Der Inselmann

Gelesen vonMatthias Koeberlin

Ungekürzt

4 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

Eine vergessene Insel, ihr stiller König und die Sehnsucht nach einem Leben abseits der Welt. Der Inselmann ist das ebenso berührende wie sprachmächtige Porträt eines Außenseiters und eine Hymne auf den Eigensinn.

Anfang der Sechziger in einem entlegenen Teil Deutschlands. Das Ehepaar Roleder zieht auf eine unbewohnte Insel inmitten eines großen Sees. Es ist eine Flucht nach innen, vor der Stadt und der Wirklichkeit. Mit dabei ist ihr Sohn Hans, der auf der Insel ein neues Zuhause findet. Und noch so viel mehr. Denn mit der Zeit scheint der schüchterne Junge geradezu mit der Insel, den Bäumen, dem Laub, dem Moos und dem Gestein zu verwachsen. Hans wird zum König der Insel. Bis, mit dem Bescheid der Schulbehörde, die Realität in seine kleine große Traumwelt einbricht und ihn von Insel und Eltern trennt. Es ist der Beginn einer beschwerlichen Odyssee, gelenkt zunächst von gnadenlosen Institutionen des Staates und schließlich dem einen großen, pochenden Wunsch: zurückzukehren auf seine Insel, in die ersehnte Einsamkeit im Schatten der Welt. Doch: Wie wird die Insel, wie werden die Eltern ihn empfangen?

20,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürzt

Genre

Gegenwartsliteratur

Dauer

239 Minuten

Tracks

73

Sprache

Deutsch

2 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
10.08.2024
Inselmann
'Eine vergessene Insel, ihr stiller König und die Sehnsucht nach einem Leben abseits der Welt.': so wird der neue Roman 'Der Inselmann' von Dirk Gieselmann angepriesen. Das Problem ist, dass der Stille König noch minderjährig ist und es in Deutschland eine Schulpflicht gibt. Er muss sich nun also von der Stille, von seiner Insel und von seinen Eltern trennen - doch nach der Schulpflicht ist die Sehnsucht nach seiner Insel, nach Natur, Fauna und Tiere so groß, dass er zurückkehren möchte. Eine sehr ungewöhnliche Geschichte, die nett geschrieben istund mit ihren 176 Seiten auch vollumfänglich und ausreichend. Lediglich das Ende ist im Schnelldurchlauf zu kurz gekommen. Ich bin hin- und hergerissen um hier einen richtigen Leseeindruck zu verfassen und ein Kommentar abzugeben, dass klar ausdrückt wie ich zu dem Buch stehe. Hier tue ich mich aber ein wenig schwierig und gebe daher drei von fünf Sternen.
User Image

Tigermaus90

5 Sterne
10.08.2024
Was auch immer
Der Roman "Der Inselmann" ist ein wortgewaltiges Buch über das Leben im Einklang mit der Natur, eine Sprachlosigkeit von Eltern, die Sehnsucht nach Einsamkeit, Freundschaft und vor allem nach Liebe. Inhaltlich geht es um den jungen Hans, der in den 1960er Jahren zusammen mit seinen Eltern auf eine einsame Insel zieht und dort in das Leben in und mit der Natur eintaucht. Er wird teil von ihr, bis er aus dieser Welt wieder verstoßen wird, als Schulpflicht und Jugendgefängnis ihm diesen kargen schönen Leben entreißen. Rastlos und voller Sehnsucht geht Hans durchs Leben, immer mit der Hoffnung einmal wieder auf seine Insel heim zu kehren. Wird es ihm gelingen und wie wird die Insel ihn dann empfangen? "Der Inselmann" ist ein Buch voller Tiefe, Poesie und Gefühl, auf das mensch sich als Leser*in erst einmal einlassen darf. Wem dies aber gelingt, dem wird ein ganz besonderes Geschenk zuteil.
User Image

MeinNameistMensch

Dirk Gieselmann

Autor

Dirk Gieselmann, geboren 1978, wurde für seine Texte mit dem Henri-Nannen- und dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihm, in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Armin Smailovic, der Atlas der Angst. Das gleichnamige Theaterstück wurde im Thalia Theater Hamburg aufgeführt. Gieselmann lebt mit seiner Familie in Berlin.

Matthias Koeberlin

Sprecher:in

Matthias Koeberlin absolvierte die Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam. Im Jahr 2000 erhielt er den Günter-Strack-Fernsehpreis und 2007 gewann er gegen renommierte Konkurrenz als Bester Schauspieler den Deutschen Fernsehpreis. Matthias Koeberlin hat bereits zahlreiche Hörbücher eingesprochen und überzeugt in jedem Genre. Er spricht mit einer unaufdringlichen Präsenz, die den eigenen Gedanken viel Raum lässt. Für den Deutschen Hörbuchpreis war Matthias Koeberlin bereits dreimal als Bester Interpret nominiert: 2003 für DAS JESUS VIDEO, 2010 für DER HIMMEL IST KEIN ORT und 2014 für TODESENGEL.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der Inselmann (9783754008324 )

Der Inselmann

20,00 €

inkl. MwSt.