Kalte Marsch

Nordsee-KrimiTeil 10 der Reihe "Hauptkommissar John Benthien"

4.38889 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Nach seiner Strafversetzung leitet John Benthien die Polizeiwache von Friedrichstadt, einem nordfriesischen Kleinod mit Grachten, Holzbrücken und Backsteinbauten. Die Idylle hat ein Ende, als John eines Abends einen Mörder auf frischer Tat ertappt. Dessen Frau glaubt an seine Unschuld, obwohl er doch offenbar ihre Schwester und deren Mann getötet hat. John entdeckt, dass es tatsächlich andere Erklärungen für die Morde geben könnte. Die Spur führt zu einer Freikirche, der die Bewohner von Friedrichstadt mit Argwohn gegenüberstehen und deren geistliches Oberhaupt die grausame Tat prophezeit hat. Der Fall ruft auch Johns alte Kollegen von der Kripo auf den Plan. Sie wissen um seine Vergangenheit und trauen ihm nicht. Und dann wird die vergrabene Leiche einer jungen Frau entdeckt - ausgerechnet im Garten hinter Johns Haus ...


Der zehnte Band der beliebten Bestsellerreihe

12,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

496 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19251-9

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Spannendes Buch mit unterschiedlichen Charakteren
Für mich persönlich das erste Buch der Reihe, welches ich gelesen habe. Zuvor kannte ich das gesamte Ermittlerteam somit noch nicht, dies hat mein Lesevergnügen aber keinesfalls beeinflusst. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl etwas Relevantes verpasst zu haben. Zu Beginn habe ich dennoch eine kurze Zeit gebraucht um mit den verschiedenen Charakteren warm zu werden. Nach etwa dem ersten Viertel ist mir dies dann aber gut gelungen und ich bin voll und ganz in der Geschichte angekommen. Der Schreibstil hat mir sehr zugesagt. Das Buch ließ sich angenehm lesen und auch das Setting war wirklich hervorragend beschrieben. Ebenso hat mir besonders die gute Mischung aus Privatleben der Ermittler und der eigentlichen Ermittlungsarbeit gefallen. Keines von beidem kam hier zu kurz und auch die Spannung ist zu keinem Zeitpunkt verloren gegangen. Am Anfang der Ermittlungen haben wir es mit einigen potenziellen Tatverdächtigen zutun. Mit Voranschreiten der Ermittlungen hat sich meine Vermutungen immer weiter gefestigt und wurde am Ende auch, wie vermutet, bestätigt. Dementsprechend war das Ende keine ganz so große Überraschung mehr für mich, was aber nicht heißen soll, dass es nicht mehr spannend war. Ganz im Gegenteil, die Spannung konnte trotzdem bis zum Schluss gehalten werden und mich persönlich hat es auch nicht gestört in meiner Vermutung bestätigt zu werden. Denn wer sagt denn schon, dass es immer eine überraschende Wendung braucht? Ich jedenfalls nicht, manchmal liegt man mit seinem Gefühl bereits goldrichtig, nur kann es eben noch nicht beweisen. Alles in allem ein bis zum Schluss spannendes Buch mit einem tollen Ermittlerteam, bei welchem man bei den Ermittlungsarbeiten mit fiebern kann und eine schlüssige Auflösung erhält. Ich kann das Buch daher nur empfehlen, denn mir hat es einige schöne Lesestunden beschert und wird somit sicherlich nicht das letzte Buch der Reihe bleiben.
User Image

bookxn_belly

4 Sterne
28.06.2024
Spannung an der Nordsee-Küste
Inhalt: Nach seiner Strafversetzung in den kleinen Ort Friedrichstadt leitet Jahn Benthien dort die örtliche Polizeiwache. Doch die Ruhe in dem ruhigen Ort ist schnell vorbei, als die Leichen der Eheleute Riewerts aufgefunden werden. Die beiden gehörten der Freikirche, einer Sekte, an. John beginnt auf eigene Faust mit den Ermittlungen, doch schon bald erhält er Hilfe von alten Bekannten aus Kiel. Da John jedoch nicht mehr Teil der Kripo ist, soll dieser von dem Fall abgezogen werden. Aber wer John kennt weiß, dass dieser nicht kampflos das Feld räumt. Doch die Situation in der Freikirche spitzt sich immer weiter zu. Als dann auch noch die vergrabene Leiche einer lange vermissten Frau in Johns Garten auftaucht, ist das Chaos komplett. Meinung: Das Cover wirkt düster, aber man erkennt direkt, dass es sich um einen Küsten-Krimi handeln muss. Dies ist bereits der 10. Fall rund um John Benthien. Für mich war es der erste gelesene Teil. Man muss die vorherigen Teile nicht unbedingt gelesen haben, aber es wäre definitiv hilfreich. Der Schreibstil des Buches war sehr angenehm zu lesen und die Spannung immer präsent. Das Buch wurde aus 3 Perspektiven geschrieben, was mir auch sehr gut gefallen hat. John mochte ich auch von Anfang an sehr gerne. Insgesamt war es ein sehr stimmiger Krimi, den ich euch empfehlen kann.
User Image

krimi_wahnsinn

4 Sterne
28.06.2024
Dreifacher Mord im idyllischen Friedrichsstadt
Es handelt sich hier um den 10. Fall der Reihe um Ermittler John Benthien. Cover und Titel des Buches passen meiner Meinung nach nicht so ganz zur Handlung, muten aber norddeutsch an. Nach seiner Strafversetzung leitet John die Polizeiwache von Friedrichsstadt, einem ruhigen Ort mit holländischem Flair. Er ist nicht ausgelastet mit dem Retten von Katzen oder dem Schlichten eines Nachbarschaftsstreites, manchmal sind es auch die Streiche einiger übermütiger Jugendlicher, die seit einiger Zeit ihr Unwesen in Friedrichsstadt treiben. Aber er sieht ein, dass er sich seine Situation mit dem Unterschlagen von Beweisen in einem zurückliegenden Mordfall selbst zuzuschreiben hat. Und überdies hatte er sich auch noch in die Täterin verliebt und seine langjährige Partnerin und Kollegin Lilly Velasco mit ihr betrogen. Aber die Verbrechen machen auch vor einem malerischen Ort wie Friedrichsstadt nicht Halt. Ein Ehepaar, Laas und Mette Riewerts, das einer Freikirche angehörte, wird ermordet aufgefunden. Verdächtige gibt es viele und es stellt sich bald heraus, dass die erste Frau des ermordeten Mannes, Eef, vor 10 Jahren ebenfalls spurlos verschwand und nie wieder auftauchte. Ein Unwetter, das den Ahorn im ehemaligen Garten des Ehepaars entwurzelt, bringt ihre Leiche ans Tageslicht. Könnten beide Fälle etwas mit der Sekte zu tun haben, der sie angehörten. Das Buch ist spannend geschrieben. Wir lernen die Sachverhalte aus der Sicht verschiedener Personen kennen: Da ist John, da ist aber auch seine ehemalige Partnerin Lilly, die jetzt die Ermittlungen leitet und da ist Sanne, eine sehr engagierte Staatsanwältin, die auch persönliche Gründe hat, bei den Ermittlungen gegen die Sekte dabei zu sein. Sie ist die Gegenspielerin von John, denn sie war es, die heimlich in seinem letzten Mordfall intern gegen ihn ermittelte und seine Verfehlungen ans Tageslicht brachte. Sie hat sich die Einmischung von John in den Mordfall verbeten, stellt aber bald fest, dass er einfach die bessere Ortskenntnis hat und lenkt ein, da sie eigentlich auch ihre eigene Befangenheit hätte melden müssen. Lange misst sie mit zweierlei Maß. Bei anderen geht sie nach dem Wortlaut des Gesetzes, bei sich selbst setzt sie bis fast zum Schluss andere Maßstäbe an. Wie in Cozy Crimes üblich spielt natürlich auch das Privatleben der Ermittler immer eine gewisse Rolle. So weiß John bisher nicht, dass das Kind seiner ehemaligen Partnerin Lilly auch sein Kind ist. Und irgendwie will sich fast nie die Gelegenheit zu einem Gespräch unter vier Augen ergeben. Das Buch macht schon neugierig auf die Vorgängerbände, man muss sie zum Verständnis dieses Buches nicht gelesen haben, aber da liegt doch einiges in der Vergangenheit, was ich gerne noch erfahren würde. Gut fand ich, dass auch Johns kleinere Ermittlungen wegen Vandalismus nicht einfach nur Nebenschauplätze waren, sondern sogar noch zur Klärung des Falles maßgeblich beitragen konnten.
User Image

Jackolino

5 Sterne
28.06.2024
Hat mir gut gefallen
Der in Ungnade gefallene John Benthin wurde nach seinen beruflichen Verfehlungen strafversetzt. Nun muss er sich also in Friedrichstadt mit Bagatellen wie losgelösten Booten, Klimademonstranten, gestohlenen Kreuzen etc. auseinandersetzen. Und das auf einer Ein-Mann-Wache. Dann aber geschieht ein schrecklicher Doppelmord. Ein Ehepaar wurde brutal in ihrem Zuhause ermordet, neben der einen Leiche ein Tatverdächtiger, den John festnimmt. Die beiden Toten waren Mitglieder einer Freikirche, einer streng nach der Bibel lebenden und eingeschworenen Glaubensgemeinschaft. Für die Ermittlungen werden Johns ehemalige Kollegen Lilly und Tommy hinzugezogen und auch die Staatsanwältin Sanna, wegen der er in Friedrichstadt gelandet ist. John soll sich fortan aus den Ermittlungen raushalten, leichter gesagt als getan. Mir hat das Buch gut gefallen. Es ist spannend und geschickt aufgebaut, mit einigen falschen Fährten, die einen immer wieder zum Nachdenken bringen. Man hat zwar des Öfteren einen Verdacht, aber das ändert sich auch wieder. Am Ende wird alles zur Zufriedenheit des Lesers aufgeklärt. Gut gefiel mir auch das Setting in Friedrichstadt mit viel Lokalkolorit. In Friedrichsstadt war ich noch nie und würde es gern einmal persönlich sehen. So erfährt man schon einiges und kann es sich gut vorstellen. Ich fand den Krimi rundum gelungen und sehr unterhaltsam.
User Image

susehost

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Kalte Marsch (9783404192519 )

Kalte Marsch

12,99 €

inkl. MwSt.