Burg Tollkühn - Verrat auf der Heldenschule

Illustriert vonZapf

Band 2Teil 2 der Reihe "Burg Tollkühn"

4.65 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

Die Heldenschule ist in Gefahr!

Seltsame Dinge geschehen auf Burg Tollkühn: Es kommt zu mysteriösen Unfällen, dann greift ein gefährliches Monster an, und schließlich verschwindet auch noch das Schulmaskottchen Fafnir! Siggi hat bald einen Verdacht, wer dahintersteckt. Aber leider glaubt ihm niemand, nicht mal seine besten Freunde Brünhild und Filas. Also muss Siggi im Alleingang die Wahrheit ans Licht bringen. Doch kann ausgerechnet der Ängstlichste unter den Heldenschülern genug Mut aufbieten, um Burg Tollkühn zu retten?

Band 2 der Burg Tollkühn-Saga

10,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Kinderbücher

Seitenanzahl

192 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-0618-3

Pressestimmen

Spannung, Witz und Fantasie für junge Leser/-innen ab 8 Jahren.
SUSANNE KÖRBER, Medienprofile, Mai 2021
Die witzige Geschichte über Freundschaft und die Probleme von Kindern in einer fast normalen Schule geht endlich weiter.
WESER-KURIER KINDERZEITUNG
Ich finde dieses Buch richtig cool. In anderen Büchern gibt es ja einfach gewöhnliche Hexen und Monster, aber in diesem Buch sind die ‚Monster‘ ziemlich außergewöhnlich.
Laura Marie (8 Jahre), die-vor-leser.de, 26.05.2021

10 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Eine spannende Geschichte für junge Leser!
Meine Meinung Ein spannendes Leseabenteuer für junge Leser ab ca. 9 Jahren! Dies ist der zweiter Band in der Reihe Burg Tollkühn. Man kann ihn sehr gut lesen, ohne den ersten Band zu kennen. Zu Beginn der Geschichte treffen wir auf Siggi, Filas und Brünhild. Sie sind im Wald unterwegs, um im Auftrag ihrer Lehrerin, Heilkräuter zu sammeln. Leider geht dabei etwas schief und sie müssen die Beine in die Hand nehmen. Auf ihrer rasanten Flucht treffen sie auf eine Kutsche, welche die Freunde mitnimmt. Hier lernen sie auch Jago kennen. Einen neuen Schüler der Heldenschule. Und damit geht es auch schon los! Erzählt wieder eine spannende Geschichte mit sympathischen, angehenden jungen Helden. Sie werden sehr schön beschrieben, sodass sich die Kinder die Charaktere sehr gut vorstellen können. Siggi hat natürlich sehr bekannte Eltern, die wohl jeder kennt. Siegfried und Kriemhild aus der Nibelungensaga. Sein Freund Filas ist ein Elf und Brünhild's Eltern sind Schriftgelehrte. Der Neuzugang Jago wirkt sehr nett, doch Siggi hat den Verdacht, dass etwas mit ihm nicht stimmt. Zumal merkwürdige Dinge in der Heldenschule vorgehen, seitdem Jago da ist. Siggi versucht herauszufinden, was in der Schule vorgeht. Und dabei erleben er und seine Freunde ein spannendes Abenteuer.... Ein wirklich tolles Buch für junge Leser! Spannend, witzig, Freunde, die zusammenhalten und ein flüssiger Schreibstil machen die Geschichte zu einem kurzweiligen und vergnüglichem Lesespaß. Sehr schön sind auch die Zeichnungen zu Beginn des Buches. Hier finden sich die Figuren mit ihren jeweiligen Stärken. Auch über jedem Kapitel gibt es ein kleines Bild, sowie auch hin und wieder im Verlauf der Geschichte. Alles in allem sehr stimmig und mit viel Liebe zum Detail. Wer nach dem Ende der Geschichte noch Lust hat, den erwarten noch ein paar Rätsel zum Buch. Das rundet für mich dieses tolle Kinderbuch gelungen ab. Außerdem wird auch sehr schön vermittelt, wie wichtig Freundschaft ist und dass man den anderen auch mit seinen Macken gern hat und zu ihm steht. Denn niemand ist perfekt. Ich empfehle dieses tolle Buch für junge Leser ab ca 9 Jahren und allen, die gerne spannende Kinderbücher lesen. Vielen lieben Dank an Andreas Völlinger und den Baumhaus Verlag für das Rezensionsexemplar!
User Image

sandrasbookcorner

5 Sterne
28.06.2024
Eine geniale heldenstarke Fortsetzung, die große Lust auf mehr macht!
Da mir der Auftakt der Burg Tollkühn – Saga unglaublich gut gefallen hat, habe ich dem Erscheinen von Band 2 ganz sehnsüchtig entgegen gefiebert. Ende Juni war es endlich soweit: Ich konnte mich mit Siggi und seinen Freunden in ein neues aufregendes Heldenabenteuer stürzen! Als mein Exemplar bei mir eintraf, habe ich es mir sofort geschnappt und mit dem Schmökern losgelegt. Mitten im Schuljahr taucht auf Burg Tollkühn ein neuer Heldenschüler auf. Jago ist ein total netter und freundlicher Typ, aber Siggi wird dennoch nicht warm mit ihm. Als auf einmal merkwürdige Dinge auf der Heldenschule passieren, hat Siggi sofort einen Verdacht, wer dafür verantwortlich sein könnte. Leider will ihm aber niemand glauben. Noch nicht einmal seine besten Freunde Brünhild und Filas. Da muss wohl er, Siggi, der ängstlichste Heldenschüler auf Burg Tollkühn, der Sache alleine auf den Grund gehen. Ob es ihm wohl gelingen wird herausfinden, wer hinter den mysteriösen Geschehnissen steckt? Auf meine Rückkehr auf die einmalige Burg Tollkühn habe ich mich eindeutig zurecht so sehr gefreut: In meinen Augen ist Andreas Völlinger mit „Verrat auf der Heldenschule“ eine ganz famose Fortsetzung geglückt, mit welcher er mich genauso begeistern konnte wie mit dem Reihenauftakt. Einmal begonnen mit dem Lesen, wollte ich gar nicht mehr damit aufhören. Wie schon der erste Band, so erzählt auch der zweite eine super mitreißende, lustige und sehr fantasievolle Geschichte voller überraschender Wendungen und origineller Ideen. Ich, als Erwachsen, habe ich das Buch in einem Rutsch durchgesuchtet und für meinen Geschmack leider viel zu schnell wieder beendet. Solltet ihr diese wundervolle Reihe noch nicht kennen, kann ich euch wirklich nur sehr ans Herz legen, dies unbedingt noch zu ändern! Ich rate nur sehr, die chronologische Reihenfolge der Bände einzuhalten, da sie aufeinander aufbauen. Fürs Verständnis mag es wohl nicht unbedingt notwendig sein, allerdings ist der Lesespaß zweifellos deutlich höher, wenn man zuerst den ersten Band liest und danach erst in den zweiten abtaucht. Was mir wieder ganz besonders gefallen hat, sind die zauberhaften Charaktere. Die Gestalten, die sich auf der Burg Tollkühn tummeln, muss man als Leser einfach feiern. Ich jedenfalls finde sie brillant. Da hätten wir zum Beispiel Siggi, unseren Hauptprotagonisten, aus dessen Sicht wir erneut alles in der dritten Person erfahren. Siggi war mir bereits im ersten Band wahnsinnig sympathisch und auch dieses Mal mochte ich ihn vom ersten Moment an unbeschreiblich gerne . Mit seiner liebenswerten, ängstlichen und auf seine Weise heldenhaften Art schleicht er sich einfach sofort in die Herzen von uns Lesern. Auch Siggis beste Freunde, die toughe Brünhild und den tollpatschigen Elfen Filas, habe ich schon längst unheimlich liebgewonnen. Die drei Kinder könnten wahrlich unterschiedlicher sein, passen aber vermutlich gerade deswegen so prima zusammen. Sie können sich stets aufeinander verlassen und gehen gemeinsam durch dick und dünn.  Neben Siggi, Brünhild und Filas begegnen wir in diesem Band noch so einigen weiteren bekannten Gesichtern aus dem Serienstart. Der extrem kampfeslustigen Zwergin Tulga zum Beispiel, dem blöden Hagen oder Isolde, die, zum Leidwesen aller, liebend gerne singt und auf ihrer Laute spielt, dabei aber keinen einzigen Ton trifft, hihi. Von den Figuren könnte ich euch wirklich endlos etwas vorschwärmen. Manche sind so wunderbar schräg und schrullig drauf, sodass man aus dem Schmunzeln stellenweise gar nicht mehr herauskommt. Humormäßig bin ich definitiv wieder vollkommen auf meine Kosten gekommen. Einfach nur herrlich, sag ich euch, auf was für ulkige Ideen der Andreas Völlinger wieder gekommen ist. Besonders spitze finde ich immer das Zwergenmädchen Tulga. Über ihre aufbrausende Art amüsiere ich mich immer köstlich. Neben dem hervorragenden Humor kommt natürlich auch die Spannung nicht zu kurz. Wie oben bereits erwähnt, wollte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, da ich von Beginn an so sehr am mitfiebern war. Vor allem die mysteriösen Geschehnisse auf Burg Tollkühn haben mich richtig gefesselt und durchweg miträtseln lassen. Die Geschichte kann aber nicht nur mit jeder Menge aufregender und lustiger Momente aufwarten. Wie schon der erste Band, so enthält auch der zweite Teil viele wichtige Themen und Werte wie Großzügigkeit, Edelmut, Freundschaft, Mut und Zusammenhalt. Wirklich klasse, ich bin erneut hellauf begeistert davon, was für großartige Botschaften die Burg Tollkühn-Abenteuer vermitteln! Wovon ich ebenfalls wieder ganz hin und weg bin, ist das Setting. Mit der Burg Tollkühn hat Andreas Völlinger einen umwerfenden Schauplatz erschaffen, von welchem ich dank der anschaulichen Beschreibungen erneut die tollsten Bilder im Kopf hatte. Total verzückt bin ich auch wieder von der abenteuerlichen Atmosphäre, die durch die einzigartige Kulisse zustande kommt. Das Internatsfeeling in dieser Reihe ist einfach nur der Hit, sag ich euch. Irgendwie kamen für mich dieses Mal sogar ein bisschen Hogwarts-Vibes auf. Warum, kann ich allerdings gar nicht sagen, da Burg Tollkühn und die Zauberschule aus Harry Potter eigentlich total verschieden sind. Aber irgendwie hat mich dieser Band dennoch ein kleines bisschen in Hogwartsstimmung versetzt. :) Was dann natürlich auf gar keinen unerwähnt bleiben darf, ist die coole Aufmachung des Buches. Das Cover gefällt mir mega gut. Ich finde es sogar noch ein bisschen besser als das vom ersten Band und schon das fand ich spitze. Der Innenteil kann sich aber auch wieder sehen lassen. Das Vorsatzpapier zeigt erneut die Hauptfiguren mitsamt ihren wichtigsten Charaktereigenschaften und hinten im Buch erwartet einen im Anschluss an die Geschichte ein toller mehrseitiger Rätselspaß. Während des Lesevergnügens kommen wir aber selbstverständlich auch wieder in den Genuss von vielen genialen Bildern. Mir haben die schwarz-weiß Illustrationen von Zapf abermals irre gut gefallen. Ich stehe einfach total auf seinen unverkennbaren und richtig witzigen Zeichenstil. :D Fazit: Eine heldenstarke Fortsetzung, die große Lust auf mehr macht! Mir hat auch der zweite Teil der Burg Tollkühn – Saga ein fabelhaftes Leseerlebnis beschert. Die spannende und humorvolle Handlung lässt an keiner einzigen Stelle Langeweile aufkommen, die außergewöhnlichen Charaktere zaubern uns mit ihren amüsanten Eigenarten immerzu ein fettes Grinsen auf die Lippen, das Setting ist fantastisch und die zahlreichen schwarz-weiß Illustrationen von Zapf sind ebenfalls einfach nur mal wieder grandios. Für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren, die gerne Fantasy- und Abenteuergeschichten lesen, ist die Burg Tollkühn – Serie absolut zu empfehlen! Ich kann die Bücher aber auch deutlich älteren Lesern wärmstens ans Herz legen. Über weitere Bände würde ich mich riesig freuen! Der zweite Band erhält von mir volle 5 von 5 Sternen!
User Image

CorniHolmes

5 Sterne
28.06.2024
Was ist hier los?
Mitten im Schuljahr taucht ein neuer Mitschüler auf – Jago. Doch der ist bald ein Dorn im Auge von Siggi, den seine Freunde Filas und Brünhild sind von Jago ganz angetan. Doch es geschehen merkwürdige Dinge auf Burg Tollkühn und Siggi, der eigentlich so gar nicht mutig ist, begibt sich auf Spurensuche…. Und dann steht noch der Besuch des Barons an und die Schulleiterin will dass sich Burg Tollkühn von der besten Seite zeigt… „An diesem Abend saßen einige Jungen und Mädchen im Kaminzimmer im Erdgeschoss ihres Wohngebäudes. Im Kamin prasselte ein behagliches Feuer, in dessen orangegoldenen Licht die großen Heldinnen und Helden der Vergangenheit, die in Porträts an den Wänden hingen, sich manchmal ein wenig zu bewegen schienen.“ (Seite 103) Dies ist Band Zwei der Helden von Burg Tollkühn, für mich mein erstes Buch. Auch wenn ich den ersten Band nicht kenne war es für mich sehr leicht dieser Geschichte zu folgen. Für junge Leser würde ich jedoch empfehlen den ersten Band vorab zu lesen, damit sie ein Gefühl für die Helden bekommen. Die Aufmachung kann sich wirklich sehen lassen! Nicht nur dass das Cover ins Auge springt, auch die Gestaltung im Buch selbst ist wunderschön umgesetzt. Mit schönen und lustigen Zeichnungen wird die Geschichte unterstrichen und hervorgehoben. Die Schrift ist schön groß, die Abstände gut, die Kapitel nicht zu lange, es eignet sich ideal für junge Leser, aber auch zum gemeinsamen Vorlesen. Gleich zu Beginn werden die aktuellen Helden auf Burg Tollkühn vorgestellt. Auch was ihre Stärken und Schwächen sind, so können die Leser immer wieder zurückblättern um sich abzusichern, nachzusehen und ein Gefühl für ihre Helden bekommen. Siggi, Filas und Brünhild sind die 3 Hauptprotagonisten die diesmal dem Geheimnis von Burg Tollkühn auf den Grund gehen. Die 3 könnten nicht unterschiedlicher sein, sie leiden hier und da unter den mehr oder weniger erfolgreichen Heldeneltern, haben natürlich auch gemeine Mitschüler die meinen sie wären etwas besseres. Und die Aufgaben die im Unterricht erwarten werden sind gar nicht so leicht zu stemmen, aber wer ein wahrer Held sein möchte, der muss ganz schön ranklotzen, dies ist bei Siggi, Filas und Brünhild nicht anders, aber immer wieder humorvoll umgesetzt. Der Autor beschreibt die Burg und seine Geheimnisse sehr interessant, spannend und bildhaft. Man hat also immer ein Kopfkino am mitlaufen und ist den Helden sehr nahe. Auch der Humor kommt in diesem Buch nicht zu kurz und es gibt hier und da etwas zum Lachen, denn Held zu werden ist echt nicht einfach. Und die geheimnisvollen Geschehnisse auf der Burg lassen den Leser aufhorchen, denn wer könnte dahinterstecken? Und warum? Was will er mit den nächtlichen Ausflügen bewirken? Nur Siggi glaubt nicht an die Unschuld von dem neuen Mitschüler Jago…doch wird er Recht behalten? Tolle und spannende Rätsel warten am Ende des Buches und sind ein kleines Highlight für jeden kleinen oder größeren Helden. Ein spannender Weltlauf mit der Zeit beginnt, die Helden müssen sich wieder einmal beweisen mit Köpfchen und Mut und lernen die Burg und ihre Geheimnisse kennen. Mir hat der zweite Band sehr gut gefallen und ich hoffe dass diese Reihe fortgesetzt wird, ich empfehle sie auf jeden Fall jungen und älteren Lesern.
User Image

Buecherseele79

5 Sterne
28.06.2024
Nichts ist wie es scheint
Bei einer schief gegangenen Schulaufgabe lernen Siggi, Brünhild und Filas den aktuellen Neuzugang auf Burg Tollkühn kennen – Jago. Der Junge scheint cool zu sein und freundet sich schnell mit den drei kleinen Helden an. Doch dann geschehen eigenartige Dinge auf der Burg und Siggi beginnt zu ahnen, wer hinter all den mysteriösen Vorgängen steckt. Auch dieses Abenteuer steckt voller Spannung, Witz und liebenswürdiger Action. Im Mittelpunkt steht dabei der rätselhafte Junge Jago, der nicht der zu sein scheint, der er vorgibt zu sein. Doch ist Jago wirklich so hinterhältig und täuscht die anderen arglistig? Oder hat er vielleicht auch seine Gründe? Egal, wie die kleinen Leser Jagos Beweggründe aufnehmen, am Ende werden sie ihn genauso wie unsere drei Helden mögen. Zapf hat die Geschichte von Andreas Völlinger wieder super mit seinen tollen Illustrationen mit Leben gefüllt. Ich kann letztendlich nur feststellen, dass der zweite Band genauso gut ist wie sein Vorgänger und sich auch vollkommen unabhängig von diesem lesen lässt. Für geübte Leser im Grundschulalter ist das Buch keine Hürde, sondern eine tolle Reise in eine abenteuerliche Fantasiewelt. Also auf nach Burg Tollkühn!
User Image

Tanpopo

Andreas Völlinger

Autor

Andreas Völlingerhat in Deutschland und Neuseeland Kommunikationswissenschaft, Anglistik und TV-Drama studiert. Mittlerweile schreibt er Drehbücher für Film und Animation. Die Burg Tollkühn-Saga ist seine erste Reihe bei Baumhaus.

Portrait: Andreas Völlinger

© Tomas Rodriguez

Zapf

Illustrator

Zapflebt in Wien und zahlt seine Miete mit Zeichnungen von seltsamen Kreaturen, Rittern, Monstern, Weltraumpiraten und sprechenden Tieren. So sind in den letzten 8 Jahren über 80 Kinderbücher entstanden. Nebenbei arbeitet er an Comicprojekten und geht mit seinem Hund spazieren.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Burg Tollkühn - Verrat auf der Heldenschule (9783833906183 )

Burg Tollkühn - Verrat auf der Heldenschule

10,00 €

inkl. MwSt.