Melanie Moreland

Beneath the Scars - Nie wieder ohne dich

Übersetzt von

Andreas Heckmann

4.02632 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)


Berührend, herzzerreißend, einfach magisch!

Alles, was Zachary Adams will, ist allein gelassen zu werden. Menschen meidet er, da sie sich von seinen Narben abgestoßen fühlen. Seine Bilder, der Ozean und die Einsamkeit - das ist seine Welt. Doch dann lässt er Megan Greene in sein Leben. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, hat die junge Schriftstellerin nur ein Ziel: zur Ruhe kommen. Das Sommerhaus in Maine, das ihr eine Freundin zur Verfügung stellt, ist perfekt. Das Meer, der Strand und das kleine Städtchen sind alles, was sie braucht. Bis sie über ein Gemälde stolpert, das sie auf den ersten Blick fasziniert. Bis sie auf den verschlossenen Künstler trifft, der ihr mit diesem Bild aus der Seele spricht. Bis sie Zachs Geheimnisse aufdeckt und damit zerstört, was sie sich aufgebaut haben ...

"Ein unglaublich gefühlvolle Liebesgeschichte!" Book Bitches

Der neue Roman von Bestseller-Autorin Melanie Moreland

6,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Liebesromane

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0730-8

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
09.08.2024
gut, aber nicht umwerfend
Megan und Zach laufen beide auf ihre Art vor der Vergangenheit davon und beide werden sie früher oder später von ihr eingeholt. Megan, aufstrebende Schriftstellerin, zieht sich in das Strandhaus einer Freundin zurück, nachdem ihr Mentor Jared ihr ziemlich übel mitgespielt hat. Dort trifft sie auf ihren neuen und sehr verschlossenen Nachbarn Zachary. Er ist Künstler und trägt furchtbare Narben im Gesicht. Doch Megan lässt sich nicht so leicht vergraulen und versucht trotz seiner abweisenden Art einen Zugang zu ihm zu finden. Der Leser erlebt abwechselnd aus Megans und Zachs Sicht ein auf und ab der Gefühle. Ich konnte mich gut in die beiden Protagonisten hineinversetzen und ihre Zerrissenheit nachvollziehen. Allerdings entwickelt sich die Beziehung der beiden wahnsinnig schnell. Zu schnell vielleicht, um wirklich glaubwürdig zu wirken. Der Schreibstil ist schön leicht und flüssig zu lesen. Durch die Vergangenheit der Protagonisten bleibt der Spannungsbogen aufrechterhalten und es kommt natürlich zu der ein oder anderen dramatischen Szene. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, doch es kam mir etwas realitätsfern vor.
User Image

seitenleben

3 Sterne
09.08.2024
Tolle Idee, schlechte Umsetzung
„Beneath the Scars – Nie wieder ohne dich“ von Melanie Moreland Alles, was Zachary Adams will, ist allein gelassen zu werden. Menschen meidet er, da sie sich von seinen Narben abgestoßen fühlen. Seine Bilder, der Ozean und die Einsamkeit - das ist seine Welt. Doch dann lässt er Megan Greene in sein Leben. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, hat die junge Schriftstellerin nur ein Ziel: zur Ruhe kommen. Das Sommerhaus in Maine, das ihr eine Freundin zur Verfügung stellt, ist perfekt. Das Meer, der Strand und das kleine Städtchen sind alles, was sie braucht. Bis sie über ein Gemälde stolpert, das sie auf den ersten Blick fasziniert. Bis sie auf den verschlossenen Künstler trifft, der ihr mit diesem Bild aus der Seele spricht. Bis sie Zacharys Geheimnisse aufdeckt und die beiden von Megans Vergangenheit eingeholte werden. Das Cover war das Erste, was mir bei diesem Buch ins Auge gesprungen ist und ich finde es auch mit Blick auf die Geschichte dahinter sehr gelungen. Dieses abgewendete Gesicht passt einfach sehr gut zu den Beschreibungen von Zachary. Ich habe mich schnell in der Geschichte wiedergefunden, die teils aus Megans, teils aus Zacharys Sichtweise erzählt ist. Als aber letztlich das Alter der beiden zur Sprache kam, war ich doch ziemlich überrascht, da sich die beiden eher teenagerhaft verhalten haben und ich nicht glauben wollte, dass Zachary schon über 30 sein sollte. Das schnelle Hin und Her am Anfang war sehr langwierig zu lesen und erschien mir ziemlich konstruiert. Leider waren auch das Ende und der weitere Verlauf des Buches eher klischeehaft und schon früh zu erahnen. Die Grundidee konnte mich aber wirklich überzeugen. Ich mag es, dass dieses Mal er, derjenige mit den Narben ist, und auch Megans Kampf um ihr Buch, der am Anfang so aussichtslos erscheint, hat mir richtig gut gefallen. Leider war die Umsetzung eher schwächer. Die Dialoge waren oft gestellt, unrealistisch und holprig. Doch der Schreibstil von Melanie Moreland konnte mich wiederum bei den schönen Landschaftsbeschreibungen und auch teils mit ihrer sehr überlegten Wortwahl überzeugen. Leider hat es dafür an den unsteten und nicht ganz stimmigen Charakteren und den holprigen Dialogen gelegen, dass ich nicht wirklich in die Geschichte abtauchen konnte. Zusammenfassend gesagt: Eine schöne Idee für eine Liebesgeschichte, die dann leider in ihrer Umsetzung nicht ganz überzeugen kann!
User Image

Julie209

4 Sterne
09.08.2024
Eine Geschichte gespickt mit vielen Emotionen, Tränen und Drama...
Kurzbeschreibung Berührend, herzzerreißend, einfach magisch! Alles, was Zachary Adams will, ist allein gelassen zu werden. Menschen meidet er, da sie sich von seinen Narben abgestoßen fühlen. Seine Bilder, der Ozean und die Einsamkeit - das ist seine Welt. Doch dann lässt er Megan Greene in sein Leben. Auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, hat die junge Schriftstellerin nur ein Ziel: zur Ruhe kommen. Das Sommerhaus in Maine, das ihr eine Freundin zur Verfügung stellt, ist perfekt. Das Meer, der Strand und das kleine Städtchen sind alles, was sie braucht. Bis sie über ein Gemälde stolpert, das sie auf den ersten Blick fasziniert. Bis sie auf den verschlossenen Künstler trifft, der ihr mit diesem Bild aus der Seele spricht. Bis sie Zachs Geheimnisse aufdeckt und damit zerstört, was sie sich aufgebaut haben ... Meinung "Beneath the Scars - Nie wieder ohne dich" ist ein Roman von Melanie Moreland. Das Buch ist am 1. Februar 2018 bei LYX digital erschienen, umfasst 400 Seiten und ist als ebook erhältlich. Der Liebesroman ist ab 16 Jahren empfohlen. Die Autorin hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Für mich war dies das erste Buch von ihr. Jeder kann verstehen, dass viele Menschen Angst vor Entstellungen im Gesicht, an den Händen oder dem Körper haben. Wenn man jemanden mit einer Entstellung trifft, weiß man oft nicht, wohin man sehen soll, was man sagen oder denken soll. Und nun stelle man sich vor auf der anderen Seite zu stehen, derjenige zu sein der angestarrt, schikaniert oder ausgelacht wird. Vielen kommt bestimmt der Gedanke, dass es eines der tiefgreifensten Dinge sein muss, die einem Menschen zustoßen kann. Eine sehr schwierige und eingreifende Thematik die die Autorin hier eingebaut hat. Megan möchte für eine Weile ihrem Leben entfliehen. Das abgelegene Strandhaus ihrer Freundin eignet sich perfekt dafür. Nur ein weiteres bewohntes Anwesen befindet sich in unmittelbarer Umgebung, welches dem zurückgezogen lebenden Maler Zachary gehört. In seinen Bildern erkennt Megan soviel Schmerz, Verletzlichkeit, Einsamkeit und Wut das sie tief berührt ist. Sie möchte ihn besser kennenlernen und ihm näherkommen, doch beider Vergangenheit ist entzündlich. Die fünfundzwanzigjährige Megan Greene ist Schriftstellerin. Auf sie einstürzende Ereignisse haben sie aus der Bahn geworfen und furchtbar verletzt. Wie aus heiterem Himmel hat sich ihr komplettes Leben verändert. Sie möchte wieder zu Kräften kommen und ihr Gleichgewicht zurückerlangen. Megan ist eine liebenswerte Protagonistin. Sie ist sensibel, einfühlsam, empathisch, humorvoll und gewinnend. Zachary Dennis Adams. 37 Jahre. Künstler. Einsiedler. Er legt sehr viel Wert auf seine Privatsphäre und hält Abstand zu Menschen. Mit Grobheit, Unfreundlichkeit und Kaltherzigkeit hält er andere von sich fern. Er führt ein Leben im Schatten. Seit über 10 Jahren. Zachary ist nicht nur körperlich versehrt, auch seine Seele hat tiefe Wunden davongetragen. Ich empfand die beiden Hauptprotagonisten passend für diese gefühlvolle Geschichte erdacht und ausgearbeitet. Nebencharaktere kommen den größten Teil der Erzählung nur am Rande vor. Sowohl Megan als auch Zachary hat einen treuen tierischen Begleiter und Trostspender. Die Hunde werden zu Spielgefährten, Freunden und einem Bindeglied zwischen den Protagonisten. Das gewählte Setting ist wunderbar zum Buch passend und eindrucksvoll beschrieben. Lange Sandstrände, zerklüftete Küsten, dichter Wald und der weite Ozean stehen der inneren Einsamkeit Zacharys gegenüber. In vielen Liebesgeschichten wird das Hauptaugenmerk auf die körperliche Anziehungskraft der Protagonisten gelegt und die Erzählung vom sinnlichen Treiben der Charatere getragen. Hier liegt der Fall anders. Es geht um innere und äußere Schönheit wie auch Hässlichkeit und dem erkennen dieser. Megan ist in der Lage, Zachary mit der Entstellung zu akzeptieren und zu denken, dass es in Ordnung ist, anders zu sein, weil wir alle auf unsere Art anders sind. Sie sieht den Menschen und nicht die Narben. Zacharys Umgang mit seinen Wunden ist ein ganz anderer, was allerdings auch mit seiner Vergangenheit zu tun hat. Hier geht es um die Annäherung der Beiden und die Hürden auf die sie stoßen, um Einsamkeit und Zweisamkeit. Emotionen spielen eine große Rolle. Ich finde die Autorin hat dies sehr gut zu Papier gebracht. Was der Leser hier nicht findet ist viel Handlung anderer Art. Der Brennpunkt sind die Gefühle. Im Mittelteil hatte ich manchmal die Vorahnung, dass sich die Geschichte in den Gefühlen und den vielen Tränen verliert. Außerdem erschien Megan manchmal schon zu verständnisvoll und einfühlsam. Sie nimmt fast alles hin, findet Erklärungen und Entschuldigungen.Sie kann sich einfach unheimlich gut in Zachary hineinversetzen. Monologe und Dialoge bringen die notwendige Tiefe. Auf jeden Fall stößt der Bücherliebhaber auf Drama und eine Explosion der entzündlichen Vergangenheit gegen Ende. Ein wenig erinnert mich die Art des Buches an Brittainy C. Cherrys "Romance Elements Reihe". Ich denke Fans dieser Reihe könnten auch hier die eine oder andere Träne vergießen. Deutlich ist für mich der Hauch von "Die Schöne und das Biest" erkennbar. Erzählt wird abwechselnd von Megan und Zachary, wobei Megan der größere Part zufällt. Der Leser kann so gut ins Innenleben der Hauptprotagonisten eintauchen, ihren Gedanken und Tun folgen. Der Schreibstil der Autorin ist einnehmend. Gut verständlich, bildhaft, gefühlvoll, ruhig und auch stürmisch. Die Sprache ist meiner Meinung nach zur Geschichte passend und das Erzähltempo angenehm. Fazit: "Beneath the Scars - Nie wieder ohne dich" ist ein Liebesroman von Melanie Moreland. Eine Geschichte gespickt mit vielen Emotionen, Tränen und Drama. Ich kann mir vorstellen, dass Fans von Brittainy C. Cherrys "Romance Elements Reihe" auch hiermit eine Freude haben könnten. Von mir gibt es Sterne. Zitat "Ohne Druck streichelte ich sein Gesicht und strich gleichermaßen über die vernarbte wie die unverletzte Wange. Der Unterschied zwischen beiden war gewaltig, was seiner Persönlichkeit entsprach: Die raue, zornige Seite war für alle Welt offenkundig, während kaum jemand seine sanftere Seite zu Gesicht bekommen würde. Doch beide gehörten zu ihm - und waren gleichermaßen schön und hässlich." An dieser Stelle möchte ich dem Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar danken.
User Image

Avirem

4 Sterne
09.08.2024
.........
Hier hat mich sofort das Cover angesprochen. Wirklich schade, dass es das Buch bis jetzt nur als eBook gibt, diesen netten Herren hätte ich gerne auch in meinem Regal stehen. Der Titel Beneath the Scars hat mich auch gleich neugierig gemacht und nach dem Klappentext wusste ich, ich will es lesen. Megan flieht aus der Stadt in das Sommerhaus einer Freundin. Sie hat das Gefühl, mit all ihren Problemen keine Luft mehr zu bekommen und braucht die Ruhe, um wieder zu sich zu kommen. Dort trifft sie auf Zachary, der ihr zunächst aus dem Weg geht. Er lebt in einem abgelegenen Haus am gleichen Küstenabschnitt. Er meidet die Menschen, weil er Narben auf seiner Haut trägt und möchte einfach nur seine Ruhe und malen. Denn Zachary ist ein Künstler. Doch Megan findet gefallen an seinen Bildern und auch an dem Mann, der vielleicht nicht mehr das schönste Gesicht von allen hat, aber immer noch zu strahlen vermag, wenn er in ihrer nähe ist......... Zachary mochte ich alleine schon vom Namen her, ich liebe den Namen^^ Aber auch davon abgesehen hat mir sein Charakter sehr gut gefallen. Man lernt ihn und seine Vergangenheit als Leser gut kennen und kann somit dann auch sein Verhalten verstehen. Er tat mir nicht nur einmal sehr leid. Er ist gezeichnet durch Narben und zieht sich zurück, lebt isoliert und das nicht erst seit gestern. Die Perspektive wechselt zwischen ihm und Megan und bei ihm tat mir manchmal echt das Herz weh. Megan ist eigentlich ein richtig toller Charakter, sie sieht Zachary als ganzen Menschen und nicht nur seine Narben, sie bemerkt diese eigentlich gar nicht. Und irgendwie war sie mir hier zu gut, zu toll und perfekt. Sie schreckt nicht einmal zurück, nicht mal in Gedanken, sondern empfindet nur Liebe. Was ich natürlich richtig toll finde, weil es Zachary so sehr verdient hat. Und ich habe mich auch sehr für ihn gefreut, aber sie ist auch so extrem verständnisvoll und die Mischung war mir dann zu viel des guten. Der Schreibstil ist schön locker und es gibt einige schöne und auch leicht poetische Stellen. Außerdem ist die Botschaft der Geschichte toll. Der Perspektivwechsel zwischen den beiden hat mir auch sehr gut gefallen, genauso wie der schöne Epilog. Sehr positiv fand ich, dass die beiden Hunde haben, die auch immer wieder erwähnt werden und einen festen Platz bei den beiden haben. Und die Geschichte hat mich etwas an die schöne und das Biest erinnert. Fazit: Die Schöne und das Beast. Eine berührende und ergreifende Geschichte. Die mich aber nicht völlig packen und auf eine emotionale Achterbahnfahrt mit nehmen konnte. Zachary mochte ich sehr gerne und er tat mir wirklich leid, ich habe ihm Megan von Herzen gegönnt, auch wenn ich sie manchmal, zu gut um wahr zu sein schien.
User Image

Weinlachgummi

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Beneath the Scars - Nie wieder ohne dich (9783736307308 )

Beneath the Scars - Nie wieder ohne dich

6,99 €

inkl. MwSt.