Das Schlaflabor

Du kannst nicht schlafen. Du suchst Hilfe. Und der Albtraum beginntThriller

4.2193 Sterne

(57 Bewertungen insgesamt)

Tom Sonnborn hat alles versucht, um seine Schlafstörungen loszuwerden - ohne Erfolg. Als er von einem Schlaflabor in den Schweizer Alpen hört, das auf eine neuartige Therapieform setzt, schöpft er neue Hoffnung. Und tatsächlich: Bereits kurz nach seiner Ankunft in der Klinik schläft Tom so gut wie lange nicht mehr. Auch zuhause wird er zum regelrechten Langschläfer. Er ist überglücklich - bis er eines Morgens blutverschmiert aufwacht und die Polizei ihn verdächtigt, einen Mord begangen zu haben. Tom kann sich nicht erinnern und zweifelt plötzlich: Schläft er nachts wirklich? Schlafwandelt er etwa? Noch ahnt er nicht, dass die Wahrheit düsterer ist als jeder Albtraum.

16,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7857-2791-1

Pressestimmen

Ein Thriller mit interessanten Cliffhangern, der einem den Schlaf rauben kann. Dazu viel Lokalkolorit. (...) Spannend bis zum Schluss.
Andrea Kahlmeier, Express, 04.12.2022
Ein gut durchdachter Thriller mit einem ungewöhnlichen Thema, der durchaus schlaflose Nächte bereiten kann.
Von Mainbergs Büchertipps, 30.12.2022
Slide 0Slide 1

57 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Toller Thriller
Was würdest Du alles machen, wenn Du nicht mehr schlafen kannst? 2-3 Stunden höchstens, den ganzen Tag ausgelaugt, der Job steht auf der Kippe. Würdest Du alles tun? Tom Sonnborn leidet unter seinem Schlafentzug. Als er von einer Klinik in der Schweiz hört, ist es wohl seine letzte Chance. Erik, Toms Neurologe und Freund seiner verstorbenen Mutter ist skeptisch und rät Ihm davon ab. Doch er lässt sich nicht davon abbringen und reist in die Schweiz. In der Klinik wird er gut aufgeklärt und fühlt sich in sicheren Händen. Nach 5 Tagen darf er wieder abreisen und er schläft so gut wie noch nie. Als er eines Tages vom Klingeln an der Tür geweckt wird, befindet sich überall Blut an seiner Kleidung und er kann sich an die letzte Nacht nicht erinnern. Vor der Tür stehen Polizeibeamte und wollen Ihn zu einem Mord befragen. Die ermordete Frau war auch in der Klinik in der Schweiz. Woher kommt das Blut in seiner Wohnung und warum kann er sich nicht erinnern? Hat er die Frau ermordet? Ich muss schon sagen, man wird sofort in das Geschehen geschmissen. Das Buch hat mich absolut gepackt und der Schreibstil ist wahninnig mitreißend. Tom versucht die Ereignisse der letzten Nacht selbst herauszufinden und gerät dabei immer tiefer in Verdacht. Es kommt keine Langeweile auf und durch verschiedene Wendungen ist eine unheimliche Spannung da. Tom lernt auf seiner Suche Bettina kennen die Ihm auf seinem Weg hilft. Sie fahren zurück in die Schweiz und bemerken bald, dass sie verfolgt werden. Eine temporeiche Entwicklung, bei der man sich nicht im Klaren wird, was da jetzt vor sich geht. Auch kann man die Charaktere nicht immer richtig einschätzen, man schließt einige ins Herz und dann BÄM sind sie nicht die, wie man sie gesehen hat. Es tauchen immer mehr Fragen auf und das Ende kann man einfach nicht voraussehen. Ein wirklich gut recherchiertes Buch indem man viel über die Schlafforschung erfährt. Manchmal war die Handlung vielleicht ein wenig konstruiert, was mich aber überhaupt nicht gestört hat. Ein wirklich gutes Buch, mit einem Ende über das ich noch ein wenig nachdenken muss 😅 Fazit: Mein erstes Buch von Marc Meller und bestimmt nicht mein letztes, denn es ist wirklich mitreißend, lebendig, spannend, informativ und absolut fesselnd 👍😀
User Image

BuecherEla

4 Sterne
28.06.2024
Neuartige Behandlungsmethoden - spannend
Tom Sonnborn ist verzweifelt, er leidet seit geraumer Zeit an Schlafstörungen. Dadurch geht es auch beruflich bergab. Als er von einem Schweizer Schlaflabor hört, hat er seit langem wieder die Hoffnung therapiert zu werden, da diese Klinik auf ganz neuartige Therapieformen setzt. Entgegen dem Rat seines Neurologen sucht er diese Klinik auf und es scheint, dass Tom seine Schlafstörungen überwunden hat. Doch eines morgens wacht er blutverschmiert auf und nichts ist, wie es einmal war und sein größter Alptraum beginnt. Für mich ist es das erste Buch von Marc Meller und ich muss sagen, dass er es geschafft hat, mich in die Handlung reinzuziehen. Der Leser leidet mit Tom mit, denn wie belastend müssen solche Schlafstörungen und das folgende Martyrium sein, wenn man sich an nichts mehr erinnern kann, was man angeblich gemacht haben soll. Auch schafft es der Autor, den Leser geschickt auf falsche Fährten zu leiten. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, doch trotzdem blieb zu den Protagonisten eine gewisse Distanz. Sehr interessant fand ich, die gut recherchierten medizinischen Ausführungen über das Gehirn. Welch ein komplexes Organ. Bis auf einige kleine Schwachstellen war die Handlung gut konstruiert und die Spannung blieb stets gleichbleibend hoch, wobei sie sich zum Ende noch gesteigert hat. Dieser gute Thriller wird eingerahmt von einem fantastischen Cover. Das in Blautönen und schwarz gehalten ist, wo im Fokus das beleuchtete Bett steht. Mit der haptischen Schrift ist es wirklich ein Eyecatcher. Gefällt mir richtig gut. Ich kann hier eine klare Leseempfehlung aussprechen.
User Image

jeanne_darc

4 Sterne
28.06.2024
Kann Insomnie behandelt werden?
Können wir Morde in einer parasomnischen Phase vollbringen? Dem geht der Roman auf die Spur. Zusätzlich versucht der Autor auch die Heilung von Insomnie zu beschreiben. Dies sind schon zu viele Fachbegriffe? Nicht in diesem Roman. Das Cover ist sehr schön gestaltet. Es regt dazu an, mehr erfahren zu wollen. Wenn man sich den Klappentext danach ansieht und man ist diesem Buch von aussen schon verfallen. Nur vom Äusseren erhält man das Versprechen, dass sich Spannung und Mysterien darin verbergen. Der Roman fängt auch mit sehr viel Spannung an und hält die Spannung auch lange relativ hoch. Gegen Schluss wird es jedoch kompliziert. Die Erklärung rund um die Auflösung benötigt sehr viel Aufmerksamkeit und Konzentration. Dies sorgt für eine stark abfallende Spannungskurve. Zudem ist das Ende auch eher enttäuschend aufgebaut. Ich hatte mir das Ganze ein wenig anders vorgestellt. Leider hinterliess dies einen faden Beigeschmack auf einen eigentlich guten Roman. Der Erzählstil war eher detailliert. An sich nichts schlechtes, in diesem Fall jedoch sehr Konzentrationsraubend. Die vielen Fachausdrücke und die Erklärungen des Hirns bis ins kleinste Detail waren anstrengend. Auch wenn ich es sehr spannend fand, weil ich das Hirn auch ein extrem spannendes Thema finde, war es für einen Roman, den man in der Freizeit lesen will einfach zu viel. Die Charaktere waren in Ordnung. Auch wenn es schwierig war, die Wendungen der Charaktere irgendwann nachzuvollziehen. Man wurde selbst verwirrt und macht sich seine eigenen Theorien, doch diese werden am Schluss über den Haufen geworfen. Wer von Anfang an darauf kommt, wie diese Story ausgehen wird, ist wirklich gut. An sich fand ich den Roman trotz den Mängeln gut. Ich fand die Fachsimpelei nicht ganz so schlimm, auch wenn es teils anstrengend wurde. Ich denke, ich werde sicher auch noch etwas anderes von diesem Autor lesen, denn er setzt sich mit der Materie wirklich auseinander und will dem Leser auch etwas Wissen mitgeben.
User Image

neverwithoutmusic_

5 Sterne
28.06.2024
„Du kannst nicht schlafen. Du suchst Hilfe. Und der Albtraum beginnt.“ (Buchuntertitel).
Inhalt vom Buchrücken: Was tust du wirklich, wenn du schläfst? Tom Sonnborn hat alles versucht, um seine Schlafstörungen loszuwerden – ohne Erfolg. Als er von einem Schlaflabor in den Schweizer Alpen hört, das auf eine neuartige Therapieform setzt, schöpft er neue Hoffnung. Und tatsächlich: Bereits kurz nach seiner Ankunft in der Klinik schläft Tom so gut wie lange nicht mehr. Auch zuhause wird er zum regelrechten Langschläfer. Er ist überglücklich – bis er eines Morgens blutverschmiert aufwacht und die Polizei ihn verdächtigt, einen Mord begangen zu haben. Tom kann sich nicht erinnern und zweifelt plötzlich: Schläft er nachts wirklich? Schlafwandelt er etwa? Noch ahnt er nicht, dass die Wahrheit düsterer ist als jeder Albtraum. Meine Meinung: Mein einziger Kritikpunkt ist die Auflösung des Thrillers am Ende der Story. Dies fand ich etwas konstruiert und traf nicht mein Empfinden. Aber sei's drum. Das Setting fand ich sehr spannend. Die Protagonisten fand ich echt plausibel. Die Idee hinter der Story fand ich absolut herausragend. Absolut begeistert war ich vom Sprachstil des Autors. Ich freue mich immer, wenn mal Wörter in eine Erzählung eingebunden werden, die man sonst im normalen Sprachgebrauch ehr selten findet. Und zum anderen muss ich sagen, dass ich die Recherchearbeit des Autors (zu den vielfältigen Themen rund um das Schlafen, Gehirn und Wissenschaft) absolut beeindruckend fand. Für mich war dieses Buch ein absolutes Highlight. Denn die Verbindung von tollem Sprachstil und interessante Infos, eingebunden in einen spannenden Roman: Leserherz, was willst du mehr?! Fazit: Absolut berechtigte 5 Sterne!
User Image

kvel

Weitere Produkte

Marc Meller

Das Smartphone

3.96296 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

18,00 €

Marc Meller

Autor

Marc Meller ist das Pseudonym eines erfolgreichen Autors von Film- und Fernsehdrehbüchern, Kriminalromanen und Thrillern. Eigentlich ist Marc ein guter Schläfer — wenn er nicht gerade an seinem nächsten Buch arbeitet und die Nacht zum Tag werden lässt.Erlebt, schreibt und schläftin Köln.

Portrait: Marc Meller

© Vera Drewke Photograhy

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Schlaflabor (9783785727911 )

Das Schlaflabor

16,99 €

inkl. MwSt.