Zum Inhalt springenZum Seitenende springen
Sekundär
  • Hilfe & Support
  • Newsletter
  • Kontakt
Bastei Lübbe Logo
  • Account
  • Wunschliste
  • Warenkorb
    0
  • Bastei Lübbe Logo
    Zum Inhalt springenZum Seitenende springen
  • Account
  • Wunschliste
  • Warenkorb
    0
  • Footer

    Bastei Lübbe

    • Unsere Verlage
    • Aktiengesellschaft
    • Karriere
    • Investor Relations
    • Presse & News
    • Handel
    • Rechte & Lizenzen

    Produkte

    • Alle Bücher
    • eBooks
    • Hörbücher
    • Sonderangebote

    Genres

    • Krimis & Thriller
    • Liebesromane
    • Romane & Erzählungen
    • Historische Romane
    • Science Fiction & Fantasy
    • Sachbücher
    • Kinderbücher
    • Young Adult
    • New Adult
    • Graphic Novels
    • Kalender & Journals

    Hilfe & Services

    • Kontakt
    • FAQ
    • Versandinformationen
    • Sendung verfolgen
    • Bestellung retournieren
    • Fehlerhaften Artikel reklamieren
    • AGB
    • Widerrufsformular

    Zahlungsmethoden

    Bastei Lübbe LogoBastei Lübbe LogoBastei Lübbe LogoBastei Lübbe LogoBastei Lübbe LogoBastei Lübbe LogoBastei Lübbe LogoBastei Lübbe Logo

    Vorteile

    • Versand kostenlos für Einkäufe über 50€
    • 100 Tage Rückgaberecht
    • Flexible Bezahlarten

    Mehr Inspiration

    Facebook Logo IconFacebookInstagram Logo IconInstagramYoutube logo IconYoutubeLinkedIn Logo IconLinkedin
    Footer Sekundär
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • AGB
    • Cookieeinstellungen
    Kristina Günak

    Die Liebe kommt auf Zehenspitzen

    Roman

    4.36538 Sterne

    (52 Bewertungen insgesamt)

    Ganz unverhofft erben Autorin Lucy, die an einem Liebesroman schreibt, und Klinikarzt Ben, der an Panikattacken leidet, einen alten Bauernhof. Nur dumm, dass sie sich eigentlich nur flüchtig kennen. Aber weil Lucy dringend eine Bleibe und Ben eine Auszeit braucht, ziehen sie in die ländliche Idylle eines kleinen Dorfs. Gemeinsam, aber nur als Freunde, versteht sich, und bloß auf Zeit. Doch das Leben und die Dorfbewohner haben andere Pläne mit ihnen ...

    10,00 €

    inkl. MwSt.

    Lieferungszeitraum: 1-3 Tage

    Produktinformationen

    Verlag

    Lübbe

    Format

    Buch (Taschenbuch)

    Genre

    Liebesroman

    Seitenanzahl

    320 Seiten

    Sprache

    Deutsch

    ISBN

    978-3-404-18009-7

    52 Meinungen zu diesem Titel

    Rezensionen aus der Lesejury

    5 Sterne
    28.06.2024
    Sehr gutes Buch
    Autorin und Übersetzerin Lucy (30) und Ben, ein Klinikarzt der zeitweise an Panik-Attacken leidet, sind am 24. Dezember von Hamburg nach Schleswig-Holstein unterwegs. Lucy will ihre Familie und Ben Freunde besuchen. Doch ein heftiger Schneesturm wirbelt ihre Pläne an diesem Heiligen Abend durcheinander. So stranden beide in einem Dorf und werden von der 96jährigen Dorle auf einem altem Bauernhof aufgenommen. Ein paar Wochen später erben Lucy und Ben völlig überraschend diesen Bauernhof, wobei Dorle in ihrem Testament vorgibt, dass Ben sich um die medizinischen Probleme der Dorfbewohner zu kümmern habe. Beiden kommt das eigentlich gerade zur rechten Zeit - Lucy muss aus ihrer Wohnung raus, weil ihr Vermieter sanieren und dann die Miete erhöhen will und Ben hat gerade seinen Job in der Notaufnahme gekündigt da seine Panikattacken schlimmer wurden. Also ziehen die beiden nach Bredenhofe - als Freunde zusammen in ein Haus. Lucy arbeitet an ihrem Buch und ihren Übersetzungen, Ben kümmert sich um die medizinischen Probleme der Dorfbewohner. Lucy kommt bei ihrem Roman allerdings nicht so sehr weiter wie erhofft, doch irgendwann schlägt sie bei diesem eine völlig andere Richtung ein. Ben ist dabei wohl nicht ganz unschuldig, denn plötzlich kommt die Liebe ins Spiel. Das Buch ist unterhaltsam geschrieben, herzhaft lachen musste ich zum Beispiel über die Wirkung von Schnee (ich wohne in Südbayern) auf einen Norddeutschen. "Oh, Schnee! Toll, endlich mal." bis hin zu "Oh Gott, wir werden eingeschneit."
    User Image

    andreas77

    4 Sterne
    28.06.2024
    Wieder ein reizender Roman von Kristina Günak – zum Entspannen und Wegträumen
    Lucy möchte Weihnachten bei ihren Eltern in Norddeutschland feiern und ist froh, im Auto des jungen Arztes Ben über die Mitfahrzentrale noch einen Platz bekommen zu haben. Doch aufgrund eines Schneesturms müssen die beiden Weihnachten auf dem Hof der alten Dorle mit ihrem Hund Helmut verbringen. Als die alte Dame stirbt, vermacht sie den beiden ihren Hof – unter der Bedingung, dass die beiden dort für eine Zeit gemeinsam leben und Ben die Landarztstelle vor Ort annimmt. Dabei muss Lucy doch unbedingt an ihrem Roman und an ihren Übersetzungen arbeiten… Meine Meinung: Ich bin immer wieder begeistert von den netten Geschichten aus der Feder von Kristina Günak und war auch bei diesem Buch wieder von Beginn an total angetan von der liebevollen Erzählweise und dem witzigen Humor. Das Buch lässt sich wirklich locker-leicht lesen, so dass es mir ein paar schöne Wohlfühlstunden beschert hat. Es war viel zu schnell ausgelesen, denn ich hätte gerne noch mehr Zeit mit den sympathischen Protagonisten Lucy und Ben verbracht! Sehr gut gefallen hat mir bei Lucy z.B. der „Roman im Roman“, den sie schreibt. Auch Ben hat in seiner Kindheit einiges mitgemacht und ist ein sehr tiefgründiger Charakter, was erst nach und nach herauskommt… Darüber hinaus werden auch die Bewohner des kleinen Ortes, in dem der Hof steht, sehr liebevoll und treffend beschrieben, so dass man sich das Dorfleben gut vorstellen kann und die Leute wirklich liebgewinnt. Die Geschichte an sich ist etwas fürs Herz und in sich stimmig. Fazit: Das Buch ist für mich die ideale Urlaubslektüre, weil es unterhaltsam und witzig ist. Bitte mehr von diesen schönen Geschichten!
    User Image

    Hermione27

    5 Sterne
    28.06.2024
    Die Liebe kommt auf Zehenspitzen
    Mit dem Roman "Die Liebe kommt auf Zehenspitzen" hat Kristina Günak ein neues Buch vorgelegt, das ihre Leser in den rauhen Norden entführt. Ganz unverhofft erben Autorin Lucy, die an einem Liebesroman schreibt, und Klinikarzt Ben, der an Panikattacken leidet, einen alten Bauernhof. Nur dumm, dass sie sich eigentlich nur flüchtig kennen. Aber weil Lucy dringend eine Bleibe und Ben eine Auszeit braucht, ziehen sie in die ländliche Idylle eines kleinen Dorfs. Gemeinsam, aber nur als Freunde, versteht sich, und bloß auf Zeit. Doch das Leben hat andere Pläne mit ihnen ... Das in hellen Farben gehaltene Cover ist relativ unauffällig und definitiv kein Hingucker, auch wenn die Füchsin Tausendschön liebevoll integriert worden ist. Dagegen hat mich der aussagekräftige Titel überzeugt, weil er den Inhalt dieses Romans schön zusammenfasst.Liebe kommt nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel, sie muss sich entwickeln! Nach dem hektischen Lärm der Stadt sehnt man sich nach einem ruhigen Landleben. Deswegen könnte das Setting auf einem abgelegenen Dorf mitten in Schleswig-Holstein nicht besser sein. Lucy und Ben sind nicht fernab jeglicher Zivilisation, aber sie können abschalten und "entschleunigen", was sie bitter nötig machen. Damit sind wir schon bei den Protagonisten, die auf mich "total normal" und damit absolut authentisch wirken. Der attraktive Arzt Ben hat seinen Beruf nicht mit dem Blick auf einen hohen sozialen Status, sondern aus Liebe zu den Menschen gewählt. In dem hektischen Getriebe einer Notfallstation in einem Krankenhaus in Hamburg ist er an seine Grenzen gelangt. Er leidet unter den Schikanen seines Vorgesetzten, kämpft mit massiven Panikattacken und gegen den drohenden Burnout. Auch Lucy hat es nicht leicht. Allerdings macht sie sich ihren Stress selber, wenn ich es so flapsig formulieren darf. Als Freiberuflerin ist sie für die Struktur ihres beruflichen Alltags selbst verantwortlich. Sie ist chronisch blank, verdient ihren Lebensunterhalt mit dem Übersetzen von literarischen Texten und schreibt an ihrem ersten eigenen Roman, den sie sogar in einem Verlag unterbringen konnte. Leider kämpft sie mit ihrem Exposé und sieht wertvolle Zeit davonrinnen. Durch die unerwartete Erbschaft bekommen sie die einmalige Chance, sich eine bezahlte Auszeit auf einem uralten Bauernhof gönnen zu können. Die Handlung erstreckt sich von einem bitterkalten Dezember bis in den warmen Spätsommer, und wir haben genügend Zeit, unsere Helden Lucy und Ben zu beobachten. Von wohlmeinenden alten Nachbarn werden sie in die intakte Dorfgemeinschaft integriert und lernen nicht nur die Freuden des Landlebens, sondern auch einander und sich selbst kennen. Ganz allmählich entwickelt sich aus ihrer lockeren WG eine gute Freundschaft - und tiefe Gefühle füreinander, die sie sich nicht einzugestehen wagen. Kristina Günak hat einen leisen, verhaltenen Liebesroman mit liebenswerten Protagonisten geschaffen, der mich nicht im Sturm, sondern ganz langsam, gleichsam auf Zehenspitzen, erobert hat. Es sind nicht nur die liebevoll ausgestalteten menschlichen Charaktere, die mir ans Herz gewachsen sind, sondern auch tierische Helden wie Helmut, der ängstliche Schäferhund, der lange braucht, um Vertrauen zu Lucy und Ben zu fassen, die genauso wie er selbst aus dem Gleichgewicht gekommen sind. Dieser humorvolle Roman bringt seine Leser zum Nachdenken, erdet sie und ist weitaus mehr als eine heitere Sommerlektüre!
    User Image

    booklooker

    4 Sterne
    28.06.2024
    so schön
    Wunderschönes passendes Cover, die Abbildungen versteht man erst, wenn man das Buch gelesen hat... Ben und Lucy die beiden Protagonisten, ein Örtchen namens Bredehofe, wunderbar liebevoll inszenierte Dialoge, Nebenfiguren und Schaupläätze und ein so passender Titel. Ich habe zuvor noch kein Buch der Autorin Kristina Günak gelesen, werde sie aber alle lesen in der Hoffnung, dass sie ale so berührend sind, wie dieses Buch! Ich konnte es kaum aus der HHand legen und musste mich immer regelrecht dazu zwingen. Den Anfang fand ich ein bisschen schleppend, kann aber auch daran liegen, dass ich mich bei fast 30 Grad in Winter- Weihnachtsszenario nicht so gut hineinfinden konnte ;) Fredo und Milli, Esat und Heike und Jörg, Marga und die anderen Bredehofener die unbenannt bleiben sind mir regelrecht ans Herz gewachsen. Ach nicht zu vergessen Helmut :) Das Buch zu lesen hat meine Laune gehoben, danke!
    User Image

    MARY1983

    Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

    Deine Vorteile:

    • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

    • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

    • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

    • kostenlos und jederzeit kündbar

    Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

    Produktbild: Die Liebe kommt auf Zehenspitzen (9783404180097 )

    Die Liebe kommt auf Zehenspitzen

    10,00 €

    inkl. MwSt.

    Produktbild: Die Liebe kommt auf Zehenspitzen (9783404180097 )

    Die Liebe kommt auf Zehenspitzen

    10,00 €

    inkl. MwSt.

    Kristina Günak

    Autorin

    Kristina Günak wurde 1977 in Norddeutschland geboren. Nachdem sie jahrelang als Maklerin arbeitete, ist sie heute als Mediatorin und systemischer Coach tätig. 2011 erschien ihr erster Roman, und seither hat sie sich mit ihren humorvollen Büchern unter Liebesromanleserinnen einen Namen gemacht. Sie schreibt auch unter dem Pseudonym Kristina Steffan.

    Mehr erfahren
    Buchcover Platzhalterbild

    © Kristina Günak

    • Buch (Taschenbuch)
    • Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürzt