Trust in Us - Nur du und ich

4.07692 Sterne

(39 Bewertungen insgesamt)

Ist ihre Liebe stärker als die Wahrheit?

Als Caroline für ihre Collegezeitung den Footballspieler Jeff interviewen soll, hat sie keine großen Erwartungen. Jeff gilt als introvertiert, er geht nicht auf Partys und scheint keine spannenden Geheimnisse zu haben. Doch dann steht sie vor ihm und kann das Prickeln nicht ignorieren, das sofort zwischen ihnen entsteht. Denn anders als erwartet ist Jeff tiefgründig, warmherzig und verdammt attraktiv. Caroline verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Aber dann kommt Jeffs tiefstes und dunkelstes Geheimnis ans Licht. Ein Geheimnis, das ihn zu dem macht, der er ist und den Caroline so bedingungslos liebt. Und dennoch gefährdet diese Wahrheit nicht nur Jeffs Sportlerkarriere, sondern könnte auch seine und Carolines Liebe zerstören.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.



4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

351 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-0310-9

39 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Tolle Collegegeschichte für zwischendurch
Rezension zu „Trust in Us – Nur du und ich“ von Annie Waye Seitenanzahl: 351 Caroline ist angehende Journalistin und interviewt den Footballspieler Jeff für die Collegezeitung. Sie erwartet nicht viel, da Jeff introvertiert ist und keine spannenden Geheimnisse zu haben scheint. Zwischen den beiden funkt es und Caroline verliebt sich in ihn. Doch dann erfährt sie sein Geheimnis, welches seine Sportkarriere und auch ihre Liebe gefährden könnte. Man taucht direkt in das Buch ein und die Geschichte fokussiert sich sehr auf Caroline und Jeff, was mir sehr gut gefällt. Natürlich kommen auch andere Personen vor, doch mir gefällt, dass die Liebesgeschichte von vornherein sehr im Fokus steht. Allerdings geht zu Beginn alles zwischen den beiden recht schnell, das hätte vielleicht ein wenig langsamer sein können, für mich persönlich war es aber okay. Ich fand eher etwas schwierig, dass die gesamte Geschichte in einem sehr kurzen Zeitraum stattfindet und in Bezug darauf passierte mir etwas viel in der Zeit. Die Charaktere und der Schreibstil haben mir sehr gut gefallen und ich fand es eine perfekte Collegegeschichte für zwischendurch, womit das Buch meine Erwartungen erfüllt hat. Es waren ein paar Wendungen eingebaut, die der Geschichte Spannung verliehen haben, aber in einem eher geringeren Maß, sodass die Geschichte an sich eine gewisse Lockerheit beim Lesen beibehalten hat. Schön fand ich, dass es um Football ging und dass auch der Journalismus eine Rolle gespielt hat. Bei Ersterem hat man gemerkt, dass die Autorin sich mit der Sportart auseinandergesetzt hat, was ich sehr gut fand. In meinen Augen hat man gemerkt, dass dies eine sehr fiktionale Geschichte ist, da ich denke „in echt“ wären einige Dinge vermutlich etwas anders gelaufen ABER ich Maße mir da nicht an zu sagen, dass das definitiv so ist, vielleicht wäre die Geschichte auch genauso im „echten Leben“ geschehen, alles ist möglich. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass andere das auch so empfinden werden und es ein kleiner Kritikpunkt sein kann. Das Buch bekommt von mir 4 von 5 Sternen und ich würde es allen New Adult Lesern weiterempfehlen und schließe nicht aus, dass ich es selbst irgendwann noch ein zweites Mal lesen werde. Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.
User Image

lauraslivingroom

3.5 Sterne
09.08.2024
Das Leben ist nicht fair...
Klappentext: Als Caroline für ihre Collegezeitung den Footballspieler Jeff interviewen soll, hat sie keine großen Erwartungen. Jeff gilt als introvertiert, er geht nicht auf Partys und scheint keine spannenden Geheimnisse zu haben. Doch dann steht sie vor ihm und kann das Prickeln nicht ignorieren, das sofort zwischen ihnen entsteht. Denn anders als erwartet ist Jeff tiefgründig, warmherzig und verdammt attraktiv. Caroline verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Aber dann kommt Jeffs tiefstes und dunkelstes Geheimnis ans Licht. Ein Geheimnis, das ihn zu dem macht, der er ist und den Caroline so bedingungslos liebt. Und dennoch gefährdet diese Wahrheit nicht nur Jeffs Sportlerkarriere, sondern könnte auch seine und Carolines Liebe zerstören. Meine Meinung: Wer mich kennt, weiß wie sehr ich Sport Romance liebe und wenn es dann auch noch Football ist, bin ich ja immer Feuer und Flamme. Daher habe ich mich wahnsinnig gefreut, dieses Buch lesen zu dürfen. "Trust in us" war mein erstes Buch der Autorin und mit Sicherheit nicht mein Letztes, sofern es weitere New Adult Bücher sind. Aber kommen wir jetzt zum Schreibstil, denn dieser hat es mir wirklich angetan. Die Kapitel sind aus der Sicht der Protagonistin, Caroline, geschrieben. Dies lässt so sehr in ihre Gedankenwelt blicken, dass ich mir teilweise nicht sicher war, ob es ihre oder meine waren. Caroline ist eine junge Studentin, deren größtes Ziel es ist, Journalistin zu werden. Sie hängt sich in die Arbeit und gibt für ihr Studium so manchen Luxus auf. Das hat sie mir unheimlich sympathisch gemacht. Allerdings hätte ich sie an einigen Stellen gerne wachgerüttelt. Nicht, dass sie bewusst böse wäre, nein, sie manövriert sich unbewusst in so manch schwierige Lage. Hier muss man ihr aber auch zugestehen, dass sie für sich und ihr Handeln einsteht und auch bereit ist die Konsequenzen zu tragen. Dafür hat sie meinen vollsten Respekt. Caroline wirke im Ganzen sehr bunt und lebendig. Kommen wir zu Jeff. Bei ihm habe ich etwas länger gebraucht, um ihn als lebendig zu betrachten. Und das nicht, weil er ein Bad Boy ist. Nein, Jeff ist so ziemlich das Gegenteil davon, aber dazu später mehr. Da die Kapitel aus Carolines Sicht geschrieben sind, können wir Jeffs Gedanken leider nicht verfolgen. Das stört mich im Prinzip nicht, aber hier blieb er etwas blass. Da er sehr nett und zuvorkommend ist, bleiben seine Eigenschaften nicht ganz so sehr im Kopf wie die eines bösen Jungens. Als ich dann aber weiter in der Geschichte war, habe ich Jeff wirklich ins Herz geschlossen. Selten habe ich einen solch "normalen" Good Guy kennengelernt. Er ist kein Nerd und auch kein Streber, keine Jungfrau. Er setzt seine Prioritäten und steht dazu. Das erste Aufeinandertreffen der Beiden war kein Zufall, allerdings hat Jeff Cary mit seiner Art ziemlich aus dem Konzept gebracht. Das war der erste Moment, bei dem ich seufzen musste. Diese Momente haben sich immer mehr gehäuft. Zugegeben, die Story hat mich nicht überrascht. Der große Plot Twist war sehr schnell abzusehen. Ergo war das Drama für mich keine große Überraschung. So ein bisschen hat hier die Spannung darunter gelitten. Daher habe ich nicht auf den Knall hin gelesen, sondern um das danach. Und vor allem, dass es hier einen kleinen Rollentausch der Protagonisten zu den üblichen Rollenverteilungen gab, hat mich sehr gefreut. Mehr sage ich euch dazu allerdings nicht. Das Buch ist mit knapp 280 Seiten nicht sehr lang, daher geht hier alles ein bisschen zügiger. Das mag ich. Langes Gerede schreckt mich generell ab und daher habe ich mich sehr gefreut nicht erst 100 Seiten lesen zu müssen, bis die eigentliche Geschichte anfängt. Was ich dann doch etwas zu rasant fand war Jeffs zu schnelles einknicken. Allerdings hat es auch irgendwie zu seiner Rolle gepasst, aber hier hätte ich Caroline gerne noch etwas mehr Kämpfen sehen. Erwähnenswert ist vielleicht auch die Trigger Warnung am Anfang. Bitte lest sie euch durch, denn dieses Thema ist hier kein kleines. Und auch der Ausgang ist nicht gewöhnlich. Das Leben ist halt nicht immer fair. Bei den Nebencharakteren kann ich gar nicht viel sagen, das müsst ihr selbst lesen. Aber hier war mir gerade einer nicht ganz Koscher und ich war dennoch so enttäuscht von ihm. Ja, fast schön wütend und bin es irgendwie immer noch. Aber auch wenn ich in gewisser Weise enttäuscht bin, hätte ich gerne noch ein Gespräch zwischen ihm und Cary gehabt. Es war dann einfach so und ich habe mich gefragt, was aus ihm geworden ist. Alles in allem hat mich "Trust in us" super unterhalten. Der obligatorische Knall war etwas zu vorhersehbar und hat die Spannung etwas genommen, aber ich habe mich richtig wohlgefühlt und außer der Spannung gibt es ja noch einige andere Eigenschaften wie Glück, Wut, Liebe, Freude, Verzweiflung. Und diese habe ich alle empfinden können. 3,5/5 Sterne -Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-
User Image

lacheliebelese

3.5 Sterne
09.08.2024
Prinzipiell eine niedliche Geschichte, die jedoch mehr Potenzial gehabt hätte
Worum geht’s? Als Journalismustudentin Caroline ein Interview mit dem in sich gekehrten Footballspieler Jeff führen soll, befürchtet sie schon das Schlimmste. Der geht nämlich auf keine Partys und ist nicht mal in einen kleinen Skandal verwickelt – ein klassisch langweiliger Typ also und so gar nicht das, wofür sie sich eigentlich interessiert. Doch als sich die beiden kennenlernen, fliegen die Funken zwischen ihnen und lösen ein Gefühlschaos ungeahnten Ausmaßes aus. Meine Meinung Diese Geschichte ist mal wieder eine von denen, die mich auch einige Zeit nach dem Lesen noch immer ein wenig zwiegespalten zurück lassen. Wirklich loben kann ich gleich zu Beginn einmal den tollen Schreibstil, der sich das gesamte Buch über flüssig und ausgesprochen angenehm lesen lässt. Auch Protagonist Jeff hat mir wirklich gut gefallen und die Handlung mit seinem Charakter ungemein bereichert. Dass seine Figur dabei eben nicht dem Klischee des typischen Sportlers entspricht war schön zu lesen und hat der Geschichte eine interessante Ausrichtung gegeben. Meine Problemchen hatte ich dann allerdings mit Protagonistin Caroline. Zu Beginn bin ich irgendwie nicht so richtig mit ihr warm geworden, auch wenn sich für mich dadurch bei ihrer Figur die größte charakterliche Weiterentwicklung in dieser Geschichte gezeigt hat. Insgesamt hätte ich mir für die Geschichte ein wenig mehr Raum gewünscht, da ich mir gut vorstellen kann, dass ich mit ein paar Atempausen mehr wesentlich begeisterter von ihr hätte sein können. Fazit Wer auf niedliche Sports- und Collegeromanzen mit interessanten Charakteren und überraschenden Wendungen steht, dem wird _Trust in us – Nur du und ich_ sicherlich gefallen. Für mich persönlich war das Tempo der Geschichte aber einfach ein bisschen hoch, was mir insbesondere in Hinblick auf die Entwicklung der Beziehung der beiden Protagonisten ein wenig Probleme bereitet hat. Von mir gibt es dafür dreieinhalb Bücherstapel. (//) (//) (//) (dp)
User Image

buchgestapel

4.5 Sterne
09.08.2024
Tolles Sport-Romance Buch !!
Inhalt: In dem Buch geht es um Caroline, die entgegen dem Willen ihrer Eltern Sportjournalismus studiert. Für die Collegezeitschrift soll sie Jeff interviewen, der für das Football – Team spielt. Er scheint der unnahbarste von allen zu sein, da er sich trotz seines Status nie auf irgendwelchen Partys blicken lässt. Obwohl Caroline während dem Interview nichts sonderlich spannendes über ihn erfahren kann, findet sie ihn unglaublich interessant und sie trifft sich nach dem Interview erneut mit ihm. Doch nach einer tollen Nacht verschwindet er plötzlich und Caroline schreibt aus ihrer Wut heraus einen Artikel über Jeff, der seine ganze Karriere zerstören könnte. Denn Jeff hat doch mehr Geheimnisse als er vorgibt … Meine Meinung: Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Schreibsstil war sehr flüssig und ich mochte auch die Charaktere gerne. Caroline, die eigentlich keine Beziehungen führt, die länger als 2 Monate gehen und dann aber der unnahbare Jeff der so geheimnisvoll ist und über den man sofort mehr wissen will. Er ist ein totaler good guy und auch deshalb mochte ich ihn total gerne. Am Anfang war es auch spannend zu erfahren was hinter seinem Geheimnis steckt ! Ich fand es außerdem auch mal schön, dass die Beiden schon ziemlich am Anfang zusammenkommen und das Buch dann aber aufzeigt, wie die Beiden in schwierigen Zeiten miteinander auskommen. Vertrauen spielt auch eine wichtige Rolle, was ich sehr interessant fand. Insgesamt würde ich dem Buch 4,5/5 Sternen geben. Ich fand es sehr schön für zwischendurch und kann es jedem empfehlen, der gerne Sports Romance liest!
User Image

Lauras-books

Annie Waye

Autorin

Annie Waye ist eine junge Autorin mit einer alten Seele. Sie ist auf der ganzen Welt zu Hause und seit jeher der Magie der Bücher verfallen. Sie schreibt, um den Charakteren und fremden Orten Leben einzuhauchen, die sie seit ihrer frühesten Kindheit nicht mehr loslassen. Wenn sie nicht gerade an Romanen arbeitet, veröffentlicht sie Kurzgeschichten und bereist die Welt auf der Suche nach ihrem nächsten Sehnsuchtsort. Instagram: @anniewaye.author Web: anniewaye.de

Portrait: Annie Waye

© privat

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Trust in Us - Nur du und ich (9783741302152 )

Trust in Us - Nur du und ich

4,99 €

inkl. MwSt.