Die Patienten

ThrillerTeil 1 der Reihe "Löwenstein & Berger Thriller"

4.12963 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

Ein abgelegener Gutshof im Taunus: In der dortigen Klinik für psychisch Kranke wird eine Frau auf bestialische Weise ermordet. Die Polizei soll bei den Ermittlungen behutsam vorgehen, fordert der charismatische Leiter der Anstalt. Doch will er wirklich nur seine Patienten schützen?

Allein Polizeipsychologin Caro Löwenstein darf verdeckt ermitteln. Was ihrem Kollegen, Kommissar Simon Berger, schlaflose Nächte bereitet: Für die Dauer der Untersuchungen wird sie gemeinsam mit den Patienten auf dem Hof wohnen. Schon bald stößt Caro auf finstere Geheimnisse, die sich auf dem Anwesen tief im Wald verbergen. Aber eines ahnt sie nicht: Der Mörder hat sie bereits als nächstes Opfer im Visier ...

12,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18973-1

27 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ein spannender, packender und mitreißender Thriller
Nachdem ein sehr brutaler Mord an einer Frau in einer psychiatrischen Klinik begangen wurde, wird die Polizeipsychologin Caro Löwenstein zu den Ermittlungen unter der Leitung von Simon Berger hinzugezogen. Der Leiter der Anstalt weigert sich zur Mitarbeit und Caro soll für Befragungen in die Klinik ziehen. Sehr zum Missfallen von Berger. Dabei macht sie einige Entdeckungen und die Gefahr lauert auf sie. Wow, was für ein Psychothriller. Von Anfang an herrscht Hochspannung, ohne dass diese abreißt. Dazu eine Anstalt, die mehr als gruselig erscheint. Caro muss sich behaupten, um beim LKA voranzukommen. Schweren Herzens zieht sie in die Kolonie ein, obwohl es ihr widerstrebt, dort zu übernachten. Dabei hätte ihre Tochter im Moment viel Aufmerksamkeit verdient. Auch Berger hat mit eigenen Dämonen zu kämpfen. Das macht die Charaktere sehr interessant. Der Fall gestaltet sich schwierig und sie kommen kaum einen Schritt weiter. In der Zwischenzeit mordet der Psychopath weiter. Wechselnde Perspektiven und Einblicke in die Vergangenheit gestalten das Ganze absolut spannend. Ich hatte zwar einen Verdacht, das hat meinem Lesegenus aber keineswegs geschmälert, denn sicher war ich mir bis zum Schluss nicht. Fazit: Dies ist ein äußerst gelungener Auftakt einer Reihe. Keine Langeweile kommt auf, sondern ein Ereignis jagt das andere. Sehr klug inszeniert und endet in einem großen Showdown. Es geht ganz schön zur Sache und ist nichts für schwache Nerven. Genau so muss ein Psychothriller sein: Voller Spannung und Dramatik, dabei gleichzeitig packend, mitreißend und überraschend. Von mir gibt es klare Leseempfehlung und 5 Sterne
User Image

Paradies

3.5 Sterne
28.06.2024
Rasante Spannung
Vollgepackt: rasante Spannung bis zum Schluss Mit "Die Patienten" präsentiert Nikolas Stoltz den ersten Band seiner - Löwenstein & Berger Thriller-Reihe - vor. Insgesamt beinhaltet die Reihe 3 Bücher. Nikolas Stoltz ist selbst begeisterter Leser von Kriminalromanen. "Lost Places" haben auf ihn schon immer eine starke Anziehungskraft gehabt. So ist es nicht verwunderlich, dass die Handlungsorte seiner Romane, Eigenschaften von so genannten "Lost Places" aufweisen. Zum Inhalt: Eine, von der übrigen Welt, abgeschnittene Klinik. Eine ermordete Patientin und ein Arzt, der nicht nur dem Wohl seiner Patienten devot am Herzen liegen. Die Kriminalpsychologin Caro Löwenstein wird mitten ins Geschehen eintauchen müssen, um Klarheit in den Fall bringen zu können. Kommissar Simon Berger ist nicht begeistert von dieser Art Einsatz... Das Cover: Ein blutverschmiertes Messer im Mittelpunkt des Covers, umgeben von einem dunklen, dichten Wald... Das Cover erscheint mir wegweisend. Da es eine insgesamt brutale Ausstrahlung hat, gehe ich davon aus, dass der Roman auch Brutalität, präsentieren wird. Mein persönliches Leseerlebnis Der Erzählstil lässt sich sehr flüssig lesen und es ist wirklich schwer, Lesepausen einzulegen. Insgesamt ist das Buch von multiplen Spannungsbögen durchwoben. Dieses und die vielen Details rund um die Protagonisten, befeuert meinen Leseeifer. Ich möchte einfach wissen, wer hinter all den Verbrechen steckt und vor allem- warum?! Das Finale liest sich wirklich wie ein Actionroman. Die Spannung wird hier nochmals angehoben und erfüllt somit ihren Zweck. Etwas getrübt wir das durchweg positive Leseerleben, durch die überfrachteten Details rund um alle Protagonisten. Obwohl diese über die Länge des Buches, dazu beigetragen haben, die Story noch undurchsichtiger und unerwartet zu kreieren, ist der finale Auflöse Faktor enttäuschend. Zusammenfassung & Fazit Ein mit Informationen vollgepackter Thriller, der einige unerwartete Plots im Petto hält. Die vorgestellten Hauptakteure sind durchweg interessant konstruiert und haben Potential echte Publikumslieblinge" zu werden. Ich vergebe ausgewogene 3,5 Lesesterne für einen Thriller, der dem Genre wirklich gerecht wird und spannende Lesestunden bereitet. Von einer Straffung einiger Rahmenhandlungen würde der gesamte Roman sehr profitieren. Ich empfehle diesen ersten Band allen Genre-Fans, die ungewöhnliche Charaktere lieben und auf die Auflösung von einigen, aufgeworfenen Fragen, auch gern auf die Fortsetzungen warten. ISDN: 978-3404189731 Verlag: Lübbe Formate: elektr. Formate & Taschenbuch Seitenzahl: 384
User Image

MaeLee

4.5 Sterne
28.06.2024
Ein spannender und grausamer Thriller
Die Patienten von Nicolas Stoltz zeigt sich als durchwegs überzeugender Thriller. Das Cover lässt durch das blutige Messer direkt auf einen Mord schließen und der düstere Wald ist im laufe der Geschichte haufig der Ort des Geschehens. Gleich zu Beginn bekommt man die Grausamkeit des Mörders mitreißend beschrieben. Im Folgenden gibt es zahlreiche wechselnde Perspektiven, wodurch man ein lebhaftes Bild der Charaktere bekommt. Die unterschiedlichen Personen bringen zudem viele spannende und teils auch verstrickte Hintergrundgeschichten mit. Einige davon kommen sehr überraschend und werden dann erst gegen Ende aufgelöst. Die Lebenseinblicke der Hauptcharaktere sind durch die emotionalen Themen sehr bewegend und passen gut in das Gesamtbild, das von Gefühlen und persönlichen Gedanken der Individuen gezogen wird. Daneben kommen aber die Handlungsszenen durch Dialoge und Bewegungen auch nicht zu kurz. Die Vielzahl der Hintergrundgeschichten verhindert leider, dass in alle Richtungen die notige Storytiefe entsteht. Somit bekommt man von den auch interessanten Nebenpersonen relativ wenig mit. Dies bietet jedoch eine gute Vorlage für einen zweiten Fall des Duos aus Ermittler und Psychologin. Die Kombination aus Polizeiermittler und Unterstützung aus einer anderen Profession gefällt mir im Krimi Genre sehr gut und wurde hier auch toll für den Thriller genutzt. Dies ist besonders durch die Einblicke in die psychologischen Situationen der Personen gelungen. Das Ende war geprägt von unerwarteten Wendung und auch die letztendliche Auflösung des Falles kam für mich sehr unerwartet, aber trotzdem schlüssig herüber. Insgesamt kann ich das Buch für Thriller und Kriminal-Fans auf jeden Fall empfeheln und würde mich persönlich über eine Fortsetzung durch Nikolas Stoltz freuen.
User Image

BellaDieLesemaus

3.5 Sterne
28.06.2024
Spannung mit Licht und Schatten
Brutaler Mord einer Patientin aus einem Therapiezentrum mitten im Wald. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Serienmörder handelt und die Vergangenheit eine entscheidende Rolle spielt. Die Ermittler Caro Löwenstein und Simon Berger sind mit ihren Nebenschauplätzen so beschäftigt, dass es fast zu spät ist, als der Mörder Caro ins Visier nimmt. Das Caro allein auf den Hof geschickt wird um zu ermitteln, ist unlogisch wie auch viele andere Dinge im Ablauf der Ermittlungen unprofessionell daherkommen. Mich hat die teils detaillierte Beschreibung der Morde erheblich irritiert und gestört. Andeutungen hätten meiner Meinung nach auch gereicht. Der Autor führt den Leser auf einige falsche Fährten bis sich am Schluss der Täter herauskristallisiert. Und da kommt es zum spannenden Show-Down. Einiges wurde überzeichnet, einiges zu brutal und detailliert erzählt bzw. einige Aspekte sind einfach unter den Tisch gefallen. Z.B. Dr. Klinger und wie er zu seiner sadistisch veranlagen Ehefrau gekommen ist und was ist mit den eigentlichen Patienten des Therapiehofes?=Titel des Buches. Und warum der LKA Präsident Gebauer immer die schützende Hand über Dr. Klinger hält, ist mir ebenfalls zu unbefriedigend erklärt worden. Das hätte man alles ausbauen können. Insgesamt ein spannend geschriebenes Buch mit viel Rätselpotential für den Leser und mit Licht und Schatten.
User Image

honigbaerchen

Weitere Produkte

Nikolas Stoltz

Dein letztes Date

Teil 3 der Reihe "Löwenstein & Berger Thriller"

13,99 €

Nikolas Stoltz

Todeskalt

Teil 2 der Reihe "Löwenstein & Berger Thriller"

4.08929 Sterne

(28 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Nikolas Stoltz

Autor

Nikolas Stoltz schreibt und liest am liebsten spannende Krimis und Thriller. Ihn fasziniert die menschliche Psyche in all ihren Facetten — vor allem die Abgründe. In seinen Romanen lebt er außerdem seine Vorliebe für ungewöhnliche Orte, sogenannte "Lost Places" aus. Nikolas Stoltz wurde 1973 in Lübeck geboren und lebt heute in der Nähe von Bonn.

Portrait: Nikolas Stoltz

© Nikolas Stoltz

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Patienten (9783404189731 )

Die Patienten

12,00 €

inkl. MwSt.