Ein kleiner Frosch macht Ärger

Übersetzt von

Sigrid C. Engeler

Teil 3 der Reihe "Jakob Martin Strid"

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

Der kleine Frosch hat allerlei Unsinn im Kopf: Er malt Vater Frosch an, der friedlich im Bett schlummert, schmort das Telefon im Backofen und wäscht alle Bücher einmal gründlich durch. Seine Eltern haben ihre liebe Not mit ihm. Als sie mal wieder schimpfen, hat der kleine Frosch die Nase voll und büxt aus. Aber ob Familie Frosch ohne ihn wirklich besser dran ist?

Vom Autor des erfolgreichen Bilderbuchs "Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne"



15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Bilderbücher

Seitenanzahl

32 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-414-82473-8

Pressestimmen

Freches Bilderbuch mit Happy End über grenzenlose Elternliebe
Westfälische Nachrichten, Mai 2017
Witzig illustriert!
Tipi, Frühling 2017
Slide 0Slide 1

2 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Großartiger Spaß für Kinder
Rezension Jakob Martin Strid - Ein kleiner Frosch macht Ärger (Kinderbuch) Klappentext: Der kleine Frosch hat allerlei Unsinn im Kopf: Er malt Vater Frosch an, der friedlich im Bett schlummert, schmort das Telefon im Backofen und wäscht alle Bücher einmal gründlich durch. Seine Eltern haben ihre liebe Not mit ihm. Als sie mal wieder schimpfen, hat der kleine Frosch die Nase voll und büxt aus. Aber ob Familie Frosch ohne ihn wirklich besser dran ist? Meinung: Manchmal kann man einfach nicht aus seiner Haut. Besonders, wenn es ums Unartig sein geht. So ergeht es hier dem kleinen Frosch, der furchtbar gerne unartig ist und allerhand Blödsinn anstellen möchte. Doch irgendwann platzt Mutter Frosch und Vater Frosch der Kragen. Mit dem kleinen Frosch ist es ja nicht auszuhalten, woraufhin der kleine Frosch beschließt, wegzugehen, wenn es keiner mit ihm aushalten kann. Doch was kann er dagegen machen? Was hatten wir für einen Spaß beim Vorlesen des Buchs. Die Streiche des kleinen Froschs haben für so manche Begeisterungsstürme bei meinen Kindern gesorgt, es wurde herzhaft gelacht, aber auch gebannt gelauscht. Denn die Geschichte zieht die Kinder in ihren Bann. Wie gut können sie sich doch in den kleinen Frosch hineinversetzen. Denn zum Kind sein gehört nun mal, dass man auch mal unartig ist und die Eltern mit einem Schimpfen. Und dass die Eltern auch mal ungewollte Sätze äußern, die sie so nicht meinen. Neben den lustigen Texten, hier übersetzt von Sigrid C. Engeler, machen auch die Zeichnungen unheimlich viel Spaß. Die etwas groben Bilder sind farbenfroh und sprechen Kinder direkt an. Außerdem unterlegen sie die kurzen Texte sehr gut und laden zum Entdecken und Anschauen an. Der Stil mutet an einen Comic an, und so finden sich hier leicht mehrere Szenen auf einer Seite. Die Botschaft des Buchs ist kindgerecht und spricht jüngere wie auch ältere Kinder an. Sie schafft Verständnis für Kinder und Eltern, ohne mit dem mahnenden Finger Vorhaltungen zu machen. Fazit: Ein kleiner Frosch macht Ärger hat sich in kurzer Zeit zum neuen Lieblingsbuch meiner Söhne avanciert. Die lustigen Streiche, die liebevolle Umsetzung der Thematik und der spritzige Erzählstil machen das Buch zu einer idealen Vorleselektüre. Von uns gibt es 5 von 5 Punkten.
User Image

Vanessasbuecherecke

5 Sterne
09.08.2024
Ein kleiner Frosch macht Ärger
Bei Familie Frosch schlägt ein Meteorit ein und als er zerbricht, kommt ein kleiner Frosch heraus. Da die Familie Frosch schon zwei Kinder hat, nehmen sie ihn als drittes Kind auf. Aber der kleine Frosch ist besonders unartig und er macht viele Sachen kaputt. Er gibt das Telefon in die Bachröhre vom Herd, er wäscht die Bücher im Spülbecken mit Spülmittel, er zündet die Haare vom Schulpsychologen an und er pinkelt in die Aktentasche. Seine Eltern sind darüber sehr böse und schimpfen ihn deswegen. Da reicht es dem kleinen Frosch aber, er setzt sich in den Zug und fährt weit weg. Für immer. Dann trifft der kleine Frosch auf einen alten Mann und am Ende wird alles gut. Das Buch ist mit wunderschönen Zeichnungen versehen und die Texte sind sehr kurz und prägnant.  Ein Buch für Vorschulkinder und zum selbst lesen.
User Image

schlossherrin

Weitere Produkte

Jakob Martin Strid

Das große Such- und Findebuch mit der Riesenbirne

14,00 €

Jakob Martin Strid

Herr Rumpelpumpel fliegt weg

Teil 2 der Reihe "Jakob Martin Strid"

15,00 €

Jakob Martin Strid

Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne

Teil 1 der Reihe "Jakob Martin Strid", Aus der Reihe "Boje"

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

23,00 €

Jakob Martin Strid

Autor

Jakob Martin Strid, geboren 1972, ist ein dänischer Cartoonist, der in Dänemark durch seine politischen und satirischen Cartoons bekannt geworden ist. Daneben schreibt und illustriert er Bilder- und Kinderbücher, für die er bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Im Oktober 2012 erhielt er den renommierten Kulturpreis des dänischen Kronprinzenpaares.

Portrait: Jakob Martin Strid

© Jakob Martin Strid

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Ein kleiner Frosch macht Ärger (9783414824738 )

Ein kleiner Frosch macht Ärger

15,00 €

inkl. MwSt.