Lady ohne Furcht und Tadel

4.7 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Abenteuer, Verschwörung - und die große Liebe

London 1754: Im Hof des "Black Swan Inn" machen sich sechs Reisende bereit für ihre Kutschfahrt nach Edinburgh. Unter ihnen die junge Samantha Fairfax - verkleidet als junger Bursche und auf der Flucht vor einer arrangierten Heirat.

In der beengten Kutsche sitzt die arme Sam ausgerechnet "Mr Rüpel" gegenüber, einem durchaus attraktiven Landschaftsarchitekten, der sich aber leider völlig ungehobelt benimmt. Ganz im Gegensatz zum eleganten französischen Comte, der immer wieder Sams Nähe sucht. Doch schon bald wird klar: Auch ihre Mitreisenden sind nicht alle die, als die sie sich ausgeben! Für die junge Frau beginnt eine abenteuerliche Fahrt mit Stationen beim Pferderennen, auf dem Jahrmarkt und auf einem Maskenball. Doch nicht nur diese Ereignisse lassen Sams Herz schneller schlagen ...

Dieser Romans ist eine stark überarbeitete Neuausgabe und zuvor bereits unter dem Titel "Die Reise nach Edinburgh" erschienen.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.



4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Historische Romane

Seitenanzahl

624 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-5445-4

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Diese Geschichte hat mich verzaubert!
In letzter Sekunde gelingt der smarten 18-jährigen Samantha die Flucht aus London. Getarnt als junger Buchbinderlehrling reist sie unter dem Namen Samuel Hart mit der Kutsche nach Edinburgh. Dort will sie entfernte Verwandte ausfindig machen, bei denen sie fortan leben kann. Doch schon bei ihrer Abfahrt muss Sam feststellen, dass diese Reise sehr unterhaltsam werden dürfte, denn sie wird von einer Reihe sehr bunter Mitmenschen begleitet. Ein Gärtner, ein Priester, ein Kaufmann, ein Advokat, ein französischer Adliger und eine Witwe teilen sich mit ihr den beengten Raum der Kutsche. Jeder scheint ein Geheimnis zu verbergen. Doch für Sam ist nur von Bedeutung, dass niemand hinter ihr eigenes kommt. Gelingt der jungen Frau die Flucht vor ihrer gierigen Tante und kann sie einer möglichen Hochzeit mit einem alten und ekligen Lebemann entkommen? „Lady ohne Furcht und Tadel“ erzählt von der stürmischen Reise der jungen Sam, die sich auf den Weg nach Edinburgh macht. Die österreichische Autorin Lisa McAbbey hat den Roman bereits vor ein paar Jahren unter dem Titel „Reise nach Edinburgh“ veröffentlicht, doch nun ein paar ganz neue Highlights in die Handlung miteingebaut. Ganz im Mittelpunkt dieser historischen Geschichte, die sich kurz nach den Ereignissen am Culloden Moor im Jahr 1754 ereignet, steht Sam, die sich mutig auf den Weg in ein neues Leben macht. Mit ihrer Flucht begeht sie ein Wagnis, dessen Ausgang sie nicht erahnen kann. Dennoch ist sie herzlich und authentisch. Manchmal ein wenig naiv, vor allem wenn es darum geht, dass sie glaubt, niemand könnte hinter ihre Tarnung kommen. Doch genau diese Momente versüßen die Erzählung und lassen den Leser rasch in der Handlung versinken. Ihr zur Seite steht ein zunächst recht mysteriöser Charakter, der allerdings im Laufe der Handlung immer mehr Bedeutung erhält. Der Gärtner, Henry James, reist ebenfalls Undercover und ist auf der Suche nach einem französischen Spion. Dabei muss er alle Personen verdächtigen, die mit ihm in der Kutsche sitzen. So natürlich auch Sam, die nicht ahnt, in James Fokus zu stehen. Die Handlung bietet neben einer starken und gut ausgearbeiteten historischen Präsenz auch eine reizende Liebesgeschichte, die sich zwischen Sam und dem Gärtner langsam anbahnt. Doch das hat ein wenig Zeit, denn zunächst müssen Sam und James ein paar erste Abenteuer überstehen. Autorin Lisa McAbbey verwendet dazu eine passende und glaubwürdige Sprache, die die Zeiten im 18. Jahrhundert real werden lassen. Alles hat Hand und Fuß und wirkt ausgeklügelt und mit fundiertem Wissen aufgearbeitet. Dies ist kein Werk, welches kurz abgefertigt worden ist, sondern ein Buch, dem die Autorin viel Zeit und Herzblut gewidmet hat. Das ist auch auf allen Seiten zu spüren. Diese Geschichte hat mich verzaubert! Mein persönliches Fazit: Ich gebe es gerne zu, ich habe bereits das erste Werk gelesen und kannte deshalb Sams Geschichte noch aus der ersten Auflage. Doch nun bin ich begeistert, denn ich habe ein paar neue, aufregende Seiten zu lesen bekommen, die mich richtig begeistert haben. Außerdem hat die Schriftstellerin einen Abschluss gefunden, der für eine mögliche Fortsetzung alles offenhält. Vielleicht gibt es also ein Wiedersehen mit den beiden Liebenden? Insgesamt hat mich dieses Buch sehr gut unterhalten und obwohl es über eine stattliche Seitenanzahl verfügt, habe ich es zügig und praktisch in einem Rutsch verschlungen. Mich haben Sams Erlebnisse begeistert und ich konnte erneut mitfiebern und mich ganz von ihrer Reise begeistern lassen. Gerne darf es bald eine Fortsetzung geben. Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen.
User Image

merlin78

5 Sterne
09.08.2024
Wundervoller historischer Roman!
England 1754. In ihrem jungen Leben hat die hübsche Samantha Fairfax schon viele Schicksalsschläge ertragen müssen – nach dem plötzlichen Tod ihrer geliebten Eltern wird sie bei herzlosen Verwandten untergebracht, die sie schon lange um ihre privilegierte Stellung beneidet hatten. Fortan wird Samantha wie Dienstmagd behandelt und muss immer wieder neue seelische Grausamkeiten über sich ergehen lassen. Als sie zufällig erfährt, dass sie obendrein um ihr Erbe betrogen worden ist und nun auch noch gewinnbringend an einen Widerling verheiratet werden soll, packt Samantha der Mut der Verzweiflung: sie flieht nach London, um von dort aus – verkleidet als junger Bursche – per Kutsche bis nach Schottland zu gelangen, wo sie sich Unterstützung durch weitere Verwandtschaft erhofft. Doch ihre geldgierige Tante hat bereits Häscher ausgeschickt, um Samantha, die sich ab sofort "Sam" nennt, wieder einzufangen… Während der Kutschfahrt ist Sam Teil einer illustren Fahrgemeinschaft und erlebt jeden Tag als ein neues Abenteuer. Doch nicht jeder ihrer Reisebegleiter ist, wer er vorgibt zu sein - bald schon muss Sam auf die harte Tour lernen, dass sie niemandem trauen darf und dass der erste Eindruck nicht zwangsläufig der richtige ist. Dieser wundervolle Roman hat mich gefesselt und ich habe regelmäßig bis spät in die Nacht gelesen, weil ich so sehr mit der Hauptfigur mitgefiebert habe. Romantik und Humor, Abenteuer und Spannung, Intrigen und Verrat sowie jede Menge unerwartete Wendungen…Leserherz, was willst du mehr?! Autorin Lisa McAbbey hat diese äußerst unterhaltsame Geschichte mit allerlei historischen Hintergrundfakten ausgeschmückt und den einzelnen Charakteren so viel Tiefe verliehen, dass ich das Gefühl hatte, gemeinsam mit den Figuren in der kleinen Reisekutsche zu sitzen und die malerische englische Landschaft am Fenster vorbeirauschen zu sehen. Sam ist eine herrlich sympathische Protagonistin, die ich aufgrund ihres aufgeschlossenen und freundlichen Wesens sofort ins Herz geschlossen habe. Nach all dem Unrecht, was ihr bisher widerfahren ist, geht sie dennoch nicht verbittert durch die Welt, sondern hat sich eine beeindruckende Portion Optimismus bewahrt. Auch Sams Reisebegleiter tragen weit größere Rollen, als man Nebencharakteren üblicherweise zugesteht. Der flüssige Schreibstil wird von einer zeitgerechten Wortwahl dominiert, die dennoch leicht verständlich ist und von witzigen Dialogen und Wortgefechten (- insbesondere zwischen Sam und dem mysteriösen Henry alias "Rüpel" -) geprägt ist. Ich habe mich königlich amüsiert! Jeder Reisetag entspricht einem einzelnen Kapitel, was die Gesamthandlung sehr strukturiert und nachvollziehbar gestaltet. Durch die Fülle der einzelnen Ereignisse weisen die Kapitel eine überdurchschnittliche Länge auf. – Sehr zu meiner Freude, denn ich wollte gar nicht aufhören zu lesen und war dankbar für jede weitere Seite. Besonders hervorzuheben sind die detaillierten geographischen Beschreibungen, die meisterhaft in die Story eingeflochten worden sind und in mir die Reiselust geweckt haben. Sowohl Covergestaltung wie auch Wortlaut des Buchtitels sind an die damalige Zeit angelehnt und sehr passend gewählt worden. Im Vordergrund ist eine junge Frau zu sehen, die eine entschlossene Pose eingenommen hat und vor einer Reisekutsche steht. Fazit: Romantisch, spannend, humorvoll und bis zum Schluss voller Überraschungen! Absolut lesenswert! Empfehlenswert für alle Fans von historischen (Frauen-)Romanen und Wohlfühlliteratur.
User Image

Furbaby_Mom

5 Sterne
09.08.2024
Spannende und abenteuerliche Liebesgeschichte
Klappentext: London 1754: Im Hof des "Black Swan Inn" machen sich sechs Reisende bereit für ihre Kutschfahrt nach Edinburgh. Unter ihnen die junge Samantha Fairfax - verkleidet als junger Bursche und auf der Flucht vor einer arrangierten Heirat. In der beengten Kutsche sitzt die arme Sam ausgerechnet "Mr Rüpel" gegenüber, einem durchaus attraktiven Landschaftsarchitekten, der sich aber leider völlig ungehobelt benimmt. Ganz im Gegensatz zum eleganten französischen Comte, der immer wieder Sams Nähe sucht. Doch schon bald wird klar: Auch ihre Mitreisenden sind nicht alle die, als die sie sich ausgeben! Für die junge Frau beginnt eine abenteuerliche Fahrt mit Stationen beim Pferderennen, auf dem Jahrmarkt und auf einem Maskenball. Doch nicht nur diese Ereignisse lassen Sams Herz schneller schlagen. Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, der Zeit angemessen und lässt sich sehr angenehm lesen. Erzählt wird die Geschichte dabei aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten, so dass man einen guten Einblick in ihre Gedanken bekommt und sie ausreichend kennenlernen kann. Die Charaktere wurden sehr schön herausgearbeitet und haben mir auf Anhieb gefallen. Da ist zum einen Henry, der anfangs nicht nur geheimnisvoll wirkt, sondern mit seinen Neckereien auch Unterhaltung in die Geschichte bringt. Er war mir sofort sympathisch. Aber auch Sam fand ich ganz toll. Ihr Mut und ihre ganze Art und das auch noch in der damaligen Zeit, waren einfach klasse. Die Liebesgeschichte hatte definitiv etwas für sich und ich habe Sam und Henry wirklich gerne auf ihrer Reise begleitet. Das politische drumherum war vielleicht nicht so ganz meins, was aber eben auch Geschmackssache ist. Dafür haben der gesamte Rest und die spannenden Szenen die komplette Handlung wieder absolut lesenswert gemacht. Fazit: Eine spannende und abenteuerliche Liebesgeschichte, die durch liebenswerte Charaktere und kleine Neckereien besticht und einfach Spaß gemacht hat. Von mir gibt es daher 4,5 bis 5 Sterne.
User Image

Meine-Magische-Buchwelt

4 Sterne
09.08.2024
Spannende Kutschfahrt
Die junge Sam flieht aus dem Haus ihrer Verwanten, als diese sie verheiraten wollen. Zudem hat sie herausgefunden, das ihre Tante ihr Erbe verschleudert hat. Sam verkleidet sich als Junge und bucht sich eine Fahrt in der Postkutsche von Lindon nach Schottland. Mit ihr reist eine bunte Truppe. Unter anderem der Landschaftsarchitekt Henry, der auch so seine Geheimnisse hat. Als es dann auf der Reise zu einem Mord kommt, traut keiner der Reisenden mehr dem Anderen. Der Roman ist sehr spannend geschrieben. Es gibt aber auch einige humorvolle Szenen und eine Liebesgeschichte. Alles in allem ein schöner historischer Schmöker
User Image

Philiene

Lisa McAbbey

Autorin

Lisa McAbbey, geboren 1970 in Wien, hat Rechtswissenschaften studiert und ist für einen internationalen Konzern tätig. Ihre Freizeit verbringt sie mit Schreiben und dem Versuch, ihrem Labradormischling Manieren beizubringen.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Lady ohne Furcht und Tadel (9783732554454 )

Lady ohne Furcht und Tadel

4,99 €

inkl. MwSt.