In der Liebe ist die Hölle los

Teil 01 der Reihe "Catalea Morgenstern"

3.66667 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

Catalea Morgenstern will eigentlich nur eins: so wenig wie möglich mit ihrer Familie zu tun haben. Denn ihr Vater ist der Teufel und die Hölle seine Firma. Als dann aber ihr Freund wegen ihrer ständigen Geheimniskrämerei Schluss macht, muss Catalea einsehen, dass sie sich ihrer Bestimmung vielleicht doch nicht entziehen kann. Widerwillig steigt sie in das Familienunternehmen ein, doch schon ihr erster Auftrag geht gewaltig schief - und sofort ist die halbe Hölle hinter ihr her. Mithilfe des teuflisch gutaussehenden Totenanwalts Timur gelingt ihr die Flucht, und plötzlich ist nicht nur Cataleas Leben, sondern auch ihr Herz in Gefahr ...

9,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romantische Fantasy

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0464-2

24 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
witzig-spritzige Liebesgeschichte
Es handelt sich hier um den ersten Band einer Reihe, das Buch ist jedoch in sich abgeschlossen und kann auch für sich alleine gelesen werden. Mich hatte an diesem Buch der Klappentext angesprochen, der eine witzig-spritzige Liebesgeschichte versprach. Ich muss allerdings gestehen, gleich von Anfang hatte mich die Geschichte nicht gepackt. Obwohl der Schreibstil wirklich witzig ist und auch angenehm zu lesen, hat es sich anfangs doch sehr gezogen, und ich brauchte rund 100 Seiten, um mich wirklich reinzufinden. Doch dann hat mich die Handlung in ihren Bann gezogen und ich bin in einem Rutsch nur so durch die Seiten geflogen. Der Autor erzählt seine Geschichte aus Cataleas Sicht - mal was Anderes: ein Mann erzählt aus Frauensicht, ist ja eher ungewöhnlich. Aber er hat das gut gemacht, und ich mochte Catalea gern - sie ist wirklich herrlich :) Gemeinsam mit Timur, dem Totenanwalt, den sie so gar nicht riechen kann, begeben sich beide auf die Suche nach der Wahrheit - welche das ist, muss der Leser selbst herausfinden. Es gab so einige Wendungen in der Handlung, und nicht nur einmal musste ich angesichts von Wortwitz oder gewissen Situationen beim Lesen schmunzeln. Die Geschichte von Catalea und Timur ist definitiv mal was Anderes und kann wirklich gut unterhalten. Doch auch die Romantik kommt nicht zu kurz, und es gibt so einige süße Momente, bevor sie dann von actionreichen Szenen abgelöst werden. Fazit: "in der Liebe ist die Hölle los" ist eine witzig-spritzige Liebesgeschichte, bei der man sich über die Anlaufschwierigkeiten hinwegsetzen sollte - denn sind die überwunden, wird man mit einem wirklich humorvoll-romantischen und actionreichen Liebesroman belohnt.
User Image

bine174

3 Sterne
09.08.2024
Erste Hälfte recht langatmig, dann besser
Catalea ist die Tochter des Teufels und wird von diesem nun gedrängt in das Geschäft der Firma (sprich Hölle) einzusteigen. Das gefällt ihr nicht besonders. Trotzdem fügt sie sich und ziemlich am Anfang ihrer "Karriere" wird ihr etwas angehängt und nun muss sie zusammen mit dem Totenanwalt Timur das Gegenteil beweisen. Der Klappentext war sehr vielversprechend und ich habe mich sehr auf das Buch gefreut. Leider war es am Anfang ziemlich langatmig und die Story konnte mich nicht fesseln. Das lag zum einen sicherlich an Catalea, andererseits aber auch an zu wenig Spannung. Denn obwohl es eigentlich heiß her gehen sollte kam für mich diese Aufregung und Spannung einfach nicht raus. Auch die Liebesgeschichte zwischen Timur und Catalea ist nicht besonders emotional. Mich hat sie auf jeden Fall nicht gepackt. Toll fand ich die Auszüge aus dem Ratgeber für die Toten. Da musste ich immer schmunzeln und war begeistert. Davon würde ich gern mehr lesen. Der Weltenentwurf gefällt mir auch ganz gut. Dass es geheime Zugänge gibt und Netzwerke die diese miteinander verbinden. Das mochte ich sehr gerne. Ungefähr ab der Hälfte hat mich das Buch dann doch mehr gepackt und ich war gespannt wie es ausgeht. Der Schluss gefällt mir gut abet ich denke dass ich nicht weiter lesen werde sollte es eine Fortsetzung geben. Denn für mich ist die Geschichte so auch gut abgeschlossen. Die Charaktere waren unterschiedlich stark. Catalea ist mir wie gesagt anfangs nicht besonders sympathisch gewesen. Einfach zu viel Gemeckere und Gejammere. Timur mit seiner relativ ruhigen Art war mir da schon lieber. Die Wortgefechte zwischen beiden mochte ich gern. Kitty, Judas und Machiel sind super! Empfehlen kann ich das Buch nur an LeserInnen die es nicht stört wenn es etwas langsam angeht und die Charaktere nicht besonders viel Tiefe haben.
User Image

Nynaeve

5 Sterne
09.08.2024
Witzig und unheimlich spannend
Inhalt: Catalea Morgenstern wünscht sich nichts sehnlicher als normal zu sein. Aber sie ist nun mal die Tochter ihres Vaters, der sie in die Familienfirma einführen will. Leider ist ihr Vater der Teufel und die Firma die Hölle. Als ob das noch nicht schlimm genug wäre, wird ihr bald ein Mord an einer wichtigen Person vorgeworfen und somit ist die ganze Firma hinter ihr her. Ihre einzige Chance ist der attraktive Totenanwalt Timur und so läuft Catalea bald nicht nur Gefahr ihr Leben, sondern auch ihr Herz zu verlieren. Meinung: Einfach ein tolles Buch, anders kann ich es gar nicht beschrieben. Ich bin nicht so der Fan von schnulziger Liebeslektüre, aber „In der Liebe ist die Hölle los“ ist kein bisschen schnulzig. Sondern lustig, spannend und voller toller Charaktere. Ja, es gibt auch eine Liebesgeschichte, die allerdings auch einfach nur toll und kein bisschen langweilig ist. Im Mittelpunkt steht Catalea, die sich ihr Leben lang dagegen gewehrt hat, die Tochter des Teufels zu sein. Leider ist sie dennoch gezwungen, in der Firma mitzuarbeiten und Seelen ins Dunkel (Hölle) zu führen. Als sie dann allerdings im Mittelpunkt einer Intrige steht und in Lebensgefahr gerät, muss sie nicht nur akzeptieren was sie ist, sondern sich auch noch mehr mit der dunklen Seite beschäftigen, als sie es jemals vorher getan hat. Catalea ist am Anfang eher zurückhaltend, allerdings hat sie einen tollen Humor, der mich des Öfteren zum Lachen gebracht hat. Am sympathischsten ist natürlich ihre Abneigung gegen hohe Schuhe, auf die des Öfteren in allen möglichen Situationen eingegangen wird. Catalea macht im Laufe des Buches eine große Wandlung durch wird immer taffer und cooler. Timur hat mir ebenfalls gut gefallen. Er ist ein Arschloch. Allerdings eines, zu dem sich Catalea trotzdem hingezogen fühlt. Zwischen den beiden sprühen die Funken. Manchmal sogar wortwörtlich. Noch besser gefallen hat mir nur die verrückte Kitty, die zwar wahnsinnig, aber auch lustig ist. Die Geschichte ist spannend und ein halber Krimi, denn Catalea muss einen Mord aufklären, um sich selbst zu entlasten. Dabei gibt es oft die eine oder andere Wendung und natürlich jede Menge dämonischer Widersacher, die der Tochter des Teufels das Leben schwer machen. Das Buch hat alles, was man sich nur wünschen kann. Es hat eine spannende Geschichte, die einen immer wieder überraschen kann. Und außerdem tolle Charaktere, eine dunkle Welt, die in unserer existiert und jede Menge Action. Sogar die Romantik kommt nicht zu kurz, denn zwischen Timur und Catalea passt es einfach. Ich hab schon lange nicht mehr so gelacht und so dermaßen mit den Charakteren mitgefiebert. Egal ob man Fans von Liebesromanen oder Fantasygeschichten ist, hier kommt der Leser auf seine Kosten. Fazit: Tolle Geschichte, die alles hat, was man sich nur wünschen kann. Ich hoffe auf einen baldigen 2. Teil, den ich sicher wieder verschlingen werde.
User Image

Sonjalein1985

4 Sterne
09.08.2024
Verrückt und skurril - echt witzig
Catalea Morgenstern sieht auf den ersten Blick aus wie eine ganz normale 25-jährige junge Frau. Sie studiert, lebt mit ihrer Schwester in einer kleinen Wohnung und wurde gerade von ihrem Freund verlassen. Aber Catalea ist definitiv nicht normal. Angefangen bei ihrem Nachnamen, dann ihr neuer Beruf, versteckt sie ihre Herkunft vor der Menschheit. Denn Catalea ist die Tochter des Teufels und jetzt ist die Zeit gekommen, ihrem Vater in „Der Firma“ zu helfen und die Seelen der Vadumanten zu holen. Einfach soll das für sie nicht sein, und es gibt auch einige, welche die Halblut – Prinzessin nicht anerkennen wollen. Es kommt, wie es kommen muss und das Teufelsmädchen befindet sich schneller auf der Flucht als sie „Hölle nochmal“ sagen könnte. Umgeben von einem verrückten Vater, einem verdammt heißen aber arroganten Totenanwalt und dem Wunsch nach Frieden und Freiheit, versucht Catalea einen Mord zu lösen und dabei nicht ins Fadenkreuz der Häuser zu geraten. Sie ist eine sehr sympathische, wenn auch manchmal recht tollpatschige und leicht naive junge Protagonistin. Sie kämpft sehr mit ihrer Zugehörigkeit zu den zwei Welten, möchte dabei eigentlich weniger mit der „Firma“ zu tun haben. Manchmal fand ich sie sehr anstrengend und es war schwer ihr zu folgen, aber ich konnte ihren Wunsch nach Normalität durchaus nach vollziehen. Timur ist arrogant, überheblich, aber verdammt sexy. Seine Ausstrahlung ist so stark, dass man sie fast anfassen kann. Auch er hat seine Päckchen zu tragen, verbirgt sie aber unter einer rauen Schale. Ich finde es toll wie Benne Schröder die Wirkung seiner besonderen Augen eingesetzt hat um den Lesern eine Gänsehaut zu verpassen. Die Schreibweise des Autors ist flüssig und locker. Durch die Auszüge aus dem „Ratgeber für die Toten. 783. Auflage, Verlag der Finsternis“, die mit „repräsentativen Erhebungen“ einen kleinen Einblick in das gewährt, was eine Seele nach ihrem Tod in der „Firma“ zu erwarten hat, lockert er die Geschichte etwas auf, wobei ich trotzdem sagen muss, dass es mir manchmal einen Hauch zu trocken war. Sein schwarzer Humor bringt sich dafür umso besser ein und auch die erst eher plastischen Darstellungen der Charaktere, führen dazu, dass das Kopfkino erst nach und nach eintritt. Später kriegt man immer bessere Vorstellungen der Persönlichkeiten und dann fühlt sich die Geschichte auch abgerundeter an. Die Spannung, wie auch die Dramatik, steigt unaufhörlich und die knisternde Erotik lässt den Leser in eine düstere, fremde Welt eintauchen. Benne Schröder schafft es schnell zu fesseln, bildreich darzustellen und dich trotzdem zum Lachen zu bringen. Mit Gefühlen konnte er mich leider nicht immer abholen, was aber bei einem so unsentimentalen Setting nicht so schlimm ist. Das Ende hat moch total überrascht und umgehaue. Ganz große Klasse! Das Cover finde ich sehr cool. Vor allem der Gegensatz von dem schwarz, dass so düster wirkt, zu der pinken Schrift, die einfach eher Catalea wiederspiegelt.
User Image

Luna0501

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: In der Liebe ist die Hölle los (9783736304642 )

In der Liebe ist die Hölle los

9,99 €

inkl. MwSt.