Work Play Love

Übersetzt von

Maike Hallmann

3.48485 Sterne

(66 Bewertungen insgesamt)

Es wird heiß im Büro ...

Seit ihrem ersten Arbeitstag bei Sketch Republic ist Zeichner Nathan verliebt in Brooke. Er kann an nichts anderes mehr denken, aber eigentlich weiß Nathan doch, dass Brooke unerreichbar für ihn ist und in einer ganz anderen Liga spielt als er. Doch als Brooke mitbekommt, dass es jemanden im Büro geben muss, der Nathans Herz höherschlagen lässt, setzt sie alles daran, ihrem Kollegen in Liebesdingen auf die Sprünge zu helfen - ohne zu ahnen, dass sie die Frau seiner Träume ist!

"Unglaublich heiß und gut geschrieben!" MISS CONSTRUED READS

Dieser Roman ist bereits in einer früheren Ausgabe bei LYX.digital unter dem Titel Be My Girl erschienen.

4,99 €

inkl. MwSt.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

637 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1180-0

66 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Cartoons, Comics, Zitate und Love
Zu allererst möchte ich mich bedanken, dafür, dass ich bei dieser Leserund dabei sein durfte. Der Einstieg in die Geschichte zwischen Brooke und Nathan viel mir unglaublich leicht. Die Tatsache, dass das Buch aus Sicht von Nathan geschrieben ist, finde ich toll. Was ich auch super finde, sind die Zitate, die zu Beginn eines Kapitels steht. Dadurch wird man richtig neugierig und kann das Buch nicht aus der Hand legen. Auch die tollen Zeichnungen laden einen dazu ein, das Buch bis zum Ende lesen zu wollen. Das Nathan einfach er selbst ist und sich auf seine eigene Art und Weise versucht Brooke zu umwerben, sie dies aber nicht bemerkt, ist unglaublich süß. Als Brooke zu ihm in den Laden kommt und nicht weiß, welches Kabel sie benötigt, kommt er ihr direkt zur Hilfe und versucht sein Glück, ein richtiges Gespräch mit ihr zu führen. Ich finde die Botschaft, die die Autorin mit ihrem Buch ausdrücken möchte toll. Denn es ist wichtig, dass man immer so bleibt, wie man ist. Sich für jemanden zu verstellen ist niemals eine Option. Wichtig ist, dass man sich selbst zufrieden stellt und nicht andere. Jeder ist auf seine eigene Art besonders und das ist das wichtigste was zählt. Abschließend kann ich dieses Buch einfach nur weiterempfehlen. Es ist spannend und humorvoll geschrieben. Mit tollen Charakteren und einem mal ganz anderen Storyhintergrund, da ein Animationsstudio der Handlungsort ist. Jeder, der gerne Zitate aus Cartoons (wie z.B.: Pinky und Brain, Nemo, Alice im Wunderland, etc.) liebt, der sollte dieses Buch lesen. Ich liebe dieses Buch und kann es nur wärmstens empfehlen.
User Image

Lesefreak95

4 Sterne
09.08.2024
Wer hätte nicht auch gerne einen Nathan? ♥ Sehr süße, amüsante Liebesgeschichte zum Wohlfühlen!
Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch das Cover, da es bereits andeutet, in welche Genre-Richtung das Buch einzuordnen ist. Mit Lesen des Klappentextes und der Leseprobe musste ich dann jedoch feststellen, dass das Cover dem Inhalt überhaupt nicht gerecht wird – genauso verhält es sich auch mit dem Buchtitel, der im englischen Original viel treffender und auch amüsanter ist: Animate Me („animieren“ = 1. jemandem Mut oder Lust zu etwas machen, ermuntern; 2. durch aufeinanderfolgende Bilder einen Film erzeugen). In diesem Titel wird viel besser eingefangen, worum es geht: Um einen geekigen Protagonisten, der Comics zeichnet, beim Zeichentrick arbeitet und es sich zum Ziel gemacht hat, die weibliche Protagonistin Brooke für sich zu gewinnen. Man sollte sich daher von dem Cover nicht irritieren lassen und auf keinen Fall einen Protagonisten erwarten, wie man ihn sehr häufig in dem Genre serviert bekommt: Einen Sonnyboy, Bad Boy, Womanizer oder Playboy. Das alles ist Nathan nämlich nicht. Er ist ein Geek durch und durch, tritt mitunter unsicher und unbeholfen auf und ist in den Unterhaltungen mit Brooke anfangs ganz schön nervös. Gerade seine Unbeholfenheit macht ihn aber unglaublich liebenswert, sein Schwärmen für Brooke ist einfach nur hinreißend und er gibt so viele süße Dinge von sich, dass man beim Lesen einfach nur über ihn lächeln kann. Er trägt Brooke wirklich auf Händen. Neben all der Unsicherheit weiß er jedoch, was er will, und gibt sein Bestes, um es zu erreichen. Das hat mir ganz schön imponiert. Durch das Cover könnte schnell die Befürchtung entstehen, dass Nathan sein geekiges Ich im Laufe des Buches „überwindet“ und zum Frauenschwarm mutiert – das ist … so teilweise der Fall. Es gibt eine (kleine) optische Veränderung, die auch weibliche Aufmerksamkeit auf sich zieht, aber – und das finde ich wirklich super! – im Inneren bleibt er derselbe. Er lässt sich nicht verändern und Brooke möchte das auch gar nicht. Das Buch vermittelt da eine schöne Botschaft. Neben dem erfrischenden, recht ungewöhnlichen männlichen Protagonisten ist Brooke doch recht gewöhnlich – jedenfalls für mich, für Nathan sicher nicht. Sie ist bei allen Kollegen sehr beliebt, wunderschön, erfolgreich und eine sehr herzliche, liebe Person, die Nathan schließlich ihre Hilfe anbietet, um seinen Schwarm für sich zu gewinnen. Nur dass sie in Wahrheit selbst dieser Schwarm ist. Hier werden zwei Plot-Elemente integriert, die ich auch schon in anderen Büchern gelesen habe: eine Lüge, die aus einem Missverständnis geboren wird, und etwas Nachhilfe in Liebesdingen. Der Autorin gelingt es jedoch, trotz allem ihr eigenes Ding zu machen, ohne dabei ins Klischeehafte abzudriften. Bestimmte Dinge werden unerwartet und deshalb umso erfrischender gelöst, weshalb ich an einer Stelle schon erleichtert war, dass die Handlung nicht in das typische Drama umschwingt. Leider habe ich mich da zu früh gefreut, denn letztendlich gibt es doch ein bisschen Drama. Das war dann leider auch der Moment, an dem mir Brooke ein bisschen unsympathisch geworden ist, weil sie sich einfach sehr … egoistisch und melodramatisch verhalten hat, was ich mir anders gewünscht hätte. Nathan hätte definitiv auch etwas anderes verdient gehabt. Aufgrund dessen hat mir das Ende leider nicht ganz so gut gefallen wie die lockerleichten, amüsanten und auch spannenden ersten zwei Drittel. Nichtsdestotrotz wusste mich Nathans und Brookes Geschichte, die komplett aus der Sicht von Nathan geschrieben ist (auch ein Highlight für mich!), definitiv zu überzeugen. Ich habe Nathan sofort ins Herz geschlossen, mit ihm auf seiner „Gewinne-Brooke-als-Freundin“-Mission mitgefiebert und sehr häufig gegrinst – vor allem auch über die wahnsinnig schönen Zeichnungen, die sich immer wieder im Buch finden. Das war ein sehr schönes Extra und hat den Spaß beim Lesen noch etwas verstärkt. Ich würde definitiv noch mehr von der Autorin lesen – sehr gerne auch aus diesem Universum und sei es nur, um Nathan noch einmal zu begegnen. Fazit Ein sehr unterhaltsames und süßes Buch mit einem etwas ungewöhnlichen, aber absolut wunderbaren Protagonisten. Mir hat das Lesen, abgesehen von einem Aspekt gegen Ende, sehr viel Spaß gemacht und ich würde gerne noch sehr viel mehr von der Autorin lesen. Trotz des doch sehr hohen Seitenumfangs für einen Liebesroman fühlte ich mich nie gelangweilt und hatte stets den Drang, weiterzulesen. Schön! Von mir gibt es 4 Sterne.
User Image

Stinsome

5 Sterne
09.08.2024
Work, Play, Love
Cover & Titel: Das Cover finde ich ansprechend und der Titel ist gut gewählt. Auch die Doppeldeutigkeit von Play finde ich super. Charaktere: Nathan hat einen für uns eher ungewöhnlicheren Beruf. Er zeichnet Trickfiguren. Doch das ist nicht alles, denn diese Figuren sind seine große Leidenschaft. Er gibt außerdem seinen eigenen Comic heraus. Nathan ist sportlich und wirkt etwas nerdig. Er ist unsicher wenn es um Frauen geht, dabei hat er dazu eigentlich gar keinen Grund. Brooke steht mit beiden Beinen fest im Leben. Oder vielleicht doch nicht so fest? ;) Sie arbeitet in der selben Firma wie Nathan, nur dass sie in der Chefetage sitzt. Brooke liebt Trickfilme und ihre Figuren ebenfalls und so haben Nathan und sie gleich etwas gemeinsam. Arnould ist Brookes Freund und er ist der Chef bei Sketch Republic. Er ist eingebildet, hochnäsig und schlicht und ergreifend ein A...… Die Charaktere entwickeln sich im Laufe der Handlung weiter und so wird es zum einen nie langweilen und zum anderen macht es die Geschichte greifbarer. Denn auch jeder "normale" Mensch wächst an seinen Herausforderungen. Klappentext: "Es wird heiß im Büro ... Seit ihrem ersten Arbeitstag bei Sketch Republic ist Zeichner Nathan verliebt in Brooke. Er kann an nichts anderes mehr denken, aber eigentlich weiß Nathan doch, dass Brooke unerreichbar für ihn ist und in einer ganz anderen Liga spielt als er. Doch als Brooke mitbekommt, dass es jemanden im Büro geben muss, der Nathans Herz höherschlagen lässt, setzt sie alles daran, ihrem Kollegen in Liebesdingen auf die Sprünge zu helfen - ohne zu ahnen, dass sie die Frau seiner Träume ist!" Meinung: Ich finde das Buch sehr gelungen. Es ist humorvoll, spannend und abwechslungsreich. Das Buch zieht sich in keinem einzigen Moment. Das Ende finde ich auch sehr gut. Dass Arnould das so nicht auf sich sitzen lassen kann, war mir schon klar. Und auch das Ende für Brooke und Nathan finde ich sehr schön. Am besten hat mir Nathans Idee mit dem Scrip für Brooke gefallen, dass ihre gemeinsame Geschichte zeigt. Was an dem Buch natürlich das A&OP ist, sind die tollen Zeichnungen!! Es lohnt sich auf alle Fälle das Buch zu lesen!! ;) Lieblingszitate: Zitat 1: .. Brooke und Nathan.. "Er schüttelt den Kopf, schiebt mir den Teller hin und füllt einen Kaffeebecher. Dann setzt er sich zu mir an den Tisch uns sieht mir wie ein Papabär beim Essen zu." (Gefällt mir so gut weil ich den Ausdruck Papabär soooo gerne mag!) Zitat2: Dani zu Nathan: "In der Firma reden alle darüber, und nach dem, was ich so höre, ist es in allen anderen Animationsstudios in der ganzen Stadt nicht anders. Schon bald, mein lieber Pinky, werden wir die Weltherrschaft an uns reißen!, sagt sie vergnügt und imitiert die Stimme von Brain." Ich gebe dem Roman 5 Sterne! (eigentlich 4 Sterne aber für die tollen Zeichnung im Buch gibt's +1 Stern)
User Image

Ella95

5 Sterne
09.08.2024
Schöne Story mit wundervollem Setting
Nathan schwärmt seit 2 Jahren für Brooke. Er ist ein Zeichner und sie arbeiten in der gleichen Firma. Den Moment wo er Brooke das erste Mal treffen wird hat er sich schon öfter vorgestellt und sich überlegt was er ssgen wird. Als er sie dann trifft läuft es erst ein bisschen anders ab und Nathans Gedankengänge sind einfach herrlich. Aber dann kann er doch noch einen guten Eindruck hinterlassen. Er ist sehr unsicher, aber total liebenswert. Unter einer Office-Liebesgeschichte stellt man sich sofort das Typische vor. Heißer, selbstsicherer Chef usw. Ich bin sehr angenehm überrascht von der Geschichte. Nathan ist eher Typ Geek und alle halten ihn für einen guten Fang, aber er selber schätzt das anders ein. Nachdem er Brooke kennengelernt hat und ihr immer Kaffee mitbringt kommt es dazu, dass Brooke denkt, dass Nathan in Dani, die auch in der Firma arbeitet, verliebt ist. So kommt Nathan in die Bredouille Dani zu "umwerben". Dani ist so ein toller Charakter und als sie sich Nathans Angebot überlegt hat und ihm antwortet, musste ich so schmunzeln. Die Stelle gehört zu meinen Lieblingszitaten. Ich möchte auch gar nicht zu viel verraten. Aber die Story ist einzigartig. Die Charaktere sind hinreißend. Nathan schließt man sofort ins Herz und es ist schön wie entschlossen er ist Brooke's Herz zu erobern. Brooke selber ist auch sehr sympathisch. Mir gefällt ihre lockere Art und wie sie mit Nathan umgeht. Der Schreibstil ist flüssig und die Story etwas Besonderes. Auch die Nebencharaktere sind super dargestellt. Ich liebe Dani als Chatakter. Aber auch die Eltern von Nate und Curtis sind toll dargestellt. Billie, Nick und alle anderen kann man sich unglaublich gut vorstellen und sie alle runden die Geschichte ab. Mir gefällt auch das Setting sehr und wie das Zeichnen hier auch im Fokus ist. Es ist für mich keine klassische Office-Geschichte und das ist gut so. Besonders süß finde ich auch, dass Nathan Brooke's Kaffebecher bemalt. Dass dann die Zeichnungen sogar noch abgebildet sind, hat das alles einfach perfekt gemacht. Die Geschichte wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben.
User Image

Aprikosa

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Work Play Love (9783736311800 )

Work Play Love

4,99 €

inkl. MwSt.