Das Erbe der Karolinger

Historischer Roman über die Söhne Karls des Großen und ihren Kampf um die Herrschaft

Was geschieht, wenn Neid und Gier zu Streit und Krieg führen: das große Karolinger-Epos

Eigentlich macht Ludwig, Kaiser der Franken und Sohn Karls des Großen, alles richtig: Er regelt seine Nachfolge früh, ernennt seinen ältesten Sohn Lothar zum Mitregenten und bedenkt die jüngeren Söhne mit großen Ländereien. Schnell zeigt sich jedoch, dass Ludwig und Lothar unterschiedliche Vorstellungen darüber haben, wie das Land regiert werden soll. Während sich der Vater um Frieden und Ausgleich bemüht, drängt der Sohn darauf, die Interessen des Reiches mit Härte durchzusetzen. Als Ludwig nach dem Tod seiner Frau ausgerechnet um Judith wirbt, für die sich auch sein Sohn interessiert, eskalieren die Streitigkeiten. Bald steht alles auf dem Spiel, was Karl der Große einst geschaffen hat ...

In seinem gut recherchierten und einfühlsam erzählten Roman über Politik, Familie und Liebe im frühmittelalterlichen Frankenreich lässt Claudius Crönert eine wichtige Epoche der Geschichte lebendig werden.


26,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Historische Romane

Seitenanzahl

816 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7577-0110-9

Der Niedergang eines Riesenreichs

Claudius Crönert im Interview über einen weitreichenden Streit, europäische Trennlinien und DAS ERBE DER KAROLINGER



Ihr neues Buch DAS ERBE DER KAROLINGER beginnt Anfang des 9. Jahrhunderts und ist nicht Ihr erster historischer Roman. Wie stellen Sie es an, sich der Vergangenheit so sehr zu nähern, dass sie in Ihren Büchern lebendig wird?

Es gehören mehrere Schritte dazu. Ich gehe an die Orte der Handlung, in diesem Fall war das vor allem Aachen. Zudem lese ich viel. Und dann lasse ich meiner Fantasie freien Lauf, jedenfalls phasenweise. All das zusammen ergibt eine, wie ich hoffe, lebendige Szenerie.

Pressestimmen

Claudius Crönert

Autor

Claudius Crönertwurde 1961 in Hamburg geboren. Er lebt in Berlin, wo er Philosophie und Kunstgeschichte studiert und viele Jahre als Journalist für Zeitungen, Radio und Fernsehen gearbeitet hat. Heute schreibt er vor allem historische Romane. Sein RomanFREYAS LANDwurde 2016 mit dem GOLDENEN HOMER ausgezeichnet. Einzelheiten finden Sie unter www.claudius-croenert.de.

Portrait: Claudius Crönert

© Martin Kunze

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Erbe der Karolinger (9783757701109 )

Das Erbe der Karolinger

26,00 €

inkl. MwSt.