Die Ärztin - Gefährliche Nachtschicht

Thriller

4.57143 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Dr. Eva Mares, Gynäkologin im Krankenhaus Bremen, führt nach einer brutalen Vergewaltigung in der Nachtschicht eine anonymisierte Spurensicherung durch. Das Opfer, eine junge Frau, wünscht keine Nachverfolgung, weil sie die Ereignisse möglichst schnell vergessen will. Wenig später wird eine andere lebensgefährlich verletzte Frau mit ähnlichen Misshandlungen eingeliefert. Eva fürchtet, dass derselbe Mann erneut zugeschlagen hat. Nur sie wüsste dann, dass DNA eines Serienvergewaltigers im geheimen Archiv des Krankenhauses lagert. Eva ahnt nicht, dass der Täter längst weiß, wer sie ist und wie gefährlich sie ihm werden kann - und dass er begonnen hat, Katz und Maus mit ihr zu spielen...

12,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

272 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19332-5

Pressestimmen

Ein Thriller mit Tiefgang
Alster Magazin, Oktober 2024
Absolute Leseempfehlung
Bärbel Zimmer, Lovelybooks
Ein spannender und ungewöhnlicher Krimi
Kölnische Rundschau, 22.11.2024
Slide 0Slide 1Slide 2

7 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
10.08.2024
Emotional, temporeich und spannend
MEINE MEINUNG: Gleich von Beginn an wird man in die Storie geworfen und die Spannung ist vorprogrammiert. Es ist sofort diese Hilflosigkeit spürbar. Als Leser ist man nah an den Charakteren und es sehr emotional. An Anfang an konnte mich die Storie erreichen und mitnehmen. Der Schreibstil lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Bei den Kapiteln wechselt die Perspektive der Charaktere und so ist man nah an den Gedanken, Gefühlen und auch an den Ermittlungen. Die einzelnen Kapitel sind recht kurz und knackig und so steigert sich das Tempo und die Spannung. Oft enden sie mit einem Cliffhanger und schon bald konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Es wechselt nicht nur die Perspektive, sondern auch in der zeitlichen Abfolge springen wir. Daran musste ich mich erst gewöhnen. Mit der Zeit wurde es dann besser. Den Täter konnte ich bis zum Schluss nicht enttarnen. Ich hatte so meine Verdächtigen, aber auf diesen Ausgang der Storie bin ich nicht gekommen. Der ganze Thriller ist sehr emotional und hat mich berührt und ich habe sehr, besonders mit den Opfern, mitgefiebert uns mitgelitten. FAZIT: Sehr emotional, sehr berührend, aber auch spannend und temporeich.
User Image

Hope23506

4 Sterne
10.08.2024
Trotz weniger Kritikpunkte ganz gut
Als ich mitbekommen habe, dass dieser Thriller in Bremen spielt, habe ich diesem Buch lange entgegengefiebert, denn Bremen ist nur einen Katzensprung von meinem Heimatort entfernt und somit begebe ich mich auf bekanntes Terrain. ⁣ ⁣ 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: ⁣ Dr. Eva Mares, Gynäkologin im Krankenhaus Bremen, führt nach einer brutalen Vergewaltigung in der Nachtschicht eine anonymisierte Spurensicherung durch. Das Opfer, eine junge Frau, wünscht keine Nachverfolgung, weil sie die Ereignisse möglichst schnell vergessen will. Wenig später wird eine andere lebensgefährlich verletzte Frau mit ähnlichen Misshandlungen eingeliefert. Eva fürchtet, dass derselbe Mann erneut zugeschlagen hat. Nur sie wüsste dann, dass DNA eines Serienvergewaltigers im geheimen Archiv des Krankenhauses lagert. Eva ahnt nicht, dass der Täter längst weiß, wer sie ist und wie gefährlich sie ihm werden kann - und dass er begonnen hat, Katz und Maus mit ihr zu spielen... ⁣ 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: ⁣ ⁣ Wenn ich das bekannte Setting Bremen mal außen verlasse, das findet man glaube ich immer toll, wenn man die beschriebenen Örtlichkeiten kennt, war dies ein guter Thriller, aber eben nicht herausragend. Dafür hat es mir etwas an Spannung gefehlt. Zu Beginn dachte ich noch, atmosphärisch sehr gut. Der Täter lauert hinterm Busch und beobachtet ein kleines Mädchen. Erinnerungen an den Thriller "Cupido" kamen hoch. Allerdings flammte dieses Gefühl nur kurz auf. Gerne hätte ich noch mehr aus Sicht des Täters erfahren. Ich wollte diese Gänsehautmomente, aber die fehlten mir leider. Der Fall an sich hat mir gefallen und auch die Ermittlungsarbeit, mit allen Stolperfallen ebenso. ⁣ ⁣ 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: ⁣ ⁣ Mit dem Bremer Setting, war es für mich ein solider Thriller, den man lesen kann, vor allem, wenn man aus der Nähe kommt. ⁣ ⁣
User Image

Judiko

4.5 Sterne
10.08.2024
Thriller, der sich von der Masse abhebt
Nachdem mir dieser Thriller schon in der Vorschau aufgefallen ist, habe ich mich sehr gefreut, dass ich via Lovelybooks Glück hatte und das Buch gewonnen habe. Bereits der Einstieg in der Geschichte ist heftig und man ist mitten im Geschehen. Doktor Eva Mares ist Gynäkologin, kümmert sich aber nach einer Spezialausbildung auch um vergewaltigte Frauen und sichert Spuren. Da oftmals die Opfer keine Anzeige erstatten möchten, werden diese Spuren anonymisiert abgenommen und bis zu 10 Jahren aufbewahrt, um vor Gericht herangezogen werden zu können. Als eine junge Frau eingeliefert wird, die schwer misshandelt wurde, erkennt die Ärztin einige Parallelen zu einem früheren Opfer. Handelt es sich um einen Serienvergewaltiger? Die damals anonym genommene DNA könnte helfen, doch Eva steht unter ärztlicher Schweigepflicht. Zusätzlich scheint der Täter einiges über die Ärztin zu wissen, die immer mehr in seinen Fokus gerät. Doch nicht nur Eva, sondern ihre ganze Familie scheint plötzlich in Gefahr.... Meike Dannenberg gelingt es von der ersten Seite an Spannung aufzubauen, die bis zum Ende anhält. Dementsprechend schnell habe ich den Thriller auch gelesen, denn ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Handlung wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Man liest aus der Sicht von Dr. Eva Mares, der Kommissarin Frauke Herrschmann, einem Opfer und auch aus der Sicht des Täters. Dabei wird oftmals auch einige Monate zurückgeblendet. Mit der Zeit wird die Beklemmung immer intensiver, denn Dr. Eva Mares wird gestalkt und bedroht. Bis die Polizei einige ihrer Hinweise ernst nimmt, scheint es fast zu spät. Als Leser tappt man - auch nachdem das Täterprofil sichtbar wird - im Dunkeln. Der Schreibstil ist fesselnd und die Kapitel sind kurz gehalten. Dabei ist das Thema wahrlich kein einfaches. Auch die Verletzungen der Opfer werden ziemlich genau beschrieben und könnten triggern. Geschickt hat die Autorin immer mehr Spannung aufgebaut und zahlreiche Wendungen eingebaut. Die Auflösung überrascht, ist aber logisch und überzeugt. Fazit: Ein spannender Thriller, der unter die Haut geht und sich von der breiten Masse etwas abhebt. Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen und empfehle ihn sehr gerne an Leser weiter, die das Thema nicht triggert.
User Image

tinstamp

5 Sterne
10.08.2024
Mein Highlight im September!
Inhalt: Dr. Eva Mares ist Ärztin in einem Bremer Krankenhaus. Als sie eines Tages ihre Schicht beginnt, wird sie gleich mit einer jungen Frau konfrontiert, die aufs schlimmste Vergewaltigt wurde. Das ganze spielte sich in der Wohnung der Frau ab. Eva ist erschüttert und sichert sofort alle Spuren und beginnt das Opfer zu versorgen. Vor kurzem erst kam eine andere junge Frau in die Klinik, der das Gleiche passiert ist. Diese jedoch wollte die Spuren Eva nur anonym hinterlassen. Eva fürchtet, dass es sich um den gleichen Täter handeln könnte und verständigt die Polizei. Diese wissen aber nur von dem aktuellen Fall. Was Eva aber nicht ahnt: Der Täter weiß, dass sie die DNA von ihm hat und er schon lange alles über sie weiß. Ein gefährliches Katz- und Maus-Spiel beginnt und schon bald lernt Eva, wozu der Täter fähig ist. Meinung: Das Cover und auch der Farbabschnitt ziehen schon so einige Blicke an sich und ich finde es sehr passend gestaltet. Kommen wir aber nun direkt zum Inhalt: Wenn ich nur mal kurz in ein Buch hineinlese, es aber dann nicht mehr aus der Hand legen kann und ich es in einem Rutsch verschlinge, soll das schon was heißen. Bei genau diesem Buch war das der Fall. Der Schreistil der Autorin war so Spannungsgeladen und hochaktuell, dass es mir unmöglich war das Buch nicht direkt zu beenden. Ständig wollte ich wissen, wie es weitergeht. Die Geschichte wird aus 3 Sichtweisen erzählt: Eva (Die Ärztin), Frauke (Die Polizistin) und Er (Der Täter). Man baut also zu allen Parteien schon eine Beziehung auf und erkennt die Hintergründe. Insgesamt möchte ich euch dieses Highlight wirklich wärmstens empfehlen.
User Image

krimi_wahnsinn

Meike Dannenberg

Autorin

Meike Dannenberg wurde in Bremen geboren und wuchs im Hamburger Schanzenviertel auf. Ihre Mutter betrieb dort eines der ersten Bio-Cafés. Meike Dannenberg studierte in Lüneburg Angewandte Kulturwissenschaften und arbeitete nebenbei als freie Journalistin. Nach Abschluss des Hauptfaches Kommunikation beendete sie ihr Studium vorzeitig, um sich ganz dem Journalismus und ihrer Familie zu widmen. Seit 2010 ist Meike Dannenberg Redakteurin eines Literaturmagazins und trifft Autorinnen und Autoren zu Gesprächen über deren Arbeit. Und endlich fasste sie sich ein Herz und folgte ihrem Wunsch, selbst Kriminalromane zu schreiben. Meike Dannenberg lebt ihrer Familie in Bremen, ist Mitglied im SYNDIKAT und im PEN-Berlin.

Portrait: Meike Dannenberg

© Phil Porter

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Placeholder for alt text

Die Ärztin - Gefährliche Nachtschicht

12,99 €

inkl. MwSt.