Eine Hoffnung am Ende der Welt

Illustriert von

Tina Dreher

RomanTeil 4 der Reihe "Die Weiße-Wolke-Saga"

3.33333 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

Sarah Lark legt nach ihren großen Familiensagas nun eine ergreifende Liebesgeschichte zwischen Europa und Neuseeland vor. Der wunderbar illustrierte Roman EINE HOFFNUNG AM ENDE DER WELT knüpft an die Familiengeschichte der McKenzies aus der bekannten Weiße-Wolke-Saga an.

In den Wirren der 1940er Jahre verschlägt es die junge Helena mit ihrer Schwester Luzyna nach Persien. Als sie Aufnahme in Neuseeland erhalten sollen, keimt Hoffnung in Helena auf. Doch nur eine der jungen Frauen wird für die Verschickung ausgewählt ...
Zur gleichen Zeit bricht James McKenzie aus Neuseeland auf. Gegen den Willen seiner Eltern will der wagemutige Flieger in Europa für die Ideale der Freiheit kämpfen.
Das Schicksal führt James‘ und Helenas Wege zusammen. Aber gibt es für sie eine gemeinsame Zukunft?

Zwei junge Menschen meistern ihr Schicksal und finden das Glück der Liebe vor einem dramatischen Kapitel der Weltgeschichte.

13,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Frauenromane

Seitenanzahl

416 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17602-1

3 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Wundervolles Neuseeland
Mit Eine Hoffnung am Ende der Welt liefert Sarah Lark eine gelungene Fortsetzung ihrer Neuseeland-Saga, die erneut mit einer fesselnden Mischung aus Historie, Emotionen und grandioser Landschaftsbeschreibung überzeugt. Der Roman gibt tiefgreifende Einblicke in die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs und zeigt auf einfühlsame Weise, wie diese das Leben der Protagonisten beeinflussen. Die historischen Hintergründe sind gut recherchiert und verleihen der Geschichte eine besondere Authentizität. Gleichzeitig spürt man in jeder Zeile die tiefe Liebe der Autorin zu Neuseeland – die malerischen Beschreibungen des Landes lassen die Leser direkt in die atemberaubende Kulisse eintauchen. Die Entwicklung der Handlung ist gelungen und hält die Spannung bis zum Schluss. Dabei bleibt die Lektüre trotz des ernsten Themas angenehm kurzweilig und leicht zu lesen. Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz, und ihre Schicksale berühren auf tiefgehende Weise. Alles in allem ist Eine Hoffnung am Ende der Welt eine wunderbare Fortsetzung, die Historie und Familiensaga perfekt verbindet. Wer Neuseeland liebt und sich für gut recherchierte, emotionale Geschichten begeistern kann, wird hier auf jeden Fall auf seine Kosten kommen.
User Image

KathrinKraft

3 Sterne
09.08.2024
Eine Hoffnung am Ende der Welt
Der Roman spielt hauptsächlich auf Neuseeland. Dorthin hat es Helena und ihre jüngere Schwester Luzyna nach einem langen Weg weit weg aus Polen ihrer Heimat über Sibiriens Straflager, wo auch ihre Eltern starben, verschlagen. Irgendwann kommen sie auf einem Flüchtlingstransport bis nach Pakistan. Helena hat sich im letzten Moment als ihre Schwester die nicht zum Weitertransport nach Neuseeland erscheint, an deren Stelle zum Transport gemeldet. So gelangt sie nach Neuseeland. Lange muss Helena mit dieser Schuld die eigentlich keine ist, sich als Luzyna ausgeben, leben. Auch wird sie deshalb von Witold der die Wahrheit kennt immer missbraucht, woraus sogar Kind entsteht. Alles erscheint aussichtslos für sie bis sie James kennenlernt, der ihr Liebe und eine neue Heimat gibt. Fazit: Der Roman ist oft etwas langatmig und uninteressant, aber man erfährt dagegen viel über Neuseeland und den Maoris.
User Image

Virgiliaf

3 Sterne
09.08.2024
Ein neues Leben in Neuseeland
Luzyna und Helena leben in einem Lager für polnische Flüchtlinge in Persien und es werden junge Leute für Neuseeland gesucht. Helena ist eigentlich zu alt um zu gehen, aber sie hofft für ihre jüngere Schwester ein besseres Leben. Als diese jedoch keine Lust hat zu gehen, schleicht sie Helena heimlich mit dem Namen ihrer Schwester auf die Reise. In dem Buch erfährt man viel über die Flüchtlinge nach dem Weltkrieg und auch das Leben in Persien und Neuseeland wird sehe interessant beschrieben. Besonders die Kultur der Maori ist sehr spannend. Der eigentlichen Geschichte fehlt es aber etwas an Spannung. Am Anfang habe ich noch sehr mit Helena mitgefiebert, doch irgenwie war alles sehr hervorsehbar und ist dahin gedümpelt. Besonders die Liebesgeschichte war nicht wirklich romantisch und teilweise sogar etwas seltsam, da ich nicht ganz nachvollziehen konnte wieso die Zwei sich verliebt haben, mal von der Liebe auf den ersten Blick abgesehen. Die Charaktere sind dabei auch sehr formlos geblieben, waren aber relativ sympathisch. Allgemein finde ich es schade, dass so eine gute Idee so oberflächig ungesetzt wurde, obwohl die Autorin sich Mühe gegeben hat die Emotionen und Gedanken der Personen zu beschreiben. Dennoch bin ich nicht wirklich überzeugt von dem Buch.
User Image

Blintschik

Sarah Lark

Autorin

Sarah Lark, geboren 1958, wurde mit ihren fesselnden Neuseeland- und Karibikromanen zur Bestsellerautorin, deren Bücher in über 20 Ländern erscheinen. Neben ihren fulminanten Auswanderer- und Generationensagas überzeugt sie mit mitreißenden Romanen über Liebe und Familiengeheimnisse. Sarah Lark ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Schriftstellerin, die in Spanien lebt. Dort führt sie einen Schutzhof für Pferde und engagiert sich für Tiere.

Portrait: Sarah Lark

© Ester van Lierop

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Eine Hoffnung am Ende der Welt (9783404176021 )

Eine Hoffnung am Ende der Welt

13,00 €

inkl. MwSt.