Träume aus Licht

Roman

4.74 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

Der große Roman über die Stummfilm-Ära der Weimarer Republik

Wiesbaden, 2000: Was hat es mit den alten Filmrollen auf sich, die Buchhändlerin Ariane unter dem Bett ihrer Großmutter findet? Eigentlich hatte Ariane dort nach Hinweisen auf ihre viel zu jung verstorbene Mutter Vera gesucht. Und nun findet sie stattdessen diese mysteriösen Filme. Anscheinend gibt es auch im Leben der Großmutter Dinge, von denen Ariane nichts weiß. Gemeinsam mit dem Filmvorführer Julian versucht sie, dem Geheimnis ihrer Großmutter auf die Spur zu kommen. Dabei stößt sie auf die Geschichte der jungen Drehbuchautorin Eva, die im Berlin der 1920er Jahre lebte und arbeitete. Was hat Eva mit Arianes Familie und den fast 80 Jahre alten Filmrollen zu tun? Und was ist damals wirklich mit Arianes Mutter Vera passiert?

Eine Geschichte über die Anfänge des Kinos, eine schicksalhafte Liebe und ein Geheimnis, das bis in die Gegenwart reicht

17,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Saga

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7857-2867-3

25 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Die Anfänge des Kinos und ein großes Geheimnis
In Isabel Rodericks Roman geht es um Familie, Emotionen und die Anfänge des Kinos. In der Gegenwart begleiten wir die Buchhändlerin Ariane, die nach einem Sturz ihrer Großmutter statt Hinweisen auf ihre jung verstorbene Mutter auf alte Filmrollen stürzt. In den 1920er Jahren begleiten wir Eva, die von einer Karriere als Drehbuchautorin verfolgt. Wie die beiden zusammenhängen, entwickelt sich nach und nach und wird als Leser*in gebannt verfolgt. Spannend und authentisch geschrieben, ist man ab der ersten Seite im Geschehen und gebannt von den einzelnen Handlungssträngen. Im Gegensatz zu manch anderen Titeln, wo einem die Gegenwarts- oder Vergangenheitshandlung besser gefällt, greift hier eines nahtlos ins andere und fesselt, so dass man nicht aufhören kann zu lesen. Für mich ein emotionaler Familien- und Frauenroman und ein Highlight in 2023.
User Image

LBS1987

5 Sterne
28.06.2024
Stummfilm und starke Frauen
+Inhalt:* _Eva, die Protagonistin der Handlung in den 20 er Jahren des vorigen Jahrhunderts, lebt in ärmlichen Verhältnissen in Berlin. Als älteste von vier Töchtern helfen sie und ihre etwas jüngere Schwester Johanna ihrer Mutter - seit kurzem Kriegswitwe - die Familie zu ernähren. Als Eva ihren Job als Schreibkraft verliert, ermutigt Johanna sie, ihre selbst erdachten Geschichten aufzuschreiben, und sie einer der vielen, florierenden Filmproduktionsfirmen zum Kauf anzubieten. Dabei lernt sie den Regisseur Heinrich Lichtenfeld kennen, der ihr zuerst eine ziemlich gut bezahlte Stelle als Schreibkraft in der Filmbranche anbietet, schließlich ihr Talent als Drehbuchautorin und Schauspielerin erkennt, sie heiratet und einige Filme mit ihr schreibt und dreht. Eva hat es jedoch ziemlich schnell satt nur als naives Vorzeigepüppchen degradiert zu werden und tut alles, um auch als selbständige Persönlichkeit und Autorin anerkannt zu werden. Als die kleine Vera Ende der 30 er Jahre zufällig erfährt, dass sie nicht die leibliche Tochter ihres Vaters ist, versuch sie immer wieder die Wahrheit aus ihrer Mutter Margarete herauszubekommen. Diese schweigt jedoch beharrlich. Dass Vera so überhaupt nichts mit dem Feinkostladen ihrer Eltern und deren Hoffnung auf einen gut situierten Ehemann anfangen kann, verschlechtert das Verhältnis noch mehr. Irgendwann wird Vera schwanger, wandert nach Amerika aus und verdient dort gutes Geld als Model. Veras Tochter Ariane, ist nach dem frühen Tod ihrer Mutter bei ihrer Großmutter Margarete aufgewachsen. Mit ihrer um viele Jahre älteren Halbschwester Silke verbindet sie nur wenig. Als ihre Großmutter ins Krankenhaus kommt, findet sie zufällig Fotos und ein Tagebuch ihrer Mutter und Filmrollen einer gewissen Eva Lichtenfeld unter dem Bett ihrer Großmutter. Gemeinsam mit ihrem Arbeitskollegen Julian beginnt sie in der Vergangenheit ihrer Großmutter zu forschen, in der Hoffnung auch mehr über ihre Mutter Vera herauszufinden, an die sie sich kaum noch erinnern kann._ Der Roman spielt abwechselnd in den drei Epochen des letzten Jahrhunderts bzw. im Jahr 2000. Er beschreibt das Schicksal von Frauen, die sich nicht an die Konventionen und Regeln ihrer Zeit halten wollen, und ihren eigenen Weg gehen. Mit all den Schwierigkeiten und Konsequenzen der jeweiligen Zeit. Die Geschichte hat mich sehr gefesselt und ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Wie die einzelnen Stränge zueinander gehören, erfährt man erst sehr spät, aber genau das hält die Handlung bis zum Schluss spannend.
User Image

Minigini

5 Sterne
28.06.2024
Faszinierender Frauenroman, spannend und sehr bewegend erzählt
Arianes geliebte Großmutter erleidet einen Schwächeanfall und muss ins Krankenhaus. Ihre unnahbare, viel ältere Schwester und sie kümmern sich um die alte Dame. Als Ariane Omas Abwesenheit nutzt und auf dem Dachboden nach Spuren ihrer früh verstorbenen Mutter sucht, fallen ihr alte Filmrollen in die Hände, die nun noch viel mehr Fragen aufwerfen. Das zauberhafte Jugendstil-Cover passt wunderbar zum Titel und den faszinierenden Geschichten dreier Frauen, die sich über ein ganzes Jahrhundert ziehen und ungemein fesselnd erzählt werden. Isabel Roderick versteht es, die liebenswerten Protagonistinnen vor dem inneren Auge erstehen zu lassen, sie schreibt sehr lebendig, detailreich und mitreißend, aber auch voller Gefühl und sehr bewegend. Alle drei Frauen sind Kinder ihrer Zeit, gefangen in Konventionen und Regeln, versuchen aber nach Möglichkeit, ein selbst bestimmtes Leben zu leben. Diese Träume führen oft zu einer Achterbahn der Gefühle, manchmal scheinbar ohne Ausweg und allesamt schicksalshaft verwoben. Für mich ist dieser zarte Roman ein Highlight, fesselnd und bewegend erzählt, abwechslungsreich und voller Überraschungen. Unbedingt lesen!
User Image

Koriander

5 Sterne
28.06.2024
Des Rätsels Lösung der Vergangenheit
Das Buch" Träume aus Licht" von Isabel Roderick spielt in 3 Zeitepochen, welche auch aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben sind. Ariane findet bei ihrer Oma in Wiesbaden Filmrollen aus den 1920er Jahren. Diese kann sie absolut nicht ihrer störischen Oma zuordnen. Gemeinsam mit einem Freund begibt sie sich auf die Reise in die Vergangenheit, um Spuren der Rollen zu finden, die in Berlin zu finden sind. Das Cover hat mich von Anfang an fasziniert. Zudem spielt die Geschicht zum Teil in Wiesbaden. Mit der Stadt verbindet mich auch etwas. Von der Autorin habe ich noch nichts gehört, werde mich aber nach diesem Buch definitiv nach anderen erkunden. Die verschiedenen Epochen haben mich abgeholt und so hab ich das Buch innerhalb eines Tages verschlungen. Nach nur ein paar Sekunden war ich im Geschehen drin und alles andere drum herum vergessen. Die Autorin holt einen an Ort und Stelle ab und ich hab das Gefühl, dass ich ein Teil der Geschichte werde und neben den Rollen stehe und/oder gar wie sie empfinde. Man fiebert mit und überlegt, was des Rätsels Lösung sein könnte. Ich entwickelte eine gewissen Sympathie für Personen und einen Hass auf andere. :-) Die Lösung aller Fragen bleibt bis in die letzten Kapitel spannend und man muss echt mitraten und fiebern, was von den eigenen Theorien nun stimmt. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der in die verschiedenen Zeiten abtauchen möchte und sich davon verführen lassen kann. Isabel Roderick hat es sehr gut geschrieben, macht es spannend und trotzdem jederzeit feinfühlig. Gerne hätte ich von diesem Buch noch 500 Seiten oder mehrere Bände gelesen.
User Image

Janina22

Isabel Roderick

Autorin

Isabel Roderick wurde 1981 in Wiesbaden geboren. Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin studierte sie Anglistik und Buchwissenschaft in Mainz. Seit 2013 arbeitet sie als freie Literatur-übersetzerin und Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt am Main. Neben mehreren Kurzgeschichten in Anthologien hat sie bisher zwei Romane veröffentlicht. Ihr Debütroman Nymphenblut — Die Gefolgschaft wurde 2015 für den Indie-Autor-Preis der Buchmesse Leipzig nominiert. 2016 erschien ihr zweiter Roman Seelenschatten — Das Flüstern der Toten bei feelings/Droemer Knaur.

Portrait: Isabel Roderick

© Hauke Friedrich

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Träume aus Licht (9783785728673 )

Träume aus Licht

17,00 €

inkl. MwSt.