Die perfekte Unschuld

Übersetzt von

Frauke Meier

ThrillerTeil 2 der Reihe "Luc Callanach und Ava Turner"

4.75 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

Zwei Mordfälle in ein und derselben Nacht erschüttern Edinburgh: Zuerst wird inmitten eines Rockfestivals ein junger Besucher erstochen, und dem Täter gelingt es, in der Menge unterzutauchen. Dann wird nur wenige Stunden später die Leiche einer Krankenschwester entdeckt. Es gibt keine verwertbaren forensischen Spuren, doch eine Gemeinsamkeit: Beide Opfer werden von ihren Mitmenschen als "gute Seelen" beschrieben — und beide mussten unter besonders grausamen Umständen sterben. Detective Callanach steht vor dem Beginn einer Mordserie, die ihm das Blut in den Adern gefrieren lässt ...

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

558 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-6129-2

4 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
guter Thriller
In Edinburgh geschehen an einem Tag zwei Morde. Detective Callanach steht vor einem Rätsel. Ein Mord geschieht auf einem Rockfestival unter mehreren hundert Menschen und keiner hat etwas gesehen. Der zweite Mord wird an einer Krankenschwester verübt. Beide Opfer mussten grausam sterben. Bei seinen Bemühungen die Täter zu fassen, bekommt Luc Callanach Hilfe von seiner Kollegin Ava. Hinter den Taten scheint ein grausames System zu stecken, das Luc nur mit Mühe aufdecken kann. Dabei bekommt er unerwartet Hilfe von außerhalb des Reviers. Luc und Ava scheinen sich auch außerhalb des Reviers sehr gut miteinander zu verstehen. Da bekommt man das Gefühl, da könnte noch mehr gehen. Leider trübt Avas neuer Freund Edgar das gute Verhältnis der Beiden. Ava ahnt nicht, was ihr Freund hinter ihrem Rücken für Fäden zieht. Der Thriller hat mir sehr gut gefallen. Edinburgh eignet sich hervorragend für so ein Geschehen. Ich bin von dem Inspector mehr als begeistert. Er bewahrt einen kühlen Kopf, kann aber auch einmal rein menschlich laut werden. Auch die Zusammenarbeit mit Tripp und Salter fand ich klasse. Durch die persönlichen Hintergründe die eingestreut wurden, fühlt man sich gleich verbunden mit den Charakteren. Ein sehr guter Thriller, den man schwer aus der Hand legen kann.
User Image

alison

4 Sterne
09.08.2024
Schottischer Thriller
Dieser Thriller aus Edinburgh hat mich von der ersten Seite an gepackt. Zwischen zwei voneinander unabhängigen Morden mit unterschiedlichen Tötungsarten gibt es eine obskure Verbindung. Dass DI Callanach diese Spur, die ins Darknet führt, überhaupt verfolgen kann, verdankt er einem der fähigsten Hacker, dem Scotland Yard dicht auf den Fersen ist. Die Autorin versteht es, die Spannung von der ersten Seite an aufzubauen und gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse. So muss ein Thriller sein. Von den einzelnen Personen dagegen bin ich nicht so ganz überzeugt. Manche empfinde ich als nicht authentisch. Abgesehen von der aufgeblasenen, karrieregeilen Vorgesetzten ist mir in erster Linie die Beziehung zwischen Callanachs heimlicher Liebe Ava zu dem unsympathischen Scotland Yard Beamten nicht verständlich, ebenso wie die Aufdringlichkeit der neuen Nachbarin. Trotz allem ein tolles Buch. Ich werde versuchen, den ersten Band zu lesen, vielleicht klären sich dann die beanstandeten Punkte.
User Image

fredhel

5 Sterne
09.08.2024
Toller Plot
Klappentext: Den Unschuldigsten unter euch wird das Schlimmste widerfahren.... Zwei Mordfälle in ein und derselben Nacht erschüttern Edinburgh: Zuerst wird inmitten eines Rockfestivals ein junger Besucher erstochen, und dem Täter gelingt es, in der Menge unterzutauchen. Dann wird nur wenige Stunden später die Leiche einer Krankenschwester entdeckt. Es gitb keine verwertbaren forensischen Spuren, doch eine Gemeinsamkeit: Beide Opfer werden von ihren Mitmenschen als "gute Seelen" beschrieben - und beide mussten unter besonders grausamen Umständen sterben. Detective Callanach steht vor dem Beginn einer Mordserie, die ihm das Blut in den Adern gefrieren lässt.... Darum gehts: Detective Callanach und seine Kollegin Ava Turner haben alle Hände voll zu tun mit den Morden, die sich in kürzester Zeit in Edinburgh häufen. Aber auch privat gibt es Unstimmigkeiten, als Luc Avas neuen Freund DI Joe Edgar kennenlernt. Dieser arbeitet in der Cyber Crime Unit und zieht Luc auch noch das letzte Personal ab, um sich um die Belange der Reichen zu kümmern, deren Geldbonis bei einem Hackerangriff zum Teil an gemeinnützige Einrichtungen umgeleitet wurden. Luc und Avas Ermittlungen laufen schleppend. In seiner Not arbeitet Luc mit einem Journalisten zusammen und stößt dabei auf Ben Paulsen. Nichts ahnend, dass dieser im laufenden Fall von DI Edgar der Hauptverdächtige ist, tritt Luc dem neuen Freund von Ava gewaltig auf die Füße. Zitat S. 15 "Eine Frau in der Menge hatte die Musik mit ihrem Gelächter überlagert. Es war so laut gewesen, dass sie es sogar hatte hören können, als sie sich niedergekauert hatte, um dem Opfer zu helfen. Was Callanach sonderbar erschien, war Merels Beschreibung des Gelächters. Es war kein fröhliches Lachen, es hatte bösartig geklungen." Meine Meinung: Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil ist recht lang und beeinhaltet die vielen ergebnislosen Ermittlungen, um die Morde aufzuklären. Es werden hier auch die Charaktere Luc und Ava und später auch weitere Rollen beschrieben. Da ich den ersten Teil "Die perfekte Gefährtin" nicht gelesen habe, gefielen mir die sehr detaillierten Beschreibungnen der einzelnen Protagonisten sehr gut. Helen Fields versteht es die zwischenmenschlichen Beziehungen authentisch und interessant zu verdeutlichen. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass diejenigen Leser, die den ersten Teil bereits kennen, den ersten Teil dieses Buches etwas zu langatmig finden. Bevor ich jedoch gelangweilt sein konnte, nahm das Buch im zweiten Teil an Fahrt auf. Auch das Ende war für mich so nicht hervorsehbar und gut durchdacht. Mein Fazit: Helen Fields hat mit "die perfekte Unschuld" in meinen Augen einen sehr gut recherchierten und durchdachten Thriller veröffentlicht, der sich für jeden lohnt, der auf etwas anspruchsvollere und detailreiche Ermittlungen Wert legt. Hier geht es nicht einfach um kranke Menschen die morden, sondern um viel mehr. Die Verstrickungen und die Komplexität der Handlung fand ich sehr gut. Man musste sich beim Lesen schon konzentrieren, um nicht den Faden zu verlieren, aber wurde dafür mit einer tollen Handlung belohnt. Da sich die üblichen Ermittlergeschichten häufen und immer wiederholen, hatte ich nicht damit gerechnet, mit diesem Buch so positiv überrascht zu werden. Von mir gibt es für diese tolle Ermittlergeschichte 5 von 5 Punkte.
User Image

DanielaK82

5 Sterne
09.08.2024
Mord in Edinburgh
Zum Inhalt:: Luc Callanach und Ava Turner ermitteln in brutalen Mordfällen in Edinburgh. Die Opfer sind alles rechtschaffene und freundliche Menschen die nie jemanden etwas böses getan haben. Warum werden sie ermordet? Mit Hilfe vom IT Experten Ben Paulsen und dem Journalisten Lance Proudfoot hoffen die Ermittler Licht ins dunkel zu bringen. Selbst für die beiden sind diese Morde äußerst seltsam und grausam. Da nirgendwo Tatortspuren zu finden sind macht es Ihnen der Mörder sehr schwer ihn zu finden. Kommen Sie ihm dennoch auf die Spur? Vielleicht schlägt der Mörder bald wieder zu? Meine Meinung: Detailreich und anschaulich werden Tatorte und Charaktere beschrieben. Das Privatleben der Ermittler wird gut mit einbezogen, was mir wie immer sehr gut gefällt. Luc und Ava sind ein gutes Team auch wenn sie mit privaten Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Die Spannung zieht sich durch das ganze Buch. In einem Rutsch gelesen, da ich unbedingt alles wissen musste. Und zwar schnell! Fazit: Absolute und Klare Leseempfehlung für Thriller Fans. TOP Dafür 5 Sterne
User Image

Trikerin

Weitere Produkte

Helen Fields

Wo niemand dich rettet

Teil 5 der Reihe "Luc Callanach und Ava Turner"

9,99 €

Helen Fields

Die perfekte Sünde

Teil 4 der Reihe "Luc Callanach und Ava Turner"

4 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Helen Fields

Die perfekte Strafe

Teil 3 der Reihe "Luc Callanach und Ava Turner"

3.875 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Helen Fields

Die perfekte Gefährtin

Teil 1 der Reihe "Luc Callanach und Ava Turner"

4.8 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3

Helen Fields

Autorin

Helen Fields studierte Jura an der Universität von East Anglia in Norwich, lernte an der Inns of Court School of Law in London und arbeitete anschließend dreizehn Jahre als Anwältin. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes widmete sie sich neuen Aufgabenundleitet heute mit ihrem Ehemann eine Filmproduktionsfirma. Siearbeitet als Produzentin undAutorin für Drehbücher und Romane. DIE PERFEKTE GEFÄHRTIN ist ihr Debütroman. Fields lebt mit ihrem Ehemann und drei Kindern in Hampshire.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die perfekte Unschuld (9783732561292 )

Die perfekte Unschuld

9,99 €

inkl. MwSt.