Troublemaker

Übersetzt von

Kristiana Dorn-Ruhl

Teil 2 der Reihe "Harbor City"

4.02778 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Kann er wirklich lieben oder ist alles nur ein Spiel für ihn?

Unverschämt attraktiv, unanständig reich und in der Regel unwiderstehlich - Hudson Carlyle hat alles und kann jede Frau haben. Doch als er Felicia Hartigan trifft, muss er feststellen, dass sein Charme bei ihr nicht zieht: Sie lässt ihn eiskalt abblitzen! Fasziniert von der widerspenstigen Wissenschaftlerin versucht er, so viel wie möglich über sie herauszufinden, und merkt schnell, dass Felicia schon seit Jahren für einen anderen schwärmt. Er macht ihr ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann: Hudson verspricht Felicia Hilfe dabei, den Mann ihrer Träume zu erobern - und tut währenddessen alles, um selbst ihr Herz zu gewinnen. Doch schnell muss er feststellen, dass er das erste Mal in seinem Leben echte Gefühle für eine Frau entwickelt ...

"Ein sexy und wunderbar unterhaltsamer Liebesroman, der jedem, der ihn liest, ein Lächeln ins Gesicht zaubert!" SPICY READS

Band 2 der charmanten und prickelnden HARBOR-CITY-Serie von Bestseller-Autorin Avery Flynn

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

320 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1192-3

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Rezension: „Troublemaker“ von Avery Flynn
Autor/in: Avery Flynn Titel: Troublemaker Reihe/Band: Harbor City, Band 2 Genre: Liebesroman Erscheinungsdatum: Mai 2020 ISBN: 978-3-3736-1192-3 Preis: 12,90 € als Paperback Klappentext Kann er wirklich lieben oder ist alles nur ein Spiel für ihn? Unverschämt attraktiv, unanständig reich und in der Regel unwiderstehlich – Hudson Carlyle hat alles und kann jede Frau haben. Doch als er Felicia Hartigan trifft, muss er feststellen, dass sein Charme bei ihr nicht zieht: Sie lässt ihn eiskalt abblitzen! Fasziniert von der widerspenstigen Wissenschaftlerin versucht er, so viel wie möglich über sie herauszufinden, und merkt schnell, dass Felicia schon seit Jahren für einen anderen schwärmt. Er macht ihr ein Angebot, das sie nicht ablehnen kann: Hudson verspricht Felicia Hilfe dabei, den Mann ihrer Träume zu erobern – und tut währenddessen alles, um selbst ihr Herz zu gewinnen. Doch schnell muss er feststellen, dass er das erste Mal in seinem Leben echte Gefühle für eine Frau entwickelt … Buch-/Reihentitel und Coverdesign Der Titel „Troublemaker“ ist im Bezug auf Klang und Zusammensetzung exakt an „Heartbreaker“ angepasst und verdeutlicht so ein wenig die Reihenzugehörigkeit. Auch der zweite Band der „Harbor City“-Reihe spielt wieder in der gleichnamigen Stadt. Das Cover zeigt einen jungen Mann im Anzug von vorne, allerdings ohne einen direkten Einblick in sein Gesicht zu ermöglichen. Für meine Begriffe sieht er wahnsinnig attraktiv aus, wirkt etwas rastlos und macht mich sehr neugierig. Charaktere Felicia Hartigan ist Wissenschaftlerin und beschäftigt sich intensiv mit allen möglichen Arten von Ameisen. Sie wirkt auf den ersten Blick etwas unsicher und zurückhaltend und ist seit Jahren in ihren besten Freund Tyler verknallt. Auf den zweiten Blick merkt man allerdings schnell, dass sie gar nicht so schüchtern ist, wie man vermuten würde. Ihre Denkweise scheint nur in eine andere Richtung zu gehen als die der meisten Menschen. Während viele sich von Emotionen leiten lassen, glaubt sie fest an die Wissenschaft, analysiert Situationen genauestens und versucht alles auf eine sehr logische und neutrale Art und Weise zu sehen. Der einzige Haken ist, dass diese Methode ihr bei Tyler keine Lösung zu liefern scheint. Aus diesem Grund geht sie mit Hudson eine Art Zweckgemeinschaft ein, um zu lernen, wie sie ihren besten Freund verführen kann, damit er endlich auf sie aufmerksam wird. Hudson Carlyle ist Künstler – allerdings nur im Geheimen. Für die Öffentlichkeit ist er ein reicher Playboy, der absolut Nichts anbrennen lässt in der Frauenwelt. Er ist gleichermaßen intelligent wie eingebildet bzw. sehr von sich selbst überzeugt. Er ist wahnsinnig gut darin, andere Leute für seine Zwecke zu manipulieren, denn er bekommt immer genau das, was er will. Aber eigentlich stellt Hudson alle anderen Menschen in seinem Umfeld immer über seine eigenen Belange – man sieht sehr gut wie unterschiedlich Schein und Sein sein können. Schreibstil und Handlung Aus der Sicht eines allwissenden Erzählers bzw. in der dritten Person wird die Geschichte aus den Sichtweisen von Felicia und Hudson erzählt. Sehr humorvoll nimmt die Geschichte schnell ein wenig Fahrt auf und sorgt dafür, dass man sie sehr flüssig und angenehm verschlingen kann. Zunächst stand ich dem Buch sehr skeptisch gegenüber, denn der erste Teil der Reihe hatte mich nicht sonderlich umgehauen, weshalb ich auch keine allzu großen Erwartungen an diesen zweiten Band hatte. Vor allem nicht, als es zu Beginn mit einer fast identischen Szene aus „Heartbreaker“ losging. Zum Glück durfte ich aber recht schnell feststellen, dass „Troublemaker“ eine ganze eigene Richtung einschlug, die außer den verwandtschaftlichen Verhältnissen kaum etwas mit Band 1 gemein hatte. Die Handlung war zwar dezent klischeebehaftet, wenn man bedenkt, dass Felicia mit einem anderen Kerl versuchen möchte, ihre große Liebe für sich zu gewinnen (siehe Klappentext). Allerdings wurde die Story so süß und wundervoll umgesetzt, dass sie mich einfach nur zum Träumen verführt hat. Ich empfand die Geschichte als sehr emotional und intensiv. Die verschiedenen Gefühle der Charaktere sind mir ziemlich unter die Haut gegangen und haben mich regelrecht gefangen genommen. Die Anziehungskraft zwischen Felicia und Hudson war in jeder einzelnen Szene so sehr greifbar, dass ich schon sehr schnell mitgefiebert habe und jegliche Höhen und Tiefen der Geschichte am eigenen Leib miterlebt habe. An dieser Stelle muss ich auch erwähnen, dass Felicia und Hudson zwei sehr sympathische und wirklich realistisch gestaltete Charaktere für mich waren, denn so konnte ich mich auch richtig gut in sie hineinversetzen, was mir bei den Charakteren aus Band 1 leider damals sehr schwergefallen war. Ich bin immer noch geflasht, wenn ich an diese Story zurückdenke, denn ich wurde wirklich sehr positiv überrascht und nun gebe ich auch überaus gerne dem dritten noch erscheinenden Band eine Chance. Fazit Wow – nach dem ersten Band hatte ich DAS definitiv nicht erwartet. Dieses Buch war um so viele Welten besser als der erste Band – sowohl die Story als auch die Charaktere und die verschiedenen Emotionen haben mich gecatcht und in einen Bücherhimmel entführen können! Für mich ein absolutes Monatshighlight! Bewertung: 5  von 5 Sternen
User Image

Becci5997

4 Sterne
28.06.2024
Eine tolle Fortsetzung. Ich mag die Reihe echt gerne!
Hudson Carlyle ist ein Problemlöser. Durch seine durchtriebene, aber gleichzeitig charmante Art schafft er es relativ einfach die Menschen in seinem Umfeld zu beeinflussen. Als es nun darum geht seinen Bruder wieder mit seinem ehemals besten Freund zu versöhnen, ist Hudson der erste Ansprechpartner für seine Mutter. Und wie könnte er ihr diesen Gefallen abschlagen, wo sie doch noch immer unter dem Tod ihres Mannes, seines Vaters, leidet? Bei einer Spendenaktion im Naturkundemuseum, welche er aufsucht, um Sawyer und Tyler im Auge zu behalten, lenkt eine kleine, unscheinbare Wissenschaftlerin seine Aufmerksamkeit auf sich. Hudson kann selbst nicht genau benennen, woran es liegt. Als sie ihn dann auch noch abblitzen lässt, was ihm bisher noch nie passiert ist, ist sein Eifer vollends geweckt. Er beschließt sie besser kennenlernen zu wollen und für sich zu gewinnen. Doch schnell findet er heraus, dass sie bereits seit Jahren für einen anderen Mann schwärmt. Und dass ausgerechnet für den, der seinem Bruder das Leben schwer macht. Hudson beschließt zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Er bietet Felicia an, dass er ihr mit Tyler helfen wird, im Austausch dafür soll sie ihm wiederum mit seinem Bruder und Tyler helfen. Doch was Hudson nicht hat kommen sehen, ist, dass er sich schnell selbst für die liebenswerte Ameisenforscherin interessieren und sich wenig Schlimmeres vorstellen können wird, als dass sie wirklich mit Tyler zusammenkommen könnte. Wie kann er aus dieser Misere nur wieder herauskommen? Charaktere: Felicia mochte ich als Protagonistin sehr, sehr gerne! Ich fand richtig toll, dass sie nicht so eine 0815 Protagonistin war. Dadurch, dass ich dieses Genre relativ oft lese, werden mir manche Charaktertypen langsam ein bisschen überdrüssig. Deswegen ist es schön, mal eine Protagonistin zu haben, die ein bisschen anders wirkt. Ich fand ihre Liebe zu Ameisen bzw. allgemein zu Biologie sehr unterhaltsam. Auch die Mischung aus ihrem gleichzeitig taffen, selbstbewussten aber auch manchmal zurückhaltenden, schüchternen Verhalten hat mir gut gefallen. Für mich war das sehr nachvollziehbar und authentisch, schließlich haben wir alle Menschen, mit denen wir sehr offen umgehen können, wiederum gibt es Situationen, in denen wir doch eher ein bisschen unsicher sind. Hudson war als Protagonist auch in Ordnung. Manchmal war er mir ein bisschen zu, mh aufgesetzt? Ich weiß nicht ganz, wie ich es beschreiben soll. Ich mochte nicht so gerne seine: „ich kann jeden um den Finger wickeln“-Haltung. Gleichzeitig war er mir auch ein bisschen zu dramatisch mit seinem: „keiner versteht mich“, immerhin hätte er nur zu seiner Leidenschaft stehen müssen. Ich glaube, wenn ich Hudson ein bisschen authentischer gefunden hätte, dann wäre es auch ein fünf Sterne Buch für mich gewesen. Aber alles in allen war er schon okay. Jetzt kein Charakter der mich total genervt hat oder so. Schreibstil/Spannungsbogen: Der Schreibstil hat mir, wie schon beim ersten Teil, wieder sehr gut gefallen. Ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen und freue mich bereits riesig auf den dritten Band, auch wenn Tyler für mich bisher nicht gerade der sympathischste Charakter war. Ich bin gespannt, ob er mich in seiner eigenen Geschichte noch überzeugen kann. Was die Spannung angeht: war in Ordnung. Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich intensiv mitgefiebert hätte, aber ich war definitiv auch nicht gelangweilt. Ich fand es vor allem sehr humorvoll und angenehm geschrieben. Einfach ein Buch, was man richtig gut Zwischendurch lesen kann und dabei sehr gut unterhalten wird. Fazit Eine tolle Fortsetzung der Harbor City Trilogie. Während ich Hudson nur in Ordnung fand, war Felicia eine wirklich klasse Protagonistin. An ihr hatte ich beim Lesen sehr, sehr viel Freude. Aber ich erinnere mich auch vage daran, dass ich im ersten Teil die Protagonistin auch schon spannender fand. Ich glaube die Männer in dieser Reihe sollen einfach so ein bisschen diese eigentlich unnahbaren Typen, die nicht für Beziehungen gemacht sind, darstellen. Was ich allerdings gut fand war, dass Hudson durch seine geheime Leidenschaft nochmal ein bisschen mehr Farbe bekommen hat. Dadurch war er eben nicht nur dieser Fäden-ziehende, attraktive Mann, sondern hatte nochmal etwas mehr Tiefe. Ich hätte mir nur gewünscht, dass wir davon noch ein bisschen mehr mitbekommen hätten. Der Schreibstil war wie gesagt auch wieder wirklich gut und vor allem unterhaltsam. Ich finde wirklich toll, dass die Frauen in der Reihe sehr taff und energisch sind. Sowas lese ich persönlich ja super gerne. Die Protagonistin vom dritten Teil wurde hier auch bereits eingeführt und ist wieder ein richtiges Powerhouse. Ich bin sooo, sooo gespannt auf den dritten Teil. Große Empfehlung für die Reihe bisher!
User Image

xThelittleRose

4 Sterne
28.06.2024
Witzig, charmant & sexy!
Im 2. Teil der Harbor City Reihe von Avery Flynn geht es um Hudson Carlyle, der ja schon in Teil 1 aufgetaucht ist. Als Hudson bei einer Benefiz Gala auf Felicia trifft, lässt diese ihn abblitzen. Hudson, dem sonst immer die Frauen zu Füßen liegen, ist Abfuhren nicht gewohnt - promt ist also sein Interesse an Felicia geweckt! Die beiden einigen sich auf einen Deal: Hudson hilft Felicia den Mann ihrer Träume zu erobern und sie lässt sich von ihm malen. Doch was zuerst nur als Projekt anfängt, wird bald mehr... Durch den flüssigen Schreibstil der Autorin fliegt man nahezu durch die Seiten. Hudson überzeugt mit seiner witzig charmanten Art, ebenso wie mit seiner tiefgründigen Art. Auch Felicia ist eine starke Protagonistin, die weiß, was sie will und sich nicht unterkriegen lässt. Trotz ihrer etwas schüchternen Art, lässt sie nichts unversucht, um an ihr Ziel zu gelangen. Durch Felicia's Begeisterung wurde selbst ein trockenes Thema wie die Honigtopfameisen interessant! Alles in allem hat mir das Buch wirklich gut gefallen - fast sogar noch besser wie Teil 1!
User Image

Chiara20

4 Sterne
28.06.2024
Ameisen... Wer hätte das gedacht...
Ameisen-Nerd meets charmanten Künstler, so könnte man es ganz ganz kurz zusammenfassen. Von Avery Flynn hab ich bereits zwei andere Bücher in Englisch gelesen, die Harbour Serie scheint offenbar die erste Reihe zu sein die übersetzt wurde. Mir hat der Schreibstil bei den anderen Büchern gefallen, so wie hier auch. Die Story ist flüssig, der Stil fluffig, charmant und witzig. Die Protagonisten Felicia und Hudson fand ich sehr sympathisch. Endlich mal nicht das arme scheue Mädchen von nebenan und der grosse superschlaue Mr. Rich, der eine Begleitung sucht. Nein, hier stimmt das Gleichgewicht; Kluge junge Frau und adretter Mann mit Charme und beide haben ihre Unsicherheiten. Die ultrakluge Akademikerin, die zwar Verhaltensforschung bei den Ameisen studiert, aber beim Verhalten der Menschen in ihrem Umfeld manchmal ein bisschen auf dem Schlauch steht. Sie hat ein grosses Herz, das für den „falschen“ schlägt. Sie ist keck und geht an ihre Grenzen, kommt aus ihrer Komfortzone raus. Hudson, der Charmeur, der nichts anbrennen lässt. Ein bisschen Klischee, aber im Lauf der Story merkt man ja, dass da viel mehr Substanz und Unsicherheit verbogen liegt. Auch er wagt sich für Felicia aus seiner Sicherheitszone und lässt sich auf das Abenteuer Beziehung ein. Beide machen im Lauf der Story eine schöne Entwicklung durch, denke ich. Was ich persönlich schade fand ist, dass Felicia zu Beginn sehr scheu und unsicher ist, aber zeimlich schnell dann zur Verführerin wird. Eine 180 Grad Wendung. Da hätte ich es besser gefunden, wenn sie noch etwas ruhiger geblieben wäre. Das hätte nämlich ein bisschen mehr Spannung rein gebracht glaub ich, denn dann hätte Hudson sie mehr aus ihrem Ameisenbau rauskitzeln müssen. Das ging fast „zu einfach“. Die sexy Szenen sind nicht plump, sondern eben genau das, „caliente“ 😂 Es witzig, charmant und frech - hat mir Spass gemacht zu lesen und ist eine wunderbare bei-Sonnenschein-auf-dem-Balkon-lesen-Lektüre.
User Image

I-absolutely-heart-books

Weitere Produkte

Avery Flynn

Secret Royal

Teil 1 der Reihe "Instantly Royal"

9,99 €

Avery Flynn

Ice Knights - Mr Perfect für eine Nacht

Teil 3 der Reihe "Ice Knights"

3 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

6,99 €

Avery Flynn

Ice Knights - Happy End mit Mr Wrong

Teil 2 der Reihe "Ice Knights"

4.78571 Sterne

(14 Bewertungen insgesamt)

6,99 €

Avery Flynn

Ice Knights - Mr Right für 5 Dates

Teil 1 der Reihe "Ice Knights"

3.77143 Sterne

(35 Bewertungen insgesamt)

6,99 €

Avery Flynn

Dealbreaker

Teil 3 der Reihe "Harbor City"

4.14706 Sterne

(17 Bewertungen insgesamt)

12,90 €

Avery Flynn

Heartbreaker

Teil 1 der Reihe "Harbor City"

3.82407 Sterne

(54 Bewertungen insgesamt)

12,99 €

Avery Flynn

Autorin

Avery Flynn ist eine USA-Today-Bestseller-Autorin und schreibt über Männer, denen die Welt gehört, und Frauen, die sie in die Knie zwingen. Sie liebt ihre drei Kinder und ihren Eishockey fanatischen Ehemann. Weitere Informationen unter: www.averyflynn.com

Portrait: Avery Flynn

© Annie Ray

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Troublemaker  (9783736311923 )

Troublemaker

12,90 €

inkl. MwSt.