Weil morgen ein neuer Tag beginnt

Übersetzt von

Antonia Zauner

Roman

4.19231 Sterne

(26 Bewertungen insgesamt)

Muss man außergewöhnlich sein, um glücklich zu werden?

Nachdem die 28jährige Emily Turner eine BBC-Dokumentation über das Leben der Briten gesehen hat, stellt sie fest: Sie ist ganz und gar durchschnittlich. Ihr Name, ihr Beruf, sogar ihre Blutgruppe. Um dies schleunigst zu ändern, verfasst sie eine Liste mit Vorsätzen, um aus ihrer Routine auszubrechen. Am wichtigsten jedoch ist, dass sie sich nicht verlieben darf, nicht mit 28! Aber genau das erweist sich als schwierig, als sie den gutaussehenden Josh kennenlernt. Und auch das restliche Umsetzen der Liste ist schwerer als gedacht, denn während sie ihr aufregendes, neues Ich zu gestalten versucht, funken ihr immer wieder alte Gefühle aus der Vergangenheit dazwischen, von denen Emily glaubte, sie längst hinter sich gelassen zu haben ...

15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18868-0

26 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
unerwartetes Lesehighlight
In diesem Buch begleiten wir die Protagonistin Emily, welcher ihrer Meinung nach ein duchschnittliches Leben führt und daran was ändern möchte. Auf ihren Weg zur Veränderung lernt sie dann viel über sich selbst und natürlich trifft sie auch neue Personen, die ihr Herz erwärmen. Ich habe von dem Buch eine leichte Liebesgeschichte erwartet, wurde jedoch völlig überrumpelt. Im positiven Sinne. Den Eingang in die Geschichte fand ich etwas schwirig, weshalb das Buch (angefangen gelesen) einige Wochen in meinem Bücherregal stand. Als ich es dann wieder in die Hand genommen hatte und etwas weiter gelesen habe, war ich einfach nur begeistert. Tipp an euch: Nicht aufgeben, sondern weiterlesen, es wird richtig emotional! Der Aufbau des Buches hat mich auch sehr angesprochen, denn Emilys Geschichte wird in größeren Zeitabschnitten erzählt, in denen sie immer einen Punkt ihrer Liste erledigen möchte. Ich hatte das Gefühl die Protagonistin so über mehrere Monate hinweg stets begleiten zu können und das fand ich super. Außerdem geben die einzelnen Buchabschnitte nochmal anlass das Buch abends doch mal weg zu legen und nicht "nur noch ein Kapitel" durchzusuchten bis man am nächten Tag total übermüdet ist. Was ich nicht erwartet habe war, dass die "alten Gefühle aus der Vergangenheit" (vgl. Klappentext) ebenfalls ein sehr zentrales Thema im Buch waren - vor allem durch Zeitrückblicke in die Kindheit der Protagonistin. Diese fand ich einfach nur Herzzerreißend. Ich konnte mich so sehr in die jüngere Version von Emily hineinversethen und hab ihren Schmerz auch gefühlt. Das hat mich sehr beeindruckt - und auch zu einigen Tränen meinerseits geführt. Wen ich das Buch also empfehlen kann: Allen, die eine etwas andere Lovestory lesen wollen und keine schwachen Nerven haben. Ich kann mir vorstellen, dass Leser*innen, die die Bücher von Brittainy C. Cherry mögen, auch dieses Buch mögen könnten. Zusammenfassend fand ich das Buch trotz anfänglicher Schwierigkeiten einfach nur Lesenswert!
User Image

LeAcc

4.5 Sterne
28.06.2024
Humorvolle Inspiration für den Alltag
Zu Beginn sprach mich das Buch weniger an, da es mir ziemlich überzogen vorkam und weil die Hauptfigur Emily einige Gedanken hatte, deren Hergang ich als Leser nicht nachempfinden konnte. Mir hatte etwas der Kontext gefehlt. Dieser kam jedoch beim weiteren Lesen und man hat verstanden, wie Emily als Mensch tickt und warum sie wie denkt und handelt. Ich habe ihre sehr tollpatschige und peinliche Art zu schätzen gelernt, sodass ich im Laufe des Buches nicht nur an diversen Stellen wirklich lachen musste, sondern mir sogar mal die Tränen kamen. Die Handlung war nicht immer besonders spannend, aber die Gefühlsebene hat das zumeist wett gemacht. So wie sich meine Meinung zu dem Buch änderte, entwickelte sich auch Emilys Charakter im Verlauf. Sie macht eine große Entwicklung durch, und inspiriert dabei durch ihre (wenn auch eher widerwillige) Offenheit gegenüber der Welt und den Menschen da draußen, die sie noch nicht kennt. Es vermittelt einem den Eindruck, dass man sein Leben gestalten kann, wenn man sich nur darauf einlässt. Insgesamt ein sehr schönes Buch zum Einkuscheln zu Hause, das sich super leicht lesen lässt und doch zu so manchen Gedanken über das eigene Leben anregt. "Problem" ist, dass man teilweise echt Mühe hat, es aus der Hand zu legen.
User Image

Lisa12345

3.5 Sterne
28.06.2024
Habe etwas mehr erwartet
Mein erstes Buch in diesem Jahr habe ich nun auch beendet und muss sagen, dass es eher ein Buch für zwischendurch war. Manchmal hat mir sogar die Motivation gefehlt es weiter zu lesen. Eigentlich schade, weil ich mich Anfang echt darauf gefreut habe und eine inspirierende Story erwartet habe. Das Cover ist auch sehr niedlich gestaltet und mit tollen Details verarbeitet. Für mich auch ein kleiner Hingucker. Der Schreibstil war nicht schwerfällig und man ist ganz gut durch die Seiten gekommen. Nur mit der Hauptprotagonistin Emily habe ich mich etwas schwer getan. Leider bin ich gar nicht mit ihr warm geworden und in den ersten Seiten war sie für mich eher anstrengend und too much. Klar hat sie im Verlaufe des Buch‘es eine tolle Entwicklung gemacht und es gab auch Momente in denen ich mit ihr gefühlt habe, aber insgesamt hatte sie für mich zu viele, teilweise seltsame Eigenschaften. Die Geschichte rund um ihre Zwillingsschwester war sehr emotional und auch der Einblick in die Vergangenheit hat mir gefallen. Josh und Kaz haben die Geschichte etwas aufgelockert und ich mochte besonders Kaz aufopferungsvolle Art. Sie ist eine wirklich ware Freundin. In bestimmten Situationen zog sich die Handlung etwas und manche Dinge fand ich etwas überflüssig. Trotzdem hat das Buch mich manchmal gut unterhalten und über einige Szenen musste ich sogar schmunzeln. Die Autorin motiviert mit dem Buch auch die Leser sich weiterzuentwickeln und generell eigene Ängste zu überwinden. Danke für die Leserunde und ich freue mich schon auf die nächste Leserunde.🫶🏻
User Image

bworldofbooks

4 Sterne
28.06.2024
Erfrischende Lektüre über den Wert der Durchschnittlichkeit
ZUM INHALT In „Weil morgen ein neuer Tag beginnt“ von Rebecca Ryan geht es um die 28jährige Emily Turner, die nach dem Hören einer BBC-Radiodokumentation zum Thema „Durchschnittsmensch“ glaubt, sie entspreche zu sehr dem Mittelmaß und sei einfach nicht besonders genug. Dies will sie unbedingt ändern und verfasst eine Liste mit Vorsätzen, um ihrem Leben mehr Pepp zu geben und aus der langweiligen Routine der Mittelmäßigkeit auszubrechen. Ihre Mitbewohnerin und beste Freundin Kaz unterstützt sie tatkräftig, nimmt jedoch auch kein Blatt vor den Mund und versucht immer wieder, Emily vor Augen zu halten, dass sie alles andere als langweilig ist - mit mäßigem Erfolg. Da eines der Punkte auf der Liste ist, dass sie sich nicht verlieben darf, ergeben sich recht schnell Komplikationen bei der Umsetzung der Liste. Und über allem steht der frühe Tod ihrer Zwillingsschwester Claire zwanzig Jahre zuvor. MEINE MEINUNG Der Schreibstil ist sehr flüssig und locker. Die Autorin hat viel Wert auf den Charme peinlicher Situationen gelegt und die Protagonistin stolpert mehr schlecht als recht von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen und hakt einen Punkt nach dem anderen ab, ohne hinzufallen. Trotz der Trauerglocke, die sich durch das ganze Buch zieht und allgegenwärtig ist, wird durch den Humor und die Situationskomik ein Gegengewicht erschaffen, so daß die Lockerheit des Buches nicht verloren geht. Im letzten Drittel schießt die Autorin leicht über das Ziel hinaus, aber alles in allem ist das Buch fröhlich, hat Schmiss und sorgt für kurzweilige Unterhaltung. Ich habe es sehr gerne gelesen und bin nicht einmal ins Stocken gekommen. Inhaltlich hatte es mehr Potential, daher ziehe ich einen Stern ab.
User Image

chaosbaerchen

Rebecca Ryan

Autorin

Rebecca Ryan wuchs im Nordosten Großbritanniens mit einer Schwester und einer kleinen Horde Katzen, die nach diversen Star-Trek-Charakteren benannt waren, auf. Heute lebt sie mit ihrem Partner zusammen und ist Mutter von zwei kleinen Kindern und einem neuen Baby. Rebecca Ryan studierte Geschichte an der Universität von Nottingham und arbeitet als Lehrerin an einer Gesamtschule in Bradford.

Portrait: Rebecca Ryan

© Rebecca Ryan

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Weil morgen ein neuer Tag beginnt (9783404188680 )

Weil morgen ein neuer Tag beginnt

15,00 €

inkl. MwSt.