Die Gärten von Heligan - Spuren des Aufbruchs

RomanTeil 1 der Reihe "Die verlorenen Gärten"

4.4 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Drei Frauen, die Jahrhunderte voneinander trennen
Ein Schiffbrüchiger, der alles verloren hat
Ein prächtiger Garten, der sie alle verbindet


Die Londonerin Lexi sieht erwartungsvoll ihrem neuen Job entgegen: der Planung der großen Jubiläumsfeier in den verwunschenen "Lost Gardens of Heligan" an der Südküste Cornwalls. Bei ihren Recherchen kommt sie zwei Schwestern und ihrer rätselhaften Geschichte auf die Spur:

1781. Die Waisen Damaris und Allie wachsen auf dem Landgut ihres Cousins Henry Tremayne auf. Nach einem Sturm finden sie am Strand den Schiffbrüchigen Julian, dessen Schicksal die Schwestern tief berührt. Während sich zwischen Allie und ihm eine zarte Freundschaft entspinnt, soll die künstlerisch begabte Damaris ihrem Cousin bei der Verwirklichung seines großen Traums helfen: der Anlage eines einzigartigen Gartens. Henrys Ehefrau missfällt die enge Verbindung der beiden, dabei hat Damaris sich längst in einen anderen verliebt - Julian. Doch die Dämonen seiner Vergangenheit drohen ihr Glück zu gefährden ...

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Saga

Seitenanzahl

366 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-0399-4

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Tolle Kulisse!
Lexi hat ihren Traumjob bekommen, denn die Londonerin darf die Planung der großen Jubiläumsfeier in den verwunschenen "Lost Gardens of Heligan" in Cornwall übernehmen. Sie recherchiert über die Geschichte der Gärten und stößt dabei auf Cousins Henry Tremayne und zwei Waisenmädchen, Damaris und Allie. Henry und Damaris legen den Garten gemeinsam an, dies passt Henrys Frau gar nicht und ist ihr ein Dorn im Auge. Dabei hat sich das Mädchen schon längt in Wildhüter Julian verliebt... Ein wirklich toller historischer Roman, der vorallem durch die zauberhafte Kulisse der Gärten von Heligan bezaubert! Ich kannte die Gärten vorher nicht, aber die Beschreibungen der Autorin sind sind sehr bildhaft und lebendig und bringen einem die Welt der Pflanzen und Gärten näher. Ausserdem war ich unglaublich neugierig und musste das Buch während des lesens immer wieder zur Seite legen und nach den Gärten googeln. Auch das Cover lädt immer wieder zum träumen ein! Das Buch spielt in zwei Zeitebenen, einmal in der Gegenwart in der der Leser Lexi begleitet und dann in einem Strang in der Vergangenheit indem man mehr über Henry und die beiden Waisenmädchen erfährt. Die Charaktere waren gut gezeichnet und ich konnte ihre Gedanken und Gefühle sehr gut nachvollziehen. Einiges in der Handlung ist etwas vorhersehbar, aber insgesamt ist die Geschichte spannend und interessant zu verfolgen, besonders natürlich wenn man Gärten und die Welt der Pflanzen mag! Fazit:Das Buch besticht durch die tolle Gartenkulisse, ein interessantes Buch, vorallem natürlich für Gartenliebhaber.
User Image

DoraLupin

5 Sterne
28.06.2024
Bezaubernd!
Lexi lebt und arbeitet heute, geflüchtet aus ihrem alten Leben und vor ihrem Exfreund, an einem Ort, über den auf einer zweiten Zeitebene, etwa 240 Jahre zuvor, erzählt wird. Hier entfaltet sich die Geschichte der Ursprünge der Gärten von Heligan verwoben mit den Beziehungen der Menschen dieser Zeit. Die Inhalte der beiden zeitlichen Ebenen verschränken sich ineinander, sodass die Beziehungen deutlich werden und beide sich gegenseitig ergänzen und befeuern. Auf bezaubernde Weise wird die Schönheit der Gärten beschrieben, ebenso wie die sich entwickelnde Liebe im Jahr 1781. Der Aufbau der Handlung, die Erzählweise und der Sprachstil fesseln beim Lesen, sodass eine Fortsetzung unbedingt gelesen werden will.
User Image

Eight_butterflies

4 Sterne
28.06.2024
Reise in ein Gartenparadies
Eine junge Frau ist wegen eines gewalttätigen Ex-Freundes gezwungen, ihr Leben radikal umzukrempeln und unter neuem Namen an einem anderen Ort neu anzufangen. Sie heißt jetzt Lexi und konnte zu ihrer großen Freude ein Praktikum in einem der bekanntesten Gartenanlagen Englands einen Praktikumsplatz ergattern, der sehr schnell in einen echten Arbeitsvertrag umgewandelt wird. Es ist ein Traumjob, denn sie soll für eine Jubiläumsveranstaltung Material aus der Vergangenheit des wunderschönen Gartens finden und publikumswirksam aufarbeiten. So stößt sie auf Henry Hawkins Tremayne, der im 18. Jahrhundert alles entworfen und angelegt hat. Mit Henry Tremayne öffnet sich ein zweiter Handlungsstrang in der Vergangenheit, in dem seine Nichte Damaris die Hauptrolle spielt. Sie verliebt sich unsterblich in einen Schiffbrüchigen, den sie am Strand gerettet hat und wie es in solchen Romanen üblich ist, gilt es für die Liebenden jede Menge Hürden zu überwinden. Beide Handlungsstränge sind für sich genommen relativ trivial. Doch die Schriftstellerin hat einen gut lesbaren, flotten Schreibstil. Für mich hat der Reiz dieses Buches in der Beschreibung des Gartens an sich gelegen. Wer ihn dort in Cornwall schon einmal gesehen hat, wird sich an vieles erinnern, denn die Beschreibungen sind wirklich zutreffend. Andere Personen werden bestimmt zu einer Reise in die Gegend angeregt. Man braucht sich nur dieses zauberhaft gestaltete Cover anzuschauen, um zu ahnen, was einen dort erwartet. Auch wenn ich sonst nicht so gerne sentimentale Romane lese, habe ich mich in diesem speziellen Setting sehr wohl gefühlt und kann eine Leseempfehlung aussprechen. Ich danke dem Verlag für das Rezensionsexemplar.
User Image

fredhel

5 Sterne
28.06.2024
das Geheimnis der schlafenden Gärten...
Die Gärten von Heligan- Spuren des Aufbruchs von Inez Corbi mein Fazit: Den Leser erwartet ein spannender Roman, der in verschiedenen Zeitebenen spielt. Ich lerne Lexi kennen, eine junge Frau die für eine gewisse Zeit nicht gefunden werden will. Und so begibt sie sich nach Cornwall um in den Gärten von Heligan zu arbeiten. Hier wird sie mit dem Leben und Schaffen der früheren Besitzer der Gärten konfrontiert. Bei ihren Recherchen kommt sie einer rätselhaften Geschichte auf die Spur. Sie erfährt von einem überlebenden Schiffbrüchigen, von Henry Tremayne dem Besitzer des Landgutes und von seiner Cousine Damaris. Und so tauche ich als Leser in das Jahr 1781 ein und lerne die junge Damaris kennen. Aber auch ihre jüngere Schwester Allie ist erwähnenswert. Der Wechsel zwischen den Zeitschienen fördert die Spannung und macht diesen Roman zu etwas ganz Besonderem!
User Image

kindergartensylvi

Weitere Produkte

Inez Corbi

Rebel Sisters

16,00 €

Inez Corbi

Die Gärten von Heligan - Boten des Sturms

Teil 3 der Reihe "Die verlorenen Gärten"

3.5 Sterne

(2 Bewertungen insgesamt)

14,00 €

Inez Corbi

Die Gärten von Heligan - Ruf der Fremde

Teil 2 der Reihe "Die verlorenen Gärten"

12,99 €

Slide 0Slide 1Slide 2

Inez Corbi

Autorin

Schon früh stand für Inez Corbi fest, dass sie Schriftstellerin werden möchte. Nach dem Studium der Germanistik und Anglistik arbeitete sie jedoch erst einmal einige Jahre als Assistentin der Geschäftsführung bei einem Pflegedienst. Erfolge bei Kurzgeschichten-Wettbewerben motivierten sie schließlich, ihren ersten Roman DIE IRISCHE REBELLIN zu schreiben. Mittlerweile sind fünf Romane und ein Jugendbuch aus ihrer Feder erschienen. Inez Corbi lebt mit ihrer Familie bei Frankfurt.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Gärten von Heligan - Spuren des Aufbruchs (9783751703994 )

Die Gärten von Heligan - Spuren des Aufbruchs

9,99 €

inkl. MwSt.