Seelendunkel

Übersetzt von

Michael Krug

Thriller

4.09615 Sterne

(26 Bewertungen insgesamt)

Kurz nachdem die Ex-Polizistin Kate Marshall und ihr Partner Tristan Harper ihre eigene Detektei gegründet haben, fordert ein Cold Case ihre ganze Aufmerksamkeit: Vor zwölf Jahren verschwand die junge Journalistin Joanna Duncan aus einem Parkhaus in der Nähe ihres Arbeitsplatzes und wurde anschließend nie wieder gesehen. In ihren Aufzeichnungen stoßen die beiden Detektive auf die Namen zweier junger Männer, die wie Joanna eines Tages ganz plötzlich verschwanden. Ihre Spur führt zu einer rätselhaften Kommune - und zu einem Serienkiller, der seine Opfer auf brillante Weise täuscht und mit akribischer Perfektion tötet ...

12,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18886-4

Pressestimmen

Ein unheimlich dichter Thriller, der den Namen Pageturner wirklich verdient.
Neue Presse, 11.02.2023
Ein sehr fesselnder, gut durchdachter Thriller mit einem spannenden Cold Case.
Von Mainbergs Büchertipps, 06.04.2023
Ein Thriller, der von Anfang an packt und begeistert. Fesselnd geschrieben punktet er mit einem unerwarteten Ende.
Monika Wenger, Krimi-Couch, 04.2023

26 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
hätte spannender sein können
Das Cover gefällt mir sehr gut, es passt perfekt zum Genre und ist mit dem schwarz-weißen Hintergrund und dem Titel als Farbklecks ein Blickfang. Den Schreibstil des Autors finde ich relativ spannend und flüssig zu lesen. Auch die kurzen Kapitel finde ich persönlich super. So wird für mich die Spannung gesteigert und dadurch erhöht sich auch mein Lesetempo. Ich finde, dass die Kapitel aus der Sicht des Täters ebenfalls sehr interessant zu lesen sind. Der Beginn des Buches war gleich sehr brutal und es klang vielversprechend. Leider wurde es ab der Mitte etwas zähflüssiger und ich musste mich zum Lesen motivieren. Ich habe die beiden ersten Bände nicht gelesen, weshalb für mich zu Beginn unsere Protagonisten Kate und Tristan noch nicht sehr greifbar waren, ich musste sie erst noch etwas besser kennen lernen. Damit hatte ich leider bis zum Schluss ein paar Probleme, viele Charaktere waren mir zu blass und zu distanziert. Die Handlung wurde mit der Zeit etwas langweiliger und ich konnte und wollte der Geschichte immer weniger folgen. Zum Schluss wendete sich das Blatt zum Glück nochmals, es wurde wieder spannender und ich habe wieder mit mehr Freude gelesen. Ein paar unlogische Dinge bleiben für mich noch offen, da hätte ich mir gerne noch Erklärungen gewünscht. Ich vergebe für den Thriller 3,5 von 5 Sterne.
User Image

labelloprincess

3.5 Sterne
28.06.2024
Ein Cold Case verlangt nach Aufklärung
Robert Bryndza nimmt uns in seinem dritten Buch der Kate-Marshall-Thrillerserie mit auf Spurensuche in einem Cold Case. 2002 verschwindet die junge, aufstrebende Journalistin Joanna Duncan spurlos aus einem Parkhaus. Die Polizei ermittelt, doch die wenigen Spuren laufen ins Leere und der Fall wird kalt. 13 Jahre später klingelt bei der ehemaligen Polizistin Kate Marshall in ihrer neu gegründeten Detektei das Telefon. Joannes Mutter Bev beauftragt Kate und ihren Partner Tristan Harper damit, herauszufinden was für 13 Jahren geschah. Bev glaubt selbst nicht, dass ihre Tochter noch am Leben ist, doch sie möchte herausfinden, warum und wie Joanna sterben musste, die Leiche finden und endlich damit abschließen. Kate und Tristan begeben sich auf Spurensuche, wühlen sich durch alte Polizeiakten, befragen Zeugen und tauchen immer tiefer in die Vergangenheit ein, die ihre Fühler bis in die Gegenwart ausstreckt. Mit „Seelendunkel“ hält der Leser bereits Band 3 der Thrillerserie rund um die Ermittlerin Kate Marshall in den Händen, die allerdings völlig unabhängig voneinander lesbar sind. Kate und Tristan sind zwei Ermittler ganz nach meinem Geschmack. Durch Erlebnisse in der Vergangenheit haben sie ihre kleinen Ecken und Kanten. Durch liebenswerte Spleens, wie den Turnschuh-Tick von Tristan schließt man die Hauptcharaktere sofort ins Herz. Aber auch die Nebencharaktere wie Bev, Bill, Noah und mehr, werden von Robert Bryndza so gezeichnet, dass man schnell ein klares Bild vor Augen hat und insbesondere im Fall von Bev ihre Gefühle und ihre Situation nachvollziehen kann. Das Buch ist flüssig geschrieben und nimmt den Leser auf die spannende Ermittlungsreise des ungleichen Detektivduos mit. Bis auf einige kürzere Abschnitte, fesselt es den Leser und ist ein Pageturner. Die Handlung selbst lädt den Leser zum Miträtseln und Spekulieren ein. Schnell hat man seine eigene, kleine Verdächtigenliste, die sich im Laufe des Buches immer wieder ändert bzw. erweitert – bis zum Höhepunkt des Buches. Denn der hat noch einmal eine überraschende, aber sehr schlüssige Wendung auf Lager. Mehr sei an dieser Stelle aber nicht verraten :-) Fazit: Das Buch ist für alle Krimi- und Thrillerfans bestens geeignet. Insbesondere Leser, die gerne selbst miträtseln und spekulieren und überraschende Wendungen am Ende lieben, werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Auch True Crime Fans und Fans von Cold Cases finden hier viele spannende und entspannte Lesestunden.
User Image

SiDis-Bib

4 Sterne
28.06.2024
Das Böse - Menschliche Abgründe
Das Böse ...Menschliche Abgründe Mit "Seelendunkel" ist der dritte Band der Kate-Marshall-Thriller-Serie Der britische Autor: Robert Bryndza lebt heute mit seinem Partner in der Slowakei und ist international anerkannt und erfolgreich. Deutsche Übersetzung von: Michael Krug Zum Inhalt: Nachdem die Polizistin Kate Marshall bei der Polizei ausgeschieden ist, hat sie mit ihrem Kollegen Tristan Harper eine Ermittleragentur eröffnet. Ein Cold Case soll nun der erste erfolgreiche Fall für die beiden Ermittler werden. Die Journalistin Joanna Duncan ist vor über 10 Jahren spurlos verschwunden. Ihre Mutter hat nun die Detektei beauftragt, Joannas Schicksal aufzuklären. Schon nach kurzer Zeit kommen weitere unheimliche Vermisstenfälle ans Licht. Die Ermittlungen sind für Kate & Tristan alles andere als Routine und verlangen ihnen viel ab. Ich habe meinen Leseeindruck sorgfältig abgewogen und hoffe meine Gedanken sind eine Entscheidungshilfe für potentielle Leser. Aufbau, Schreibstil & deutsche Übersetzung: Mit großem handwerklichem Geschick werden die Protagonisten und wichtigen Eckpunkte ihrer vergangenen Erlebnisse, dem Leser vorgestellt. Der Schreibstil liest sich flüssig. Mit seinem logischen Aufbau und Schlussfolgerungen ist es ein Leichtes den beiden Ermittlern auf ihrem spannendem Weg zur Lösung des Falls, zu folgen. Die Übersetzung ist sehr gut gelungen und flüssig lesbar. Protagonisten: Jede Person wird detailliert und bildhaft skizziert. Nach wenigen Zeilen habe ich diese buchstäblich vor Augen und kann deren Eigenheiten einschätzen. Spannung: Insgesamt wurde der Thriller mit spannender Szenen und manigfaltigen Rätseln ausgestaffiert.. Die Ermittlungen bringen immer neue Aspekte, die bedacht werden müssen, hinzu. Bei dem Fall "mit- zu- ermitteln" bereitet mir echte Freude. Momentum, Tempo: Diese Episode ist vom Tempo ruhiger als seine Vorgänger. Durch die kontinuierlich hinzukommenden neuen Ermittlungsergebnisse hat der Roman ein angenehmes Momentum. Insgesamt liegt hier der Schwerpunkt auf der ursächlichen Motivlage und dem Blick hinter die menschlichen Fassaden. Finale & Plot: Das Finale beantwortet die im Verlauf aufgeworfenen Fragen und ist sehr logisch nachvollziehbar aufgebaut. Der Plot ist selbst für den routinierten Thriller-Leser nicht vorhersehbar. Zusammenfassung: Ein sehr guter, etwas ruhigerer Folgeband. "Seelendunkel" wurde im Vergleich zu den beiden vorhergehenden Fällen, mit Schwerpunkt auf mitmenschlichen Interaktionen und auf emotional-psychologischen Abgründen konstruiert. Der Nervenkitzel wird hier durch die spannenden Zusammenhänge und der tiefgreifenden, emotionalen Motivlage erreicht. Fazit: Ich vergebe sehr gute 4* Lesesterne für diesen Thriller, der sich von den Vorgängerbänden absetzen kann und mit seiner logischen und überraschenden Konstruktion überzeugt. Die ersten Bücher wurden mit - So blutig die Nacht (2019) - So eiskalt der Tod (2020) begonnen Alle Bücher können problemfrei, unabhängig von einander gelesen & nachvollzogen werden. Vielen Dank für das zur Verfügung gestellte Leseexemplar. ISDN: ‎ 978-3404188864 Verlag: Lübbe Deutsche Veröffentlichung: 23.12.2022 Originaltiel: Darkness Falls Seitenzahl: 400 Formate: Paperback & elektr. Format
User Image

MaeLee

3 Sterne
28.06.2024
solider Cold Case
Seelendunkel ist ein gutes Buch, aber nicht mehr und auch nicht weniger. Gerne würde ich es empfehlen können, denn die bisherigen Bücher von Robert Bryndza konnten mich überzeugen. Aber im Vergleich fällt dieses Buch am schwächsten aus, deswegen leider auch keine wirkliche Leseempfehlung. Dies liegt wahrscheinlich auch mit daran, dass wir es hier mit einem Cold Case zu tun haben. Der Inhalt ist im Vergleich zu Band 1 und 2 also völlig anders gelagert. Leider dadurch aber auch nicht annähernd so spannend. Und so recht konnte mich dieser Fall nicht fesselnd. Er war gut und interessant. Und der Schreibstil angenehm zu lesen. Und doch leider nicht wirklich überzeugend. Im Mittelteil gab es für mich zu viele Querverbindungen. Da den Überblick zu behalten, war nicht ganz einfach. Und keine einzige dieser Verbindungen konnte die Polizei vor 12 Jahren finden!? Das Motiv des Mörders ist mir zu schwammig. Die Spur führt nicht „nur“ zu einem Mörder, sondern einem Serienmörder. Für einen Serienmörder verhält er sich aber teilweise reichlich unerfahren und stümperhaft. Das passt für mich nicht zusammen. Keine Erwähnung warum in all den Jahren noch keine der Leichen aufgetaucht ist. Vielleicht wurden sie auch gefunden, aber man hat keine Verbindung herstellen können? Keine Erwähnung wie viele Opfer hat er auf dem Gewissen hat. Noch nicht einmal im Epilog. Insgesamt war es ein interessanter Fall mit einem tollen Ermittlerduo. Über das Wiedersehen mit Kate und Tristan habe ich mich gefreut. Die finale Wendung kam überraschend und war gelungen. Aber für mich gibt es leider logische Lücken in der Auflösung die unbedingt hätten erwähnt werden müssen.
User Image

hanka81

Robert Bryndza

Autor

Robert Bryndza wollte schon als kleiner Junge Autor werden. Da er sich aber nicht vorstellen konnte, wie er davon leben solle, hat er den Plan nach der Schule erst einmal auf Eis gelegt, ging zur Schauspielschule und wurde Schauspieler. Heute sind seine Bücher Bestseller und wurden in 29 Sprachen übersetzt. Der Brite lebt mit seinem Ehemann in der Slowakei.

Portrait: Robert Bryndza

© Petr Kozlick (MAFRA)

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Seelendunkel (9783404188864 )

Seelendunkel

12,00 €

inkl. MwSt.