Mord zur Teatime - Der goldene Samovar

Übersetzt von

Sabine Schilasky

Teil 1 der Reihe "Die außergewöhnlichen Fälle der Bibliothekarin Shona McMonagle"

4.0625 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

Unterschätzen Sie niemals eine Bibliothekarin ...

Shona McMonagle ist auf einer Mission: Die resolute schottische Bibliothekarin hat die ehrenvolle Aufgabe, in der Zeit zurückzureisen und den Lauf der Geschichte zu verändern. Im Moskau des 19. Jahrhunderts soll Shona die schüchterne, aber sehr wohlhabende, Waise Lidia Ivanovna mit Sasha zusammenbringen - einem hinreißenden jungen Mann mit ungeklärter Herkunft. Doch irgendetwas stimmt hier nicht ... Denn ständig sterben Menschen auf seltsame Art und Weise. Hat Shona den Auftrag vielleicht falsch verstanden? Und wird es ihr gelingen, rechtzeitig herauszufinden, wer der wahre Schurke und für die Morde verantwortlich ist?

Gönnen Sie sich eine Tasse Tee - oder einen eiskalten Schluck Wodka - und tauchen Sie ein in die Welt dieser außergewöhnlichen Bibliothekarin. Denn eins ist sicher: Mit Shona McMonagle wird es garantiert nie langweilig! Beste britische Cosy Crime trifft auf charmanten Time-Travel-Plot. Von der Autorin der beliebten Krimi-Serie »Bunburry - Ein Idyll zum Sterben«.

»Clever, witzig und geistreich. Dieses Buch ist ein absoluter Knaller!« Raven Crime Reads

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!



4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beTHRILLED

Format

eBook (epub)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

344 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-3834-7

16 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
10.08.2024
Zeitreise mit persönlichem Flair
Shona, eine Bibliotkekarin aus Edinburgh, wird durch eine Zeitreise ins zaristische Russland versetzt. Sie hat eine Woche Zeit, um einen Auftrag zu erfüllen, der allerdings nicht sehr klar umrissen ist – es werde offensichtlich sein, was ihre Mission sein würde. Die Auswirkungen der Reise durch die Zeit auf das Befinden von Shona wird deutlich beschrieben (gut!), sowie die Eindrücke der durch Zeit und Raum veränderten Kultur und des Sprachgebrauchs. Dadurch wird dem/der Leser:in der Charakter der Hauptperson von Anfang an sehr nahe gebracht. Nicht nur wegen der ungenauen Spezifikation erweist sich die Mission als nicht ganz so trival, wie es vorher den Anschein hatte. Es wird beim Leser die Neugier erweckt, was denn genau die Mission sei, und ob Shona sie erfüllen wird. Es ensteht ein Spannungsbogen, der am Ende natürlich aufgelöst wird. Tipp- und Setzfehler: a) S. 61-62 „… was v und im Palast so los ist.“ b) S. 153: „… \\ Landschaft blickte.“ (ein Zeilenumbruch \\ zuviel)
User Image

Dieter84

3 Sterne
10.08.2024
Technischer Fehler, keine Hilfe
Das Buch hat auf mich einen super Eindruck gemacht, aber leider war meine Datei fehlerhaft, wodurch ich nur 10% der Seiten sehen konnte. Geholfen hat mir damit leider niemand.
User Image

Sab1119

4 Sterne
10.08.2024
Unterhaltsame Zeitreise
Die Bibliothekarin Shona entführt die Leser in eine faszinierende Zeitreise ins zaristische Russland. Die Geschichte, die sich daraufhin entfaltet, ist nicht nur amüsant, sondern auch durchwegs geschichtlich gut recherchiert. Shona stolpert durch eine Mission im Zarenreich des frühen 19. Jahrhunderts, ohne genau zu wissen, welches Rätsel sie lösen muss – und das in nur einer Woche. Die Protagonistin, obwohl gelegentlich nervig, bringt mit ihrer Naivität und Selbstwahrnehmung eine interessante Dynamik in die Erzählung. Ihre Missverständnisse in dieser skurrilen Zeitreise werden durch die Vielfalt der Charaktere verstärkt. Obwohl das Buch nicht im traditionellen Sinne als spannender Krimi betrachtet werden kann, fiebert man dennoch mit Shona mit, in der Hoffnung, dass sie die Kurve bekommt und alles versteht, auch wenn die Lösung dem Leser schnell klar ist. Die Geschichte bietet somit eine gelungene Mischung aus skurrilem Cozy Crime, Humor und einer Prise eigenwilliger Spannung. Insgesamt ist dieses Buch eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die nach etwas anderem suchen und bereit sind, sich auf eine unterhaltsame Reise durch die Zeit und eine Welt voller eigenartiger Charaktere einzulassen.
User Image

Tomo83

4 Sterne
10.08.2024
Spannende und humorvolle Zeitreise nach Russland
Die schottische Bibliothekarin Shona McMonagle bekommt den Auftrag, sich auf eine Zeitreise ins alte Russland zu begeben und den Lauf der Geschichte zu verändern. Sie soll zwei Menschen zueinander bringen, was zwar anfangs einfach ausschaut, doch plötzlich viel komplizierter wird, da merkwürdige Dinge passieren. Shona zweifelt, ob sie ihren Auftrag richtig angeht. Mir ist ja das wundervolle Buchcover ins Auge gefallen, welches mich irgendwie magisch angezogen hat. Im Hintergrund ein Samowar und die Basilius-Kathedrale, davor ein alter Stuhl. Dazu der Klappentext, welcher mich sehr neugierig auf das Buch gemacht hat. Ich war sehr gespannt, was mich letztlich erwarten würde und wurde positiv überrascht. Der Einstieg fiel mir zwar anfangs nicht ganz so leicht, aber es dauerte gar nicht lange, fand ich mich wunderbar zurecht und Shonas Auftrag und die damit verbundene Zeitreise haben mich in den Bann gezogen. Die Handlung war spannend, aber auch mit einem guten Schuss Humor gespickt. Der Schreibstil flüssig und leicht gehalten. Mir hat das Buch gut gefallen, da ich die nicht nur die Handlung selbst interessant fand, sondern auch die Idee mit der Zeitreise toll war. Ich vergebe für das Gesamtpaket 4 Sterne und empfehle das Buch gern weiter.
User Image

Honigmond

Weitere Produkte

Helena Marchmont

Bunburry - Tödliche Ernte

Teil 19 der Reihe "Ein englischer Cosy-Krimi"

4,99 €

Helena Marchmont

Bunburry - Episode 13-15

Teil 5 der Reihe " Bunburry - A Cosy Crime Series Compilation"

6,99 €

Helena Marchmont

Bunburry - Achtsame Ermittlungen

Teil 18 der Reihe "Ein englischer Cosy-Krimi"

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

4,99 €

Helena Marchmont

Bunburry - Ein Idyll zum Sterben: Mord im Magnolienhaus & Die Schwarze Witwe

Teil 6 der Reihe "Alfie McAlister ermittelt"

14,99 €

Helena Marchmont

Bunburry - Episode 10-12

Teil 4 der Reihe " Bunburry - A Cosy Crime Series Compilation"

6,99 €

Olga Wojtas, Helena Marchmont

Mord zur Teatime - Das Geheimnis von Sans-Soleil

Teil 2 der Reihe "Die außergewöhnlichen Fälle der Bibliothekarin Shona McMonagle"

4,99 €

Helena Marchmont

Bunburry - Eine gefährliche Lektion

Teil 17 der Reihe "Ein englischer Cosy-Krimi"

4,99 €

Helena Marchmont

Bunburry - Ein Idyll zum Sterben

Teil 5 der Reihe "Alfie McAlister ermittelt"

11,99 €

Helena Marchmont

Bunburry - Falsche Wahrheiten

Teil 16 der Reihe "Ein englischer Cosy-Krimi"

4.5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

4,99 €

Helena Marchmont

Bunburry - Die geheime Kammer

Teil 15 der Reihe "Ein englischer Cosy-Krimi"

4,99 €

Helena Marchmont

Bunburry - Einbruch bei Dunkelheit

Teil 14 der Reihe "Ein englischer Cosy-Krimi"

4,99 €

Helena Marchmont

Bunburry - Ein Idyll zum Sterben

Teil 4 der Reihe "Alfie McAlister ermittelt"

11,99 €

Helena Marchmont

Bunburry - Gefährliche Nähe

Teil 13 der Reihe "Ein englischer Cosy-Krimi"

4,99 €

Helena Marchmont

Bunburry - Zu tot, um schön zu sein & Mord in guter Gesellschaft

Teil 3 der Reihe "Alfie McAlister ermittelt"

6,99 €

Olga Wojtas

Autorin

Olga Wojtas ist eine schottische Autorin, die unter dem Pseudonym Helena Marchmont die erfolgreiche BUNBURRY-Serie schreibt. „Mord zur Teatime - Der goldene Samovar“ ist ihr erster Roman, der auf der Longlist für den ersten „Comedy Women in Print Prize“ 2019 und auf der Shortlist für den CrimeFest Award stand und vom Kirkus Review als einer der besten Krimis des Jahres ausgezeichnet wurde. Olga Wojtas lebt in Edinburgh und arbeitet als Journalistin.

Helena Marchmont

Autorin

Helena Marchmont ist das Pseudonym von Olga Wojtas. Die schottische Schriftstellerin hat 2015 den Scottish Book Trust New Writers Award gewonnen und bereits über 30 Kurzgeschichten veröffentlicht. Gerade ist auf Englisch ihr erster Roman “Miss Blaine's Prefect and the Golden Samovar” erschienen.

Portrait: Helena Marchmont

© Antonia Reeve

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Mord zur Teatime - Der goldene Samovar (9783751738347 )

Mord zur Teatime - Der goldene Samovar

4,99 €

inkl. MwSt.