Schottische Träume - Die Töpferei am Meer

RomanTeil 1 der Reihe "Schottische-Träume-Reihe"

4.13793 Sterne

(29 Bewertungen insgesamt)

Freundinnen kann man nicht erben - oder doch?

Die Londoner Keramikkünstlerin Kirsty Woods fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass ihre Großmutter ihr eine Töpferei auf der schottischen Isle of Mull vererbt hat. Doch die Freundinnen ihrer Großmutter, allen voran Glasdesignerin Cailin Buchanan, sind gar nicht erfreut über Kirstys Ankunft in Tobermory. Dabei ist Kirsty hingerissen von der Insel und den Keramikschätzen, die sie in der Werkstatt entdeckt. Am liebsten würde sie bleiben - zumal sie herausfinden will, warum ihre Eltern nie ein Wort über die Isle of Mull verloren haben. Und dann ist da auch noch der attraktive Pubbesitzer Aidan, dem Kirsty ihr Herz ausgeschüttet hat ... Aber Cailin und die anderen sind Stammgäste in seinem Pub. Liegt es an ihnen, dass auch Aidan Kirsty auf einmal nach London abschieben will?

10,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Feel-Good-Romane

Seitenanzahl

352 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18785-0

29 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
Traumhaft schön
Mit „Die Töpferei am Meer“ ist der Autorin ein wunderschöner erste Teil der Serie „Schottische Träume“ gelungen. Symphatische Protagonistinnen erwarten den Leser auf der idyllischen Isle of Mull. Die mit Witz und Charme ein angenehmes Lesevergnügen bereiten. Die Keramikkünstlerin Kirsty erfährt von ihrer Totgeglaubten Großmutter und verlässt London um sich in ihre Vergangenheit zu stürzen und findet nicht nur diese auf der nette schottischen Insel. Natürlich kommt eine Liebesgeschichte neben den Trubel mit den Bewohnerinnen der Insel und der Suche nach ihren Wurzeln nicht zu kurz. Kirsty ist schrullig anders und hat die Eigenschaft alles anfassen zu müssen. Man muss diese Figur mögen, auch die Art wie sie beschrieben wird, dass immer wieder jedoch auf sehr liebenswerte weise. Ich war begeistert von diesem sommerlichen Roman und kann es kaum erwarten zu lesen wie es weiter geht mit den Bewohnerinnen auf der Isle of Mull.
User Image

Lese-Kerstin

3 Sterne
28.06.2024
Nette Geschichte, stellenweise leider too much
Die Töpferei am Meer ist der erste Band der ‚Feel-Good-Reihe‘ Schottische Träume. Ich hatte mich ja total drauf gefreut und hatte richtig Bock auf ein Feel-Good-Buch.. Naja, der zweite Band Die bezaubernde Glasbläserei erscheint schon Ende Januar 2023 und wird von mir eher nicht gelesen, auch wenn ich dieses Buch nicht furchtbar fand. Kirsty hats nicht besonders gut getroffen. Die junge Keramikkünstlerin zweifelt sehr an sich, was auch an ihrem unausstehlichen Freund Andrew liegt. Sein Ziel ist es alles zu kontrollieren und optimieren (außer den Spaß seiner Mitmenschen). Die beiden passen einfach nicht zusammen und dann stirbt Kirsty Großmutter plötzlich und deckt damit einige Familiengeheimnisse auf. Kirstys Großmutter vererbt ihr eine Töpferei auf der schottischen Isle of Mull. Bei ihrem Besuch verliebt sie sich natürlich direkt in die Insel (und einen Mann, weil, das ergibt ja sonst alles keinen Sinn). Am liebsten würde sie bleiben, das Stadtleben hinter sich lassen und die Geschichte ihrer Familie ergründen. Die Freundinnen ihrer Großmutter machen ihr den Start nicht unbedingt leicht, vor allem die Glasdesignerin Cailin Buchanan möchte sie schnell loswerden. Nur Aidan, der dringend notwendige Mann, der Kirsty wieder glücklich machen kann, ist wirklich nett zu ihr. Doch nach ihrem langen Gespräch scheint er sie am nächsten Tag auch wieder los werden zu wollen. Das Buch hat in meinen Augen wirklich gut angefangen. Kirsty war mir auf Anhieb sehr gefallen, sie ist etwas naiv und unsicher, gefangen in einer eingeschlafenen Beziehung mit einem Mann, der überhaupt nicht zu ihr passt.. Aber sie hatte so was positives, liebevolles. Ich war total gespannt auf ihre Reise und mochte sie auch mit Aidan sehr gern. Leider hat meine Sympathie dann immer mehr nachgelassen. Sie war nie komplett weg, aber ich hatte mit Kirstys Unsicherheit sehr zu kämpfen. Sie hat sich für alles die Schuld gegeben und viel zu viel mit sich machen lassen.. Natürlich war sie in einer schwierigen Situation, aber es hat mir wenig Spaß gemacht, das so zu verfolgen. Gerade die ersten 200 Seiten haben mir aber trotzdem gut gefallen. Es gab viele lustige Momente und ich bin nur so durch das Buch geflogen. Die Story um Kirstys Familie war interessant, konnte mich aber nicht wirklich bewegen. Es gab für meinen Geschmack auch einfach wieder zu viele Probleme, die nicht entstanden wären, wenn alle mal offen und ehrlich kommuniziert hätten. Die Töpferei am Meer hätte eine wirklich schöne Geschichte sein können. Stellenweise hat sie mir auch gut gefallen - Es ist absolut okay, wenn solche Geschichten klischeehaft sind und nichts komplett neues liefern. Das hatte ich nicht erwartet. Ich bin aber einfach kein Fan davon, wenn Charaktere sich ihre Probleme SO krass selbst machen und es einfach nur darum geht, künstlich Drama zu erzeugen. “Kirsty hatte den leisten Verdacht, nein, die Hoffnung, dass sich ihr Leben von nun an grundlegend ändern würde.” Es wird trotzdem wieder sehr vielen gefallen und ich empfehle es sehr gern, wenn ihr eine größere Drama-Toleranz habt.
User Image

buechermango

4 Sterne
28.06.2024
Wohlfühl-Roman
"Schottische Träume: Die Töpferei am Meer" von Cara Hay erschien im August 2022 und umfasst 352 Seiten. Dies ist der erste Band der neuen Feel-Good-Reihe von Cara Hay, welche auch schon unter dem Namen Nina Resinek diverse Bücher veröffentlicht hat. Der zweite Band erscheint voraussichtlich im Januar 2023. Kirsty Woods erfährt durch einen Anruf, dass ihre Grossmutter verstorben ist und ihr eine Töpferei auf der Insel Mull vererbt hat. Kirsty, ihres Zeichens Keramikkünstlerin, ist erstmal geschockt. Ihre Eltern haben ihr jahrzehntelang erzählt, ihre Grossmutter sei schon lange gestorben. Da sich Kirstys Mutter nicht bei ihr meldet, fährt Kirsty kurzerhand nach Mull um sich die Sache genauer anzusehen. Dass sie da nicht auf offene Arme stossen würde, war ihr von Anfang an klar. Doch was sie tatsächlich erwartet, hätte sie sich nie vorstellen können. Der Schreibstil ist wie für das Genre erwartet, einfach und gut zu lesen. Der Lesefluss wird nicht durch komplizierte Satzstellungen oder Ausdrücke gebremst. Viel direkte Rede lassen den Leser immer mitten im Geschehen sein. Die Charaktere sind liebevoll porträtiert. Hier im ersten Band geht es in erster Linie um Kirsty. Sie ist die Hauptperson und entsprechend erfährt der Leser am meisten über sie. Öfters auch durch Einsicht in ihre Gedanken. Dieser Fokus wird sich in den nachfolgenden Büchern wahrscheinlich verschieben, sodass wir auch über die anderen Figuren mehr erfahren. Die Handlung an sich ist mehr oder weniger vorausschaubar. Auch dies ist nicht überraschend bei einem Wohlfühl-Roman. Es gibt eine Twists, manchmal ein bisschen viel Drama und ein paar Stellen wirken etwas konstruiert. Alles in allem handelt es sich bei "Die Töpferei am Meer" jedoch um genau das, was der Titel verspricht: eine wunderbare Geschichte in Schottland, welche zum Träumen einlädt.
User Image

Chrummy

5 Sterne
28.06.2024
Locker-leichte Unterhaltung
Kirsty hat überraschend ein Haus in Schottland geerbt. Von einer Großmutter, von deren Existenz sie bis dahin nicht wusste. So beginnt eine turbulente Geschichte lockerer leichter Unterhaltung. Ich habe hier kein anspruchsvolles literarisches Werk erwartet, sondern einen eher heiteren Roman, vielleicht auch eine Liebeskomödie. Denn auf dem Klappentext ist noch die Rede von Aiden, dem attraktiven Pub-Besitzer. Mit diesem Buch bin ich voll auf meine Kosten gekommen: Tolle Figuren, jede auf ihre ganz eigene Art witzig und interessant. Eine Reihe spritziger Dialoge. Diverse peinlich-komische Szenen. Eine spannende Haupthandlung. Das I-Tüpfelchen bildet die Hauptfigur Kirsty selbst mit ihrer träumerischen, manchmal fast schrulligen Art. Einfach liebenswert. Es hat mir großen Spaß gemacht. Habe diese locker-leichte Sommerlektüre regelrecht verschlungen und freue mich darauf, dass es bald einen weiteren Roman als Fortsetzung geben wird.
User Image

pewo

Cara Hay

Autorin

Cara Hay wurde in Kanada geboren und hat in London gelebt. Mittlerweile wohnt sie mit ihrer Familie im schönen Siegen, aber sie hat immer noch eine Schwäche für Nebel, Jane Austen und den britischen Humor. Sie träumt von Schottland, und wenn sie schon selbst nicht dort leben kann, so kehrt sie doch in ihren Romanen um die fünf Freundinnen aus Tobermory regelmäßig dorthin zurück.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Schottische Träume - Die Töpferei am Meer (9783404187850 )

Schottische Träume - Die Töpferei am Meer

10,99 €

inkl. MwSt.