Leise sein für Anfänger

Illustriert vonPina Gertenbach

Zuhören und Rücksicht nehmen; mutig sein und über sich hinauswachsen

4.55 Sterne

(20 Bewertungen insgesamt)

Bilderbuchspaß ab 4 Jahren mit wichtigen Themen für Groß und Klein: Zuhören, Rücksichtnahme und Mut

Mit einem lauten Töröö! weckt Elefantenjunge Hannibal alle Tiere der Savanne. Er futtert ihnen das Frühstück weg und planscht so wild im Tümpel, dass alle nass werden. Als die Tiere genug von dem wilden Elefanten haben, ist Hannibal verwundert: Was hat er bloß falsch gemacht? Da räuspert sich eine kleine Maus und erklärt ihm, dass man manchmal leise und rücksichtsvoll sein muss, um andere zu verstehen. Doch gemeinsam lernen sie auch, dass es Momente gibt, in denen man so richtig laut sein muss!

Begleite Hannibal und die kleine Maus auf ihrem Abenteuer voller wichtiger Lektionen über Rücksicht, Freundschaft und Selbstreflexion.

Balance zwischen laut und leise: Zeigt, dass es sowohl laute als auch leise Momente im Leben gibt.

Lustige Charaktere: Charmante und liebenswerte Figuren, mit denen sich Kinder identifizieren können.

Wichtige soziale Fähigkeiten: Lehrt Rücksichtnahme und die Bedeutung des Zuhörens.

Emotionale Intelligenz: Fördert das Verständnis für die Gefühle und Bedürfnisse anderer.



15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Bilderbücher

Seitenanzahl

32 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-0795-1

Pressestimmen

Zauberhaft erzählt und gezeichnet wird erklärt, wie man manchmal erst lernen muss, Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Kölnische Rundschau, 04.11.2023
Ein tolles Buch, das den Kindern Rücksichtnahmen und Zuhören näher bringt und wunderbar erklärt.
Book Reviews, 24.12.2023
Eine lebendige und einfühlsam erzählte Geschichte über einen kleinen Elefanten, der lernt, wann der richtige Moment für lautes und leises Verhalten ist. Wunderbar in Szene gesetzt, unterhält diese Geschichte, greift ein wichtiges Thema auf, ist aber zu keinem Zeitpunkt belehrend. Es ist einfach ein Abenteuer in der Savanne mit dazugehöriger Botschaft.
Janett Cernohuby, Bücherkarussell, 30.12.2023
Slide 0Slide 1Slide 2

20 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Ein toll illustriertes Kinderbuch über Selbstreflexion und Achtsamkeit
Der kleine Elefant Hannibal ist ein Frühaufsteher und überhaupt auch ganz schön wild. Schon morgens kann er es kaum erwarten, etwas zu erleben, und er ist sicher, dass es allen anderen Tieren genauso geht. Doch diese sind von seiner übermütigen und lauten Art genervt und wollen nichts mehr mit ihm zu tun haben. Hannibal versteht die Welt nicht mehr, bis er auf die kleine Maus trifft... „Leise sein für Anfänger“ von Kai Haferkamp ist ein tolles Kinderbuch über Empathie und Rücksichtnahme. Die liebevollen Illustrationen von Pina Gertenbach und die kindgerecht formulierten Texte laden zum Nachdenken ein. Die vorbereiteten Fragen an die kleinen Leser sorgen für jede Menge Gesprächsstoff. Wann darf man laut sein und wann ist es besser, sich etwas zurückzunehmen? Was ist nötig, damit jeder aus einer Gruppe sich wohl und wertgeschätzt fühlt? Zusammen mit der kleinen Maus lernt Hannibal, sein Verhalten zu reflektieren und auf die Gefühle der anderen Tiere zu achten. Und plötzlich ist er nicht mehr alleine... Kurz: Ein toll illustriertes Kinderbuch über Selbstreflexion und Achtsamkeit. Und nicht zuletzt über das Glück, Freunde zu haben.
User Image

Anti81

3 Sterne
28.06.2024
Süßes Buch für Kinder
Die Bilder sind richtig schön geworden. Der Text integriert sich gut in die Bilder und ist einfach zu lesen. Die Fragen unten rechts regt die Kinder an mitzumachen und selbst zu überlegen. Da kommen ganz interessante Aussagen zustande. Also von mir definitiv eine Kaufempfehlung.
User Image

Azazel

4 Sterne
28.06.2024
Grundlage um ins Gespräch zu kommen
Das Buch ist schnell gelesen, eignet sich also auch für kleine Kinder! Gerade wenn sie anfangen lesen zu lernen. Es ist süß gemacht. Schwierig finde ich allerdings, dass die ganze Zeit gesagt wird, dass laut sein doof ist und am Ende es aber doch etwas Gutes ist. Ich hätte mir gewünscht, dass das mehr erklär wird, damit die Kinder auch etwas lernen oder man mit ihnen dann ins Gespräch kommen kann. (Manchmal kann laut sein auch helfen, aber denkt daran, es gibt verschiedene Wahrnehmungen und man sollte immer hinterfragen, warum andere vielleicht nicht froh sind…). Also noch 1-2 Seiten mehr schreiben und das noch aufgreifen :)
User Image

Hanhan_1s

5 Sterne
28.06.2024
Leise sein ist schwer.
Inhalt: Der Titel meiner Rezension beschreibt schon genau das „Problem“ in dem Buch. Der Elefant Hannibal ist immer ein wenig zu laut und zu viel in dem Buch „Leise sein für Anfänger“. Die anderen Tiere möchten dadurch nicht mehr viel mit ihm zu tun haben. Nach und nach bemerkt Hannibal durch eine kleine Maus, dass er oft übertrieben hat und die anderen Tiere damit verärgerte. Das Buch „leise sein für Anfänger“ ist ein sehr schönes Buch, um Kinder die Thematik des „leise seins“ näher zu bringen. Die Sozial-emotionale Beziehungen zwischen den Kindern könnte hierdurch gestärkt werden und Verständnis von Kinder , die übertreiben wird ermöglicht. Außerdem bietet das Buch sehr viele schöne Ideen, um das Erkennen von Emotionen zu trainieren und bietet hierbei auch kleine „Frage- Blasen“ im Buch an. Das Buch kann generell sehr gut für Sprachanlässe genutzt werden, denn die Kinder reagieren auf die Tiere und die bunten Farben sehr interessiert und beteiligen sich (zumindest meinen Erfahrungen nach) sehr aktiv am Austausch. Empfehlung für Kindergarten Kinder, aber auch Schulkinder und in dem Sinne auch für Eltern, Lehrkräfte und Kindergärtner*innen zum Vorlesen und darüber Austauschen.
User Image

Vxrc

Kai Haferkamp

Autor

Kai Haferkamp, geb. 1967 in Oldenburg, beschäftigt sich bereits seit seinem Jura-Studium Anfang der neunziger Jahre in Osnabrück mit der Entwicklung von Gesellschaftsspielen. Seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahre 1993 sind mittlerweile in nahezu allen bekannten Verlagen Spiele von ihm erschienen, wobei er einen Schwerpunkt bei Kinderspielen und der Umsetzung von Literaturvorlagen gesetzt hat. Er ist in Osnabrück als Rechtsanwalt tätig.

Portrait: Kai Haferkamp

© Kai Haferkamp

Pina Gertenbach

Illustratorin

Pina Gertenbach, geboren in Karlsruhe, hat an der Hochschule Mannheim Kommunikationsdesign studiert und ist seither als freiberufliche Illustratorin und Grafikdesignerin tätig. Sie lebt und zeichnet in Berlin.

Portrait: Pina Gertenbach

© Pina Gertenbach

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Leise sein für Anfänger (9783833907951 )

Leise sein für Anfänger

15,00 €

inkl. MwSt.