Das Theater am Park - Stimmen der Hoffnung

Auftakt zur großen emotionalen Theater-FamiliensagaTeil 1 der Reihe "Die Theater-Saga"

4.25 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Stimmen der Hoffnung in dunklen Stunden

Hannover 1914: Das Theater am Park erlebt glanzvolle Zeiten. Familienoberhaupt Fritz von Uhlenberg will sich endlich zur Ruhe setzen und bestimmt seinen Sohn Albert zum Nachfolger. Für Tochter Leonora hingegen hat er einen wohlhabenden Ehemann ausgesucht. Doch Leonora träumt von einer Karriere als Opernsängerin und rebelliert gegen den Heiratsplan des Vaters.

Als dann der Erste Weltkrieg ausbricht, verändert sich alles: Albert zieht an die Front, und das Theater verliert Personal, Publikum und Gelder. In dieser schweren Zeit ist es Leonora, die um den Erhalt und die Zukunft des Theaters kämpft. Doch kann sie als Frau in einer von Männern dominierten Welt bestehen?

Der mitreißende Auftakt zu Valentina Mays Familiensaga über das Theater am Park. Ein Lesegenuss für alle Fans von Elaine Winter, Marie Lamballe und Sophie Oliver.

12,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Saga

Seitenanzahl

416 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18979-3

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Das Theater am Park - Stimmen der Hoffnung
Darum geht es (Klappentext) : Stimmen der Hoffnung in dunklen Stunden Hannover 1914: Das Theater am Park erlebt glanzvolle Zeiten. Familienoberhaupt Fritz von Uhlenberg will sich endlich zur Ruhe setzen und bestimmt seinen Sohn Albert zum Nachfolger. Für Tochter Leonora hingegen hat er einen wohlhabenden Ehemann ausgesucht. Doch Leonora träumt von einer Karriere als Opernsängerin und rebelliert gegen den Heiratsplan des Vaters. Als dann der Erste Weltkrieg ausbricht, verändert sich alles: Albert zieht an die Front, und das Theater verliert Personal, Publikum und Gelder. In dieser schweren Zeit ist es Leonora, die um den Erhalt und die Zukunft des Theaters kämpft. Doch kann sie als Frau in einer von Männern dominierten Welt bestehen? Meine Meinung : Dieser Roman hat mir unheimlich gut gefallen. Der Schreibstil hat mich so gefangen genommen und dann war das Buch leider zu Ende. Aber es gibt noch eine Fortsetzung. Leonora wächst behütet auf, ihr Leben ist vorgezeichnet. Ihr Bruder soll das Theater weiterführen und sie einen reichen Mann heiraten. Aber es kommt ganz anders... Leonora muss sich behaupten und schnell Verantwortung übernehmen. Ich finde sie macht ihre Sache super. Sie bekommt Hilfe von ihrer Mutter und Roman. Doch das Schicksal schlägt zu und immer wieder schwebt ein Familiengeheimnis unheilvoll über allem...
User Image

Gartenfee007

3 Sterne
28.06.2024
Vom Adagio zum Allegro: Ein Konzert im Theater am Park im Hannover des Ersten Weltkrieges
Seit mehreren Generationen betreibt die Familie von Uhlenberg das Theater am Park in Hannover. Die Tochter Leonora ist vom Theater begeistert und träumt davon, selbst auf der Bühne zu stehen oder das Theater nach ihrem Vater zu leiten, was überhaupt nicht dem Plan ihres Vaters entspricht. Der Erste Weltkrieg bringt allerdings Pläne durcheinander, so dass auch Leonora eine Chance bekommt, ihre Träume zu verwirklichen. Die Schnörkelschrift des Saga-Titels und das Coverbild mit dem Theater im Hintergrund spielen auf die Epoche und die Welt der Kunst an. Der flüssige und angenehme Schreibstil der Autorin liest sich gut. Dennoch hätte er für meinen Geschmack noch melodischer sein, da die Liebe für die Musik eine zentrale Rolle in der Geschichte spielt. Was der Dynamik betrifft, erlebt man als Leser*in ein Crescendo der Ereignisse. Nach einer ersten Hälfte im Tempo Adagio, in der die Autorin nach und nach Informationen zur Familie von Uhlenberg und ihr Theater durchsickern lässt, wechselt es ins Allegro. Die Ereignisse folgen pausenlos aufeinander und wirken dabei immer übertriebener und unglaubwürdiger. Unterhaltende Lesestunden sind damit garantiert. Aber, einige vielversprechenden Elemente der ersten Hälfte, wie die Geheimnisse um den Gründer des Theater, sein Leben und sein letztes Werk, gehen dabei unter. Hoffentlich wird das Mysterium um Frederik von Uhlenberg in den nächsten Bänden dieser Familiensaga aufgeklärt und seine letzte Partitur taucht wieder auf. Die Eintrittskarte für das zweite Konzert (den zweiten Band) habe ich mir bis jetzt noch nicht besorgt. Dennoch schließe ich es nicht aus. Fazit: Unterhaltsame Lesestunden durch das Aufeinanderfolgen von Ereignissen, die aber manchmal die Geschichte unfokussiert und unglaubwürdig wirken lassen.
User Image

Woertergarten

5 Sterne
28.06.2024
Das Theater am Park
Hannover 1914, Fritz von Uhlenberg führt erfolgreich Das Theater am Park. Sein Sohn Albert soll das Theater weiterführen. Tochter Leonora reich heiraten, doch Leonora hat andere Pläne und Albert muss sein Vaterland an der Front verteidigen. Leonora kämpft im das Theater. Sehr gefühlvoll schreibt Valentina May. Ich konnte direkt merken, dass der Autorin sehr viel an der Geschichte liegen muss. Die Recherchen sind sehr detailliert, ebenso wie die Schilderungen, die einen sehr tief in die Geschichte Einblicken lassen. Die Charaktere besonders Hauptprotagonistin Leonora ist sehr liebevoll und leidenschaftlich beschrieben. Aber auch die Stimmung derer, die das Nazi-Regime führen kommen sehr deutlich zur Geltung. An machen Stellen hatte ich Gänsehaut und gehofft, dass für Leonora und ihre Familie alles glatt läuft. Ich konnte merklich spüren, wie die Menschen litten.
User Image

Ely-Calya

5 Sterne
28.06.2024
Eintauchen in die wunderbare Welt des Theaters
Der Roman ,, Das Theater am Park- Stimmen der Hoffnung "  von Valentina May ist der Auftakt einer Reihe von 4 Bänden.  Familie von Uhlenberg führt das von dem   Vorfahren Frederik von  Uhlenberg gegründete Thaeter am Park mitten in Hannover.  Leonora träumt davon , es eines Tages mit ihrem Bruder Albert zusammen leiten zu können. Am liebsten würde sie auch auf der Bühne stehen, dafür nimmt sie ( heimlich ) Gesangsunterricht . Doch ihr Vater hat andere Pläne.  Das Theater wird Albert leiten, wenn er sich zur Ruhe setzt, da Frauen 1914 als Leitung undenkbar sind. Die finanzielle Situation des Theaters ist schwierig,  nur mit Unterstützung eines Mäzens kann das nötige Geld für weitere Aufführungen aufgebracht werden. Um sich diese Unterstützung weiterhin zu sichern , soll Leonora diesen heiraten.  Selbstbewusst stellt sie sich gegen diese arrangierte Ehe mit viele Jahre älteren Bruno von Edel, der ihr äußerst unsympathisch ist. Kurz darauf bricht der 1. Weltkrieg aus, ihr Bruder , dem das Theater weniger am Herzen liegt,  meldet sich zum Kriegsdienst. Leider fällt er wie so viele andere junge Männer bereits nach wenigen Monaten.  Ein herber Schicksalsschlag für die Familie.  Dieser Verlust bricht Leonoras Vater das Herz . Der nächste Verlust lässt nicht lang auf sich warten.  Nun liegt es an Leonora das Theater zu leiten und aus der prekären finanziellen Lage zu bringen. Sie muß gegen Vorurteile und unfassbare Intrigen ankämpfen.  Wird sie es schaffen,  das Theater im Familienbesitz zu behalten?  Kann sie sich gegen die gesellschaftlichen Vorurteile durchsetzen?  Außerdem  gibt es ein Familiengeheimnis, um den Gründer des Theaters und sein verschwundenes Werk.   Valentina May hat mich mit ihrem wunderbar bildhaften und flüssigen Schreibstil gleich in die Geschichte gezogen. Die Beschreibungen der Handlungsorte,  insbesondere das Theater,  die Villa der von Uhlenbergs und des Hauses der Symphonie ließen wunderbare Bilder in meinem Kopf entstehen.  Die Protagonisten sind liebevoll und  lebendig ausgearbeitet.  Leonora habe ich gleich ins Herz geschlossen.  Sie ist selbbewusst, kämpft sich durch die Schwierigkeiten und findet dabei Unterstützung  und Kraft in der Liebe. Innerhalb kurzer Zeit macht sie eine starke Entwicklung durch, muß Rückschläge hinnehmen. Ich konnte mich sehr gut in ihre Gefühle und Gedanken hineinversetzen.   Die Stellung der Frauen und die Erwartungen der Gesellschaft sind äußerst spannend und anschaulich dargestellt  dargestellt und mit der Geschichte verknüpft.  Auch die erste Begeisterung für den Krieg und die unmittelbaren Folgen für die Bevölkerung , Familie und Freunde wird authentisch und emotional mit der Geschichte verwoben.   Es hat mir sehr gut gefallen,  in die Welt des Theaters,  des Schauspiels und der Oper einzutauchen.  Es hat sofort richtig Lust auf einen Theaterbesuch geweckt.  Am besten in einem so schönen Haus wie das ,, Theater am Park " .  Diese Geschichte hat mich von der ersten Seite an gefesselt,  ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Teile.  Der zweite Band ,, Melodie der Träume "  ist bereits als Ebook erschienen,  Print folgt am 27.10.23. Im November folgt,, Ruf der Heimat " und  im Mai 2024 ,, Zeilen voller Liebe" . Liebhabern von historischen Romanen empfehle ich von ganzem Herzen diesen äußerst gelungenen Auftakt und auch die folgenden Teile,  die ich lesen werde, sobald sie erscheinen.  
User Image

niniste

Weitere Produkte

Valentina May

Meerblick auf vier Pfoten

12,99 €

Valentina May

Das Theater am Park - Alle vier Romane

14,99 €

Valentina May

Das Theater am Park - Zeilen voller Liebe

Teil 4 der Reihe "Die Theater-Saga"

15,99 €

Valentina May

Das Theater am Park - Ruf der Heimat

Teil 3 der Reihe "Die Theater-Saga"

12,99 €

Valentina May

Das Theater am Park - Melodie der Träume

Teil 2 der Reihe "Die Theater-Saga"

12,00 €

Valentina May

Das Erbe von Morham Manor

Teil 9 der Reihe "Die schönsten Familiengeheimnis-Romane"

12,99 €

Valentina May

Autorin

Valentina May schreibt Liebesromane und Familiensagas, in denen auch die Natur eine wichtige Rolle spielt. Ihre Inspiration holt sie sich auf ihren Reisen. Insbesondere Schottland und Cornwall haben es ihr angetan. Schon immer träumte Valentina von einem Cottagegarten und Leben auf dem Bauernhof. Diesen Traum hat sie sich inzwischen erfüllt. Die Autorin lebt mit ihrem Mann auf einem idyllischen Hof im Weserbergland. Wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt und sich neue Geschichten ausdenkt, kümmert sie sich um ihren verwunschenen Rosengarten oder unternimmt Spaziergänge mit ihren Hunden durch den Wald.

Portrait: Valentina May

© Babsis Atelier, Fotostudio Venzke

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das Theater am Park - Stimmen der Hoffnung (9783404189793 )

Das Theater am Park - Stimmen der Hoffnung

12,00 €

inkl. MwSt.