Das verlorene Symbol

Gelesen vonWolfgang Pampel

Ein fesselnder Thriller über Freimaurer, Geheimnisse und uralte SymboleAus der Reihe "luebbe digital download"Teil 3 der Reihe "Robert Langdon"

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

Robert Langdon ist zurück

Washington, D.C.: In der amerikanischen Hauptstadt liegt ein sorgsam gehütetes Geheimnis verborgen, und ein Mann ist bereit, dafür zu töten. Aber dazu benötigt er die Unterstützung eines Menschen, der ihm freiwillig niemals helfen würde: Robert Langdon, Harvard-Professor und Experte für die Entschlüsselung und Deutung mysteriöser Symbole.

Nur ein finsterer Plan ermöglicht es, Robert Langdon in die Geschichte hineinzuziehen. Fortan jagt der Professor über die berühmten Schauplätze der Hauptstadt. Doch er jagt nicht nur - er wird selbst zum Gejagten. Denn das Rätsel, das nur er zu lösen vermag, ist für viele Kreise von größter Bedeutung - im Guten wie im Bösen. Danach wird die Welt, die wir kennen, eine andere sein.

Das Hörbuch zum dritten Roman aus der Thriller-Reihe um Robert Langdon, die Dan Brown zu einem weltweit gefeierten Bestsellerautor machte.

7,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) gekürzt

Genre

Thriller

Dauer

457 Minuten

Anzahl an CDs

6 CDs

Tracks

84

Pressestimmen

Extrem spannend, mit Harrison-Ford-Sprecher Wolfgang Pampel.
Joy, München
Ebenso spannend wie seine Vorgänger und mit einer wirklich unerwarteten Wendung ist DAS VERLORENE SYMBOL ein absolutes Hörvergnügen. [...] Wolfgang Pampel, besser bekannt als die Stimme von Harrison Ford, fesselt seine Zuhörer von der ersten bis zur letzten Sekunde.
TOP Magazin - Niederrhein, Krefeld-Forstwald
Zurücklehnen und genießen.
Wetzlarer Neue Zeitung, Wetzlar
Slide 0Slide 1Slide 2

1 Meinung zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Robert Langdon entschlüsselt mysteriöse Symbole und dunkle Geheimnisse
Als treuer Begleiter von Robert Langdon auf seinen verschlungenen Pfaden durch die Welt der Symbole und Mysterien kann ich dir sagen: Mach dich bereit für eine weitere atemlose Jagd. Diesmal führt es unseren Lieblingsprofessor für Symbologie nicht in die alten Gemäuer Europas, sondern in die moderne und dennoch geheimnisvolle Hauptstadt der USA: Washington, D.C. Hier wird er erneut in einen Strudel aus Rätseln, Geheimnissen und tödlichen Gefahren gezogen. Langdon, der gerade noch einen ruhigen Tag an der Harvard-Universität genossen hat, findet sich plötzlich im Zentrum eines finsteren Plans wieder. Ein wahnsinniger Schurke zwingt ihn, ein uraltes Geheimnis der Freimaurer zu enthüllen, indem er das Leben seiner Freunde bedroht. Klingt wie das übliche Langdon-Abenteuer? Ja, aber lass dich nicht täuschen: Dieses Buch hat genug Wendungen, um selbst den abgebrühtesten Thriller-Fan bei der Stange zu halten. Dan Brown bleibt seinem bewährten Rezept treu: Ein schockierendes Verbrechen, eine geheimnisvolle Organisation und eine Hetzjagd gegen die Zeit. Wie ein guter alter Big Mac – man weiß, was man bekommt, und es schmeckt immer wieder. Aber bevor du denkst, das sei einfach nur Fast Food für die Gehirnzellen, lass mich dir versichern: Es steckt mehr dahinter. Die Freimaurer, mit ihren tief verwurzelten Ritualen und Geheimnissen, bieten den perfekten Hintergrund für Langdons neuestes Abenteuer. Während er durch die beeindruckenden Monumente und unterirdischen Tunnel von Washington hetzt, enthüllt er eine Geschichte, die die Grenzen zwischen Wissenschaft, Religion und Mythologie verschwimmen lässt. Es geht um nichts Geringeres als die Gottwerdung des Menschen, die Macht des Geistes und das verlorene Wort, das die Welt verändern könnte. Klingt ein bisschen nach einem esoterischen Übermaß? Vielleicht, aber genau das macht den Reiz aus. Brown schafft es wieder einmal, komplexe Themen in eine packende Handlung zu weben. Dabei hält er das Tempo hoch und die Cliffhanger zahlreich. Manchmal hat man das Gefühl, Langdon könnte sich endlich einen Marathonläufer zur Freundin nehmen, um mit dem Tempo mitzuhalten. Aber trotz der atemlosen Hatz nimmt sich Brown Zeit, tief in die Geschichte und Symbole der Freimaurer einzutauchen, was das Buch nicht nur spannend, sondern auch informativ macht. Die Charaktere sind gewohnt vielschichtig. Langdon, der skeptische Professor, bleibt auch in seinem dritten Abenteuer angenehm bodenständig. Katherine Solomon, die brillante Wissenschaftlerin und Langdons Begleiterin, bringt frischen Wind in die Geschichte. Und der Antagonist, Mal’akh, ist ein Schurke, der dich mit seiner Mischung aus Wahnsinn und Intelligenz in den Bann zieht. Das Ende? Nun, ohne zu viel zu verraten: Es ist wie bei einem guten Zaubertrick. Du denkst, du hast alles durchschaut, aber dann kommt der Twist. Und selbst wenn es nicht der spektakulärste Showdown in Browns Werk ist, so ist er doch befriedigend und bringt die Geschichte zu einem logischen Abschluss. Fazit: „Das verlorene Symbol“ ist kein literarisches Meisterwerk, aber es ist verdammt unterhaltsam. Wenn du ein Fan von rasanten Thrillern mit einer Prise Historie und Mystik bist, dann schnapp dir dieses Buch. Es wird dir ein paar spannende Stunden bescheren und vielleicht den ein oder anderen Aha-Moment. Also, setz dich bequem hin, schnall dich an und lass dich von Robert Langdon durch die geheimnisvollen Straßen und Geheimnisse Washingtons führen.
User Image

Jessis_Buchwelt

Weitere Produkte

Dan Brown

The Secret of Secrets

Teil 6 der Reihe "Robert Langdon"

32,00 €

Dan Brown

Eine wilde Symphonie

5 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

19,90 €

Dan Brown

Origin

Teil 5 der Reihe "Robert Langdon"

3.96667 Sterne

(30 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Dan Brown

Der Da Vinci Code

11,99 €

Dan Brown

Diabolus

4.375 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Dan Brown

Meteor

14,00 €

Dan Brown

Inferno

Teil 4 der Reihe "Robert Langdon", Aus der Reihe "allgemeine Reihe"

4.39286 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Dan Brown

Inferno - Prolog und Kapitel 1

Aus der Reihe "luebbe digital ebook"

0,00 €

Dan Brown

Sakrileg - The Da Vinci Code

Teil 2 der Reihe "Robert Langdon", Aus der Reihe "allgemeine Reihe"

14,00 €

Dan Brown

Illuminati

Teil 1 der Reihe "Robert Langdon", Aus der Reihe "allgemeine Reihe"

4.65385 Sterne

(26 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Dan Brown

Autor

Dan Brown ist Autor zahlreicher Thriller, die allesamt über Monate die Bestsellerlisten angeführt haben und erfolgreich verfilmt wurden. Mit seinem in über 40 Ländern erschienenen und mit Tom Hanks in der Hauptrolle verfilmten Buch Sakrileg (Originaltitel: The Da Vinci Code) wurde er zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller der letzten Jahrzehnte. Dan Browns Thriller werden in 54 Sprachen übersetzt. Dan Brown wurde 1964 in Exeter, New Hampshire (USA) geboren. Als Sohn eines Mathematikprofessors und einer Kirchenmusikerin wuchs er in einem Umfeld heran, in dem Religion und Wissenschaft keine Gegensätze darstellten, was sich auch in seinen Thrillern widerspiegelt. Nach dem Besuch der Privatschule, an der auch sein Vater unterrichtete, studierte Dan Brown Englisch und Spanisch am Amherst College in Massachusetts (USA) und später Kunstgeschichte in Sevilla. Anschließend arbeitete er als Englisch- und Spanischlehrer. Sein erstes Buch veröffentlichte Dan Brown 1998 (Diabolus, Originaltitel: Digital Fortress), bevor er mit Robert Langdon eine Figur schuf, die zu einer herausragenden Marke der Unterhaltungsindustrie wurde. Der enorme Erfolg des ersten Robert-Langdon-Romans (Illuminati, Originaltitel: Angels & Demons) begann in Deutschland, Sakrileg (Originaltitel: The Da Vinci Code) wurde dann zu einem weltweiten Bestseller und Phänomen. Das Buch sorgte überall für Furore und wurde aufgrund der kritischen Inhalte im Hinblick auf die katholische Kirche in einigen Ländern sogar verboten. Mit seiner Robert-Langdon-Buchreihe, die durch ihre Mischung aus Action, Wissenschaft und Geschichte besticht, beherrscht er seither die internationalen Bestsellerlisten. Dan Brown lebt in Neuengland.

Portrait: Dan Brown

© Ben Flythe

Wolfgang Pampel

Sprecher

Wolfgang Pampel hat an der Theaterhochschule Hans Otto in Leipzig studiert und machte sich anschließend an den verschiedensten Bühnen von Leipzig, Düsseldorf, Berlin und Wien einen guten Namen. Er ist die deutsche Synchronstimme von Harrison Ford und hat bereits verschiedene Hörbücher von Dan Brown unnachahmlich und markant gelesen.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das verlorene Symbol (9783838765570 )

Das verlorene Symbol

7,99 €

inkl. MwSt.