Reena Browne

Das Geheimnis des Orangengartens

Zwei Familien, ein Anwesen in Berlin und ein unglaubliches SchicksalTeil 18 der Reihe "Die schönsten Familiengeheimnis-Romane"

4.47917 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts: Emilia fühlt sich gefangen in der Ehe mit dem jähzornigen Schmuckhersteller Karl Witt. Als sie herausfindet, dass seine Spielsucht ihre Existenz bedroht, ist sie endgültig verzweifelt. Doch dann steht Emanuel Rufin, einer seiner Gläubiger, vor Emilia und bietet ihr einen Ausweg aus ihrer hoffnungslosen Situation, der weitreichende Folgen hat ...

Berlin, Gegenwart: Ihr neuer Übersetzungsauftrag scheint der jungen Leandra wie ein Glücksfall. Sie soll Verträge der exquisiten Schmuckmanufaktur Rufin übersetzen, Kost und Logis in dem imposanten Anwesen der Familie inklusive. Doch schon bald passieren seltsame Dinge. Nachts hört sie unheimliche Geräusche, jemand versucht sie zu vergiften, und von der heruntergekommenen Orangerie fühlt sie sich wie magisch angezogen. Keiner glaubt ihr. Bis auf Tim, verantwortlich für die Sicherheit des Anwesens. Er hilft Leandra den Dingen auf den Grund zu gehen. Dabei ahnt sie nicht, dass die Vorfälle mit dem Schicksal ihrer eigenen Familie verwoben sind ...

Alle Romane der Familiengeheimnis-Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.



4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Familiengeheimnis-Romane

Seitenanzahl

347 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-2657-3

24 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Die verschwundene Ahnin
Das Geheimnis des Orangengartens In dieser Geschichte tauche ich als Leser in dunkle Geheimnisse ein…Das Cover wirkt auf mich einladend und gleichzeitig geheimnisvoll. Voller Vorfreude bin ich gespannt auf die Geschichte. Ich lerne Emilia kennen und erfahre viel über ihr Leben mit ihrem Ehemann dem Schmuckhersteller Karl Witt. Dieser ist jähzornig und spielsüchtig. Emilia versucht auf ihre Art die Fassade eines intakten Familienlebens aufrecht zu halten. Dann tauche ich wieder in die Gegenwart ein und folge Leandra. Diese arbeitet als Übersetzerin und soll alte Verträge übersetzen. Ihr Augenmerk fällt auf eine alte verfallene Orangerie auf dem Grundstück und sie spürt einen zarten Duft. Gleichzeitig erinnert sie sich an einen alten Abzählvers ihres Großvaters. Mir gefällt der Wechsel der Zeitzonen und so tauche ich abwechselnd in die Leben von Emilia und Leandra ein. Für mich wurde so gezielt die Spannung aufgebaut. Die Lösung des Geheimnis um die verschwundene Ahnin fand ich sehr berührend.
User Image

kindergartensylvi

4.5 Sterne
09.08.2024
Spannendes Familiengeheimnis trifft Krimi
Die Geschichte spielt abwechselnd in der Vergangenheit und Gegenwart. In der Vergangenheit trifft man Emilia die eine Typische Frau ihrer Zeit wieder spiegelt.(18. Jahrhundert) Und auf der anderen Seite in der Gegenwart Leandra die einen nicht so berauschenden Job als Übersetzerin ausübt. Ihre Geschichte wird spannend als sie einen Job in der Villa am Wannsee annehmen soll, bei dem sie gleich dort einziehen soll. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit macht die Geschichte spannend, abenteuerlich und gibt einem Einblicke in das Wesen beider Frauen. Der Orangengarten läd zum Träumen ein und man würde zu gerne auch diesen Duft vernehmen. Die beiden HauptProtagonisten sind sehr gut beschrieben. Man kann sich die beiden förmlich vorstellen. Das Leseerlebnis ist sehr gut man fliegt nur so durch die Seiten. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch sehr gut gefallen. Lediglich die Lovestory hätte vielleicht etwas mehr Aufwind benötigt. An einigen Stellen hätte man eventuell noch etwas ins Detail gehen können. Was denn Lesefluss und der Geschichte sicherlich keinen Abbruch getan hätte, da alles in allem sehr viel passiert. Für meine Begriffe hätte es gern etwas länger sein können. Ich hab es verschlungen🥰
User Image

NuPagadii

4 Sterne
09.08.2024
Geheimnisse der Vergangenheit in der Gegenwart
Geheimnisse und Taten der Vergangenheit werden durch den Zufall der Gegenwart aufgeklärt. Schon das Cover und der Titel des Buches lassen eine spannende Geschichte erwarten. Die Erzählungen der Vergangenheit sind spannend und auch schlüssig. Die Geschichte der Gegenwart ist stellenweise etwas dünn und unwahrscheinlich. Im ganzen aber eine kurzweilige und schön zu lesende Geschichte.
User Image

Bertina

5 Sterne
09.08.2024
Ein rätselhaftes Familiengeheimnis
„ Eins, zwei, drei, an der Spinne vorbei, hau auf die Katz und finde den Schatz“ Reena Browne führt in ihrem neuen Roman ihre Leserschaft abwechselnd durch die Vergangenheit und Gegenwart Berlins. Während im Berlin zu Beginn des 19 Jahrhunderts eine junge Frau namens Emilia eine ungewollte Ehe eingeht, wird die junge Frau Leandra in der heutigen Gegenwart auf eine harte Probe gestellt. Leandra wird durch Zufall in ihrem Beruf mit einem persönlichen Familiengeheimnis konfrontiert. Emilia hingegen gewährt uns Einblick in ein historisches Berlin und wie sie gegen diese Ehe aufbegehrt. Die Autorin erschafft in ihrem neuen Roman eine unglaubliche Geschichte, deren Inhalt sich um ein gut behütetes Geheimnis rankt. Bereits im Prolog erlebt der Leser wie eine Tote anonym verscharrt wird. Daraufhin beginnt eine gut durchdachte Geschichte, in einem fesselnden Erzählstil in der Leandra, die Protagonistin der Gegenwart, direkt in ein Geschehen geschickt wird, in dem sie mit einer Vergangenheit konfrontiert wird, die ohne ihr Wissen mit ihr zu tun hat. Wie in einem Reißverschluss-Verfahren zieht sich die Geschichte Stück für Stück um Emilia und Leandra zusammen. Am Ende ist der Spannungsbogen so hoch, dass das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt werden kann. Reena Browne hat zwei charakterstarke Frauen ins Leben gerufen. Dabei kreiert sie ihre Geschichte teils als Krimi, aber auch als Liebesroman und zum Schluss haben wir auch einen historischen Roman gelesen. Mein absoluter Lesetipp zum Ende dieses Jahres. Ein wunderbares Weihnachtsgeschenk.
User Image

fraufroehlich

Weitere Produkte

Reena Browne

Aubreys End - Das Herrenhaus in den Midlands

8,99 €

Reena Browne

Aubreys End - Folge 5: Schatten der Vergangenheit

Teil 5 der Reihe "Das Herrenhaus in den Midlands"

2,99 €

Reena Browne

Aubreys End - Folge 6: Zeiten des Glücks

Teil 6 der Reihe "Das Herrenhaus in den Midlands"

2,99 €

Reena Browne

Aubreys End - Folge 3: Ein schicksalhaftes Unterfangen

Teil 3 der Reihe "Das Herrenhaus in den Midlands"

2,99 €

Reena Browne

Aubreys End - Folge 4: Stürmische Herzen

Teil 4 der Reihe "Das Herrenhaus in den Midlands"

2,99 €

Reena Browne

Aubreys End - Folge 1: Hoffnung auf ein neues Leben

Teil 1 der Reihe "Das Herrenhaus in den Midlands"

4.14286 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

2,99 €

Reena Browne

Aubreys End - Folge 2: Ein ungebetener Gast

Teil 2 der Reihe "Das Herrenhaus in den Midlands"

2,99 €

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Geheimnis des Orangengartens (9783751726573 )

Das Geheimnis des Orangengartens

4,99 €

inkl. MwSt.