Die Frauen von der Davidwache

HoffnungsschimmerRoman

4 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Hamburg, 1945. Nach ihrer Ausbildung zu einer der ersten weiblichen Schutzpolizistinnen wird die junge Leni ausgerechnet der Hamburger Davidwache zugeteilt. Die Arbeit hat es in sich, denn auf der Reeperbahn gibt es viele Bars und Kneipen, viele Männer und viel käuflichen Sex. Hier sollen nun Leni, Alice und Elsa für Ordnung sorgen, nur mit Polizeibrosche und Trillerpfeife ausgerüstet, mit der sie bei Gefahr die männlichen Kollegen um Hilfe rufen. Doch von Frauen wollen sich die echten Kiez-Kerle nichts sagen lassen. Zunächst ... Denn Leni und ihre Kolleginnen lernen schnell, sich auch mit ungewöhnlichen Mitteln für ihre Schutzbefohlenen einzusetzen.

11,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Saga

Seitenanzahl

380 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-4807-0

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Starke Frauen!
Hamburg, 1945. Nach ihrer Ausbildung zu einer der ersten weiblichen Schutzpolizistinnen wird die junge Leni ausgerechnet der Hamburger Davidwache zugeteilt. Die Arbeit hat es in sich, denn auf der Reeperbahn gibt es viele Bars und Kneipen, viele Männer und viel käuflichen Sex. Hier sollen nun Leni, Alice und Elsa für Ordnung sorgen, nur mit Polizeibrosche und Trillerpfeife ausgerüstet, mit der sie bei Gefahr die männlichen Kollegen um Hilfe rufen. Doch von Frauen wollen sich die echten Kiez-Kerle nichts sagen lassen. Zunächst ... Denn Leni und ihre Kolleginnen lernen schnell, sich auch mit ungewöhnlichen Mitteln für ihre Schutzbefohlenen einzusetzen. Der Schreibstil des Buches war leicht und locker zu lesen, man konnte sich gut auf die Handlung konzentrieren und die Seiten sind nur so dahin geflogen. Die Zeit kurz nach dem zweiten Weltkrieg wurde gut eingefangen und ich hatte das historische Hamburg sehr gut vor Augen. Bildhaft und lebendig wurden auch die Polizeiwache und die Reeperbahn mit den Kneipen beschrieben. Die Protagonistinnen waren mir sehr schnell sympathisch, denn sie kämpfen für ihren Traum Polizistin zu sein und geben so schnell nicht auf, auch wenn sie heftigen Gegenwind bekommen. Ich mag starke Frauenfiguren sehr gerne und in diesem Buch findet man sogar drei davon. Die Handlung ist spannend und interessant man kann sehr gut in die vergangene Zeit eintauchen. Die Frauen haben mit sexistischen Männern und Frauenfeindlichkeit zu tun, natürlich besonders auch wegen und in dem von ihnen ausgesuchten Beruf. Dennoch bleiben sie standhaft und gehen mutig ihren Weg. Wie authentisch das damals wirklich gewesen wäre das weiss ich nicht, aber als Roman ist das Buch auf jeden Fall sehr unterhaltsam und mitreißend zu lesen.
User Image

DoraLupin

4 Sterne
28.06.2024
Es muss doch weiter gehen, immer weiter
Erzählt wird die Geschichte von Leni, einer jungen Frau, die im Jahr 1945 eine Ausbildung zu einer der ersten weiblichen Schutzpolizistinnen in Hamburg machen darf. Sie wird der Davidwache zugeteilt und damit dem berüchtigten Viertel rund um die Reeperbahn. Ihre Aufgabe ist es, sich zusammen mit zwei Kolleginnen um die Kinder, die Jugendlichen, die Obdachlosen und die Frauen ihres Reviers zu kümmern, für sie da zu sein und ihnen zu helfen. Doch einigen Kollegen und den Männern, die auf dem Kiez das Sagen haben, sind sie ein Dorn im Auge. Denn von Frauen will sich niemand etwas sagen lassen. Nachvollziehbar hat Stephanie von Wolff die Situation nach Ende des zweiten Weltkrieges wiedergegeben. Da viele Männer gefallen oder noch in Kriegsgefangenschaft sind, herrscht akuter Mangel an männlichen Arbeitskräften. Also müssen die Frauen ran. Und Leni, die Hauptprotagonistin, hat somit die Möglichkeit, in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten. Zusammen mit ihren Freundinnen Alice und Elsa versucht sie, neue Wege zu gehen. Mit einem flüssigen Schreibstil führt die Autorin durch die spannende Handlung. Die relevanten Charaktere hat sie eindrucksvoll dargestellt. Das Buch endet mit einem ganz fiesen Cliffhanger und so bleibt mir nur übrig, auf die Fortsetzung, die im April 2024 erscheinen soll, hinzufiebern. Mein Fazit: Dieser erste Teil der Reihe hat mir fesselnde und sehr unterhaltsame Lesestunden bereitet. Sehr gerne empfehle ich ihn weiter und vergebe 4 Sterne.
User Image

Shilo_

4 Sterne
28.06.2024
Starke Frauen...
..diese Thematik finde ich immer besonders interessant und hier sehr gelungen umgesetzt. In der Nachkriegszeit haben es vor allem die Frauen nicht leicht, Männer fehlen neben allem anderen Notwendigen an allen Ecken und Enden. Statt jedoch daran zu verzweifeln entwickeln viele Frauen eine neue Tatkraft und zeigen was sie können. So auch Leni, die dem Vorbild ihres Vaters folgt und zur Polizei möchte. Mit ihrer kompromisslosen Art macht sie sich dabei jedoch nicht nur Freunde. Spannend fand ich vor allem, dass sie sich wirklich absolut kompromisslos nicht von ihrem Weg hat abbringen lassen. Selbst ihre durchaus taffen Freundinnen Alice und Elsa mahnen zur Vorsicht. Gleichzeitig sieht man wunderbar, wie wenig die Männer damit anfangen können, dass auf einmal auch Frauen etwas zu sagen haben, insbesondere Kollege Aversen macht allen drein das Leben sehr schwer. Ein tolles Zeitbild, was sehr authentisch ist wirkt. Schade war für mich, dass die Polizeiarbeit teilweise doch hinter Lenis weiterem sozialen Engagement etwas untergegangen ist. Hier hätte der Fokus gerne noch mehr auf dem Polizeialltag liegen dürfen. Minimales Manko, allerdings wahrscheinlich mein Fehler: Ich dachte es wäre ein Einzelband, als dann aber gegen Ende immer noch kein Abschluss in Sicht war, habe ich gemerkt: Da wird es wohl eine Fortsetzung geben. Macht aber gar nix, die werde ich, sobald sie veröffentlich ist auch sehr gerne lesen!
User Image

Piret

4 Sterne
28.06.2024
Starke Frauen in der Nachkriegszeit
Hamburg, 1945. Nach ihrer Ausbildung zu einer der ersten weiblichen Schutzpolizistinnen wird die junge Leni ausgerechnet der Hamburger Davidwache zugeteilt. Die Arbeit hat es in sich, denn auf der Reeperbahn gibt es viele Bars und Kneipen, viele Männer und viel käuflichen Sex. Hier sollen nun Leni, Alice und Elsa für Ordnung sorgen, nur mit Polizeibrosche und Trillerpfeife ausgerüstet, mit der sie bei Gefahr die männlichen Kollegen um Hilfe rufen. Doch von Frauen wollen sich die echten Kiez-Kerle nichts sagen lassen. Zunächst ... Denn Leni und ihre Kolleginnen lernen schnell, sich auch mit ungewöhnlichen Mitteln für ihre Schutzbefohlenen einzusetzen. (Klappentext) Dieser für mich sehr authentisch klingende Roman hat mir sehr gut gefallen. Spiegelt er doch den Zeitgeist und die Denkweise vieler sehr gut wider. Der Schreibstil ist gut zu lesen, ist bildgewaltig und dadurch ist vieles sehr genau vorstellbar. Die Handlung ist gut aufgebaut, nachvollziehbar und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte nur noch wissen, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Dazu noch die sehr real wirkenden Charaktere. Alles zusammen lief im Kopfkino fast wie in einem Film ab. Ein Buch über starke Frauen die zielgerichtet versuchen ihren Weg zu gehen.
User Image

19diediebuecherliebt57

Weitere Produkte

Stephanie von Wolff

Die Frauen von der Davidwache

17,00 €

Stephanie von Wolff

Fräuleinwunder

Teil 2 der Reihe "Die Fernsehfrauen"

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

15,00 €

Stephanie von Wolff

Fräuleinwunder

4 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

9,99 €

Stephanie von Wolff

Autorin

Steffi von Wolff weiß, wovon sie schreibt. Nach einer Ausbildung zur Hotelkauffrau begann sie 1991 beim Hessischen Rundfunk zunächst als Redaktionsassistentin, später als Reporterin, Moderatorin und Redakteurin bei hr3.Sie lebt in Hamburg und ist Autorin zahlreicher Romane in der humorvollen Frauenunterhaltung. Zuletzt hat sie für Aufbau die Saga „Die Frauen vom Nordstrand“ als Marie Sanders geschrieben.

Portrait: Stephanie von Wolff

© Steffi von Wolff

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Frauen von der Davidwache (9783751748070 )

Die Frauen von der Davidwache

11,99 €

inkl. MwSt.