Der kleine Bahnhof zum Glück

Teil 1 der Reihe "Die Mornauer Liebesgeschichten zum Wohlfühlen"

4.44444 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Mit Volldampf in die Liebe

Die Bankerin Elli packt ihre Koffer und winkt noch mal zum Abschied. Sie fährt in ihr Heimatdorf und lässt Job und Freund in Frankfurt zurück. Zugegeben, den Job hat sie nicht ganz freiwillig zurückgelassen, aber das sind Details. Bei ihrem Großvater will sie sich ausruhen und über ihre Zukunft nachdenken. Doch der liebe alte Willi hat andere Pläne für seine Enkelin: Der verlassene Bahnhof im Dorf soll renoviert werden und braucht einen neuen Pächter - oder eine Pächterin. Dafür wäre Elli doch genau die Richtige. Das Dorf steht tatkräftig hinter dem Projekt, nicht zuletzt der attraktive, aber schweigsame Schreiner Phillipp. Aber Elli hat keine Ahnung von Handwerk oder Eisenbahnen. Und will sie wirklich auf dem Land leben? In einem Bahnhof arbeiten? Das klingt doch absurd, oder nicht?

Ein charmanter Liebesroman mit Nostalgie, Humor und einem unvergesslichen Schreinermeister.

Stimmen unserer Leser und Leserinnen:

»Ein gelungener Roman, der einen den verrückten Alltag völlig vergessen lässt und bei dem man sich so richtig schön entspannen kann.« (HONIGMOND, Lesejury)

»Wer gerne beim Lesen schmunzeln und einfach dem Alltag entfliehen möchte, sollte zu "Der kleine Bahnhof zum Glück" greifen.« (KADDELKATJA, Lesejury)

»"Der kleine Bahnhof zum Glück" von Maja Benedict ist ein richtiger Wohlfühlroman mit rosaroter Brille und guter Laune« (ASCORA, Lesejury)

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert!

4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Feel-Good-Romane

Seitenanzahl

288 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-1554-6

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Entschleunigter Liebesroman mit grundsätzlich sehr netter Story
Der Bahnhof zum Glück spielt den großteils seiner Handlung in einem kleinen Dorf. Dort leben die meisten der Personen, und das seit je her. Kaum jemand hat diesen Ort je verlassen, jeder kennt jeden, der Ort ist Lebensmittelpunkt. In diesem Ort wurde der Bahnhof lange nicht mehr in Betrieb genommen. Der Bahnbetrieb war eingestellt, doch nun tut sich etwas in der Sache. Das alte Bahnhofsgebäude soll dabei völlig abgerissen werden und einem modernen Bürokomplex weichen. Wäre da nicht Elli. Elli ist etwas anders. Sie ist selbst in diesem Ort aufgewachsen, dann aber in die Großstadt gezogen und hat dort Karriere gemacht. Da sie dort aber mit ihrem Freund Schluss gemacht hat und gekündigt wurde, hat sie kurzerhand beschlossen, zurück zu ihrem Großvater zu gehen und sich Zeit zu nehmen, um ihr Leben neu zu strukturieren und auszurichten. Der Großvater ist der alte Pächter der Bahnhofes und wohnt noch im alten Bahnhof. Elli fasst sich einen Plan.... Im Dorf lebt auch ihre beste Freundin des Dorfes, die sie mit Rat und Tat unterstützt. Und Philipp, jemanden, an den sie sich kaum erinnert, es sich aber noch sehr gut an sie.... Mir hat der Erzählstil sehr gefallen..an zwei oder drei Stellen waren kleine Ungereimtheiten in der Handlung, die ich jetzt aber nicht weiter tragisch fand. Die Charaktere sind alle sehr greifbar und man bildet sich schnell eine Meinung über die einzelnen Personen. Mir war der schüchterne Philipp etwa sehr sympathisch und auch Elli und der Großvater, Carl oder der Bürgermeister erhielten hingegen wenige Sympathiepunkte.. insgesamt eine Geschichte, die zwar ein Liebesroman ist, wo aber Drumherum eigentlich mehr passiert als in Sachen Liebe. Mir hat sie gut gefallen, ich mochte Elli mit ihren sprühenden Ideen, ihrer Durchsetzungsfähigkeit, ihrem Stolz und den vielen Gefühlen...
User Image

Lesensundspielenddurchsleben

4 Sterne
09.08.2024
Wohlfühlroman mit Dorfleben
Der Roman "Der kleine Bahnhof zum Glück" ist ein tolles Wohlfühlbuch von Maja Benedikt. Die Bankerin Elli beendet die Beziehung zu ihrem langjährigen, egoistischen Freund Carl und hat ihren ungeliebten Job in der Bank verloren. Es ist also die perfekte Zeit für einen Neuanfang. Um sich erst mal zu sortieren, fährt sie zu ihrem geliebten Großvater. Der Opa war ein Leben lang der Bahnhofswärter des kleinen beschaulichen Ortes und wohnt im Bahnhofsgebäude. Doch es gibt Neuerungen, die vor einigen Jahren stillgelegte Bahnstrecke soll reaktiviert werden. Mit dieser Änderung soll das alte in die Jahre gekommene Bahnhofsgebäude abgerissen werden und ein schickes Bürohaus entstehen. Das kann Elli nicht zulassen, schließlich ist das Opas Zuhause. Unterstützung erhält Elli von dem smarten Schreiner Philipp... Der Schreibstil von Maja Benedikt ist flüssig und die Charaktere des Buches sind liebenswert, sodass ich direkt in die Geschichte eintauchen konnte. Die Geschichte rund um einen Bahnhof ist mal was Neues und schön zu lesen. Am Ende war die Handlung etwas flach. Hier hätte man etwas mehr herausholen können. Alles in allem habe ich mich gut unterhalten gefühlt und kann das Buch weiterempfehlen. Von mir gibt es gute 4 von 5 Sternen.
User Image

NadineMaria

4 Sterne
09.08.2024
Elli findet ihre Bestimmung
Elli hat in Frankfurt die Nase voll. Ihr Job ist weg und ihren Freund verlässt sie auch aus diversen Gründen. Wie früher zieht es sie zu ihrem Opa in den kleinen Ort Mornau. Dort wohnt ihr Opa am Bahnhof, der stillgelegt ist, aber wieder in Betrieb gehen soll. Opa Willi findet, dass Elli als Pächterin genau richtig ist, zumal sie ja sowieso einen Job sucht. Dann ist da auch noch Phillipp, den Elli als Kind gekannt hat, nun aber nicht wieder erkannt hat bei ihrer ersten erneuten Begegnung. Mir hat das Buch gut gefallen. Elli ist ein sympathischer Charakter und ich kann es gut verstehen, dass sie mit ihrem Freund nicht mehr zusammenleben konnte. Phillip fand ich grundsätzlich auch sympathisch, aber ihn konnte ich in seinen Handlungen nicht immer verstehen. Toll fand ich Opa Willi. Er war so eine tolle Stütze für Elli in allen Situationen und ich würde sagen, dass er von allen mein liebster Charakter war. In die Situation im Buch kann man sich gut hinein versetzen und ich würde auch kämpfen, wenn ein Ort, den ich sehr mag, verschandelt zu werden droht. So ist es ja im Buch, weil der Bahnhof in ein Bürogebäude umgebaut werden soll. Fazit: Das vorliegende Buch lässt sich angenehm und leicht lesen und wenn man eine lockere Lektüre sucht, bei der einen auch einige Logikfehler nicht stören, dann ist es eine Empfehlung.
User Image

Barbara-Ann

5 Sterne
09.08.2024
Der kleine Glücksbahnhof
Mein Leseeindruck: Mich hatte das zuckersüsse Buchcover magisch angezogen und der Klappentext sehr neugierig gemacht. Was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Gleich zu Beginn wird man von der Story an die Hand genommen und regelrecht in eine kuscheligweiche Decke eingewickelt, in der man sich richtig pudelwohl fühlt. Abgerundet von einem tollen Schreibstil der Autorin habe ich mich sofort in die Geschichte hineingefunden und fühlte mich schon fast mittendrin an Ellis Seite. Elli, frisch gekündigt und endlich mutig genug, ihr altes Leben neben dem selbstverliebten Carl hinter sich zu lassen, fährt zur ihrem Opa nach Mornau. Auf dem Weg dahin lernt sie Schreiner Philipp kennen, der in diesem Wohlfühlroman eine große Rolle spielt. Bei ihrem knuffigen Opa angekommen, hat sie jedoch keine Zeit, ihre alten Beziehungswunden heilen zu lassen, den Opa braucht dringend ihre Hilfe. Das liebevolle Miteinander mit ihrem Opa war für mich ein kleines Highlight in diesem Buch, weil es einfach so herzerwärmend war und faszinierend, wie gut sie sich doch kennen und vertrauen. Ein wunderschönes Happy End runden diesen tollen Wohlfühlroman ab. Mein Fazit: Ein gelungener Roman, der einen den verrückten Alltag völlig vergessen lässt und bei dem man sich so richtig schön entspannend kann. Abgerundet durch einen lockerleichten Schreibstil und einem zuckersüssen Buchcover ergibt es ein gelungenes Gesamtpaket. Ein Buch, was man gelesen haben sollte und eine Autorin, welche ich mir auf jeden Fall merken werde.
User Image

Honigmond

Maja Benedict

Autorin

Maja Benedict ist das Pseudonym von Farina Eden. 1977 in Berlin geboren, entdeckte sie bereits als Kind ihre Begeisterung für Bücher und begann früh mit dem Schreiben. Nach Schule und Abitur fand sie einen Weg, die Leidenschaft fürs Schreiben mit ihrem Beruf zu verbinden. Sie studierte Deutsch und Englisch und unterrichtet heute an einer Realschule in Baden-Württemberg, wo sie gemeinsam mit ihrer Familie lebt.

Portrait: Maja Benedict

© privat

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der kleine Bahnhof zum Glück (9783751715546 )

Der kleine Bahnhof zum Glück

4,99 €

inkl. MwSt.