wirft, worüber oft geschwiegen wird. Über das, was eine Frau sein soll. Und das, was sie vielleicht lieber wäre. Ein Buch, das bleibt.
User Image

Stillesen

Etaf Rum

Autor:in

EtafRum wurde in Brooklyn, New York,geboren und wuchs als Kindpalästinensischer Einwanderer auf. IhrDebütroman „A WomanIsNoMan“ war einNew-York-Times-Bestseller.Mit ihrem zweiten Roman „Evil Eye“, dervon NPR als bestes Buch des Jahresausgezeichnet wurde, festigtEtafRum ihrePosition als führende literarische Stimme,die Kontinente und LebensgeschichtenEinzelner überschreitet.

Portrait: Etaf Rum

© Angela Blankenship

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Evil Eye  (9783759600240 )

Evil Eye

22,00 €

inkl. MwSt.