Von Carpe Diem bis Post Scriptum
Gelesen von
Gerhard Garbers
|Übersetzt vonMarta Kijowska
100 (gar nicht so) antike Redewendungen und ihre Geschichten
Woher stammt die Idee, dass Geld nicht stinkt? Welcher römische Kaiser wird von einem bedeutenden Rapper zitiert? Warum bedeutet es Schlechtes, wenn es heißt: Hannibal ante portas? Und warum rufen wir auch heute noch Heureka!, wenn wir einen genialen Einfall haben? Die Antworten darauf finden sich in dieser originellen Zusammenstellung vieler lateinischer und ein paar griechischer Redensarten, die zeigt: So verstaubt sind die Sprüche von damals gar nicht! Sei es das Corpus delicti im Lieblingskrimi oder das zeitlose Motto Carpe Diem auf der Geburtstagskarte - antike Sätze begegnen uns auch heute noch überall. Zuzanna Kisielewska spürt sie in Graffitis oder Songtexten auf und enthüllt die Herkunft alltäglicher Lebenswahrheiten.
19,99 €
Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar
Produktinformationen
Verlag
Hörcompany
Format
Hörbuch Lesung (MP3-CD) ungekürzt
Genre
Kinderbücher
Dauer
99 Minuten
Anzahl an CDs
1 CD
Tracks
35
Pressestimmen
Zuzanna Kisielewska
Die Autorin und Journalistin Zuzanna Kisielewska studierte Anthropologie und Europawissenschaften. Das Spezialgebiet der Kulturexpertin sind biographische Texte. Sie schreibt auch gerne über Alltägliches und aktuelle gesellschaftliche Phänomene - am liebsten wenn sie mit Musik zu tun haben. Kisielewska ist auch leidenschaftliche Schlagzeugerin in einer Rockband und veranstaltet regelmäßig Musikworkshops für Kinder.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an
Deine Vorteile:
jeden Monat Informationen zu neuen Produkten
exklusive Gewinnspiele & Aktionen
immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen
kostenlos und jederzeit kündbar

Von Carpe Diem bis Post Scriptum
19,99 €
inkl. MwSt.