Wir zwei vertragen uns

Illustriert vonJoëlle Tourlonias

Vom Streiten und Versöhnen – eine Freundschaftsgeschichte ab 4 JahrenBand 8 (Wir zwei gehören zusammen, Band 8)Teil 8 der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

4.625 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

Denn auch allerbeste Freunde streiten ... und vertragen sich

Es ist ein wunderschöner Sommertag und die Margeriten wiegen sich im Wind, als der Hase eine interessante Wurzel findet. Mit viel Mühe buddelt er sie aus. Doch als er stolz seinen Schatz nach Hause tragen will, behauptet der Igel, die Wurzel gehöre ihm. Und ehe die beiden Freunde sich versehen, sind sie zum ersten Mal in einen gemeinen Streit verwickelt, in dem die Gefühle so richtig hochkochen. In dieser Nacht schlafen Hase und Igel gar nicht gut. Was für ein Glück aber, dass sie es am nächsten Tag schaffen, sich beieinander zu entschuldigen. Denn beste Freunde machen doch am liebsten alles gemeinsam!

Eine berührende Geschichte zu einem wichtigen Thema - von Michael Engler einfühlsam erzählt.

Sensibel und dennoch kraftvoll in Szene gesetzt von Bilderbuchkünsterlin Joëlle Tourlonias.

15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Bilderbücher

Seitenanzahl

32 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-0969-6

16 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
15.11.2024
Wunderschönes Buch
Ich habe das Bild mit meiner Tochter gelesen. Für uns war es das erste Buch aus dieser Reihe, aber nach dem werden wir die anderen wohl auch noch lesen. Hase und Igel geraten in einen Streit um eine gefundene Wurzel und verbringen die Nacht getrennt voneinander. Dabei merken die beiden jedoch, wie sehr sie sich fehlen und wie wichtig ihnen ihre Freundschaft ist Wunderschön illustriert, es gibt viele groe und kleine Dinge zu entdecken beim lesen und sehr gut und verständlich geschrieben. Meine Kleine und ich waren begeistert.
User Image

die_Milkaa

5 Sterne
15.11.2024
Schön geschrieben und toll illustriert
Die Geschichte „Wir zwei vertragen uns“ ist, so wie die vorherigen Bücher von Hase und Igel, sehr schön und für Kinder leicht verständlich geschrieben. Die beiden geraten in einen Streit, als sie eines Tages eine Wurzel entdecken, die beide haben wollen. Keiner von beiden gibt nach und so isolieren sie sich voneinander um dann zu bemerken, wie sehr der Freund ihnen fehlt. Am Ende vertragen sie sich und lachen zusammen und erklären einander, wie wichtig ihre Freundschaft ihnen ist. Das Buch hat eine schöne Sprache, nicht zu viel Text pro Seite und ist , wie von Joëlle Tourlonais bekannt, sehr schön illustriert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da das Streiten und Vertragen ein wichtiges Thema (nicht nur) für Kinder behandelt und sehr schön gelöst wird.
User Image

MadameIzzy

5 Sterne
15.11.2024
Kinderbuch mit herzerwärmender Message
Die Freundschaft von Igel und Hase wird durch eine vermeintliche „Alltagsstreiterei“ auf die Probe gestellt. Sehr gut gelungen ist hierbei die Nähe zu den Kindern, jedoch im übertragenen Sinne durch die Geschichte der beiden Tiere. Die Geschichte bietet gutes Potenzial für Gesprächsanlässe während und nach dem Lesen des Buches und regt zum Nachdenken über Zwischenmenschlichkeiten an. Ebenso kann dabei auf Moralverständnis eingegangen werden. Alles in allem, eine sehr liebevoll geschriebene und illustrierte Geschichte, die sowohl im Kindergarten- als auch frühen Grundschulalter super einzusetzen ist. :)
User Image

julia_s

5 Sterne
15.11.2024
Eine schöne Geschichte
"Wir zwei vertragen uns" von Michael Engler ist für Kinder ab 4 Jahren. In der Geschichte geht es darum, dass Hase und Igel sich um eine Wurzel streiten, obwohl sie doch beste Freunde sind. Nach dem Streit fühlen sich beiden nicht gut uns sind viel glücklicher als sie sich endlich vertragen haben. Die Zeichnungen auf dem Cover und im Buch sind wunderschön. Sie sind sehr detailliert, man kann zum Beispiel an der Mimik gut erkennen wie die beiden sich fühlen. Auf jeder Doppelseite gibt es was zu entdecken, mit vielen wiederkehrenden und sich doch bewegenden Elementen, wie zum Beispiel der Spatz und die Maus. Sie wandern durch alle Seiten mit und liegen sich auf dem letzten Bild, zum Beispiel, freundschaftlich in den Armen. Meinen beiden Kindern, 5 und 7 Jahre, hat die Geschichte gut gefallen. Sie haben die Botschaft, dass man sich nach einen Streit schlecht fühlt und es einem nach dem Vertragen besser geht, gut verstanden. Wir drei empfehlen das Buch weiter.
User Image

RealMajo

Weitere Produkte

Michael Engler

Weißt du noch? Ein Bilderbuch vom Abschiednehmen

15,00 €

Michael Engler

Wir gehören zusammen - Familienplaner 2026

Aus der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

12,00 €

Michael Engler

Wir zwei machen uns Mut

Teil 6 der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

12,00 €

Michael Engler

Wir zwei - Sprüche zum Einkuscheln

Aus der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

12,00 €

Michael Engler

Basteln & Spielen mit Wir zwei - Für kleine Künstler

10,00 €

Michael Engler

Wir gehören zusammen - Familienplaner 2025

Aus der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

12,00 €

Michael Engler

Ich zeige dir das Glück, großer Bär

15,00 €

Michael Engler

Wir zwei sind unzertrennlich

Teil 7 der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

15,00 €

Michael Engler

Wir gehören zusammen – Der Geburtstagskalender

Aus der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

15,00 €

Michael Engler

Wir zwei und das Ei (Pappbilderbuch)

Teil 5 der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

12,00 €

Michael Engler

Wir zwei - Unsere ersten Abenteuer

Aus der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

20,00 €

Michael Engler

Wir zwei im Winter (Mini-Ausgabe)

Teil 3 der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

6,99 €

Michael Engler

Die Mauskowskis - Abenteuer in der Großstadt

15,00 €

Michael Engler

Mein fröhlich-buntes Schultütenbuch mit WIR ZWEI

Aus der Reihe "Wir zwei gehören zusammen"

3,99 €

Michael Engler

Autor

Michael Engler studierte in Düsseldorf Visuelle Kommunikation und arbeitete zunächst als Szenarist und Illustrator. Anschließend war er mehrere Jahre lang als Artdirector in Werbeagenturen tätig. Heute lebt er als freier Autor mit seiner Familiein Düsseldorf und schreibt Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, Theaterstücke und Hörspiele.

Portrait: Michael Engler

© Tomas Rodriguez

Joëlle Tourlonias

Illustratorin

Joëlle Tourlonias, geb. 1985, hat Visuelle Kommunikation mit den Schwerpunkten Illustration und Malerei an der Bauhaus-Universität Weimar studiert. 2009 machte sie sich selbstständig und zeichnet, malt, lebt und liebt heute in der Pampa in der Nähe von Frankfurt am Main.

Portrait: Joëlle Tourlonias

© Beatrice Treydel

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Wir zwei vertragen uns (9783833909696 )

Wir zwei vertragen uns

15,00 €

inkl. MwSt.