Lady Arrington und die tödliche Melodie

Ein Kreuzfahrt-KrimiTeil 2 der Reihe "Ein Fall für Mary Arrington"

3.62903 Sterne

(31 Bewertungen insgesamt)

Mary Elizabeth Arrington freut sich, auf die Queen Anne zurückzukehren! Doch schon beim Eröffnungskonzert wird ihre Freude getrübt. Der Pianist ruiniert den Abend, indem er den Auftritt der Operndiva Anastasia Botticelli mit einem vollkommen falschen Lied übertönt. Noch in derselben Nacht wird der Musiker tot aufgefunden - erdolcht an seinem Klavier! Erneut steckt Krimi-Autorin Mary mitten in einem echten Mordfall - und gerät diesmal selbst ins Visier des Mörders.

10,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

336 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18049-3

31 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
Gemütlicher Cosy Crime mit leichten Schwächen
In dem Cosy Krimi „Lady Arrington und die tödliche Melodie“ von Charlotte Gardener begleiten wir Mary Arrington auf einer Kreuzfahrt, die ihr bei einer Schreibblockade helfen soll, und bei der sich ein skurriler Mord ereignet. Dies ist bereits der zweite Fall für Lady Arrington und obwohl ich den ersten Teil nicht kenne, bin ich ziemlich gut in die Geschichte gekommen. Man begegnet etlichen Personen aus dem vorigen Roman, aber sie werden so gut eingeführt, dass man auch als „Neueinsteiger“ sofort mit allen vertraut ist. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und herrlich gemütlich und damit sehr passend für Cosy Crime. Gerade die Sequenzen, in denen es um die Musik geht, sind sehr eindringlich und bildlich geschildert, sodass man das Gefühl hat, die Musik zu hören. Auch die Personen sind überaus amüsant beschrieben und sehr speziell. Teilweise sind sie etwas klischeehaft überzeichnet, aber das hat mich nicht gestört, weil es sehr unterhaltsam war und für mich auch sehr gut ins Genre passt. Lady Mary Arrington fand ich sehr sympathisch, teilweise etwas dreist, aber dennoch liebenswert und sehr clever. Ich mochte den Humor der Autorin und die unterhaltsamen Dialoge zwischen den Protagonisten. Die Idee zu der Geschichte fand ich wahnsinnig interessant und vom Prinzip auch sehr unterhaltsam umgesetzt. Allerdings wurde mir die Auflösung dann doch ein wenig zu abenteuerlich, das fand ich ein bisschen schade. Es hat für mich nicht so ganz zum restlichen Roman gepasst und wirkte etwas überladen. Nichtsdestotrotz hat es mir Spaß gemacht, diesen Krimi zu lesen und ich hatte ein paar sehr gemütliche Lesestunden.
User Image

Moe6245

4.5 Sterne
28.06.2024
die Lady ist zurück auf der Queen Anne
Zum Buch Mary Elizabeth Arrington freut sich, auf die Queen Anne zurückzukehren! Doch schon beim Eröffnungskonzert wird ihre Freude getrübt. Der Pianist ruiniert den Abend, indem er den Auftritt der Operndiva Anastasia Botticelli mit einem vollkommen falschen Lied übertönt. Noch in derselben Nacht wird der Musiker tot aufgefunden - erdolcht an seinem Klavier! Erneut steckt Krimi-Autorin Mary mitten in einem echten Mordfall - und gerät diesmal selbst ins Visier des Mörders. Meine Meinung : Das Cover mit dem hölzernen Deckchair die Aussicht über die Reling auf das Meer und die fliegenden Möwen lassen in mir eine nostalgische Stimmung aufkommen. Dieses Gefühl hatte ich auch beim lesen des Buches und es überraschte mich immer wieder, dass die Story nicht in der Vergangenheit sondern in der Gegenwart spielt. „Lady Arrington und die tödliche Melodie „ ist der zweite Band einer Krimireihe.Dies ist mein erster Band mit der Ermittlerin und Krimi Autorin Lady Arrington, jedoch fiel mir der Einstieg leicht und die Akteure wurden wundervoll eingeführt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass mir entscheidende Informationen aus dem ersten Band gefehlt haben. Der Schreibstil ist flüssig und der Sprachstil ist der Story und der Lady angepasst. Die Hauptfigur ist die Autorin Mary Arrington, eine junggebliebene und fitte über 60 jährige Witwe die an einer Schreibblockade leidet , deswegen wird von ihrer Freundin und Bediensteten Greta aufgefordert die Einladung des Kreuzfahrtschiffes Queen Anne anzunehmen. Entgegen des Rates ihres Lektors Mr Bayle tritt sie die Reise nach Norwegen an. Bereits an Bord des Schiffes löst sich ihre Schreibbockade, jedoch muss sie durch den Mord nicht nur in Real Life ermitteln, sondern auch noch um Ihre Gesundheit fürchten. Zuviel kann ich ohne zu spoilern nicht erzählen. Es gibt einige toll gezeichnete Figuren: Der gutaussehende, aber sehr selbstverliebte Offizier de Jong. Der begnadete Pianist Winkler der leider sehr bald das zeitliche segnet. Die Operndiva Anastasia Botticelli ; sehr selbstverliebt und in anderen Sphären schwebend. Einen unglaublich kotzbrockigen Kritiker Gladwell. Bei dem überspitzt bösartig beschriebenen Schiffsarzt Dr. Germer ( köstlich/österreichisch) hatte ich das Gefühl die Autorin kennt ein -ihr verhasstes - lebendes Exemplar dieser Gattung. Bei dem Zimmermädchen Sandra hat mir jedoch nicht gefallen, dass sie so gar nicht wie ein Zimmermädchen agiert hat. Kapitän MacNeill ist ein wunderbarer Seebär mit dem Mary dann den Fall lösen muss. Mein Fazit: Die Geschichte hatte einige überraschende Twists und die Auflösung des Mordes war mir etwas zu konstruiert und überraschend. Jedoch freue ich mich bereits auf Band 3 der Hobbyermittlerin. Dieses Buch ist ein wunderbarer Cosy Kreuzfahrt Krimi der sich sehr flüssig lesen lässt. Von mir gibt es für dieses kurzweilige Buch 4,5 von 5 Sternen
User Image

Seraphinablack

4 Sterne
28.06.2024
Tod des Pianisten
Erneut kehrt Krimiautorin Mary Arrington auf das Kreuzfahrtschiff Queen Anne zurück, um ihre Freunde wiederzutreffen und die kulturellen Angebote des Schiffes zu genießen. Doch bereits zu Beginn ihres Aufenthaltes wird ihre Freude über die Reise je unterbrochen als der Pianist das Konzert mit einem falschen Lied unterbricht und die Sängerin demütigt. Nur wenig später wird der Pianist erstochen aufgefunden, an seine Brust geheftet, die falschen Noten aus dem Konzert. Während Mary und der Kapitän versuchen den Mord aufzuklären, versucht der Schiffsarzt auf Anweisung des Schiffseigners alles, um Beweise verschwinden zu lassen und den Mord zu vertuschen. Wir kehren zurück auf das Kreuzfahrtschiff Queen Anne, dieses Mal auf eine Fahrt in den Norden. Bereits nach dem ersten Abend auf dem Schiff geschieht ein Mord, sodass Mary erneut die Ermittlungen aufnimmt. Dieses Mal wird sie jedoch durch den Kapitän unterstützt, der seit dem letzten Vorfall auf dem Schiff deutlich zugänglicher geworden ist. Trotz der Gegenwehr des Schiffarztes und unter Androhung seiner Kündigung versucht der Kapitän Mary bei ihren Ermittlungen zu unterstützen. Der Kriminalfall war sehr interessant und spannend gestaltet, nur das Ende konnte mich nicht vollends überzeugen. Trotzdem mochte ich es sehr, wie Mary den Mörder ermittelt hat. Ich werde die Reihe über Lady Arrington auf jeden Fall weiterverfolgen.
User Image

Primrose24

3 Sterne
28.06.2024
Nicht absehbare letzte Wendung, trotzdem zu flach
Die Handlung auf einem Kreuzfahrtschiff spielen zu lassen, hat etwas Reizvolles. Bis auf die Tatsache dass der oder die Täterin nicht einfach verschwinden kann, hätte sich diese Geschichte aber auch in einem Hotel zutragen können. Mir kam mitunter der Flair einer Kreuzfahrt zu kurz. Die Idee der Geschichte selbst finde ich interessant und mit verwirrenden kleinen Nebengeschichten aufgehübscht. Trotzdem konnte es mich nicht über den Umstand hinwegsehen lassen, dass „Lady Arrington und die tödliche Melodie“ in meinen Augen zu flach blieb. Es gab nicht wirklich Höhepunkte, vom Mord einmal abgesehen. Die Figuren sind unterschiedlich, aber alle sehr britisch-kühl. Wäre ja noch vertretbar, da das Schiff in England ablegt. Doch leider entwickeln sich die Figuren auch nicht sichtbar weiter. Lady Arrington ist eine nette ältere Dame. Leicht vergleichbar mit Miss Marple wenn auch in gehoberen Kreisen ansässig. Auch sonst werden gängige Klischees bedient. Der Kapitän als Seebär, das Stubenmädchen und ihr Freund als junges Pärchen mit Schwierigkeiten, der Steward oder Offizier als selbstverliebter Schönling, das Mordopfer als eigenwilliger Künstler, ein Kritiker als hart und herb, eine Operndiva als von sich eingenommen, und so weiter. Von Charlotte Gardener kenne ich ansonsten keine Bücher um einen Vergleich zu haben. Ihr Schreibstil ist mir insoferne entgegengekommen, da ich ihn als angenehm und flüssig zu lesen empfand. Einstufen würde ich das Buch als leichte Lektüre für Zwischendurch. Ausspannen und eine Tasse Tee genießen, geht hierbei ganz gut.
User Image

Deidree

Weitere Produkte

Charlotte Gardener

Lady Arrington und der Weihnachtsmord

Teil 6 der Reihe "Ein Fall für Mary Arrington"

11,99 €

Charlotte Gardener

Lady Arrington und der dunkle Schatten des Mondes

Teil 5 der Reihe "Ein Fall für Mary Arrington"

11,00 €

Charlotte Gardener

Lady Arrington und ein Mord auf dem Laufsteg

Teil 4 der Reihe "Ein Fall für Mary Arrington"

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

10,00 €

Charlotte Gardener

Lady Arrington und die rätselhafte Statue

Teil 3 der Reihe "Ein Fall für Mary Arrington"

4.16667 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

10,00 €

Charlotte Gardener

Lady Arrington und der tote Kavalier

Teil 1 der Reihe "Ein Fall für Mary Arrington"

4 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

11,99 €

Charlotte Gardener

Autorin

Charlotte Gardener ist eine englische Autorin. Nachdem sie mehr als dreißig Jahre in London am Theater gearbeitet hat, ist sie nun ins wunderschöne Brighton zurückgekehrt, den Ort ihrer Kindheit. Hier hat sie auch endlich die Ruhe gefunden, um ihr Hobby zum Beruf zu machen: Das Schreiben von Kriminalromanen. Und wenn sie nicht gerade in einem kleinen Café an einem ihrer Romane tüftelt, liebt sie es, mit ihrem Hund Scofield lange Spaziergänge am Strand zu unternehmen.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Lady Arrington und die tödliche Melodie (9783404180493 )

Lady Arrington und die tödliche Melodie

10,00 €

inkl. MwSt.