Das Joshua-Profil

Gelesen vonSimon Jäger

Ungekürzt

3.83333 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen.

Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß ... im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist.

Entdecken Sie auch "Die Blutschule" - unter dem bisher anonymen Schriftsteller Max Rhode verbirgt sich niemand geringeres als Bestsellerautor Sebastian Fitzek!

13,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürzt

Genre

Thriller

Dauer

566 Minuten

Anzahl an CDs

9 CDs

Tracks

68

6 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
...
Hin und wieder habe ich Lust auf einen Thriller und dann greife ich gerne zu einem Fitzek. Diese haben mich noch nie wirklich enttäuscht. Wobei es natürlich bessere und schlechtere Bücher von ihm gibt. Ich habe mich dazu entschlossen das Joshua Profil, als Hörbuch zu hören und der Sprecher Simon Jäger war richtig gut. Er hat wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Nun zur Geschichte Fitzek bringt hier etwas sehr Erschreckendes aber auch realistisches mit ein. Aber eines vorweg, es geht unter anderem um Pädophilie, das Thema kann sicherlich nicht jeder ab, deswegen eine kleine Warnung. Zum Inhalt möchte ich lieber nichts sagen, ein Thriller lebt ja von den Überraschungen und der Spannung. Es gab durchaus auch die eine oder andere Überraschung in diesem Buch fand ich, doch einiges konnte man auch schon so erahnen. Trotzdem habe ich das Buch sehr gerne gehört und wollte nicht mehr aufhören. Es war wirklich sehr spannend. Die Charaktere waren auch wie gewohnt gut dargestellt, mit Ecken und Kanten und eher, wie soll ich sagen, Menschen denen man genau so auf der Straße begegnet, oder in diesem Fall lieber nicht begegnen will.
User Image

Weinlachgummi

4 Sterne
09.08.2024
Ich bin positiv überrascht gewesen
So, nun habe ich das zweite Hörbuch beendet und muss sagen, dass sind ja Welten Unterschied für mich! 😮 Das Cover wurde schlicht gewählt & ist sehr ansprechend, Pluspunkte gab es schon gleich beim ersten reinhören alleine wegen der Stimme. Die wurde in meinen Augen perfekt ausgewählt! 😍 Max Rohde hat ein tolles Leben mit einer Frau und einer Pflegetochter Lola. Nun gerät alles aus den Fugen! Max, der sich nie was zu schulden kommen lassen, kann das ganze nicht verstehen, wieso auf einmal seine Pflegetochter zu ihrer leiblichen Mutter soll, da diese Drogenabhängig ist! Er wiegelt sich gegen die Mitarbeiter des Jugendamtes auf und damit beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Max hat einen Plan, er wird mit Lola abhauen und die vom Amt austricksen. Soweit so gut wäre der Unfall nicht passiert... Sein Bruder Cosmo, der in die Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, ist nun plötzlich bei Ihm Zuhause auftaucht, nun ist das Chaos perfekt in seinem Kopf. Max, der nun geistesgegenwärtig handelt, der auf Gesetz und Regeln nichts mehr gibt, um das Leben seiner Tochter zu retten. Es ist nicht immer wie es scheinen mag, manchmal sind die, die einem nahe stehen, die einen runterziehen in die Dunkelheit. Eine spannende Geschichte wird hier erzählt mit einer Wendung, die ich so nicht erwartet habe, auch mit kleinen Eindrücken über das Buch "die Blutschule" wird hier gearbeitet. Ich würde jedem das Hörbuch empfehlen, dennoch werde ich persönlich noch mal das Buch lesen, da man dort doch einige Sachen anders wahrnimmt, als wenn man es hört. 🎧🎧🎧🎧/5 Kopfhörern :)
User Image

Arn_Nie

4 Sterne
09.08.2024
Das Joshua Profil
Max ist ein erfolgloser Schriftsteller, lediglich sein erstes Buch hatte Erfolg. Gemeinsam mit seiner Frau adoptierte er das Mädchen Jola. Seine Adoptivtochter ist für ihn das wichtigste in seinem Leben. Eines Tages erhält Max einen Anruf aus dem Krankenhaus, ein Patient möchte mit ihm sprechen. Da er eh gerade mit Jola unterwegs ist, fährt er zum Krankenhaus und bittet seine Tochter darum, im Auto auf ihn zu warten. Der Mann im Krankenhaus warnt Max davor nicht straffällig zu werden und am besten zu verschwinden. Zur gleichen Zeit verschwindet Jola aus dem Auto. Dieses Buch habe ich als Hörbuch gehört und es hat mir gut gefallen. Die Stimme des Lesers empfand ich als sehr angenehm. Die Spannung hat sich das ganze Buch über gut gehalten. Auch gab es immer wieder neue Informationen, die ich am Anfang so nicht geahnt hätte. Die Wendung am Ende hat mich auch überrascht, denn zumindest mein Gehirn hat dahingehend überhaupt nicht gedacht. Allerdings muss ich sagen, dass ich manchmal an den Film "Minority Report" denken musste 😁🙈 Falls ihr das Buch schon kennt, ging es euch auch so? Da mir das Hörbuch gut gefallen hat, gibt es von mir eine Lese- bzw. Hörbuchempfehlung. 🐑🐑🐑🐑 von 5🐑
User Image

my_littlebook_world

4 Sterne
09.08.2024
Minority Report lässt grüßen oder: big brother is watching you
Max Rhode, mittelmäßig erfolgreicher Thrillerautor, wird eines Tages gebeten, einen sterbenden Mann im Krankenhaus zu besuchen, der ihn dringend sprechen möchte. Max bittet seine Tochter Jola, solange im Auto vor dem Krankenhaus zu warten. Der ihm unbekannte Mann, der an seinen massiven Verbrennungen sterben wird, erzählt Max, dass dieser sofort aus dem Land fliehen muss, wenn ihm sein Leben lieb ist und dass er sich keinesfalls eines Verbrechens schuldig machen darf. Wenn der Mann nicht nahezu alles über Max und dessen Familie wissen würde, täte er das als reine Hirngespinste ab. So aber gibt ihm die Sache zu denken. Als er dann auch noch feststellen muss, dass Jola verschwunden ist, offensichtlich entführt wurde, beginnt für Max der Schrecken seines Lebens. Er wird verdächtigt, in der Zukunft ein Verbrechen gegen seine eigene Tochter zu verüben. Dies hat das Programm Joshua herausgefunden, ein Programm, dass dazu dient, Verbrechen vor deren Ausübung zu entdecken und verhindern. Max muss fliehen und seine Tochter retten, dabei gerät er nicht nur in höchste Gefahr, sondern wird auch mit den Geistern seiner Vergangenheit konfrontiert. Das Hörbuch beginnt eigentlich erstmal ganz harmlos, nimmt aber rasant Fahrt auf und entwickelt sich zu einem echten Actionthriller. Klar, die Idee ist jetzt nicht neu, dass ein Programm Verbrechen vor deren Ausübung erkennt (ich sage nur Minority Report), doch ist die Umsetzung hier ein bisschen anders und näher an der Realität, also in dem Kinokracher mit Tom Cruise. Denn hier werden die Verbrechen nicht durch hellsichtige „Precogs“ mittels Präkognition vorhergesehen, sondern durch das Ausspähen und Verknüpfen von Daten, die wir Menschen in der heutigen Zeit alle zu Hauf hinterlassen, wenn wir im Internet surfen, Einkäufe online tätigen oder diese bargeldlos bezahlen, an Bonusprogrammen teilnehmen uns so weiter. Das gibt zu denken, das kann ich euch sagen. Simon Jäger versteht es, die Story so zu lesen, wie sie gelesen werden muss. Er gibt jeder Figur eine eigene Tonlage, was das zuhören und verstehen sehr leicht macht. Mich konnte die Story auf jeden Fall fesseln und ich wollte unbedingt wissen, wie es denn nun ausgeht. Das Ende war dann doch ganz anders, als ich gedacht habe, aber durchaus im Nachhinein nachvollziehbar und schlüssig. Witzig finde ich, dass die Hauptfigur, der Autor Max Rhode, das Pseudonym von Fitzek ist und das von ihm unter diesem Namen geschriebene Buch „Die Blutschule“ in dem Hörbuch eine zentrale Rolle spielt. Ich mag solche Verquickungen. Kurz gesagt: ein spannender Thriller, der irgendwie gar nicht so sehr realitätsfern ist, wie man zunächst denkt. Wer es gerne actionreich und rasant mag und nicht zimperlich ist, was Gewalt in Büchern betrifft, dem lege ich das Buch ans Herz. Ich kann nun keinen Vergleich zu anderen Fitzek-Büchern ziehen, da dieses hier mein erster Fitzek war. Mir hats sehr gut gefallen, ich vergebe 4/5 Sterne.
User Image

Lesezauber_Zeilenreise

Sebastian Fitzek

Autor

Sebastian Fitzek wurde 1971 in Berlin geboren. Nach einem Hörfunk-Volontariat und einem Studium der Rechtswissenschaften, arbeitete der im Urheberrecht promovierte Jurist mehrere Jahre als Chefredakteur und Programmdirektor verschiedener Radiostationen bis er Anfang 2000 damit begann, eine Geschichte aufzuschreiben, die ihm schon seit längerer Zeit im Kopf herumspukte. Heraus kam sein Debüt „Die Therapie“, das trotz einer Kleinstauflage und ohne jegliches Marketing ausschließlich durch Mundpropaganda zu dem Überraschungserfolg des Jahres wurde.Seitdem wuchs die Lesergemeinde von Fitzeks Thrillern stetig und ausnahmslos alle seine Bücher wurden zu Bestsellern. Mit „Der Nachtwandler“ gelang ihm 2013 erstmals der Sprung auf Platz 1 der Spiegel-Taschenbuch-Liste. Mit „Passagier 23“ hielt er sich 2014/2015 mehrere Monate auf dem Spitzenplatz der Hardcover Liste. Im Herbst 2015 gelang es ihm als ersten deutschen Thrillerautoren Deutschlands gleich drei seiner Werke auf den ersten drei Plätzen zu platzieren: „Die Blutschule“ (unter dem Pseudonym Max Rhode, #3 Spiegel-Paperback), „Passagier 23“ (#2 Spiegel-Taschenbuch) und „Das Joshua-Profil“ (#1 Spiegel-Hardcover). Seine Werke sind mittlerweile in einer Gesamtauflage in Deutschland von sechs Millionen Büchern erschienen und werden in 24 Sprachen übersetzt. Sie waren die Vorlage für eine internationale Independent-Kinoproduktion (Das Kind, mit Ben Becker, Dieter Hallervorden und Eric Roberts) und sind Gegenstand mehrerer Theateradaptionen („Der Seelenbrecher“, „Die Therapie“ (Premiere 2016) und „Passagier 23“ (Premiere 2016.)Derzeit arbeiten mehrere namhafte Produktionsfirmen an weiteren Verfilmungen, wie etwa Ziegler-Film (Abgeschnitten, Kino) und die UFA (Das Joshua-Profil, mehrteilige TV-Serie).Fitzek geht jährlich auf Lesereise. Dabei liest er sehr gerne in Buchhandlungen, wo er den direkten Kontakt mit seinen Leserinnen und Lesern sucht. Bekannt ist er aber auch für seine Multimedia-Events, wie die „Soundtrack-Shows“, bei denen eine Live-Band einen extra für das Buch komponierten Soundtrack aufführt, während Fitzek liest.Zu der Veröffentlichung von „Noah“ startete er einen Rekordversuch und hielt 51-Lesungen in einer Woche, zu denen ihn Privatpersonen einluden; teils zu sich nach Hause, teils an ihren Arbeitsplatz, weswegen Fitzek in dieser Woche in Zahnarztpraxen, Friseurläden, in einem Fitnessstudio, einem Hospiz, bei einer Jugend-WG in einem Plattenbau, einer ausgebauten Windmühle und sogar in der Trauerhalle eines Bestattungsunternehmens lesen durfte.Inhaltlich greift Fitzek in seinen Werken immer wieder Themen wie Kindesmisshandlung und Missbrauch auf, die ihn als Vater dreier Kinder besonders erschüttern und so sehr bewegen, dass er sich seine „eigenen Ängste von der Seele schreiben muss“.Laut eigener Aussage sind alle seine Bücher Familiengeschichten, da das Böse wie das Gute seinen Ursprung in eben jener Familie hat.Dabei interessiert ihn weniger die Schilderung expliziter Gewalt als die Darstellung der psychologischen Folgen, die körperliche wie seelische Grausamkeit auf den Menschen hat.

Simon Jäger

Sprecher:in

Simon Jäger, 1972 in Berlin geboren, ist neben seiner Tätigkeit als Synchronsprecher auch Autor und Regisseur. Bekannt ist er unter anderem als deutsche Synchronstimme von Matt Damon (Die Bourne Verschwörung), Heath Ledger (Brokeback Mountain), Josh Hartnett (Pearl Harbour, 40 Tage und 40 Nächte) und River Phoenix (Indiana Jones III).

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Joshua-Profil (9783838777269 )

Das Joshua-Profil

13,99 €

inkl. MwSt.