Das Parlament der Tiere

Illustriert vonManuela Buske

Das Bilderbuch zur Bundestagswahl 2025: So verstehen Kinder ab 4 Jahren Demokratie

4.77778 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

So funktioniert Demokratie - kinderleicht für Groß und Klein erklärt!

Ein Bilderbuch über aktuelle Themen, die wichtiger denn je sind: Streitkultur, Meinungsvielfalt und friedliches Miteinander


»Ein Buch, das perfekt in die Zeit passt. Hier lernen Kinder unterhaltsam und verständlich, wie Demokratie funktioniert. Damit kann die nächste Wahl kommen!« - Mirko Drotschmann/MrWissen2Go

»Die besten Kinderbücher sind die, bei denen nach dem Vorlesen auch die Vorlesenden schlauer sind als vorher. Die sind ziemlich selten. Dies ist eins davon!« - Maximilian Steinbeis/Verfassungsblog


Eines Morgens entdeckt Eichhörnchen Emily auf der Waldlichtung einen Baum, der voller Pfirsiche hängt. Als bald darauf auch die anderen Tiere davon erfahren, ist das Gerangel groß. Jeder möchte einen Pfirsich haben, und zwar sofort! Emily ist besorgt, dass in dem Durcheinander etwas passiert. Also macht sie einen Vorschlag: »Lasst uns ein Parlament gründen!« Dessen Aufgabe soll es sein, die Pfirsiche fair zu verteilen. Und so wählen die Tiere des Waldes Abgeordnete, bringen Vorschläge ein und streiten für die beste Lösung. Ob am Ende ein Kompromiss gefunden werden kann, mit dem alle zufrieden sind?

Inklusive einer kleinen Begriffserklärung rund um die Themen Demokratie und Parlament

Sophie Schönberger erklärt große gesellschaftliche Themen verständlich für Kinder


15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Bilderbücher

Seitenanzahl

32 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-0976-4

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
01.11.2024
Ansprechendes und lehrreiches Bilderbuch zum Thema Wahlen
Zum Inhalt: Das Eichhörnchen entdeckt es als erstes – auf einer Waldlichtung wächst ein Baum, der bald wunderbare reife Pfirsiche trägt. Als die andere Tiere auch davon erfahren, wird es bald eng auf der Lichtung, denn alle wollen ganz schnell möglichst viele Früchte abbekommen. Schnell wird gerangelt und geschubst und da wird es Emily zu bunt und sie schlägt eine andere Lösung vor, ein „Parlament der Tiere“, das bestimmen soll, wie die Pfirsiche verteilt werden. Die Tiere wählen Abgeordnete und diskutieren über eine gute Lösung, mit der (fast) alle zufrieden sind. Meine Meinung: Das Buch kam für uns genau zum richtigen Zeitpunkt und wir konnten es unserer Tochter anlässlich der Bundestagswahl vorlesen. Es ist wunderschön gestaltet mit zauberhaften bunten und ansprechenden Bildern und einer gut angelegten Geschichte, die in gut verständlicher Sprache kindgerecht erzählt wird. Besonders gut hat uns gefallen, dass das Buch Kindern altersgerecht die Grundzüge einer Demokratie erklärt mit Wahlen, Abgeordneten, einem Parlament, einer Regierung. Die Erklärung anhand des praktischen Beispiels der Verteilung der Pfirsiche funktioniert sehr gut. Auch wie die Tiere unterschiedliche Vorschläge zur Verteilung anhand ihrer Interessen einbringen, ist nachvollziehbar. So schlagen kleine Tiere vor, dass jedes Tier gleich viele Pfirsiche bekommen soll, während die Bären eine Verteilung nach Größe und die Rehe eine Verteilung nach Schnelligkeit vorschlagen. Auch die Wildschweine, die immer nur meckern und keine eigenen Vorschläge haben, sind aus dem Leben gegriffen. Sie mögen die Waschbären nicht und bringen ansonsten keine konstruktiven Ideen ein. Schließlich gibt es auch noch zusätzliche Erläuterungen zu Begriffen wie Demokratie, Abgeordnete, Wahlen und nicht zuletzt einen Link zu einem Rezept für einen leckeren Pfirsichkuchen. Fazit: Diese wunderschön gestaltet Buch gefällt sowohl uns Erwachsenen als auch unserer kleinen Tochter sehr und wir haben bei der Lektüre viel gelernt.
User Image

Hermione27

4.5 Sterne
01.11.2024
Kindgerechte Vermittlung von demokratischen Werten und Prinzipien
Demokratie und vor allem demokratische Werte wie Gerechtigkeit, Teilhabe und Gemeinschaft sind wichtiger denn je. Damit auch die Kleinsten in unserer Gesellschaft schon früh ein Verständnis für Demokratie entwickeln können, beschreibt dieses Bilderbuch die Entstehung eines Parlaments und das Prinzip einer Demokratie sehr anschaulich. Besonders der Kontext mit den Tieren des Waldes, die alle einen Pfirsich essen möchten, ist anschaulich und ansprechend für Kinder gewählt. Das Eichhörnchen namens Emily führt durch die Geschichte. Jedoch werden alle Tiere angehört und können ihre Meinungen vertreten. Hinzu kommen die schönen und authentischen Illustrationen, die äußerst detailreich angefertigt werden. So sind die Emotionen und Meinungen der Tiere z.B. am Gesichtsausdruck sehr gut erkennbar. Der Text des Buches ist passend von der Länge, um das Thema verständlich für Kinder zu klären. Zudem werden Schlagwörter wie Parlament grafisch sowie inhaltlich besonders hervorgehoben. Zudem ist die Botschaft des Buches sehr wichtig, dass man trotz unterschiedlicher politischer Meinungen miteinander befreundet sein kann. So sitzen am Ende die Tiere an einem Tisch und essen zusammen den leckeren Pfirsichkuchen. Insgesamt ist das „Parlament der Tiere“ ein lehrreiches und informatives Bilderbuch, das den Kleinsten unserer Gesellschaft ein so wichtiges Thema wie Demokratie näher bringt.
User Image

madame_bibliophila

5 Sterne
01.11.2024
Politik spielerisch verstehen – Ein wundervolles Kinderbuch
Das Parlament der Tiere ist ein großartiges Kinderbuch, das auf anschauliche Weise erklärt, wie Demokratie funktioniert und wie Politik aktiv gelebt wird. Besonders schön ist, dass es für Kinder bereits im Vorschulalter verständlich ist und auch Grundschüler noch viel daraus mitnehmen können. Die Geschichte dreht sich um das Eichhörnchen Emily und die anderen Waldbewohner, die auf einer Lichtung einen Pfirsichbaum entdecken. Schnell entsteht ein großes Gedränge, da alle etwas von den köstlichen Früchten abbekommen wollen. Damit niemand zu Schaden kommt, schlägt Emily vor, das Parlament der Tiere zu gründen. Die Tiere wählen Vertreterinnen und Vertreter, die als Abgeordnete über eine gerechte Verteilung der Pfirsiche beraten. Auch eine Regierung wird bestimmt, und gemeinsam überlegen sie verschiedene Lösungen, um am Ende einen fairen Kompromiss zu finden. Besonders spannend fand ich die Rolle der Wildschweine, die mit keiner Entscheidung zufrieden sind und behaupten, dass die Waschbären gar nicht wirklich zum Wald gehörten. Diese Haltung kam bei den Kindern überhaupt nicht gut an – ein schöner Ansatz, um über Zugehörigkeit und Fairness zu sprechen. Als Politiklehrerin hat mir besonders gefallen, dass das Buch verschiedene Gerechtigkeitsprinzipien – Chancen-, Leistungs- und Bedarfsgerechtigkeit – spielerisch vermittelt. Es eignet sich hervorragend für Zuhause, die Kita oder die Grundschule, um Kinder an politische Prozesse heranzuführen. Gerade vor Wahlen bietet es viele Gesprächsanlässe. Ein weiteres Highlight ist die Botschaft, dass man trotz unterschiedlicher Meinungen weiterhin befreundet sein kann: Am Ende genießt Emily mit ihren Freunden Pfirsichkuchen, obwohl sie bei der Abstimmung unterschiedliche Positionen vertreten haben. Abgerundet wird das Buch durch ein wunderbares Glossar, das wichtige Begriffe wie Demokratie, Wahlen und Mehrheiten kindgerecht erklärt. Dazu kommen das große Format und die farbenfrohen, liebevollen Illustrationen, die die Geschichte lebendig machen. Fazit: Das Parlament der Tiere ist ein herausragendes Kinderbuch, das spielerisch Wissen vermittelt, Diskussionen anregt und zeigt, dass Politik Spaß machen kann. Absolute Empfehlung!
User Image

Sedef

5 Sterne
01.11.2024
Ein so tolles, lehrreiches und kindgerechtes Bilderbuch über Politik und Demokratie 🧡
🍑 REZENSION 🍑 🌳 Das Parlament der Tiere von Sophie Schönberger 🌳 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ | 5 Mit „Das Parlament der Tiere“, gelingt es Sophie Schönberger, ein komplexes und oft trockenes Thema – Politik und Demokratie – anschaulich und kindgerecht zu vermitteln. 🧡 Als Emily, das Eichhörnchen 🐿️, einen Pfirsichbaum 🌳 entdeckt, entbrennt ein Streit unter den Waldbewohnern: Wer bekommt die süßen Früchte? 🍑Um das Chaos zu lösen, schlägt Emily vor, ein Parlament zu gründen. Die Tiere lernen, Vertreter zu wählen, Vorschläge einzubringen und Kompromisse zu finden – eine spannende und lebendige Einführung in demokratische Prozesse. 📄 Besonders gelungen sind die farbenfrohen, ansprechenden Illustrationen und die verständlichen Erklärungen am Ende des Buches 📖. Auch die Darstellung unterschiedlicher Meinungen, unsachlicher Argumente und einer gemeinsamen Lösung macht das Buch zu einer wertvollen Lektüre für Kinder. 🤝 Ein kluges, lehrreiches und wunderbar gestaltetes Bilderbuch, das Demokratie auf spielerische Weise vermittelt – ideal für Grundschulkinder und sogar verständlich für jüngere. Ein Muss für jede Kinderbibliothek! 📚 Altersempfehlung ab 4 Jahren 😊
User Image

library_love

Sophie Schönberger

Autor:in

Sophie Schönberger wollte als Kind eigentlich Konditorin werden. Denn neben Büchern war das Backen ihre große Leidenschaft. Dann kam doch alles anders, und heute ist sie Professorin für Verfassungsrecht. Durch ihre Tochter ist sie in die Welt der Kinderbücher zurückgekehrt und versucht, die großen Themen der Gesellschaft auch für kleine Menschen zu erzählen.

Portrait: Sophie Schönberger

© Jochen Müller

Manuela Buske

Illustratorin

Manuela Buske, 1981 in Berlin geboren, studierte Animation in Potsdam-Babelsberg. Seither ist sie als freiberufliche Illustratorin tätig und freut sich, jeden Tag aufs Neue diesen tollen Beruf ausüben zu dürfen. Sie arbeitet und lebt mit Mann und zwei Kindern in Berlin.

Portrait: Manuela Buske

© Violeta Leiva Martinez

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Parlament der Tiere (9783833909764 )

Das Parlament der Tiere

15,00 €

inkl. MwSt.