Deine größte Angst

Teil 4 der Reihe "Fallanalytiker Falk Hagedorn"

4.70833 Sterne

(36 Bewertungen insgesamt)

Der Täter ist näher, als du denkst ...

Die Weihnachtszeit ist alles andere als besinnlich in Konstanz: Die Besucher des Weihnachtsmarkts erwartet ein grauenvoller Anschlag. Ein Amokfahrer fährt in die Menge und lässt viele Tote zurück - und acht Überlebende.
Eigentlich wollte Falk Hagedorn sich von den Ermittlungen fernhalten. Doch der Trauma-Therapeut und ehemalige LKA-Fallermittler soll den Überlebenden helfen, das grausame Attentat zu verarbeiten. Aber er gelangt bei der Arbeit mit der Selbsthilfegruppe an seine Grenzen, denn ihn holt seine eigene Vergangenheit ein. Auch bei den Teilnehmern tun sich ungeahnte Abgründe auf. Und der Täter ist ihm näher, als Hagedorn denkt ...

Abgründig, verstörend, hochspannend. Der letzte Fall für den Profiler Falk Hagedorn.

eBooks von beThrilled - mörderisch gute Unterhaltung!

»Ein echter Ermittler, der authentisch und auch noch verdammt spannend schreiben kann. Hut ab!« Leo Born, Spiegel-Bestseller-Autor

»Brutal. Schonungslos. Emotional.« Ivar Leon Menger

7,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beTHRILLED

Format

eBook (epub)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

375 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-6038-6

36 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
10.08.2024
Würdiger Abschluss der Reihe um Falk Hagedorn
In diesem Thriller schickt der Autor Matthias Bürgel den knorrigen Fallanalytiker Falk Hagedorn in seinen vierten und leider wohl auch vorläufig letzten Fall, der mich erneut auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte. Man kann das Buch grundsätzlich auch ohne Vorkenntnisse aus den ersten drei Bänden problemlos lesen und verstehen. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der Figuren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze genießen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, zumal in diesem Band einige der Ereignisse aus den ersten Bänden wieder aufgegriffen werden. Als auf dem Weihnachtsmarkt in Konstanz ein Anschlag mit vielen Toten und Verletzten verübt wird, wird auch Falk Hagedorn in die Ereignisse verwickelt und muss hilflos zuschauen, wie ein Junge in seinen Armen verblutet. So tut er sich auch zunächst schwer, als der Oberbürgermeister ihn bittet, eine Selbsthilfegruppe aus Überlebenden und Angehörigen der Opfer zu leiten, sagt aber schlussendlich doch zu. Währenddessen leitet sein Freund Marius Bannert die SOKO, die den Amokfahrer jagt. Die Ermittlungen werden zum Rennen gegen die Zeit, als klar wird, dass der Täter einen weiteren Anschlag plant. Matthias Bürgel arbeitet selber als Kriminalbeamter und konnte so einiges an persönlichen Erfahrungen in die Geschichte einfließen lassen. Dies merkt man diesem Thriller auch jederzeit an, die Ermittlungen werden sehr realitätsnah beschrieben und auch die Abläufe innerhalb des Polizeiapparates kommen absolut glaubwürdig rüber. Dass er hier neben der Jagd nach dem Täter auch der Perspektive der Opfer eine große Rolle einräumt, verleiht dem Buch zudem eine ganz besondere Note. Die Story selber besticht durch einen packenden Schreibstil und ein hohes Erzähltempo, die bildhaften Beschreibungen lassen zudem beim Lesen das Kopfkino auf Hochtouren laufen. Gekonnt treibt der Autor die gut aufgebaute Geschichte voran und lässt sie nach einigen überraschenden Wendungen schließlich in einem krachenden Showdown münden, der eine schlüssige Auflösung präsentiert, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Besonders Falk Hagedorn macht es einem dabei mit seiner arroganten und zuweilen auch ziemlich abweisenden Art erneut nicht unbedingt leicht, ihn zu mögen. Doch immer wieder blitzt durch, dass sich unter der rauen Schale doch ein weicher Kern verbirgt. Die Mischung aus Krimispannung und Ausflügen in das Privatleben der Ermittler ist insgesamt gut aufeinander abgestimmt und sorgt für einen Spannungsbogen, der bis zum Schluss hält. Wer auf packende und wendungsreiche Thriller steht, wird hier bestens bedient und vorzüglich unterhalten. Schade, dass es erst einmal keine weiteren Auftritte von Falk Hagedorn geben wird, vielleicht bleibt aber doch noch eine Hintertür für eine mögliche Rückkehr offen.
User Image

ech68

5 Sterne
10.08.2024
Klare Leseempfehlung!
Ein Amokfahrer rast am Weihnachtsmarkt in der Konstanzer Altstadt in die Menge. Siebzehn Menschen sterben! Acht Menschen, die die Amokfahrt überlebt haben, werden regelmässige Gruppensitzungen angeboten. Ihr Therapeut ist Falk Hagedorn, ehemaliger LKA Ermittler und Therapeut mit eigener Praxis für Psychotherapie. Hagedorn war ebenfalls zum Zeitpunkt der Amokfahrt auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs und kann sich bestens in seine Patienten hineinversetzen. Währenddessen will die Polizei unbedingt den Mörder fassen und ermittelt auf Hochdruck. Matthias Bürgel greift in seinem Thriller ein Thema auf, das leider auch im realen Leben immer wieder die Welt in Schrecken versetzt. Amokfahrten geschehen quer durch alle Länder immer wieder. Das Wissen, dass man in ein solches Verbrechen als Unbeteiligter geraten kann, hat bei mir beim Lesen für Gänsehaut gesorgt. Diese Gänsehaut steigt noch auf ein höheres Level durch die authentische Beschreibung des Autors während dieser Geisterfahrt durch den Weihnachtsmarkt. Ein Teil der Handlung spielt sich auf Schloss Seeheim ab. Dort hält Hagedorn Gruppentreffen mit Menschen, die die Amokfahrt zwar überlebt, aber schwer verletzt oder einen nahen Menschen verloren haben. Reihum und in immer wieder eingeschobenen Kapiteln erzählen sie, wie sie diese schrecklichen Minuten auf dem verhängnisvollen Weihnachtsmarktbesuch erlebten. Teilweise hat es mich regelrecht geschüttelt beim Lesen, so echt und bedrückend waren diese Passagen. Falk Hagedorn ist eine Figur, die viele Facetten aufweist. Als Psychotherapeut geht er sehr einfühlsam mit (fast) allen seinen Patienten um. Er zeigt aber auch eine verletzliche Seite, die die Figur dadurch äusserst vielschichtig macht. Der Täter, der aus Gründen, die in seiner Vergangenheit liegen, mordet, belegt mit seinem Verhalten, dass es durch und durch kranke Menschen auf dieser Welt gibt. Fiktiv und real... denn wie oben erwähnt, geschehen Amokfahrten leider auch in der Realität. Beide, Hagedorn und der Täter sind psychologisch durchdacht charakterisiert und ebenso wie auch die anderen Figuren überzeugend. Wieder hat Matthias Bürgel einen mitreissenden, spannenden und tollen Thriller geschrieben. Mit Schrecken und Wehmut musste ich beim Start in dieses Buch lesen, dass dies der letzte Fall von Falk Hagedorn ist.
User Image

Igela

3.5 Sterne
10.08.2024
Spannung bleibt aus
Der Autor Matthias Bürgel, selbst Polizist, beginnt die Geschichte mit einem erschütternden Vorfall: Ein Amokfahrer rast auf einem Weihnachtsmarkt in Konstanz in eine Menschenmenge. Während die Polizei, mit Marius Bannert, die Ermittlungen aufnimmt, beginnt der Trauma-Therapeut und ehemalige LKA-Beamte Falk Hagedorn, mit den Überlebenden in Gruppensitzungen zu arbeiten. Die Geschichte wechselt zwischen verschiedenen Perspektiven und Zeitpunkten, darunter Hagedorn, Bannert, Nadine Adler, der Bürgermeister und der Täter. COVER Das Cover von „Deine größte Angst“ passt optisch gut zu den vorherigen Bänden und ist direkt wiederzuerkennen. THEMATIK UND HANDLUNG Die Thematik des Amoklaufs auf einem Weihnachtsmarkt ist schockierend aktuell und emotional aufwühlend. Matthias Bürgel gelingt es, die Brutalität des Anschlags in eindringlichen, manchmal erschütternden Details zu schildern. Als Leser bzw. Leserin fühlt man sich mitten in die Szenen hineingezogen, was das Geschehen sehr plastisch und nahegehend macht. Trotz der brisanten Thematik bleibt die Spannung leider stellenweise auf der Strecke. Die Geschichte verläuft in recht vorhersehbaren Bahnen, ohne Raum für Spekulationen oder größere Wendungen. Die zahlreichen Perspektivwechsel zwischen den Figuren bringen zwar interessante Einblicke, lassen die Charaktere aber oft eher oberflächlich erscheinen. Vor allem Falk Hagedorn bleibt präsent - nur leider nicht nur positiv. CHARAKTERE Falk Hagedorn ist ein vielschichtiger Charakter, der jedoch nicht unbedingt Sympathiepunkte sammelt. Als Therapeut erscheint er oft überfordert, traumatisiert und unprofessionell, was dazu führt, dass er sich mehr mit seinen eigenen Problemen beschäftigt als mit denen der Überlebenden. Diese Selbstbezogenheit und sein gelegentlich irrationales Verhalten lassen ihn als Therapeut nicht glaubwürdig wirken. Seine mürrische Art erscheint zudem recht klischeebehaftet. Hagedorns abfällige Gedanken und Kommentare über Frauen, insbesondere eine junge Überlebende, wirken störend und tragen nicht zur Tiefe der Geschichte bei. Das Motiv des Täters ist originell und glaubwürdig recherchiert. Leider wird das Motiv und die weiteren Absichten des Täters jedoch früh preisgegeben, wodurch der Spannungsbogen deutlich abgeschwächt wird. Auch der Versuch, ihn durch Hinweise wie „Der Täter ist näher, als du denkst“ mysteriöser wirken zu lassen, scheitert, da die Enthüllung schnell zu offensichtlich wird. SCHREIBSTIL Matthias Bürgel schreibt flüssig, gut lesbar und mit kurzen Kapiteln, sodass sich das Buch schnell lesen lässt. Besonders die realistische Darstellung der Polizeiarbeit ist eine Stärke des Autors, was nicht überraschend ist, da er selbst Polizist ist. Der Leser bzw. die Leserin wird jedoch rasch mit einer Vielzahl von Namen bekannt gemacht, ohne wirklich in die Tiefe zu gehen, was es schwer macht, eine Bindung zu ihnen aufzubauen. Weniger Figuren und dafür intensivere Charakterzeichnungen, insbesondere bei den Überlebenden, hätten hier mehr Tiefe gebracht. Auch die Dialoge und Monologe bleiben oberflächlich. Besonders die untereinander gleich klingenden Gespräche während der Therapiesitzungen wirken künstlich. Die Figuren berichten in langen, eintönigen und austauschbaren Monologen ihre Gedanken, Eindrücke und Unterhaltungen vom Tag der Tat und der Tat selbst, was oft wie ein stures „Sagen statt Zeigen“ wirkt und dadurch die Authentizität der Szenen schwächt. In den Monologen werden die erlebte Dialoge vom Tag der Tat wie in einer Theateraufführung Wort für Wort nachgesprochen, was unrealistisch wirkt. FAZIT „Deine größte Angst“ greift eine emotionale und aktuelle Thematik auf und beginnt vielversprechend, schwächelt jedoch in der Umsetzung. Die Charaktere bleiben flach, und die Handlung verläuft linear. Falk Hagedorn ist schwer zugänglich und als Therapeut nicht überzeugend, was es schwierig macht, mit ihm mitzufühlen. Trotz der Stärken, wie der realistischen Polizeiarbeit und der aktuellen Thematik, bleibt die Spannung etwas auf der Strecke. Für Fans der Reihe bietet das Buch jedoch sicherlich einen soliden Abschluss.
User Image

2Cope

5 Sterne
10.08.2024
Extrem spannend
Extrem spannend Amokfahrt am Weihnachtsmarkt in Konstanz. 17 Tote und viele Verletzte und der Täter ist flüchtig. Falk Hagedorn übernimmt eine Gruppentherapie und kommt dem Täter beängstigend nahe. Meine Meinung Ich mag die Bücher dieses Autors sehr. Sie sind von Beginn an spannend und interessant und bleiben es bis zum Schluss. So auch dieses Buch. Mit kurzen Rückblenden werden vorangegangene Erlebnisse geschildert, damit der Leser der noch kein Buch dieses Autors gelesen hat, auf den wichtigsten Stand gebracht wird und für Leser die die Bücher kennen, die Erinnerungen zurück geholt. Sehr gelungen. Ich kann auch die vorangegangenen Bücher mit Falk Hagedorn sehr empfehlen, denn die Entwicklung die dieser mitmacht, ist interessant zu lesen und er ist eine Persönlichkeit, die ich sehr gerne begleite. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. Das Cover gefällt mir sehr gut und wäre mir in jedem Buchladen sofort aufgefallen. Es ist sehr ähnlich wie vorangegangene gehalten und hat somit einen sehr großen Wiedererkennungswert. 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung für alle Thriller Fans. Ich hoffe auf noch viele weitere Bücher dieses Autors
User Image

Bodo12

Weitere Produkte

Matthias Bürgel

Kalte Körper

Teil 3 der Reihe "Fallanalytiker Falk Hagedorn"

11,99 €

Matthias Bürgel

Schrei nach Rache

Teil 2 der Reihe "Fallanalytiker Falk Hagedorn"

11,99 €

Matthias Bürgel

Dunkler Hass

Teil 1 der Reihe "Fallanalytiker Falk Hagedorn"

4.4 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2

Matthias Bürgel

Autor

Matthias Bürgel, Jahrgang 1970, studierte an der Fachhochschule der Polizei Rechts- und Verwaltungswissenschaften. Seit 1992 im Polizeidienst, versah er seinen Dienst als Kriminalhauptkommissar in unterschiedlichen Bereichen der Kriminalpolizei, zuletzt beim Kriminaldauerdienst. Aktuell ermittelt er als Sachbearbeiter beim Polizeirevier Donaueschingen. Trotz der menschlichen Abgründe, die er in seiner täglichen Arbeit erfährt, liebt er seinen Beruf. Seine langjährigen Erfahrungen inspirierten ihn zu seiner Reihe rund um den Fallanalytiker Falk Hagedorn. Matthias Bürgel ist Mitglied im Syndikat (Verein deutschsprachiger Krimiautoren).

Portrait: Matthias Bürgel

© Patrick Bürgel

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Deine größte Angst (9783751760386 )

Deine größte Angst

7,99 €

inkl. MwSt.