Klappentext:
Milas Leben steht Kopf: Job weg, Freund weg. Allein Sheltie-Hündin Amy bleibt weiter fest an ihrer Seite. Darum schreibt Mila auch einen Blog über ihren treuen Vierbeiner, wenn sie nicht gerade klassische Kuchen und Torten nach Rezepten ihrer Oma backt. Eines Tages lernt Mila den Konditor Sam kennen. Beide lieben Backen und Hunde über alles. Also beschließen sie kurzerhand, gemeinsam ein Pfötchencafé zu eröffnen. Und immer wieder taucht wie aus dem Nichts dieser attraktive Felix auf ...
Fazit:
Mila scheint vom Pech verfolgt. Der Job war nur befristet und ist nun wieder weg und auch der Freund hat sich eine andere Frau angelacht. Da bleibt Mila nur eines, sie muss mit ihrer kleinen Hündin bei ihren Eltern unterkriechen. Mila liebt das Backen und ihre Hündin über alles. Doch was soll sie nun tun?
Zuerst einmal schreibt sie regelmäßig an ihrem Blog über ihre tolle Hündin Amy. Auch ihre geliebte Oma besucht Mila regelmäßig in der Seniorenresidenz. Doch was soll aus ihrer Zukunft werden?
In der Residenz begegnet Mila eines Tages den Konditor Sam, der ihr sofort sympathisch ist. Nach kurzer Zeit eröffnet ihm Mila eine Geschäftsidee, die dann auch umgesetzt wird. Unterstützung bekommen sie von ihren Freunden und vor allen Dingen auch von Milas Oma. Kann das Pfötchencafé ein Erfolg werden? Ist zwischen Mila und Sam nur Freundschaft, oder noch mehr?
In der Seniorenresidenz lernt Mila zusätzlich noch den grantigen Leiter derselben kennen. Der erste Kontakt sorgt dafür, dass Mila den attraktiven Felix ablehnt. Doch seltsamerweise taucht er nun immer auf, wenn Mila in Schwierigkeiten steckt. Warum ist er Mila gegenüber nur immer so grantig? Was steckt dahinter? Die Auflösung könnt ihr erfahren, wenn ihr die Geschichte lest. Mir lief jedenfalls Gänsehaut über den Rücken.
Mila war mir schnell sympathisch, da sie eine junge und zurückhaltende Protagonistin ist, die mich mit einigen ihrer Ideen überraschen konnte. Anfangs scheint Mila in ihrem Selbstmitleid zu versinken, doch das ändert sich recht schnell. Sie liebt ihre Amy von ganzem Herzen und verzichtet auch mal auf ihre Wünsche, damit es Amy gutgeht. Auch ihr Mut, vom eingeschlagenen Weg abzuweichen, um ihr Lebensglück zu finden, steigerte meine Sympathie für Mila.
Sam konnte ich anfangs eher schlecht einschätzen, da ich nicht wusste, ob er Mila nur ausnutzen wird. Im Verlauf der Handlung habe ich ihn regelrecht ins Herz geschlossen, da er toll auf Mila eingeht und auch viele von ihren Wünschen umsetzt, obwohl es ihm teilweise schwer fällt. Wird Mila ihm ihr Herz schenken?
Mit Felix hatte ich relativ schnell Mitleid und fragte mich immer wieder, was in seinem Leben vorgefallen ist. Was hat ihn so abweisend und grantig gemacht? Bei mir wurde aus dem Mitleid sehr schnell Verständnis und es hat mir richtig gut gefallen, wie Felix immer häufiger zum Retter in der Not wurde. Ob er Milas Herz erobern kann?
Amy konnte mein Herz sowieso im Sturm erobern und ich habe während der Lektüre häufig geträumt auch wieder so einen tollen Hund zu haben. Einfach ein Herzchen zum Liebhaben. Wer Hunde so liebt wie ich, kann sich in dieser Geschichte nur „hundherum“ wohlfühlen.
Auch in den Nebenrollen gab es Charaktere, die mein Herz schnell eroberten. Da wären besonders Lilly, Milas Oma und der Friseur zu nennen. Als Gegenpole fungierten Milas Ex und dessen neue Freundin, die waren so unsympathisch und egoistisch, dass ich sie gerne mal geschüttelt hätte. Leider konnte ich meine Wut nur in meinen Gedanken ausleben. Warum? Das müsst ihr leider selbst lesen.
Für mich war dies ein rundherum gelungenes Buch. Die Autorin konnte mich schon auf den ersten Seiten mitnehmen und begeistern, so dass ich die Geschichte erst aus der Hand legen konnte, als sie zu Ende war. Leider kam das ende schneller als erwartet und ich musste mich traurig vom Pfötchencafé verabschieden.
Der Schreibstil war leicht lesbar, humorvoll und teilweise frech, so dass ich häufig schmunzeln konnte. Ich konnte mich beim Lesen total entspannen und schöne Lesestunden genießen.
Von mir eine absolute Leseempfehlung für diesen schönen Wohlfühlroman, der für vergnügliche und emotionale Lesestunden sorgt.