Auch die große Liebe fängt mal klein an

Roman

4.3 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Für Köchin Marie gibt es nichts Schöneres, als ihre Gäste zu verwöhnen. Doch nun muss sie ihr kleines, aber feines Restaurant in Köln schließen. Dabei führt sie es schon in dritter Generation! Und da gibt es noch ein Problem: Wie soll sie ihrem geliebten Opa beibringen, dass sein Lebenswerk am Ende ist? Für Marie steht fest: Das "Petite Pauline" wird wiedereröffnet, und zwar so schnell wie möglich.
Um die Schulden zu bezahlen, heuert sie kurzentschlossen in einem Brauhaus an. Zu ihrem Schreck trifft sie dort auf ihren Verflossenen Anton. Auch der ist alles andere als begeistert über das unerwartete Wiedersehen. Doch die trubelige Großküche lässt ihnen keine Wahl: Sie werden zusammenarbeiten müssen. Und plötzlich lernt Marie an Anton ganz neue Seiten kennen, die ihr wider Erwarten gut gefallen ...

Ein Roman darüber, dass man nie den Mut verlieren sollte, nicht im Leben und erst recht nicht in der Liebe.

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

349 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-9481-8

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Maries Neuanfang...
Auch die große Liebe fängt mal klein an von Sylvia Deloy zur Geschichte: Für Köchin Marie gibt es nichts Schöneres, als ihre Gäste zu verwöhnen. Doch nun muss sie ihr kleines, aber feines Restaurant in Köln schließen. Dabei führt sie es schon in dritter Generation! Und da gibt es noch ein Problem: Wie soll sie ihrem geliebten Opa beibringen, dass sein Lebenswerk am Ende ist? Für Marie steht fest: Das "Petite Pauline" wird wiedereröffnet, und zwar so schnell wie möglich. Um die Schulden zu bezahlen, heuert sie kurzentschlossen in einem Brauhaus an. Zu ihrem Schreck trifft sie dort auf ihren Verflossenen Anton. Auch der ist alles andere als begeistert über das unerwartete Wiedersehen. Doch die trubelige Großküche lässt ihnen keine Wahl: Sie werden zusammenarbeiten müssen. Und plötzlich lernt Marie an Anton ganz neue Seiten kennen, die ihr wider Erwarten gut gefallen ... mein Fazit: Den Leser erwartet ein emotional bewegender romantischer Roman, der vom beruflichen Neuanfang und der 2. Chance auf die Liebe bestimmt wird. Ich lerne Marie kennen. Sie ist der Mittelpunkt der Geschichte und als Leser tauche ich in ihre kleine Welt ein. Aber ihre kleine heile Welt ist aus den Fugen geraten und sie muss sich ihren Problemen stellen...Marie ist Köchin und Chefin des „Petite Pauline“. Das Restaurant läuft nicht gut und über ihre Rechnungen hat sie schon längst den Überblick verloren. Als das Bauamt eine neue Schallwand fordert und der alte Herd den Geist aufgibt, muss sich auch Marie mit der vorübergehenden Schließung abfinden. Aber auch privat herrscht bei Marie Chaos. Sie beendet die Beziehung zu ihrem Freund und nimmt eine Stelle im Brauhaus als Köchin an. Überraschend stellt sie fest, dass dort auch Anton, ihr ehemaliger Lebensgefährte arbeitet. Es fällt beiden schwer, gemeinsam zu arbeiten und Reibereien sind an der Tagesordung. Weden beide einen Mittelweg finden? Kommt mit und lernt Marie, Anton, Swantje, Alwa, Klaus und all die anderen... Liebevolle Episoden mit dem Opa runden die Geschichte ab. Ich danke dem Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar, welches mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.
User Image

kindergartensylvi

4.5 Sterne
28.06.2024
kurzweilig ohne große überraschungen
Für den Inhalt bitte Klappentext lesen, der verrät bereits das wichtigste. Marie ist eine tolle junge Frau, deren Lebenstraum platzt und plötzlich steht auch noch ihre einstige Liebe vor ihr. Doch was wenn der Traum nicht mehr ins Leben passt? Leben anpassen oder Traum? Wofür entscheidest du dich. Ich liebe Marie dafür wie sie für den Traum ihrer Familie kämpft, gerade wegen ihrer selbstgewählten Familie. Ich verstehe sie und ich liebe sie für ihre Beziehung zu ihrem Opa und was sie mit der Zeit über seine Lebensgeschichte erfährt. Ich liebe auch Alva und Swantje, die immer für Marie da sind und ihr zur Seite stehen. Das war das erste Buch der Autorin für mich und ich mochte den Schreibstil sehr gerne, er ist berührend, witzig, emotional. Ich mochte es sehr gerne, dass sie auch den Kölner Dialekt bei der Brauhaus-Besitzerin hochleben hat lassen. Der Schreibstil ist bildhaft, detailliert und macht Lust auf mehr. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich mochte die Nebencharaktere fast noch mehr als die Hauptcharaktere. Manches wurde zwar finde ich etwas übertrieben aber auch das passte sehr gut zum Buch. Eine Geschichte über "träume nicht dein Leben sondern lebe DEINEN Traum. Aber bleib ein bisschen realistisch" Viel Spaß beim Lesen!
User Image

alles_aber_ich

4 Sterne
28.06.2024
Petite Pauline
„Auch die große Liebe fängt mal klein an“ von Sylvia Deloy ist eine humorvolle Liebesgeschichte mit kölschem Flair. Marie ist mit ganzem Herzen Köchin und Chefin ihres kleinen aber feinen Restaurants „Petite Pauline“ in Köln. Leider läuft es finanziell immer schlechter und so muss sie schweren Herzens ihre Küche schließen und in einem traditionellen Brauhaus anheuern. Als wäre das nicht schlimm genug, stellt sich auch noch heraus, dass ausgerechnet ihr Ex-Freund Anton ihr neuer Kollege sein wird. Sofort fliegen zwischen den beiden die Fetzen, die sich nach und nach aber in neue Funken verwandeln. Aber Marie zweifelt, ob man alte Sachen tatsächlich wieder aufwärmen sollte. Der locker leichte Schreibstil der Autorin nimmt einen sofort mit und man ist sehr schnell in der humorvollen Story angekommen. Marie hängt mit ganzem Herzen an ihrem Familienrestaurant und leidet sehr darunter, dass es ausgerechnet unter ihrer Leitung pleite gehen soll. Sie versucht alles, das Schicksal noch zu wenden, aber sie ist realistisch genug zu erkennen, wann sie verloren hat. Trotzdem lässt sie sich nie unterkriegen, steht wieder auf, richtet ihr Kochmützchen und macht tapfer weiter. Das macht sie sehr sympathisch, obwohl ihr Sturkopf ihr manchmal im Weg steht. Anton ist auch sympathisch, aber er bleibt etwas blasser, da die gesamte Geschichte ausschließlich aus Maries Perspektive erzählt wird. Dadurch bekommt man seine Sichtweisen und Gefühle nur indirekt mit. Man spürt zwar die Chemie zwischen den beiden, aber eher nur einen Funkenflug als einen Flächenbrand. Für mehr bleibt die Beziehung einfach zu oberflächlich und geht auch in der Verarbeitung der Vergangenheit zu wenig in die Tiefe. Am besten gefallen mir in diesem Buch die originellen und liebenswerten Nebenfiguren, die die Handlung erst abwechslungsreich und lebendig gestalten. Mein Fazit: Die amüsante Küchenromanze sorgt für unterhaltsame Lesestunden und bekommt von mir gern eine Leseempfehlung!
User Image

tkmla

4 Sterne
28.06.2024
Wohlfühlbuch mit kölschem Einfluss
Nachdem mich Cover und Klappentext mehr als überzeugen konnten, war ich schon wirklich gespannt auf Maries Geschichte. Der Einstieg war dann eher durchwachsen, denn neben dem Restaurantalltag im Petite Pauline lernen wir auch zahlreiche Charaktere kennen und die alle auf einmal. Namen, Namen, Namen, die man an diesem frühen Punkt im Buch eher schlecht als recht unterscheiden, geschweige denn einem Charakter zuordnen konnte. Aber die gemütliche Kocherei und der frische Schreibstil haben das Buch trotzdem sehr gut lesbar gemacht. Die Charaktere konnte man, je weiter das Buch vorangeschritten ist, auch sehr viel besser auseinanderhalten. Die Autorin hat hierbei auch mit einigen Klischees gearbeitet, die mir zunächst etwas negativ aufgefallen sind, aber nach und nach konnte ich mich an diese Personen, wie den schwulen, promiverrückten besten Freund Klaus, gewöhnen und habe sie liebgewonnen. Die Protagonistin Marie hatte so ihre Eigenarten, die ich manchmal mehr, manchmal weniger, nachvollziehen konnte. Alles in allem hat sie aber einen soliden Eindruck hinterlassen und mich gut durch die Geschichte geführt. Sie erlebt im ganzen Buch ein emotionales Auf und Ab, hat mit Existenzängsten zu kämpfen und auch in der Liebe läuft es eher schlecht als recht. Ich hatte auf jeden Fall Spaß dabei ihre Entwicklung zu verfolgen und mit ihr zu wachsen. Die Liebesgeschichte konnte mich mitreißen, obwohl sie entgegen dem Titel eher im Hintergrund abläuft und weniger Wert auf die emotionalen Details gelegt wird. Maries Restaurant und ihr Leben stehen ganz klar im Vordergrund und nehmen den meisten Platz in der Geschichte ein. Dadurch wurde ihre Beziehung zu Anton möglicherweise etwas vernachlässigt, aber groß gestört hat mich das nicht. Vielleicht noch eine letzte Warnung: Einige Personen in diesem Buch sprechen mit kölschem Dialekt, daran muss man sich auf jeden Fall gewöhnen! Aber trotzdem ist alles gut verständlich, auch ich, aus dem tiefsten Osten stammend, habe alles verstanden und mich köstlich über das Gesagte amüsiert.
User Image

laura_liest_zuviel

Weitere Produkte

Sylvia Deloy

Gemeinsam ist man besser dran

5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Sylvia Deloy

Das Glück ist zum Greifen da

4.66667 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Sylvia Deloy

Autorin

Sylvia Deloy, Jahrgang 1967, wuchs in einer kleinen Stadt in Niedersachsen auf. Sie studierte Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Marketing und arbeitete danach als Redakteurin und Autorin für unterschiedliche TV-Sendungen. Sie schrieb Drehbücher und Skripte für Comedy-Serien und erhielt 1999 gemeinsam mit einer Co-Autorin den zweiten Preis des Sat.1-Drehbuch-Wettbewerbs. 2011 veröffentlichte sie ihren ersten Liebesroman für Jugendliche mit dem Titel Sterne, Stress und Kussalarm.Sylvia Deloy lebt mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Köln.

Portrait: Sylvia Deloy

© Sergej Maingardt

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Auch die große Liebe fängt mal klein an (9783732594818 )

Auch die große Liebe fängt mal klein an

9,99 €

inkl. MwSt.