The Hurricane Wars

Übersetzt von

Sabrina Železný

Teil 1 der Reihe "The Hurricane Wars"

4.22839 Sterne

(81 Bewertungen insgesamt)

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Sie sind Todfeinde - Und die Einzige Hoffnung für ihre Welt

Talasyn ist ein Findelkind und kannte bisher nur den alles verzehrenden Krieg gegen das Nachtimperium. Als einzige noch lebende Lichtweberin kämpft sie mit ihrer Magie an vorderster Front. Eines Tages kreuzt sich ihre Klinge mit der von Alaric, dem Kronprinzen des Nachtimperiums. Obwohl sie erbitterte Feinde sind, springt ein Funke zwischen ihnen über und beide schrecken vor dem letzten tödlichen Schlag zurück. Bald wird klar, dass Talasyns Schicksal mit dem von Alaric verwoben ist. Nur, wenn sie ihre magischen Kräfte vereinen, können sie eine nie da gewesene Bedrohung abwenden. Doch wie kann sie sich mit dem Mann verbünden, der ihr so viel Leid gebracht hat - ganz gleich, welche unerwarteten Gefühle er auch in ihr auslöst?

»Ein unglaubliches Debut mit einer prickelnden Liebesgeschichte. Opulent, atmosphärisch, magisch.« KERRI MANISCALCO

Teil 1 der HURRICANE-WARS-Trilogie

24,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Romantische Fantasy

Seitenanzahl

576 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2251-6

81 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Die Wirbelsturmkriege
"The Hurricane Wars" ist ein Buch, dass mich trotz anfänglicher Schwierigkeiten total begeistert hat. Es war, bis jetzt, meine Überraschung des Jahres! Eine für mich wirklich gelungene Geschichte, mit einem großartigen Worldbuilding, gepaart mit super coolen, magischen und toughen Charakteren, die im Laufe der Geschichte über sich hinauszuwachsen scheinen und trotz allem immer noch einen Kampf auszufechten haben, den wir uns nicht vorstellen können. Super super cool! (Aber Achtung: Es ist keine direkte "Star Wars" Fanfiction schlechthin!)
User Image

Melanie_J_E

3 Sterne
09.08.2024
Verschenktes Potenzial 💔
“The Hurricane Wars” ist auf den ersten Blick das perfekte Buch für mich! Es gibt Enemies To Lovers, ein Setting in asiatischer Mythologie, Licht gegen Dunkel, Forced Proxemity usw. Ein unfassbar schönes Cover, ein BookTok-Hype. Ich hab Regalbretter voll mit Büchern dieser Art, vergöttere “The Poppy War” von R. F. Kuang und vielleicht liegt genau darin mein Problem mit diese Buch. Ich hab zu viel zum Vergleichen, zu hohe Erwartungen, die “The Hurricane Wars” einfach nicht erfüllen konnte. Vielleicht lag es aber auch daran, dass dieses Buch und ich einfach in keinster Weise zusammen passen. Vielleicht war es auch einfach nicht der richtige Zeitpunkt für mich & "the hurricane wars". Zunächst zum Plot: I like it. Wir haben Dunkel gegen Licht, verschollene Thronerben, verbundene Schicksale, magische Kräfte. Talasyn kennt ihr ganzes Leben lang nichts als den Krieg, der durch das Nachtimperium geführt wird, der ihr Volk vernichtet. Als letzte Überlebende Lichtweberin trifft sie auf Alaric, den Kronprinzen des Nachtimperiums und die Funken fliegen. Auf die ein oder andere Art 🤠 Das Worldbuilding in diesem Buch ist faszinierend. Immer wieder wollte ich ein Bingo aus Star-Wars-Referenzen machen, die das Buch auch für Star-Wars-Laien prägen. Und doch ist das ganze mit philippinischer Mythologie vermischt, was das ganze interessant, aber auch verwirrend macht. Nicht immer hatte ich das Gefühl, dass diese Welt wirklich stimmig ist. Dass alle Elemente zueinander passen. Wie wird das Worldbuilding und die Magie näher gebracht? Durch Info-Dumping. Durch reihenweise Namen und Orte, die sich immer wiederholen, die trotzdem in meinen Kopf nie wirklich ankamen. Ich weiß nicht, ob ich nicht in der Lage war, gewisse Dinge zu verstehen oder ob es einfach Aspekte gab, die nicht erklärt wurden. Weil sie vielleicht unbewusst vorausgesetzt wurden? Weil sie keine wirklichen Rollen spielen? Ich weiß es nicht. Unsere beiden Hauptcharaktere Talasyn und Alaric sind das Epitom einer klassischen Enemies To Lovers Romance. Wir haben die junge, zarte, naive und vorallem kleine Taslyn im Gegenzug zum brutalen, großen, düsteren, älteren, riesigen Alaric. Ich bin nicht der größte Fan von Age Gaps, von “er ist soooo groß und sie soooo klein” und leider sind das genau die Eigenschaften, die die beiden definieren. Die Liebesgeschichte: “Enemies To Lovers” zu schreiben, ist eine wahre Kunst für sich. Manchmal sind sie bloße Rivalen, die nach 2 Seiten schon miteinander schlafen. Mal sind sie eigentlich nie Feinde gewesen. Und Thea schafft es ganz wundervoll, die beiden Charaktere zu Enemies zu machen - die auf verschiedenen Seiten des Krieges stehen. Dieser Übergang zu den Lovers hat für mich nicht funktioniert - ich konnte dieses Knistern, die Schmetterlinge, einfach nicht fühlen. Zwischen den beiden ist (zumindest in diesem 1.Band) bisher alles körperlich. In die Richtung “er hat mein ganzes Volk ermordet, aber hey, er ist hot) - und das ist für mich in keinster Weise romantisch. Die Persönlichkeit des anderen kennenlernen? No way. Das wäre wahrscheinlich kontraproduktiv. Und die spicy Szene? Ich zitiere ““Und dann, mit einem Knurren, stürzte er sich auf sie”. Einfach nicht mein Fall. I’m not sorry. Der Schreibstil und ich haben nicht zusammen funktioniert, was wahnsinnig schade ist. Denn dem Buch liegt eine gewisse Poesie zugrunde, die sich aber leider sehr erzwungen anfühlt und mit vielen anderen Sätzen im absoluten Kontrast steht. Als wäre das alles ein Puzzle, in dem man die wildesten Sätze aneinanderreiht: “Ihr Rücken presste sich gegen seine Brust. Die Welt stand still. Alarics erster klarer Gedanke galt Mangos (S.312). “es wird keinen vollzug geben, du esel” “wer die unreife Balsambirne pflückt, muss auch die Bitterkeit essen” “Und dann, mit einem Knurren, stürzte er sich auf sie” I’m sorry, aber what? Das ist alles Geschmacksache, aber mein Geschmack war es leider absolut nicht. Dieses Buch ist jung - was okay wäre, wenn die Charaktere jung wären. Wenn es ein YOung Adult Romantasy Buch wäre, in dem sich die Charaktere gegenseitig als Esel bezeichnen, auf ihre 4 Buchstaben fallen, / Aber das ist nicht der Fall. Wir haben erwachsene Fantasy, Charaktere, die 20 und 26 Jahre alt sind, die mir dennoch wie 15 und 17 erscheinen. 🥲 Der Fanfiction-Aspekt: Das “The Hurricane Wars” auf einer Star-Wars-Fanfiction (#Reylo) basiert, ist glaube ich kein großes Geheimnis. Die AUtorin selbst weist im Nachhinein auf ihre Fanfiction-Vergangenheit und die #Reylo-Szene hin. Und das ist DER SHIT zur Zeit - siehe The Love Hypothesis, ebenfalls eine #Reylo-Fanfiction, der ich es aber absolut nicht angemerkt habe. Problem mit “The Hurricane Wars”: Ich habe es gemerkt. Die Charaktere sind kaum ausgearbeitet - ich weiß nicht, wer Talasyn und Alaric sind. Was sie mögen, was sie bewegt, was sie ausmacht. Denn schließlich kennt man die Charaktere einer Fanfiction, es gibt keinen Bedarf, hier groß den Charakter aufzubauen. Und auch wenn ich sehr viel negatives über dieses Buch gesagt habe, ich glaube, dass dieses Buch bei der Mehrheit der Personen funktionieren wird. Dass der Großteil der Menschen es lieben wird, die Enemies-To-Lovers so richtig fühlen wird und hiermit ein absolutes Highlight findet 💜
User Image

ella_the_mess

3 Sterne
09.08.2024
Viel Emotionen, wenig Handlung...
Da der Roman gut geschrieben ist, und sich entspannt durchlesen lässt (bis auf wenige, etwas langatmige Stellen), gibt es von mir die 3 Sterne. Auch mag ich die Protagonistin sehr gern. Sie ist noch etwas unsicher, hat sehr menschliche Züge und ist sympathisch unvollkommen. Der Beginn der Story ist etwas hakelig zu lesen, da - wie schon von anderen Lesern angemerkt wurde - sehr viele neue Begriffe, Namen und Funktionen benutzt werden, die sehr fremd scheinen. Da hätte ich mir eine etwas sanftere Einführung gewünscht. Der Charakter der Protagonistin wird schön dargestellt, ihre Gedankenwelt ist nachvollziehbar und relativ tief, aber alle anderen Figuren sind recht blass und bleiben dies auch. Sie sind eindeutig nur Nebendarsteller in diesem Buch. Auch der Protagonist bleibt sehr lange sehr flach, erst zum Ende hin bekommt er etwas Struktur und man merkt, dass vielleicht nicht alles so schwarz-weiß ist wie es anfangs erschien. Insgesamt ist im ersten Band erstaunlich wenig passiert, und da bis zum Ende nicht wirklich viel Aufregung und Spannung aufkam, drängt es mich leider nicht den zweiten Teil zu lesen... Daher nur 3 Sterne.
User Image

Danielle_Shirin

5 Sterne
09.08.2024
Ein echtes Highlight
Ich durfte in einer Leserunde bei der #lesejury #hurricanewars mitlesen und habe es so sehr geliebt. Die Geschichte war wirklich etwas Besonderes für mich. Das Setting inmitten eines Krieges bzw. fast schon am Ende eines Krieges wirkt anfangs recht bedrückend. Hintergründe werden nur zaghaft erklärt und sind auch am Ende von Band 1 völlig berechtigt nicht vollständig sicher. Das Wordbuilding und der Weltenbau sind einfach phänomenal. Ich liebe es, mih in den Worten der Autorin zu verlieren. Ich musste mich so sehr zügeln, nicht einfach über den jeweiligen Abschnitt der Leserunde hinaus zu lesen. Dad Magiesystem war unglaublich interessant. Ich habe lange gebraucht, um halbwegs dahinter zu steigen. Da dies aber auch Talasyn und Alaric noch nicht vollständig gelungen ist, finde ich es vollkommen in Ordnung, wenn noch Fragen (vorerst) offen bleiben. Talasyn auf der einen Seite und Alaric auf der anderen Seite haben mein Herz im Sturm erobert. Ich mag es auch sehr, aus beiden Perspektiven zu lesen. Gerade weil enemies to lovers von vielen der Lieblingstrope ist, gibt es vermutlich soviele verschiedene Geschichten darüber. Diese sind mal besser und mal schlechter. Aber Hurricane Wars steht ganz oben 😍 Man fühlt hier wirklich jeden Vibe zwischen den Protas. Gerade der Übergang von Feinden zu Liebe ist ja doch recht schwierig zu lösen. Meist geschieht das frei nach "Ich hasse ihn, aber er ist heiß" (oder natürlich auch sie). Aber genau das ist hier nicht der Fall. Beide halten an ihrer Feindschaft fest, während sie Sympathie füreinander entwickeln. Und das in erster Linie, weil sie sich näher kennenlernen und merken, dass sie die gleichen Überzeugungen haben. Erst in 2. Linie kommen Äußerlichkeiten hinzu. Es gibt keine Misskommunikation, um die enemie-Rolle aufrecht zu erhalten. Sondern gleiche Überzeugungen auf 2 Seiten eines Krieges. Man spürt das Knistern zwischen beiden Prota so sehr und wünscht ihnen, daß sie dem nachgeben. Gleichzeitig respektiert man sie für ihre Treue ihrer eigenen Sache und dass sie der Anziehung nicht nachgeben. Die Story hat mich tief berührt und der Cliffhanger lässt auf einen ebenso tollen 2. Band schließen.
User Image

Lysann4

Weitere Produkte

Thea Guanzon

A Monsoon Rising

Teil 2 der Reihe "The Hurricane Wars"

24,00 €

Thea Guanzon

Autorin

Thea Guanzon wuchs auf den Philippinen auf. Sie besitzt einen BA in Politikwissenschaft und hat im Bereich Unternehmensführung und Frauenrechte gearbeitet. Sie ist nicht nur Autorin, sondern auch Dungeon Master und Star-Wars-Fangirl und liebt das Reisen ebenso sehr wie Eiskaffee. Ihr Herz gehört den Bad Boys und Bösewichten. Sie lebt mit ihren zwei Schildkröten, ihrer Katze Darth Pancakes und einem Riesenhaufen Sukkulenten in Manila.

Portrait: Thea Guanzon

Thea Guanzon

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: The Hurricane Wars (9783736322516 )

The Hurricane Wars

24,00 €

inkl. MwSt.