Das Schweigen der Klippen

Ein Guernsey-KrimiTeil 2 der Reihe "Guernsey-Krimi"

4.29167 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

Das einzigartige britisch-französische Flair der Kanalinsel Guernsey

Ein raffinierter Kriminalfall voller Abgründe

Ein Ermittlerduo mit ganz eigenem Profil

Das Team um Detective Inspector Kate Langlois wird an die Küste Guernseys gerufen: Zerschmettert liegt die Leiche einer alten Frau am Fuß der Klippen. Schnell scheint klar, dass der Tod der dementen Odile ein Unfall war. Doch Kate ist ebenso wenig überzeugt wie der französische forensische Archäologe Nicolas Arture, der mit seinen zunächst abwegig anmutenden Beobachtungen wertvolle Hinweise auf Odiles Familienleben liefert. Gemeinsam kommt das ungewöhnliche Duo einem dunklen Geheimnis auf die Spur, das weit in die Vergangenheit zurückreicht, zu einer gefährlichen Liebe in einer bewegten Zeit ...

Nach Kalt lächelt die See gelingt es Ellis Corbet auch in ihrem zweiten Band, mit einem sorgfältig aufgebauten spannenden Fall und lebensechten Figuren zu fesseln und einen dabei mit bildgewaltigem Lokalkolorit auf die traumhaft schöne Insel Guernsey zu entführen.

13,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

336 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18851-2

24 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Guernsey
Nach "Kalt lächelt die See" ist dies der zweite Teil der Guerney-Krimi-Reihe um Detective Inspector Kate Langlois und Nicolas Arture. Auch in diesem zweiten Teil gibt es einen Fall, der zunächst unlösbar erscheint, dann aber viele lose Fäden zu einem lange in der Vergangenheit liegenden Ereignis zurückzuführen sind und letztendlich eine Aufklärung erfolgen kann. Die Protagonisten kommen ausnahmslos sympathisch daher. Der Schreibstil ist angenehm und die Geschichte wirkt authentisch. Ein bisschen kurz kamen mir in diesem Teil die persönlichen Beziehungen, aber da erwarte ich im dritten Teil wieder mehr Fortgang. Ich bleibe auf jeden Fall dran.
User Image

mellchen33

4 Sterne
28.06.2024
Atmosphärischer Krimi mit einem komplexen Fall
Aus einem Pflegeheim auf der Kanalinsel Guernsey verschwindet die an Demenz erkrankte Odile. Wenig später wird sie tot auf dem Grund der Klippen gefunden. Als Kate Langlois dazu gerufen wird, sieht es ganz nach einem tragischen Unfall einer verwirrten, alten Frau aus. Wäre da nicht „das winzige Zucken in Kates Gehirnwindungen“ und eine vage Ahnung von Police Constable Knight, der an viele unentdeckten Mordfälle denkt. Kate gibt ihrem unguten Gefühl nach und beginnt mit Ermittlungen. Wer kommt als Täterin oder Täter in Frage? Wer hätte ein Motiv, der 90jährigen Odile nach dem Leben zu trachten? Es gibt viele lose Enden und ein paar kleine Spuren hier und da, aber nichts was Kates Langlois in ihren Ermittlungen voranbringen würde. Sollte sie sich getäuscht haben? Während Kate versucht, aus den unterschiedlichen Spuren zu einem Ermittlungsergebnis zu kommen, überlegt Nicolas, wie er Kate zurückgewinnen kann. Er hatte sie von heute auf morgen auf Guernsey zurückgelassen und war aus ihrem Leben verschwunden. Ob er ihr helfen kann? Ellis Corbet verbindet wunderschöne Landschaftsbeschreibungen mit einem sympathischen Ermittlerteam und einer nicht ganz einfachen Liebesgeschichte am Rande mit einem komplexen Geflecht aus Geheimnissen, die so ziemlich jeder Mensch in Odiles Nähe zu haben scheint. Eine Prise Humor schleicht sich ganz selbstverständlich in den Roman und lockert die angespannte Situation bei der langwierigen Suche nach der Ursache für Odiles Tod auf. Die Autorin macht mir Lust, die Insel Guernsey mit eigenen Augen zu sehen. Wer hätte gedacht, dass mir die Orte des Geschehens in einem Krimi tatsächlich so gut gefallen? Am Ende sind nicht alle Fragen beantwortet und die Spannung ließ etwas auf sich warten, aber ich fühlte mich gut unterhalten und konnte mit den anderen Leserinnen und Lesern eigene Vermutungen anzustellen. Den ersten Teil der Buchreihe hatte ich nicht gelesen, was jedoch für das Verständnis in „Das Schweigen der Klippen“ nicht essentiell war. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und das Team um Kate wunderbar „normal“. Es braucht keine schrägen oder schwierigen Charaktere, um einen Kriminalroman zu schreiben.
User Image

Buecherfresserin49

3 Sterne
28.06.2024
Es gibt bessere Krimis
Eine alte Frau liegt tot am Fuß der Klippen. Detective Inspector Kate Langlois und ein paar Kollegen denken an Mord. Wobei einige den Fall gerne zu den Akten legen würden. Denn es geht um Sachen, die im 2. Weltkrieg bzw. danach gegangen sind. Das Cover gefällt mir. Allerdings finde ich den Rückentext nicht ganz korrekt, weil Nicolas kommt erst später dazu, als ich schon über die Hälfte des Buches war. Und wäre er vorher da gewesen, hätte das Buch keine oder weniger „Längen“ gehabt. Zeitweise hab ich mir überlegt, ob ich das Buch auslesen soll oder nicht. Der Schreibstil der Autorin ist eigentlich gut, auch der Inselflair hat mir gefallen. Wobei ich sagen muss, dass das Buch von Corinna Kastner Eileens Geheimnis um einiges besser ist. Spannender und mit einem tolleren Inselflair. Ich bin einfach der Meinung, dass nicht jedes Buch über 300 Seiten haben müsste. Agatha Christie kam auch mit weniger aus. Zudem hatte ich ständig das Gefühl, ich kenne Teil 1. Aber entweder habe ich keine Rezi dazu geschrieben oder das Gefühl trügt ganz schön. Mir kam so viel bekannt vor. Die Liebesromanze fand ich auch schön. Niemand möchte den ersten Schritt machen und Kate ist ja so beschäftigt. ;-) Das Buch hab ich mit Punkten bei Lesejury bekommen. 2 Bücher hatte ich mir herausgesucht und ich muss sagen: Leuchtturmsommer von Marie Merburg war deutlich besser. Obwohl Krimis eher in mein Beuteschema passen. Mein – Lesezeichenfees – Fazit: Ich habs ausgelesen, daher 3 Sterne. Es war auch nicht nur schlecht, vielleicht einfach nur zu lang. Der Anfang war toll, der Krimi überraschend und das Ende war auch schön.
User Image

Lesezeichenfee

4 Sterne
28.06.2024
ein passender Krimi für den Urlaub
Auf Guernsey verschwindet eine alte demente Frau aus dem Pflegeheim und wird kurz darauf tot am Fuße der Klippen gefunden. Bei einem aufmerksamen Polizisten meldet sich sein Instinkt, der ihn vermuten lässt, es habe sich nicht um einen Unfall gehandelt, obwohl alles danach aussieht. So ruft er Kate Langlois hinzu. Auch Kate stellt fest, es war Mord und nimmt die Ermittlungen auf. Wer hatte einen Grund, die 94 jährige Odile zu töten? Warum hatte sie sich feingemacht mit einem Sommerkleid und Rouge? Kates Ermittlungen führen in die Vergangenheit. Odile hatte sich 1944 in einen Deutschen, einen der Besatzer verliebt. Odile hat dadurch ein einsames Leben geführt, wie man den Ermittlungen entnimmt. In kurzen Kapiteln bekommt der Leser einen Blick auf die junge Odile und ihre erste Begegnung mit ihrer großen Liebe. Das hat mich berührt, ebenso wie das Thematisieren der Demenz, die Beschreibungen im Pflegeheim. Die Ermittlungen selbst jedoch kommen nur mühsam voran. Es hat mir ein wenig an Spannung gefehlt, vieles war vorhersehbar, es gab wenig Überraschungen und zu viel Zufälle, die den Fall etwas voranbringen. Die Beschreibungen der Landschaft haben mir wieder gut gefallen und Lust auf einen Urlaub in Guernsey gemacht. Mein Fazit: Ein solider Krimi, gut geeignet als Urlaubslektüre, aber nicht besonders raffiniert oder sehr spannend.
User Image

susehost

Weitere Produkte

Ellis Corbet

Kalt lächelt die See

Teil 1 der Reihe "Guernsey-Krimi"

4.61111 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Ellis Corbet

Autorin

Ellis Corbetist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin, die mitKALT LÄCHELT DIE SEEihre Liebe zum Krimi mit der zu den Kanalinseln verbunden hat. Ellis Corbet verbrachte während ihres literaturwissenschaftlichen Studiums auch längere Zeit in Südamerika und Italien. Ihre Erlebnisse inspirierten sie zum Schreiben, und inzwischen lebt sie als freie Autorin in Stuttgart.Ellis Corbet ist Mitglied der Mörderischen Schwestern und seit dem Sommer 2017 auch regelmäßig bei der Lesebühne Get Shorties dabei.

Portrait: Elisa Corti

© FTGRF

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Schweigen der Klippen (9783404188512 )

Das Schweigen der Klippen

13,00 €

inkl. MwSt.