Die Marseille-Morde - Der Tote von Port Pin

Frankreich-KrimiTeil 2 der Reihe "Mörderisches Südfrankreich"

3.375 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Dunkle Schatten über der Provence

In der malerischen Küstenlandschaft bei Marseille wird an einem strahlenden Sommertag die Leiche eines jungen Mannes in einer Bucht gefunden. Schnell ist klar, dass es sich um den Journalisten Gregory Gazan handelt. Und die Freundin des Toten ist spurlos verschwunden ...

Nadia Aubertin von der Kriminalpolizei Marseille ermittelt und stößt schon bald auf Spuren, die auf ein Beziehungsdrama hindeuten. Zudem hatte Gazan an gleich mehreren investigativen Artikeln gearbeitet und viel brisantes Material zusammengetragen. Brisant genug, dass jemand dafür einen Mord begeht?

Die Polizistin und ihre Kolleginnen suchen fieberhaft nach Hinweisen, die sie zum Täter, vor allem aber zu Gazans verschwundener Freundin führen. Doch je tiefer sie graben, desto ungeheuerlicher erscheint das, was den Journalisten das Leben gekostet hat - und auch für die Ermittlerinnen wird nach diesem Fall nichts mehr sein wie zuvor ...

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!



6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beTHRILLED

Format

eBook (epub)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

463 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-2901-7

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
10.08.2024
Konnte mich nicht so fesseln
In der malerischen Küstenlandschaft bei Marseille wird an einem strahlenden Sommertag die Leiche eines jungen Mannes in einer Bucht gefunden. Schnell ist klar, dass es sich um den Journalisten Gregory Gazan handelt. Und die Freundin des Toten ist spurlos verschwunden ... Nadia Aubertin von der Kriminalpolizei Marseille ermittelt und stößt schon bald auf Spuren, die auf ein Beziehungsdrama hindeuten. Zudem hatte Gazan an gleich mehreren investigativen Artikeln gearbeitet und viel brisantes Material zusammengetragen. Brisant genug, dass jemand dafür einen Mord begeht? Die Polizistin und ihre Kolleginnen suchen fieberhaft nach Hinweisen, die sie zum Täter, vor allem aber zu Gazans verschwundener Freundin führen. Doch je tiefer sie graben, desto ungeheuerlicher erscheint das, was den Journalisten das Leben gekostet hat - und auch für die Ermittlerinnen wird nach diesem Fall nichts mehr sein wie zuvor ... (Klappentext) Dieser Krimi konnte mich gesamt gesehen nicht so abholen und fesseln, wie ich es gerne gehabt hätte. Es war für mich mehr ein Lesen als ein Miterleben und Mitermitteln. Die Handlung war für mich stellenweise langatmig, unlogisch und nicht sehr realistisch. Teilweise waren es auch viel zu viele Charaktere, um den richtigen Überblick zu behalten. Der Ansatz bzw. die Grundidee ist gut, aber an der Umsetzung hat es meiner Meinung nach gemangelt.
User Image

19diediebuecherliebt57

3 Sterne
10.08.2024
Komplex, gutes Grundstory, aber zu langatmig
Eine sehr komplexe Geschichte, in der ein junger Mann tot in einer beliebten Bucht in den Calanques gefunden wird, offenbar erstochen. Seine Freundin gilt als verschwunden. Beide hatten sich in verschiedenen Umweltorganisationen engagiert. Hatte der Mord und das Verschwinden etwas damit zu tun? Oder hatte der Journalist über etwas recherchiert, das Dritte bedroht und damit zum Mord veranlasst hatte? Oder ist gar die Ex-Freundin, die sich extrem aggressiv und stalkerisch verhalten hatte, die Mörderin? Fragen über Fragen, die das Team um Nadia lösen muss. Mit der sehr dichten Story wird die malerische Landschaft rund um den Nationalpark Calanques aufgerollt, aber auch die großen Probleme einer Stadt wie Marseille dargestellt, die in den Banlieues mehr oder minder vor den Clans und der Gewalttätigkeit dort resigniert hat. Auch die persönlichen Probleme und Befindlichkeiten des Teams werden detailliert dargestelllt, an mancher Stelle zu detailliert. Das Team macht viele Ermittlungsfehler, die sich bis zum Schluss hinziehen und leider das Buch längeln lassen. Die Story mit ihren vielen losen enden an sich gut konstruiert. Man hätte sich darauf konzentrieren, die vielen Seitenaspekte entweder weglassen oder deutlich straffen und den Befindlichkeiten der Protagonisten weniger Platz einräumen können. Dann wäre das Buch spitze. So leider einige Punktabzüge.
User Image

Habbo

3 Sterne
10.08.2024
Nicht überzeugend
Das wunderschöne Cover versetzt den Leser direkt schon in Urlaubslaune und auch die Handlungsorte werden von der Autorin gekonnt wiedergegeben. Ein toter Journalist wird aus dem Wasser gezogen. Seine Freundin, eine sehr engagierte Umweltaktivistin, bleibt unauffindbar. Die Mordkommission, ein reines Frauenteam, ermittelt erst in Richtung seiner durchgeknallten Ex-Freundin, die ihn gestalkt und üble Morddrohungen geäußert hat. Doch die Fakten weisen immer mehr in Richtung eines Konzerns, des einzigen großen Arbeitgebers in der Region, hin, der unter dem Verdacht größter Umweltfrevel steht. Der Einstieg ins Buch gestaltet sich schwierig, weil man in den ersten beiden Kapiteln mit einer Flut von Namen und Personen konfrontiert wird, die für den weiteren Verlauf unerheblich sind. Vielleicht beziehen sie sich auf Charaktere des Vorgänger-Romans, damit man weiß, was aus den Leuten in der Zwischenzeit geworden ist? Des weiteren verzettelt sich die Handlung in diverse Nebensächlichkeiten, zum Beispiel in die sexuelle Ausrichtung der Beteiligten, wobei es überproportional viele homosexuelle Partnerschaften gibt. Ebenso wird das Augenmerk unnötigerweise oft auf die Attraktivität der Frauen gerichtet. Eine erwachsene Polizistin knutscht aus Mitleid mit einem Zeugen und eine weitere Polizistin gesteht ihrer Vorgesetzten unvermittelt ihre Liebe, wobei diese und der Leser gleichermaßen davon überrumpelt werden. Wenig glaubhaft! Ohne einen straffen Handlungsverlauf verliert der Krimi oft an Spannung und dümpelt vor sich hin. Auf den letzten Metern der Aufklärung wird es richtig spannend, aber leider verheddert sich die Handlung nochmal in ein sehr langweiliges Ende. Es ist schwierig zu entscheiden, ob man das Buch empfehlen kann. Es hat viele gute Stellen vom Lokalkolorit her, spannende Phasen und dann kommt immer wieder eine Situation, bei der man einfach mit dem Lesen aufhören möchte. 
User Image

fredhel

3.5 Sterne
10.08.2024
Ein reines Frauen-Team ermittelt in Marseille
"Die Marseile Morde. Der Tote von Port Pin" ist der zweite Band der "Marseille-Morde"-Reihe von Autorin Anna-Maria Aurel rund um die junge Kriminalkommissarin Nadia Aubertin und ihr Team. Im Naturschutzgebiet am Rande von Marseille wird die Leiche eines erst kürzlich aus Kanada nach Frankreich gekommenen Journalisten gefunden. Schnell ist klar - der Mann ist keines natürlichen Todes gestorben. Das reine Frauen-Polizeiteam unter der Leitung von Kriminalkommissarin Nadia Aubertin nimmt die Ermittlungen auf und stößt schon bald auf eine Vielzahl von Spuren und Motiven. Die führen einerseits in die von kriminellen Banden kontrollierten Vorstädte der Mittelmeer-Metropole, andererseits aber auch zu einer vor dem Bankrott stehenden Bauxit-Firma in Marseille, die es scheinbar mit Umweltauflagen nicht so genau nimmt um Arbeitsplätze und die geplante Übernahme durch einen Investor nicht zu gefährden. Hat der getötete Journalist seine Nase zu tief in die Machenschaften des Unternehmens gesteckt? Ist er den Banden aus der Vorstadt im Rahmen seiner Recherchen zu nahe gekommen? Oder ist das Mordmotiv vielleicht im persönlichen Umfeld des Kanadiers zu suchen? Fakt ist jedenfalls - die Zeit drängt, denn auch die Freundin des Journalisten ist spurlos verschwunden. Das Team gerät unter massiven Druck, es werden Fehler gemacht... "Der Tote von Port Pin" ist ein spannender, insgesamt gut zu lesender Krimi. Die Schauplätze des Geschehens werden anschaulich und sehr detailiert beschrieben, so dass der Leser eine gute Vorstellung von den Örtlichkeiten bekommt. Manchmal verzettelt sich die Autorin in langatmigen Beschreibungen, auf besondere Konstellationen innerhalb und außerhalb des Ermittlerteams wird gefühlt einige Male zu oft hingewiesen. Der Krimi hat zweifellos Schwächen, ist aber insgesamt spannend und lesenswert. Ich habe mich durchaus gut unterhalten gefühlt und werde mir nach dem Genuß der ersten beiden Bände sicher auch den dritten Teil zu Gemüte führen.
User Image

rallewu

Weitere Produkte

Anna-Maria Aurel

Die Marseille-Morde - Stille Schreie auf Pomègues

Teil 5 der Reihe "Mörderisches Südfrankreich"

6,99 €

Anna-Maria Aurel

Die Marseille-Morde - Dunkle Geheimnisse in La Ciotat

Teil 4 der Reihe "Mörderisches Südfrankreich"

6,99 €

Anna-Maria Aurel

Die Marseille-Morde - Im Schatten des Sainte-Victoire

Teil 3 der Reihe "Mörderisches Südfrankreich"

6,99 €

Anna-Maria Aurel

Die Marseille-Morde - Das tote Mädchen

Teil 1 der Reihe "Mörderisches Südfrankreich"

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

12,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3

Anna-Maria Aurel

Autorin

Anna-Maria Aurel lebt als gebürtige Österreicherin nun schon seit mehr als fünfundzwanzig Jahren in Frankreich. Ihr Übersetzerstudium absolvierte sie in Lyon und Paris, ergänzte es durch einen Master in Tourismus- und Kulturmanagement in Avignon . Sie erfüllte sich ihren Traum vom Leben im Süden, als sie sich mit ihrer Familie in der provenzalischen Kleinstadt Saint Rémy de Provence niederließ. Dort ist sie heute als Fremdenführerin, Reiseleiterin, Übersetzerin und Schriftstellerin tätig. Die leuchtenden Landschaften der Provence haben sie inspiriert, selbst Südfrankreich-Krimis zu schreiben.

Portrait: Anna-Maria Aurel

© Anna-Maria Aurel

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Marseille-Morde - Der Tote von Port Pin (9783751729017 )

Die Marseille-Morde - Der Tote von Port Pin

6,99 €

inkl. MwSt.