Hamish Macbeth lässt sich nicht um den Finger wickeln

Übersetzt von

Sabine Schilasky

KriminalromanTeil 10 der Reihe "Schottland-Krimis"

4 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

Mit der Ankunft des Junggesellen Peter Hynd im Nachbarort ist es dort mit Ruhe und dörflicher Beschaulichkeit vorbei. Der äußerst charmante Mann löst bei den Frauen des Dorfes nämlich erbitterte Rivalität aus. Police Constable Hamish Macbeth findet diese Zickenkriege zunächst einfach nur unterhaltsam. Er lässt sich ja auch nicht so leicht um den Finger wickeln. Aber dann ist plötzlich von Morddrohungen und Missbrauch die Rede. Und es dauert nicht lange, bis auch noch eine Leiche auftaucht. So steht Hamish mal wieder vor der Herausforderung, einen Mörder dingfest zu machen!

11,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

272 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18414-9

3 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Hamish muss wieder ran
Was für Hamish MacBeth als unterhaltsamer Zickenkrieg der Dorfdamen beginnt, endet plötzlich mit Mord. Und so ist Hamish gefordert aus dem ganzen Klatsch und Tratsch Motiv und Täter herauszufiltern. Die auftretenden Charaktere sind durchweg lebensecht gezeichnet und die ländliche Umgebung wird ebenfalls in allen erdenklich positiven Worten beschrieben. Wer also was zum Entspannen braucht ohne groß über Täter und Ermittlungen zu grübeln, ist hier durchaus gut unterhalten. Unter diesen Überlegungen kann ich das Buch allemal empfehlen. Und weil mich Teil 10 immer noch gut unterhalten hat vergebe ich gern 4 von 5 Sterne.
User Image

buchnarr

4 Sterne
28.06.2024
M. C. Beaton - Hamish Macbeth lässt sich nicht um den Finger wickeln
Im Nachbardorf sind die Frauen außer Rand und Band. Ein Zugezogener sorgt für ordentlich Wirbel. Als dieser aber spurlos verschwindet und eine der Frauen scheinbar verünglückt, glaubt nur Hamish an ein Verbrechen. Hier war ich das erste Mal etwas zwiegespalten. Ich mochte den Kriminalfall sehr, allerdings hat mich sein Privatleben zusehends genervt. Es gehört ja schon fast zu jedem Buch der Reihe dazu, dass alle erst einmal von einem unglücklichen Todesfall ausgehen, aber Hamish weiter ermittelt, da er noch Fragen hat. So auch hier und es hat wieder großen Spaß gemacht mit ihm zu ermitteln. Allerdings hat sich das was im letzten Band endlich eingetroffen ist und worauf ich lange gehofft hatte, hier als wahrer Fluch herausgestellt. Was bei Hamish privat passierte mochte ich gar nicht.
User Image

Lena87

4 Sterne
28.06.2024
272 Seiten voller Gefühlsduseleien zwischen Mordermittlungen
In diesem Buch präsentiert die Autorin, nicht nur die Ermittlungen zu einem ziemlich verzwickten Mord, sondern auch die Gefühlsduseleien von Hamish und Priscilla. "Nie hat man seine Ruhe, manchmal liegt's an der Leiche." So beginnt der Bastei Lübbe Verlag die Kurzbeschreibung des zehnten Bandes mit dem charmanten, aber auch eigenbrötlerischen Constabler Hamish Macbeth.. Wie man aus dem Einleitungssatz des Verlages und dem Titel bereits erkennen kann, geht es in diesem Buch nicht wirklich ruhig und entspannt zu. Hamish's Gefühlswelt wird kräftig durcheinander gewirbelt und am Ende .... Na ja, mehr werde ich dazu nicht erzählen, da es für euch ja spannend bleiben sollte.                                                                                    * Dieses Buch ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass die Autorin einfach ein glückliches Händchen für die Verwicklungen von Mensch und Tat hat. Auf der einen Seite steht der Neubürger im Nachbarort im Fokus, dem scheinbar alle Frauen zu Füßen liegen, auf der anderen Seite geht es um die Beziehung von Hamish und Priscilla. Wer denkt, dass zwischen den Beiden alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, der irrt gewaltig. Denn auch hier hat die Autorin tief in die Trickkiste gegriffen.  Ich bin ein großer Fan des skurillen, aber charmanten schottischen Ermittlers, so dass ich mich schon auf die weiteren Bände freue und die Übersetzungen kaum erwarten kann. Meine Empfehlung für Leser von schottischen Cosy Crime.
User Image

ChattysBuecherblog

M. C. Beaton

Autorin

M. C. Beaton ist eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange Zeit als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, beschloss sie, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Mit ihren Krimi-Reihen um die englische Detektivin Agatha Raisin und den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth feierte sie große Erfolge in über 17 Ländern. Sie verstarb im Dezember 2019 im Alter von 83 Jahren.

Portrait: M. C. Beaton

© Louise Bowles

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Hamish Macbeth lässt sich nicht um den Finger wickeln (9783404184149 )

Hamish Macbeth lässt sich nicht um den Finger wickeln

11,00 €

inkl. MwSt.