Kalte Marsch

Nordsee-KrimiTeil 10 der Reihe "Hauptkommissar John Benthien"

4.45 Sterne

(20 Bewertungen insgesamt)

Nach seiner Strafversetzung leitet John Benthien die Polizeiwache von Friedrichstadt, einem nordfriesischen Kleinod mit Grachten, Holzbrücken und Backsteinbauten. Die Idylle hat ein Ende, als John eines Abends einen Mörder auf frischer Tat ertappt. Dessen Frau glaubt an seine Unschuld, obwohl er doch offenbar ihre Schwester und deren Mann getötet hat. John entdeckt, dass es tatsächlich andere Erklärungen für die Morde geben könnte. Die Spur führt zu einer Freikirche, der die Bewohner von Friedrichstadt mit Argwohn gegenüberstehen und deren geistliches Oberhaupt die grausame Tat prophezeit hat. Der Fall ruft auch Johns alte Kollegen von der Kripo auf den Plan. Sie wissen um seine Vergangenheit und trauen ihm nicht. Und dann wird die vergrabene Leiche einer jungen Frau entdeckt - ausgerechnet im Garten hinter Johns Haus ...


Der zehnte Band der beliebten Bestsellerreihe

12,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

496 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19251-9

20 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
An vielen Stellen zu unlogisch
Bibliographische Angaben Titel: Kalte Marsch Autor: Nina Ohlandt / Jan F. Wielpütz Verlag: Bastei Lübbe Taschenbuch, 496 Seiten Erscheinungsdatum: 28.03.2024 Zum Inhalt / Klappentext: Nach seiner Strafversetzung leitet John Benthien die Polizeiwache von Friedrichstadt, einem nordfriesischen Kleinod mit Grachten, Holzbrücken und Backsteinbauten. Die Idylle hat ein Ende, als John eines Abends einen Mörder auf frischer Tat ertappt. Dessen Frau glaubt an seine Unschuld, obwohl er doch offenbar ihre Schwester und deren Mann getötet hat. John entdeckt, dass es tatsächlich andere Erklärungen für die Morde geben könnte. Die Spur führt zu einer Freikirche, der die Bewohner von Friedrichstadt mit Argwohn gegenüberstehen und deren geistliches Oberhaupt die grausame Tat prophezeit hat. Der Fall ruft auch Johns alte Kollegen von der Kripo auf den Plan. Sie wissen um seine Vergangenheit und trauen ihm nicht. Und dann wird die vergrabene Leiche einer jungen Frau entdeckt - ausgerechnet im Garten hinter Johns Haus ...Der zehnte Band der beliebten Bestsellerreihe. Meine Meinung: Im 10. Band ermittelt John Benthien zum ersten Mal nicht als Erster Kriminalhauptkommissar. Hier hat seine ehemalige Kollegin Lilly die Leitung der Ermittlungen. Das hält John aber nicht davon ab, kräftig mitzutun. Auch gibt es ein Wiedersehen mit Staatsanwältin Sanna Harmstorf. Mit ihr bin ich auch in diesem Buch nicht richtig warm geworden. Sie ist mir nach wie vor unsympathisch. Alle Charaktere und ihre Beziehungen zueinander sind aus den Vorgängerbänden bekannt. Ich würde hier dringend empfehlen, die Vorgängerbände zu kennen, da man ansonsten diverse Sachverhalte und Zusammenhänge nicht verstehen würde. Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Alles lässt sich angenehm lesen und man kommt zügig voran. Aufgeteilt ist das 496 Seiten lange Buch in 59 Kapitel, die jeweils einer der Ermittler zugeordnet sind und überschrieben sind mit Sanna, John oder Lilly. So weiß man immer, wer in dem jeweiligen Kapitel die Hauptrolle spielt. Leider gibt es in diesem Buch viele Ungereimtheiten. So heißen Leute plötzlich anders (statt Riewerts Mohr), oder Person A sitzt am Steuer aber Person B konzentriert sich auf den Verkehr; oder ein Tagebuch beginnt am 01. Januar am letzten Tag vor dem Verschwinden einer Person es steht aber das Leben der letzten Jahre drin; oder jemand ist mit Person A verheiratet obwohl er noch mit der vermissten Person auch verheiratet ist; die vermisste Person ist am 02. Januar verschwunden und der 10. Jahrestag ist irgendwann im Hochsommer) Das alles fällt bei aufmerksamem Lesen doch sehr auf und mich persönlich hat es wirklich gestört. Da passte alles nicht so recht zusammen. Mein Fazit: Die Story ist gut. Aber die vielen Ungereimtheiten fallen doch sehr auf. Daher kann ich leider nicht mehr als 3 Sterne vergeben.
User Image

witchqueen

5 Sterne
28.06.2024
Wer ist der Mörder?
Der Krimi " Der kalte Marsch" spielt in Friedrichstadt und Umgebung. Der Hauptkommissar John Benthien und Tochter Celine leben im Haus, das der Freikirche gehört. Diese besitzt den Friedenshof und andere Immobilien. Das Oberhaupt ist Haaia Boysen, der todkrank ist. Er wird von seinem Sohn Abbe und der Lichtgestalt Nele Flohr vertreten. Das Ehepaar Laas und Mette Riewerts wird ermordet. Die Ermittler, sowie auch John wollen den Mordfall aufklären. Nach einem schweren Unwetter findet Celine eine Leiche unter dem entwurzelten Ahornbaum. Es ist Eef, Die erste Frau von Laas. Sie verschwand vor 10 Jahren spurlos. Bei der Obduktion wurde festgestellt, das sie schwanger war. Abbe setzt Frauen unter Drogen und vergewaltigt sie, Auch Eef. Diese wurde von ihm, seinem Bruder Keke und Laas gefoltert. Anschliessend erwürgte sie Keke und Tötet 10 Jahre später auch das Ehepaar Riewerts. Auf dem Friedenshof wird eine Grossrazzia durchgeführt und die gequälten Kinder kommen in Pflegefamilien. Der o.g. Nordseekrimi ist fliesend zu lesen und man erfährt interessantes über die Freikirche. Die Aussteiger erfahren Repressalien und die Lebensweise auf dem Friedenshof ist fragwürdig ( Misshandlungen von Kindern ). Auf einer Seite ist man fromm, aber es wird auch getötet. Dies belegen die drei Morde an den Riewerts durch Keke Boysen. Die Ermittlungen der Polizei sind gut beschrieben, aber auch ihre privaten Sorgen und Ängste. John macht sich grosse Sorgen um Celine die bei den Klimaaktivisten ist. Sie beschmieren Boote und kleben sich auf der Strasse fest. Wer mehr darüber wissen will, sollte das Buch "Der kalte Marsch" lesen. Nina Ohlandt wurde in Wuppertal geboren. In Paris machte sie eine Ausbildung zur Sprachlehrerin. Sie arbeitete als Übersetzerin und Marktforscherin. Mit den Krimis um den Flensburger Hauptkommissar Benthin wurde sie zur Bestzellerautorin. Sie schrieb auch Erzählungen und etliche Krimis. Sie wurde 68 Jahre alt und starb im Dezember 2020. Jan F. Wielpütz wurde 1975 geboren und studierte Germanistik und Geschichte in Bonn. Er arbeitet als Journalist und betreute als Verlagslektor Autoren. Ausserdem schreibt er auch selbst noch Bücher.
User Image

donnaGina

4.5 Sterne
28.06.2024
Dreifacher Mord im idyllischen Friedrichsstadt
Es handelt sich hier um den 10. Fall der Reihe um Ermittler John Benthien. Cover und Titel des Buches passen meiner Meinung nach nicht so ganz zur Handlung, muten aber norddeutsch an. Nach seiner Strafversetzung leitet John die Polizeiwache von Friedrichsstadt, einem ruhigen Ort mit holländischem Flair. Er ist nicht ausgelastet mit dem Retten von Katzen oder dem Schlichten eines Nachbarschaftsstreites, manchmal sind es auch die Streiche einiger übermütiger Jugendlicher, die seit einiger Zeit ihr Unwesen in Friedrichsstadt treiben. Aber er sieht ein, dass er sich seine Situation mit dem Unterschlagen von Beweisen in einem zurückliegenden Mordfall selbst zuzuschreiben hat. Und überdies hatte er sich auch noch in die Täterin verliebt und seine langjährige Partnerin und Kollegin Lilly Velasco mit ihr betrogen. Aber die Verbrechen machen auch vor einem malerischen Ort wie Friedrichsstadt nicht Halt. Ein Ehepaar, Laas und Mette Riewerts, das einer Freikirche angehörte, wird ermordet aufgefunden. Verdächtige gibt es viele und es stellt sich bald heraus, dass die erste Frau des ermordeten Mannes, Eef, vor 10 Jahren ebenfalls spurlos verschwand und nie wieder auftauchte. Ein Unwetter, das den Ahorn im ehemaligen Garten des Ehepaars entwurzelt, bringt ihre Leiche ans Tageslicht. Könnten beide Fälle etwas mit der Sekte zu tun haben, der sie angehörten. Das Buch ist spannend geschrieben. Wir lernen die Sachverhalte aus der Sicht verschiedener Personen kennen: Da ist John, da ist aber auch seine ehemalige Partnerin Lilly, die jetzt die Ermittlungen leitet und da ist Sanne, eine sehr engagierte Staatsanwältin, die auch persönliche Gründe hat, bei den Ermittlungen gegen die Sekte dabei zu sein. Sie ist die Gegenspielerin von John, denn sie war es, die heimlich in seinem letzten Mordfall intern gegen ihn ermittelte und seine Verfehlungen ans Tageslicht brachte. Sie hat sich die Einmischung von John in den Mordfall verbeten, stellt aber bald fest, dass er einfach die bessere Ortskenntnis hat und lenkt ein, da sie eigentlich auch ihre eigene Befangenheit hätte melden müssen. Lange misst sie mit zweierlei Maß. Bei anderen geht sie nach dem Wortlaut des Gesetzes, bei sich selbst setzt sie bis fast zum Schluss andere Maßstäbe an. Wie in Cozy Crimes üblich spielt natürlich auch das Privatleben der Ermittler immer eine gewisse Rolle. So weiß John bisher nicht, dass das Kind seiner ehemaligen Partnerin Lilly auch sein Kind ist. Und irgendwie will sich fast nie die Gelegenheit zu einem Gespräch unter vier Augen ergeben. Das Buch macht schon neugierig auf die Vorgängerbände, man muss sie zum Verständnis dieses Buches nicht gelesen haben, aber da liegt doch einiges in der Vergangenheit, was ich gerne noch erfahren würde. Gut fand ich, dass auch Johns kleinere Ermittlungen wegen Vandalismus nicht einfach nur Nebenschauplätze waren, sondern sogar noch zur Klärung des Falles maßgeblich beitragen konnten.
User Image

Jackolino

5 Sterne
28.06.2024
Krimi mit Spannung und tollen Charakteren
Kalte Marsch ist der 10. Teil der Reihe um John Benthien. Die Autorin, welche die Krimiserie ursprünglich begann verstarb 2020 und die Geschichte wird nun von Jan F. Wielpütz fortgesetzt. John Benthien wird aufgrund von eigenem Fehlverhalten in das kleine idyllische Friedrichstadt versetzt. Hier muss er nun eher kleine Delikte aufklären und keine schwerwiegenden Mordfälle mehr. Bis zu dem Tag, an dem er einen Mann bei einem frischen Doppelmord vorfindet und seine alten Kollegen und Kolleginnen aus Flensburg auf den Plan gerufen werden. Die Charaktere stehen aus der Vergangenheit in verschiedenen Beziehungen zueinander, was die Ermittlungen, aus denen John Benthien auf Anweisung der Leitung strikt herausgehalten werden soll, anfangs nicht unbedingt einfach macht. Diese Dynamik verändert sich allerdings mit Fortschreiten der Handlung. Eine große Rolle spielt die Freikirche des wahren Glaubens in Friedrichstadt, welche sektenähnliche Strukturen aufweist, aber auch in Bezug auf die Ermittlungen ein fortwährenes Thema ist. Nach einem Sturm taucht dann im Garten des Mietshaus von John Benthien selbst eine Leiche unter dem entwurzelten Ahorn auf, welche erstmal mehr Fragen als neue Erkenntnisse mit sich bringt. Es gibt einige Verdächtige und bis zuletzt schafft es der Autor verschiedene Fährten zu legen, welche erst am Ende aufgelöst werden. Dieses Buch war das erste der Reihe welches ich gelesen habe. Es stellt allerdings kein Problem dar, wenn die vorherigen Teile nicht bekannt sind, da zu Beginn alle wichtigen Informationen vermittelt werden, um die aktuelle Situation der Charaktere zu verstehen und einzuordnen. Die Umgebung wird sehr gut beschrieben, sodass man sich gut in die Situation vor Ort hineinversetzen kann und auch eine gute Vorstellung der Personen erlangt. Die Spannung wird durchweg hoch gehalten, mit einigen besonderen Spitzen, wodurch man anhaltend zum Weiterlesen animiert wird. Die ganze Story, sowie der Handlungsablauf sind stimmig und sinnhaft geschrieben. Das Cover ist ansprechend und trotz einer gewissen Dunkelheit sehr schön gestaltet. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen und werde zeitnah die anderen Bände der Reihe lesen. Mir sagen sowohl der Schreibstil, als auch die Charaktere sehr zu und ich möchte gern mehr über John Benthien, seine Kollegen und Kolleginnen, sowie die Mordfälle aus der Zeit vor Friedrichstadt lesen.
User Image

Smettaling

Weitere Produkte

Nina Ohlandt, Jan F. Wielpütz

Im Nebel liegt der Tod

Teil 7 der Reihe "John Benthien: Die Jahreszeiten-Reihe"

6,99 €

Nina Ohlandt, Jan F. Wielpütz

Friesische Inselmorde

Teil 3 der Reihe "Die John-Benthien-Kurzkrimis"

12,99 €

Nina Ohlandt, Jan F. Wielpütz

Zornige Brandung

Teil 11 der Reihe "Hauptkommissar John Benthien"

12,99 €

Nina Ohlandt, Jan F. Wielpütz

Stürmisch die Nacht

Teil 6 der Reihe "John Benthien: Die Jahreszeiten-Reihe"

6,99 €

Richard Montanari

Shutter Man

Teil 9 der Reihe "Spannende Thriller mit Byrne und Balzano"

4,99 €

Nina Ohlandt, Jan F. Wielpütz

Schwarze Dünen

Aus der Reihe "Die Abenteurer", Teil 9 der Reihe "Hauptkommissar John Benthien"

11,00 €

Nina Ohlandt, Jan F. Wielpütz

Tiefer Sand

Teil 8 der Reihe "Hauptkommissar John Benthien"

10,00 €

Alex Knight

Nur eine Chance

11,00 €

Slide 0Slide 1Slide 2Slide 3Slide 4Slide 5Slide 6Slide 7

Nina Ohlandt

Autorin

Nina Ohlandt wurde in Wuppertal geboren, wuchs in Karlsruhe auf und machte in Paris eine Ausbildung zur Sprachlehrerin, daneben schrieb sie ihr erstes Kinderbuch. Später war sie als Übersetzerin, Sprachlehrerin und Marktforscherin tätig, bis sie zu ihrer wahren Berufung zurückfand: dem Krimischreiben im Land zwischen den Meeren, dem Land ihrer Vorfahren. Nina Ohlandt starb im Dezember 2020.Jan F. Wielpütz, geb. 1975, studierte Anglistik, Germanistik und Geschichte in Bonn und arbeitete als Journalist, bevor er als Verlagslektor Krimi- und Thrillerautoren betreute. Unter Pseudonym hat er zahlreiche Sachbücher geschrieben, die auf der SPIEGEL-Bestsellerliste standen, und mehrere Kriminalromane veröffentlicht. Nach Nina Ohlandts Tod setzt er die Benthien-Krimireihe fort.

Portrait: Nina Ohlandt

© Andrea Schönwandt

Jan F. Wielpütz

Autor

JAN F. WIELPÜTZ studierte Anglistik, Germanistik und Geschichte und arbeitete als Journalist, bevor er als Verlagslektor Krimi- und Thrillerautoren betreute. Er leitete das E-Book-Lektorat und die verlagseigene Schreibschule eines großen Publikumsverlags, bis er sich dem Schreiben widmete. Unter Pseudonym hat er zahlreiche Sachbücher geschrieben, die auf der SPIEGEL-Bestsellerliste standen, und mehrere Kriminalromane veröffentlicht.

Portrait: Jan F. Wielpütz

© Jan F. Wielpütz

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Kalte Marsch (9783404192519 )

Kalte Marsch

12,99 €

inkl. MwSt.