Lucy Astner

Der Weihnachtszwölf

Illustriert von

Caroline Opheys

Papperlapups! Wer braucht einen Elf, wenn er einen Zwölf haben kann!

4.54688 Sterne

(32 Bewertungen insgesamt)

Wer braucht einen Elf, wenn er einen Zwölf haben kann!?

Papperlapups! Ihr wisst nicht, was ein "Weihnachtszwölf" ist? "Wichteltür" sagt euch nichts? Dann geht es euch wie Alfie, Pippa und Bobby, deren Eltern irgendwo auf der Welt Dinosaurierknochen ausgraben - und die ihre Kinder deshalb in der Obhut von Tante Gunilla gelassen haben. Gunilla hasst nicht nur Kinder, sie hasst auch Weihnachten und hat beschlossen, es dieses Jahr ausfallen zu lassen. Aber da hat sie die Rechnung ohne Wilson Wilbur Winterbottom gemacht, den Weihnachtszwölf, der kurz vor Weihnachten durch die Wichteltür marschiert und den Kindern der Familie Briggs eine unvergessliche Weihnachtszeit beschert ...

Eine wumsala-wunderbar witzige Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie -
erzählt von Erfolgsautorin Lucy Astner (POLLY SCHLOTTERMOTZ)

Mit vielen farbigen Illustrationen von Caroline Opheys.

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Kinderbücher

Seitenanzahl

160 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-0799-9

Pressestimmen

Ein lustiges Buch zur Weihnachtszeit
BLLV, März 2024
Eine wumsala-wunderbar witzige Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie
Bookreviews, November 2023
Eine herrlich schräge Geschichte
Dolomiten Magazin, November 2023
Slide 0Slide 1Slide 2

32 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Der Weihnachtszwölf von Lucy Astner
Die Drei Geschwister Bobby, Alfie und Pippa scheinen dieses Jahr an Weihnachten besonders Pech zu haben. Ihre Eltern befinden sich irgendwo auf der Welt um Dinosaurierknochen aus zu graben und deswegen passt ihre Tante auf die drei auf. Tante Gunilla hasst aber nicht nur Kinder sondern auch Weihnachten aus ganzem Herzen und deswegen soll Weihnachten in diesem Jahr ausfallen, doch zum Glück kommt der Weihnachtszwölf Wilson Wilbur Winterbottom und macht das Weihnachtsfest für die Familie Briggs doch noch unvergesslich. Die Geschichte beginnt Spannend mit dem plötzlichen auftauchen der Wichteltür und bleibt auch recht spannend, aufgrund der kleinen Abenteuer die Alfie mit Wilson in dem Laufe der Geschichte erlebt. Die Geschichte von Alfie und Wilson, die, die beiden Hauptfiguren in dem Buch sind ist angenehm zu lesen, und dank der schönen Illustrationen gibt es auch beim Lesen immer wieder was schönes zu entdecken. Was ich ebenfalls an der Gestaltung schön ist, das manche Wörter auf den Seiten besonders hervorgehoben sind. Die Idee dieses Weihnachtsbuches wie auch die Umsetzung finde ich gut gelungen, und ich habe bisher so etwas vergleichbares nicht gelesen. Die Geschichte ist ab 8 Jahren, doch ich kann mir auch gut vorstellen, das jüngere Geschwister beim Lesen bestimmt auch gerne mit zu hören und die verschiedenen Details aus den Seiten entdecken würden. Wer zu Weihnachtszeit also eine Weihnachtsgeschichte sucht, die nicht nur von braven Elfen handelt ist hier genau richtig und sollte Alfie und Wilson auf ihrer kleinen Reise begleiten.
User Image

booksvibes2021

5 Sterne
28.06.2024
wimsala-wumsiges Vergnügen
Klappentext / Inhalt: Wer braucht einen Elf, wenn er einen Zwölf haben kann!? Papperlapups! Ihr wisst nicht, was ein "Weihnachtszwölf" ist? "Wichteltür" sagt euch nichts? Dann geht es euch wie Alfie, Pippa und Bobby, deren Eltern irgendwo auf der Welt Dinosaurierknochen ausgraben - und die ihre Kinder deshalb in der Obhut von Tante Gunilla gelassen haben. Gunilla hasst nicht nur Kinder, sie hasst auch Weihnachten und hat beschlossen, es dieses Jahr ausfallen zu lassen. Aber da hat sie die Rechnung ohne Wilson Wilbur Winterbottom gemacht, den Weihnachtszwölf, der kurz vor Weihnachten durch die Wichteltür marschiert und den Kindern der Familie Briggs eine unvergessliche Weihnachtszeit beschert ... Eine wumsala-wunderbar witzige Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie. Cover: Das Cover lässt bereits erkennen, dass hier eine Menge Schabernack und Chaos auf sich warten lässt. Klecksig bunt und farbenfroh wird hier auf dem Cover die Weihnachtszeit eingeläutet. Eine Wichteltür und allerhand verschiedner Dekoelemente sind hier erkennbar. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und zudem auch spaßig und detailreich. Meinung: Dies spaßige chaotische Abnetuer lässt sich nicht nur in der Weihnachtszeit gut lesen. Der Weihnachtszwölf hält hier alle auf Trab und durch die lustigen Wortschöpfungen sorgt er für humorvolle Unterhaltung. Chaos und tränen vor Lachen in den Augen sind hier vorprogrammiert. Inhaltlich möchte ich hier an dieser Stelle jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich locker, lustig lesen. Besondere Wörter sind farblich hervorgehoben. Die einzelnen Kapitel und Abschnitte haben eine angenehme Länge und lassen sich gut und angenehm lesen. Die teils recht kurzen Kapitel ermöglichen ein tolles Lesevergnügen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Kapitelüberschriften sind lustig und toll gewählt und verraten dabei nicht zu viel. Untermalt wird die Geschichte durch wundervolle bunte Zeichnungen und Verzierungen, die das Schriftbild auflockern und die Geschichte sehr gut abrunden. Die Zeichnungen sind wirklich toll und machen sehr viel Freude. Die Illustrationen sind wundervolle gezeichnet und machen Freude beim Betrachten. In der Geschichte steckt allerhand Humor und auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Die Charaktere machen viel Freude und man findet sich schnell ins Geschehen und die Handlungen hinein. Es wird bildlich und detailreich erklärt und beschrieben. Der Weihnachtszwölf sogt für allerhand Chaos und Unterhaltung und gibt den Kindern allerhand Rätsel auf. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Fazit: Spaßiges Weihnachtszwölf-Abenteuer mit einer Menge Chaos, Humor und guter Unterhaltung. Die wunderschönen Illustrationen runden es zusätzlich perfekt ab.
User Image

hasiclown

4 Sterne
28.06.2024
Wunderbar weihnachtlich und herrlich chaotisch! Mit Herz und Humor erzählt, vervollständigt durch traumhafte Illustrationen.
Inhalt: Da ihre Eltern auf Dinosaurierknochen-Ausgrabungs-Expetidion sind, verbringen die Geschwister Pippa, Alfie und Bobby Briggs die Vorweihnachtszeit unter der Aufsicht ihrer Tante Gunilla ... ein wahrer Hausdrachen, der nicht nur Kinder hasst, sondern auch das Weihnachtsfest. Exakt zwölf Tage vor Weihnachten marschiert plötzlich durch eine Wichteltür im Kinderzimmer Wilson Wilbur Winterbottom, ein Weihnachtszwölf. Ihr wisst nicht, was ein Weihnachtszwölf ist? Dann geht es euch wie Pippa, Alfie und Bobby! Der Weihnachtszwölf wirbelt alles gehörig durcheinander und beschert dabei den Kindern der Familie Briggs eine unvergessliche Weihnachtszeit! Altersempfehlung: ab 5 Jahre Illustrationen: Auf nahezu jeder Doppelseite finden sich farbenfrohe Illustrationen und kleine Vignetten, um das Gelesene aufzugreifen. Das Chaos und die turbulenten Ereignisse werden ganz wunderbar wiedergegeben. Die Gestaltung der Charaktere ist zauberhaft und die Mimik des Weihnachtszwölfs zuckersüß und herrlich lustig. Weihnachtliche Stimmung kommt aber keineswegs zu kurz. Mein Eindruck: Zugegeben, der Titel weckt sogleich die Neugier. Ob ein Weihnachtszwölf besser ist als ein Weihnachtself? Oder verbreitet er lediglich noch mehr Chaos (dem Buchcover nach zu schließen: Ja!). Aber wer oder was ist nun eigentlich ein Weihnachtszwölf? "Sehe ich etwa aus wie ein Elf? Ich bin ein Zwölf, mein Lieber, ein Weihnachtszwölf! Und wenn du mich fragst, kannst du darüber ziemlich froh sein. Elfen sind nämlich ganz schreckliche Spaßbremsen. Immer nur arbeiten, arbeiten, arbeiten..." Er rollte theatralisch mit den Augen, aber dann schlich sich gleich wieder ein freches Grinsen auf sein Gesicht. "Wir Zwölfen hingegen sind die Meister des Vergnüglichen, die Könige der Heiterkeit das Feuerwerk auf deinem Weihnachtspudding!" (Wilson, vgl. S.13) Das Kerlchen ist nicht auf den Mund gefallen: frech, impulsiv, chaotisch, aber dennoch herzensgut. Phantasie-Worte wie "Papperlapups" bleiben im Kopf. Sein Schabernack zaubert den Lesenden immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Auch den Kindern der Familie Briggs tut dies gut. Ganz besonders das Sandwichkind Alfie hat es dringend nötig. Er fühlt sich oft allein und ist unglücklich. Zudem ist er schüchtern, sehr vorsichtig und ängstlich.Da kommt der Weihnachtszwölf gerade recht. Er stellt aber nicht einfach nur mit jeder Menge Blödsinn Alfies Leben gehörig auf den Kopf. Er gibt Denkanstöße, unterstützt und bleibt immer positiv, um Alfie das fehlende Selbstvertrauen zurückzugeben. "Wieder musste Alfie grinsen und spürte, dass es hinter seinem Bauchnabel kribbelte. Durch einen Weihnachtszwölf entdeckte man die Welt wirklich von einer ganz neuen Seite ..." (vgl. S. 86) Mit viel Herz und Witz werden die Ereignisse der zwölf Tage bis zum Weihnachtsfest geschildert: Tannenbaum schmücken, Krippenspiel ... Mit dabei sind zudem Pups-Humor, Popel des Grauens und Hunde-Pipi-Pfützen - sehr zur Freude der jüngeren Lesenden -, aber manchmal doch zu viel des Guten. Ein turbulentes (Vor-)Lesevergnügen in der Adventszeit für Jung und Alt! Bonus: Wer nach der Lektüre nun auch so einen wunderbaren Weihnachtszwölf wie Wilson Wilbur Winterbottom zu sich einladen möchte, findet am Ende der Geschichte eine Bastelanleitung für eine Wichteltür. Fazit: Das weihnachtliche - und höchst chaotische - Abenteuer des fröhlichen Weihnachtszwölfs wird mit viel Herz und (Pups-)Humor erzählt. Regenbogenbunte Illustrationen mit Liebe zum Detail vervollständigen die Geschichte. ... Rezensiertes Buch: "Der Weihnachtszwölf" aus dem Jahr 2023
User Image

fernweh_nach_Zamonien

5 Sterne
28.06.2024
Wunderschön! Humor und Fantasie mit tollen Illustrationen
Lucy Astner hat ein Kinderbuch voller Humor, Wortspielereien und Fantasie geschrieben, das uns in die Weihnachtszeit entführt. Der kleine Weihnachtszwölf ist eine Geschichte für Groß und Klein, die Spaß an lustigen und spannenden Erzählungen haben. Die humorvollen Illustrationen von Caroline Opheys machen das Buch und das Lesen noch schöner. Das Cover zeigt schon, was für ein Abenteuer uns erwartet. Wir haben das Buch rechtzeitig zu Weihnachten bekommen und es über die Feiertage gelesen. Die farbenfrohen Illustrationen sorgen dafür, dass es nie langweilig wird. Die Briggs-Kinder haben es schwer: Ihre Tante Gunilla will Weihnachten streichen, das ist doch furchtbar, wer will denn Weihnachten streichen… das geht doch nicht, da muss etwas getan werden! Zum Glück gibt es den Weihnachts/Elf/Zwölf Wilson Wilbur Winterbottom, der mit seiner roten Tür bei der Familie einzieht. Er ist ein wahrer Freund für Alfie, den mittleren Sohn, der sich sehr einsam fühlt und etwas Gesellschaft an Weihnachten braucht. Wilson hat immer viele verrückte und lustige Einfälle, die aber oft schief laufen, aber er schafft es, sie auch immer wieder zu retten. Außerdem hat er neben seinen coolen Stiefeln auch eine zauberhafte Pfeife. Mit dieser kann er um Hilfe bitten… Alfie ist glücklich, dass Wilson bei ihm ist, denn er vermisst seine Eltern sehr. Sie kommen bald zurück, aber bis dahin muss er noch ein großes Abenteuer bestehen: Weihnachten muss gerettet werden! Die Geschichte ist kindgerecht und einfallsreich geschrieben, sie ist ideal zum Vorlesen mit der ganzen Familie. Die Empfehlung ist ab ca 8 Jahren. Wir haben Wilson Wilbur Winterbottom ins Herz geschlossen und hoffen, dass es bald ein neues Buch zur Weihnachtszeit geben wird. Fazit: Das Cover hat uns besonders gut gefallen, es ist so viel darauf zu sehen und stimmt einen auf das Weihnachtsfest ein. Wir finden es toll, dass es eine Geschichte mit einem Wichtel ist. Das ist mal etwas ganz anderes - vor allem, wenn es so ein lustiger und sympathischer Charakter wie Wilson ist.
User Image

Amelia_Sunsign

Weitere Produkte

Lucy Astner

Wer hat von meinem Keks genascht?

15,00 €

Lucy Astner

Der Weihnachtszwölf - Durch die Wichteltür ins Abenteuer

14,00 €

Lucy Astner

Zusammen sind wir mausestark! – Ein Geschwisterbilderbuch

15,00 €

Lucy Astner

Und der Bär ruft laut Hurra: Farben sind für alle da!

15,00 €

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der Weihnachtszwölf (9783833907999 )

Der Weihnachtszwölf

14,00 €

inkl. MwSt.