Im Sturm der Macht

Übersetzt von

Anke Michler-Janhunen

ThrillerTeil 2 der Reihe "Leo-Koski-Reihe"

4.1 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Helsinki 2028: Bei einem Staatsempfang wird die finnische Ministerpräsidentin von einem Scharfschützen aus dem Hinterhalt erschossen. Die politische Lage im Land hatte sich schon zuvor zugespitzt, als die Regierung Flüchtlinge auf einer stillgelegten Kreuzfahrtfähre interniert hatte. In dieser dramatischen Lage kehrt Leo Koski, der Ex-Ministerpräsident, nach Helsinki zurück, zunächst nur als Spielball mächtiger Männer. Doch bald erkennt er, dass ein Staatsstreich geplant ist. Und den muss er mit allen Mitteln verhindern!

19,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Skandinavische Spannung

Seitenanzahl

365 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-4766-0

Pressestimmen

Dieser politische Thriller besticht mit fundiertem Wissen und spiegelt erschütternd, wohin der Aufschwung rechtspopulistischer Akteure führen kann. Tuomas Oskari ist ein Pageturner gelungen, der auch komplexe politische Entwicklungen verständlich macht.
Bücher Magazin, 01.12.2023
Tuomas Oskari hat ein Gespür für die politische und gesellschaftliche Situation in Finnland. Sein exzellent recherchierter Hintergrund stellt wie schon im Vorgängerband einen erfreulichen Mehrgewinn dar. "Im Sturm der Macht" ist ein starker Politthriller, der tief in die (projizierten zukünftigen) gesellschaftlichen und politischen Strukturen Finnlands blicken lässt und der gleichzeitig mit einem spannenden Plot zu überzeugen weiß.
Thomas Gisbertz, Krimi-Couch, 11.2023
Abermals brilliert der Autor mit einem Plot, dessen Geschichte zwar fiktional, in Kombination mit hochaktuellen Themen und faktenbasierten Informationen aber erschreckend nah an der Realität ist.
Finnland-Tour, 12.2023
Slide 0Slide 1Slide 2

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Rasanter Thriller
Helsinki im Jahre 2028: Nachdem sich die politische Lage dramatisch zugespitzt hat, beschließt die finnische Regierung, Flüchtlinge auf einer stillgelegten Kreuzfahrtfähre unterzubringen. Derweilen wird Leo Koski, der ehemalige Ministerpräsident, mit unlauteren Mitteln zurück ins Land gelockt. Kurz nach seiner Ankunft wird die Ministerpräsidentin erschossen. Viel zu spät erkennt Leo, dass er in eine Falle gelockt wurde. Tuomas Oskari nimmt sich eines nicht nur in Finnland aktuellen Themas an. Das Flüchtlingsproblem ist so einigen ein gewaltiger Dorn im Auge. Die sogenannte Heimatschutzgarde setzt alles dran, das Land von diesen unerwünschten Individuen zu befreien. Dabei ist ihnen jedes Mittel recht – Intrigen, Morde, hinterhältige Fallen, auch mithilfe von KI und Fake-Bildern und –Nachrichten machen es ihnen einfach, alle Blicke in die für sie richtige Richtung zu lenken. Den Vorgänger „Tage voller Zorn“, Okaris Thriller-Debüt, habe ich nicht gelesen, werde dies aber schnellstens nachholen. Als Politik- und Wirtschaftsjournalist weiß er, wovon er schreibt. Das in der nahen Zukunft angesiedelte Szenario beschreibt den Rechtsextremismus und den allgegenwärtigen Fremdenhass treffend. Um das Politische mit all seinen Auswüchsen rankt sich der rasante Thriller, der erschreckend realistisch daherkommt. Die Leser bekommen durch die wechselnden Perspektiven einen detaillierten Blick auf das Geschehen und auf die hier Agierenden. Diese vielschichtig angelegten Charaktere sind durchweg gut gezeichnet, wenngleich so einige hart an der Grenze des Glaubhaften sind. Wahrscheinlich steht mir da mein naiver Glaube an die Menschheit im Wege. „Im Sturm der Macht“ ist ein dynamischer Thriller mit erschreckend realistischen Bezügen und viel Action - spannend in Szene gesetzt.
User Image

Magnolia

4 Sterne
28.06.2024
Ist das noch Fiktion?
Achtung, es handelt sich hierbei um einen zweiten Teil, der nicht unabhängig von seinem Vorgänger gelesen werden kann! Auf einem Kreuzfahrtschiff vor Helsinki sind sehr viele Flüchtlinge untergebracht. Die Flüchtlingsströme wollen einfach kein Ende nehmen. Da spielt es der rechten Politik in die Karten, als die finnische Ministerpräsidentin erschossen wird. War es vielleicht sogar geplant? Leo Koski ist genau zu diesem Zeitpunkt zurück in Helsinki, um seiner Lebenspartnerin irgendwie zu helfen aus dem Gefängnis zu kommen... Der Schreibstil ist wie schon im ersten Band sehr angenehm zu lesen und nimmt den Leser schnell mit in das Helsinki der Zukunft. Doch wie weit weg bewegt sich diese Thematik überhaupt von der Zukunft? Ist es wirklich alles Fiktion? Ich fand die Nähe zu aktuell geführten politischen Diskussionen wirklich sehr erschreckend und mit dem Buch in der Hand, möchte man dem ein oder anderen Politiker gerne zurufen: Denk nochmal darüber nach, was du da gesagt hast. Ist das wirklich die einzig sinnvolle Lösung? Später wird die Story leider etwas sehr abgedreht und übertrieben. Das hätte meiner Meinung nach so nicht sein müssen. Daher vergebe ich 4 von 5 Sternen.
User Image

Lotta

4 Sterne
28.06.2024
Fesselnde Fortsetzung mit brandaktuellem Thema
In der nahen Zukunft Finnlands ist die Bedrohung durch extreme Parteien drastisch gestiegen. Die Menschenrechte für die unzähligen Flüchtlinge sollen abgeschafft werden. Als sich die Lage nach einem Attentat zusehends verschärft, gerät der gerade erst aus Spanien zurückgekehrte Leo Koski in den Fokus der Medien. Er wird fälschlicherweise verdächtigt, etwas damit zu tun zu haben. Doch er erkennt, dass ein fürchterlicher Plan im Gange ist, den er um jeden Preis verhindern muss. Das Cover ist im gleichen Stil gestaltet wie beim ersten Teil der Reihe. Die Aufmachung macht neugierig auf die Geschichte. Dieses Mal hatte ich nur das E-Book, aber der Farbschnitt ist hier bestimmt auch so schön. Der Erzählstil fesselt von Beginn an und es geht flott durch die Geschichte. Die Mischung aus politischen Themen und Thriller ist wieder gut gelungen, es wird niemals zu trocken oder zu langweilig. Man möchte unbedingt erfahren, wer der Mörder aus dem Prolog ist und wie das mit dem Rest zusammenhängt. Die verschiedenen Perspektiven geben einen tiefen Einblick in die Geschehnisse. Das Zukunftsszenario ist erschreckend realistisch, man kann nur hoffen, dass es nie so weit kommen wird. Actionreiche Szenen wie eine Verfolgungsjagd und überraschende Wendungen runden das Ganze ab. Auch das Ende lässt keine Fragen offen, obwohl der Showdown mir nicht ganz so zugesagt hat. Ich kann beide Leo-Koski-Teile nur empfehlen und gebe 4 Sterne.
User Image

niggeldi

4 Sterne
28.06.2024
Neues aus Helsinki
„Tage voller Zorn“ von Tuomas Oskari hatte mich begeistert und auch die Fortsetzung „Im Sturm der Macht“ überzeugt. Worum geht es? Helsinki in naher Zukunft: Der Rechtsextremismus hat erschreckend zugenommen, und die finnische Regierung beschließt, Flüchtlinge auf einer stillgelegten Kreuzfahrtfähre einzusperren. Als die finnische Ministerpräsidentin den italienischen Kollegen empfängt, wird sie von einem Scharfschützen erschossen. Ein Staatsstreich ist geplant. In dieser dramatischen Lage kehrt Ex-Ministerpräsident Leo Koski inkognito nach Helsinki zurück. Das Cover passt ausgezeichnet zum Vorgänger. Der Wiedererkennungswert ist also garantiert. Tuomas Oskari hat einen herausfordernden, anspruchsvollen Thriller geschrieben. Erneut greift der Autor ein brisantes Thema auf, die aktuelle Flüchtlingskrise. „Im Sturm der Macht“ ist spannend und unterhaltsam. Wechselnde Perspektiven sorgen für Dynamik. Wir begegnen alten Freunden und Feinden. Die zeitgeschichtlichen Hintergründe sind bestens recherchiert, kommen aber manchmal etwas trocken rüber. Da ich nächstes Jahr nach Helsinki reisen möchte, ist dieses Buch etwas Besonderes für mich. Den Dom und die Uspenski-Kathedrale werde ich dann hoffentlich auch sehen. Fazit: Ein Thriller voller Action, Twists and Turns, der aber nicht ganz an das Niveau des Vorgängers heranreicht.
User Image

subechto

Weitere Produkte

Tuomas Oskari

Tage voller Zorn

Teil 1 der Reihe "Leo-Koski-Reihe"

14,00 €

Tuomas Oskari

Autor

Tuomas Oskari,geboren 1980, ist das Pseudonym von Tuomas Niskakangas. Er ist Politik- und Wirtschaftsjournalist bei Finnlands größter überregionaler Tageszeitung und war viele Jahre als Auslandskorrespondent in den USA tätig. Der dystopische Wirtschaftsthriller TAGE VOLLER ZORN ist sein viel beachtetes und preisgekröntes Romandebüt. Von der Literaturkritik seines Landes wurde der Thriller durchweg begeistert aufgenommen und ein Bestseller. Er beschreibt darin auf hochspannende Weise und zugleich sehr fundiert die Gefahren, denen demokratische Gesellschaften aktuell ausgesetzt sind.Tuomas Oskari lebt und arbeitet in Helsinki.

Portrait: Tuomas Oskari

© Jonne Räsänen

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Im Sturm der Macht (9783751747660 )

Im Sturm der Macht

19,99 €

inkl. MwSt.