Nach der Trennung von ihrem Ehemann Rick versucht Clarice sich wieder voll ihrer Passion als Tierretterin zu konzentrieren. Durch Clarice`s Unfall in der alten Scheune, bei dem eine Leiche entdeckt wird, führt das Schicksal Clarice und ihren Ehemann, der als Kriminalbeamter in dem Fall ermittelt, ungewollt wieder zusammen.
Wie früher ermitteln beide getrennt und doch gemeinsam und decken manches Geheimnis des kleinen, friedlichen und gut bürgerlichem Städtchens auf. Hierbei machen sie auch vor der sogenannten besseren Gesellschaft nicht halt.
Dieses gefährliche Abenteuer und die Sorge umeinander bringen Clarice und Rick wieder einander näher.
" Die Katze und die Leiche in der Scheune " ist der erste Kriminalroman der Autorin Kate High , die sich auch in ihrem Privatleben für den Tierschutz engagiert. Für mich ist es die erste Begegnung mit dieser Autorin.
In dem Krimi , Die Katze und die Leiche in der Scheune , lernt man Clarice kennen, eine Frau , die sich mit Leidenschaft für Tiere in Not einsetzt. Das macht sie sofort sympathisch , da sie sich so authentisch verhält. Zum Anderen beeindrucken ihre Sensibilität , aber auch ihr Eigensinn. Sie möchte ihren eigenen Weg gehen, aber auch der Gedanke an Rick, ihren getrennt lebenden Ehemann lassen sie nicht los.
Die Schilderung des typischen Lebens in einer Kleinstadt, in der die Zeit stehengeblieben zu sein scheint , und der sogenannten " besseren Gesellschaft" insbesondere um die adelige Familie Fayrepoynt sind mit viel Liebe zum Detail entworfen und so treffend geschildert, dass man sich an den Ort und in die Zeit der Handlung versetzt fühlt.
Die verschlungenen Wege der Nachforschungen, die vielen Beteiligten Personen machen es teilweise schwierig, der Handlung des Krimis zu folgen.
Die vielen Figuren in dem Buch , angesiedelt in der kleinen Stadt und in dem Anwesen von Weatherby Hall sind liebevoll und ausdrucksstark entworfen.
Rick, ihr Ehemann, ein sympathischer, gewissenhafter Kriminalbeamter , der sich viele Gedanken um Clarice macht und in der Beziehung sehr unsicher auftritt.
Bob und Sandra, ein älteres Ehepaar und die guten Seelen, die immer für Clarice da sind.
Harry mit seiner Mutter Vita, deren Standesdünkel jedes Verhalten rechtzufertigen scheint. Harry sehr unsympathisch und verzogen uns letztendlich zu allem fähig um seine Ziele zu erreichen.
Ihr Ehemann Roland, einziger ehelicher Spross von Lord Horace , der gern Unbequemlichkeiten vermeidet und ein standesgemäßes Leben führen möchte.
Auch Tom und Paula , die auf Weatherby Hall leben haben ihre Geheimnisse , wobei Paula skrupellos ihre Pläne durchsetzen will, und Tom als unehelicher Sohn von Lord Horace, der sich von seiner Frau Paula demütigen lässt .
Pete , ungebildet und kriminell, der auch über Leichen gehen würde um seine Ziele zu verfolgen.
Der Schreibstil der Autorin gibt einem das Gefühl mitten in der Handlung zu sein, sowohl in ihrem Leben als Tierschützerin als auch bei ihren Nachforschungen .
Während des Lesevergnügens war mir bis zum Schluss nicht klar, wer für den Mord an Rose und später auch an Jackie verantwortlich war. War es Pete, Harry, vielleicht aber auch Tom ?
Das schließlich durch Clarices Nachforschungen in der Vergangenheit der Familie Fayrepoynt und Roses Familie ein böses Geheimnis und ein schrecklicher Mord aufgedeckt wurden, lässt die Spannung zum Ende des Buches noch einmal stark ansteigen.
Im Hintergrund beschäftigt einen auch immer die Frage, wie sich die Beziehung zwischen Rick und Clarice weiter entwickeln wird. Die Sorgen , die sich die beiden umeinander während der Ermittlungen machen, lässt Hoffnung aufkommen.
Die Katze und die Leiche in der Scheune von Kate High ist ein Kriminalroman von besonderer Art.
Von Beginn an fühlt man sich an den Erlebnissen und Nachforschungen , aber auch an den Gedanken und Empfindungen der Protagonistin beteiligt. Man spürt ihre Furcht wenn sie bedroht wird, man leidet mit ihr, wenn sie an ihren Ehemann Rick denkt.
Obwohl das Lesen anfangs durch die Vielzahl der Charaktere etwas anstrengend war, fesselt einen das Buch zum Ende hin immer mehr, so das man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Besonders gelungen finde ich die sensible und eindrucksvolle Schilderung der Beziehung zwischen Clarice und Rick nachdem der Kriminalfall gelöst ist. Nicht ein offensichtliches Happy End, sondern eine Hoffnung auf einen vorsichtigen Neubeginn.
Da regt sich der Wunsch nach einem weiteren Fall für Clarice Beech.