Fünf Sterne für dich

Roman

4.16667 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

Für ein gutes Leben gibt es ein simples Rezept: Man muss nur alles Schlechte vermeiden.

Davon ist Konrad fest überzeugt, denn er hat schon genug Schlimmes erlebt. Seinen Lebensunterhalt verdient er, indem er bezahlte Rezensionen nach Kundenwunsch schreibt. Auch privat versieht er alles mit Sternen: die flinke Kassiererin, den lauwarmen Kaffee ... und Pia, die neue Klassenlehrerin seiner Tochter. Zu hübsch, zu unsicher, nicht geeignet für den Lehrberuf. Gerade mal zwei knappe Sterne von fünf.

Als Pia davon Wind bekommt, will sie Konrad eine Lehre erteilen. Dass er zum neuen Elternvertreter gewählt wird, passt ihr da bestens ins Konzept. So kann sie ihn mit lästigen Aufgaben ordentlich ins Schwitzen bringen. Doch als einer ihrer Schüler gemobbt wird, erweist sich ausgerechnet Konrad als Hilfe ...

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Frauenromane

Seitenanzahl

573 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-7201-4

9 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Fünf Sterne für dich
Inhalt: Konrad ist Bewertungsprofi. Er schreibt Rezensionen fürs Internet. Auch privat versieht er alles mit Sternen: die flinke Kassiererin, den lauwarmen Kaffee ...und Pia, die neue Lehrerin seiner Tochter Mathilda. Zu hübsch, zu unsicher, nicht die hellste Kerze auf der Torte, so sein harsches Urteil. Gerade mal ein halber Stern. Durch Zufall bekommt Pia Wind davon - und schwört Rache. Dass Konrad der neue Elternvertreter wird, passt ihr da bestens ins Konzept. Immer neue Aufgaben denkt sie sich aus, um ihn ins Schwitzen zu bringen. Und stellt mit der Zeit fest, dass ihr das mehr Spaß macht, als es sollte ... Meine Meinung: Der Schreibstil ist angenehm, das Buch liest sich schnell und flüssig. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Konrad und Pia erzählt. Zwischendurch gibt es immer wieder Rückblicke aus Konrads Vergangenheit und Mathildas Mutter. Aufgrund des Klapptextes und des Covers habe ich mit einer anderen Geschichte gerechnet. Ich habe ein humorvolles, leichtes Buch mit hohem Unterhaltungswert und einem ernsten Hintergrund erwartet. Dass es allerdings so tiefgehend, und ergreifend ist, so viele ernste Themen beschreibt, hätte ich nicht erwartet. Dennoch gab es durchaus auch unterhaltsame Szenen, es war nicht zu erdrückend. Das Ende ging mir allerdings zu schnell. Pia als übermotivierte Lehrerein, die ihre ersten Erfahrungen sammelt und erkennen muss, dass nicht immer alles so läuft, wie sie es vorstellt. Sie macht eine schöne Entwicklung durch. Mathilda hat mir am besten gefallen. Eine schöne Geschichte mit ernsten Themen, die mir eine interessante Lesezeit beschert hat.
User Image

Laraundluca

4 Sterne
09.08.2024
Eine wirklich tolle Geschichte, allerdings geht mir am Schluß alles viel zu schnell
Fünf Sterne für dich von Charlotte Lucas _In dem Buch geht es um Konrad, der seine kleine Tochter alleine großzieht und Pia, die Klassenlehrerin seiner Tochter. Beide lernen sich beim ersten Elternabend kennen. Konrad verdient sich seinen Lebensunterhalt indem er Rezensionen, auf Kundenwunsch schreibt und das beeinflusst auch sein Privatleben, denn er hat die Angewohnheit das er alles und jeden mit Sternchen bewertet. Egal ob die Kassiererin im Supermark, den lauwarmen Kaffee oder aber die Klassenlehrerin und den Co Klassenlehrer seiner Tochter. Pia bekommt von ihm gerade mal 2 Sterne von fünf, sie ist zu hübsch, zu unsicher und absolut ungeeignet für den Lehrerberuf. Der Elternabend ist langweilig und dauert zu lange, alles notiert er sich fein säuberlich in seinem Notizbuch. Pia ist mega aufgeregt, als sie ihren ersten Elternabend hat. Für sie ist es die erste Klasse die sie hat und sie möchte an dem Abend alles richtig machen und natürlich einen guten Eindruck hinterlassen. Allerdings läuft nicht alles so wie sie es geplant hat und sie ist mehr wie froh als sie den Abend überstanden hat. Ihr Kollege und Co Klassenlehrer war an dem Abend nicht gerade eine große Hilfe, dennoch hat sie ein gutes Gefühl als der Abend überstanden ist. Naja, bis sie das Notizbuch vom neuen Elternvertreter findet und seine Kritik liest. Pia ist fest entschlossen ihm das heimzuzahlen, aber dann kommt doch alles ganz anders wie gedacht, den ausgerechnet Konrad ist derjenige der ihr mit Rat und Tat zur Seite steht als einer ihrer Schüler zum Mobbingopfer wird._ Meine Meinung: Das Buch hat mich vom ersten Moment an in den Bann gezogen, gerade das erste Kapitel hatte es in sich und ich behielt es während des Lesens immerzu im Hinterkopf. Was war damals schreckliches passiert, was ist mit seiner Frau, der Mutter seiner Tochter passiert? Man spürt immerzu das es was ganz schlimmes war, aber im Laufe der Geschichte hatte ich noch andere Fragezeichen im Kopf. In jedem Falle spürt man das sich dieser eine Abend fest in Konrads Kopf festgesetzt hat und das er alles Böse von seiner Tochter fernhalten möchte. Er packt sie in Watte und gegen seine Prinzipien hat keiner eine Chance. Dabei vergisst er aber das seine Tochter älter wird, das sie aus Fehlern lernen muss und vor allem aber das sie eigene Erfahrungen machen möchte, das sie dazu gehören möchte. In der neuen Schule fühlt sie sich wohl, aber sie möchte dazu gehören und das bedeutet auch das Konrad einige seiner Prinzipien ablegen muss. Trotz allem spürt man das die Vergangenheit Konrad geprägt hat, das für ihn an erster Stelle seine Tochter kommt und dann ganz lange nichts. Seine Tochter, seine Arbeit, mehr braucht er nicht, aber das ändert sich als er Pia kennenlernt. Pia hingegen steht unter Strom, der erste Elternabend ist für sie eine Hürde die sie packen muss. Sie möchte glänzen, einen guten Eindruck hinterlassen und schießt dabei so ein bisschen übers Ziel hinaus. Ich musste so lachen, denn man hatte das Gefühl auf einer Abendverköstigung zu sein und so etwas habe ich in all meinen Jahren bei denen ich solche Veranstaltungen besucht habe noch nie erlebt. Wäre mal toll gewesen. Man spürt die Unsicherheit von Pia, die Aufregung, die Nervosität, die Angst Fehler zu machen, keinen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Sie ist aber eine tolle Frau und all das macht sie sympathisch. Das sie auch ein kleiner Racheengel sein kann, hätte ich am Anfang nicht geglaubt, sie kam eher wie ein kleines Mäuschen rüber. Alles in allem war sie mir aber genauso sympathisch wie Konrad. Tja und dann gibt es da noch die zwölfjährige Mathilda, Konrads Tochter und ein wirklich Klasse Mädchen. Wie alle Kinder in ihrem Alter möchte sie einfach nur dazu gehören und akzeptiert werden. Dafür muss sie aber ihrem Vater klarmachen das sie nicht mehr das kleine Mädchen ist das immerzu beschützt werden muss und auch manchen Kampf mit ihm ausfechten. So zum Beispiel möchte sie, wie alle anderen aus der Klasse ein Handy, ihr Vater aber ist dagegen. Sie mag ich besonders, sie ist neu in der Klasse, möchte akzeptiert werden und dazu gehören, ABER nicht um jeden Preis. Konrad hat seine Tochter gut erzogen und sie hat hat ihre eigene Meinung und steht dazu wenn es nötig ist. Als ein Klassenkamerad gemobbt wird, stellt sie sich als einzige auf seine Seite, in dem Moment ist es ihr egal das sie sich selbst damit ins AUS schießt. Sehr bewegend und einfühlsam wird das Thema Mobbing in dieser Geschichte aufgegriffen, man lernt viel über Schubladen denken und auch darüber wie schnell man selbst von der einen Seite auf die andere Seite gelangen kann. Das Thema Mobbing geht natürlich auch nicht spurlos an Pia und Konrad vorbei. Als Klassenlehrerin und Elternvertreter werden die beiden auch damit konfrontiert, dabei erkennen auch sie das sie sich gegenseitig falsch eingeschätzt haben. Werden die beiden Mathildas Klasse auf den richtigen Kurs bringen? Und wird Mathildas größter Wunsch in Erfüllung gehen – wird sie mehr über ihre Mutter erfahren? Mein Fazit: Eine richtig tolle Geschichte bei dem das Thema Mobbing wunderbar und gefühlvoll behandelt wird. Eine Geschichte die spannend und fesselnd ist, bei der es eine (für mich nicht ganz unerwartete) Wendung gibt und bei der Zusammenhalt und Vertrauen eine große Rolle spielt. Dazu kommen sympathische Charaktere, Kinder die sich weiter entwickeln und jede Menge berührende, bewegende und humorvolle Momente. Ein Buch das man nicht mehr aus der Hand legen kann und bei dem kein Auge trocken bleibt. Nebenbei geht es um Zusammenhalt und natürlich gibt es auch eine kleine Liebesgeschichte, bei der man hofft das alles gut ausgeht. Das einzige was mich an der Geschichte gestört hat war, dass am Ende alles so schnell gegangen ist. Ich hätte mir am Schluss eine langsamere Gangart gewünscht, gerne wäre ich dabei gewesen wenn man Mathilda über die Todesumstände ihrer Mutter aufgeklärt hätte, ihr mehr über die Mutter erzählt hätte. Auch mit Pia und Konrad ging mir am Schluss alles ein bisschen zu schnell, das es ein Happy End für die beiden gibt war von Anfang an absehbar, aber am Ende ging mir persönlich, alles viel zu schnell. Und das fand ich dann doch sehr schade. _Daher gibt es von mir eine Leseempfehlung und vier Sterne._
User Image

LeseratteBEA

4 Sterne
09.08.2024
Süßer Liebesroman mit kleinen Schwächen
Auch dieser Roman spielt wieder in Hamburg und neben den neuen Figuren, die uns in dieser Geschichte unterhalten, treffen wir auch auf einige altbekannte Gesichter. Mir gefällt dieses Konzept von Charlotte Lucas, denn mit jedem ihrer Romane, die man liest, bekommt man ein wenig diese heimelige Wohlfühlatmosphäre. Liebgewonnene Akteure treten wieder auf – wenn auch nur in Nebenrollen – und heben schon zu Beginn die Laune. Konrad und Pia sind in diesem Roman die Protagonisten und könnten von ihrem Wesen her nicht unterschiedlicher sein. Die Perfektionistin und der Pedant … Auf den ersten Blick sehr ähnlich doch schon schnell zeigt sich, dass sie sich zwar (heimlich versteht sich) sympathisch finden, aber doch sehr unterschiedlich ticken. Charlotte Lucas erzählt unglaublich humorvoll und mit viel Gefühl diese romantische Geschichte voller Turbulenzen und Missverständnisse und hat mich wirklich gut unterhalten. Ein kleines Manko hatte die Story für mich jedoch, weswegen ich auch keine volle Punktezahl vergeben werde: Irgendwann bereitete mir das ewige Gefühlschaos dann doch Kopfschmerzen. Die Figuren sind authentisch, sie sind liebenswert und manch einer auch nervig – doch gerade zum Ende hatte ich das Gefühl, die liebe Autorin überreizt das Ganze ein wenig. Natürlich wollte ich wissen, wie es ausgeht und habe es zu Ende gelesen, doch die anfängliche Begeisterung, die sich fast komplett durchs Buch zog wurde leider am Ende sehr gedämpft. Nichtsdestotrotz eine schöne Story mit viel Witz und Charme.
User Image

MartinaSuhr

3 Sterne
09.08.2024
Nicht das was ich erwartet hatte
Ich hatte mich auf eine schöne romantischen und lustige Liebesgeschichte gefreut, so zumindest hatte ich es vom Lesen des Klappentextes erwartet. Nun ja, dass ist nur bedingt der Fall. Zu beginn des Buches, ca ein viertel der Geschichte war ich sehr angetan und noch überzeugt dass mich die Geschichte begeistern wird. Auch die Erinnerungen und Träume die Konrad plagen und auf etwas dramatisches hinweisen was sein und das Leben seiner Tochter beeinflusst hat, haben mich neugierig gemacht. Der Schreibstil hingegen hat mir sehr gut gefallen und auch die wechselnde Sicht von Pia und Konrad fand ich gelungen. Beide waren mir sehr sympathisch mit ihren Ecken und Kanten. Nur wie sich insgesamt die Geschichte entwickelt, nämlich zu einer doch eher skurrilen Schulgeschichte, hat mich dann nicht ganz überzeugen können. Es war sehr konstruiert und einfach zu viel Schule und Probleme die mit dem Thema Schule zusammenhängen. Sicher ist Mobbing ein wichtiges Thema, das sollte auf keine Fall tabuisiert werden, nur empfand ich es hier in dieser Geschichte zu konstruiert und lenkte von der Liebesgeschichte, die es meiner Ansicht nicht wirklich gibt, ab. Es wirkt alles sehr konstruiert und überspitzt. Die Lösung des Mobbing Problems, manche Nebencharaktere sei es eine Übermutter oder ein chauvinistischer Lehrer, haben die Geschichte nicht sehr authentisch gemacht. Mir hat das nicht sehr gefallen. Da hätte ich lieber mehr und intensiver über die Thematik, Vater Tochter und das Ereignis mit ihrer Mutter in Zusammenspiel mit der Lehrerin Pia gefreut, alles andere hätte ich nicht gebraucht. Für mich war es eine überspitzte Schulgeschichte und keine Liebesgeschichte, denn von Liebe zwischen Konrad und Pia hab ich nichts gespürt und kam leider eindeutig zu kurz. Ich hatte etwas anderes erwartet und bin somit etwas enttäuscht.
User Image

Stefanie_booksweetbook

Weitere Produkte

Charlotte Lucas

Dein perfektes Jahr

Gelesen von Devid Striesow, Anna Thalbach

19,99 €

Charlotte Lucas

Autorin

Charlotte Lucasist das Pseudonym von Wiebke Lorenz.Geboren und aufgewachsenin Düsseldorf, studierte sie in Trier Germanistik, Anglistik und Medienwissenschaft und lebt heute in Hamburg. Gemeinsam mit ihrer Schwester schreibt sie unter dem Pseudonym Anne Hertz Bestseller mit Millionenauflage. Auch ihre Psychothriller „Allerliebste Schwester“, „Alles muss versteckt sein“ und „Bald ruhest du auch“ sind bei Kritik und Publikum höchst erfolgreich. Mit „Dein perfektes Jahr“ begibt sie sich auf die Suche nach den Antworten auf die großen und kleinen Fragen des Lebens.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Fünf Sterne für dich (9783732572014 )

Fünf Sterne für dich

9,99 €

inkl. MwSt.